bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gisela, Matthias und Jonas Frey

24 Bilder
Ein Flugzeug braucht Tragflächen - 

... um nach oben zu kommen; die Eisenbahn im Bild muss ihren ganzen Fahrweg mitnehmen um Höhe zu gewinnen.

Der ICE befährt von Berlin Hauptbahnhof (tief) kommend die Hochstrecke über den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal in Richtung Berlin-Gesundbrunnen und muss dabei auch noch die ebenfalls auf einer Brücke verlaufende zukünftige S21-Strecke überqueren. Die S-Bahnbrücke stellt den östlichen Schenkel des zukünftigen Gleisdreckes am Nordring dar. Hier rüber läuft die Verbindung vom Hauptbahnhof zum S-Bahnhof Wedding.

15.07.2023 (M)
Ein Flugzeug braucht Tragflächen - ... um nach oben zu kommen; die Eisenbahn im Bild muss ihren ganzen Fahrweg mitnehmen um Höhe zu gewinnen. Der ICE befährt von Berlin Hauptbahnhof (tief) kommend die Hochstrecke über den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal in Richtung Berlin-Gesundbrunnen und muss dabei auch noch die ebenfalls auf einer Brücke verlaufende zukünftige S21-Strecke überqueren. Die S-Bahnbrücke stellt den östlichen Schenkel des zukünftigen Gleisdreckes am Nordring dar. Hier rüber läuft die Verbindung vom Hauptbahnhof zum S-Bahnhof Wedding. 15.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ältlicher ICE trifft neuen Regionalzug -

Zwei Flirt 3-Höcker im Fensterband des in die Jahre gekommenen ICE 1-Zuges.

Stuttgart Hauptbahnhof, 01.08.2019 (M)
Ältlicher ICE trifft neuen Regionalzug - Zwei Flirt 3-Höcker im Fensterband des in die Jahre gekommenen ICE 1-Zuges. Stuttgart Hauptbahnhof, 01.08.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Zug und Mast vor Hochhaus -

Bei der Station Jannowitzbrücke der Berliner Stadtbahn.

24.02.2016 (M)
Zug und Mast vor Hochhaus - Bei der Station Jannowitzbrücke der Berliner Stadtbahn. 24.02.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Licht- und Schattenspiele -

Dieser ICE brachte uns von Stuttgart nach Frankfurt am Main. Dort ergeben sich im Hauptbahnhof interessante Licht- und Schattensituationen.

13.08.2016 (M)
. Licht- und Schattenspiele - Dieser ICE brachte uns von Stuttgart nach Frankfurt am Main. Dort ergeben sich im Hauptbahnhof interessante Licht- und Schattensituationen. 13.08.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Der Triebkopf -

ICE 1 bei Lonsee auf der Schwäbischen Alb.

02.01.2013 (M)
. Der Triebkopf - ICE 1 bei Lonsee auf der Schwäbischen Alb. 02.01.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Über Stuttgarts S-Kurven - 

Einfahrt eines ICE 1 auf das Gleis 11 am Stuttgarter Hauptbahnhof. 

31.07.2013 (M)
Über Stuttgarts S-Kurven - Einfahrt eines ICE 1 auf das Gleis 11 am Stuttgarter Hauptbahnhof. 31.07.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Elektrotriebzüge | 93 8x | ICE - IC / ICE 1 BR 401 · 5 401 · 5 801-804 Triebköpfe oder Züge, Durchgebogen - horizontal oder vertikal, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

733  1 1024x667 Px, 01.08.2013

ICE 1 vor Stellwerk - 

Stuttgart Hauptbahnhof, 21.07.2013 (M)
ICE 1 vor Stellwerk - Stuttgart Hauptbahnhof, 21.07.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Einer steht, einer fährt - 

Schnauzenvergleich ICE 1 / ICE 3 im Stuttgarter Hauptbahnhof. 

31.10.2012 (M)
Einer steht, einer fährt - Schnauzenvergleich ICE 1 / ICE 3 im Stuttgarter Hauptbahnhof. 31.10.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf der Brücke - 

ICE 1 auf der Main-Neckar-Brücke in Frankfurt, Fahrtrichtung Fulda - Kassel. 

12.07.2012 (M)
Auf der Brücke - ICE 1 auf der Main-Neckar-Brücke in Frankfurt, Fahrtrichtung Fulda - Kassel. 12.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Auf gleicher Höhe - 

Am Nordkopf der Main-Neckar-Brücke befinden sich die beiden Köpfe der ICE-Züge auf gleicher Höhe. 

Frankfurt am Main, 12.07.2012 (M)
. Auf gleicher Höhe - Am Nordkopf der Main-Neckar-Brücke befinden sich die beiden Köpfe der ICE-Züge auf gleicher Höhe. Frankfurt am Main, 12.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Unter weiß-blauem Himmel - 

aber doch in Baden-Württemberg. ICE im Lonetal auf der Schwäbischen Alb. 

03.01.2012 (J)
Unter weiß-blauem Himmel - aber doch in Baden-Württemberg. ICE im Lonetal auf der Schwäbischen Alb. 03.01.2012 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Hinten versteckt sich ein Urahn des ICE - 

Stuttgart Hauptbahnhof am 26.04.2011 (J)
Hinten versteckt sich ein Urahn des ICE - Stuttgart Hauptbahnhof am 26.04.2011 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Im Vorfeld des Stuttgarter Hauptbahnhofes - 

Ein einfahrender ICE passiert auf ihren Einsatz wartende 218er Diesellokomotiven.

09.10.2010 (M)
Im Vorfeld des Stuttgarter Hauptbahnhofes - Ein einfahrender ICE passiert auf ihren Einsatz wartende 218er Diesellokomotiven. 09.10.2010 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Wer hat die schönere Schnauze? 


Der TGV erinnert mich irgendwie an ein Tier. 

Dazu auch das andere Bild: http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/272301/kategorie/Frankreich~TGV~POS.html Damals war der ICE vorne. 

Stuttgart Hauptbahnhof am 10.04.2009 (M)
Wer hat die schönere Schnauze? Der TGV erinnert mich irgendwie an ein Tier. Dazu auch das andere Bild: http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/272301/kategorie/Frankreich~TGV~POS.html Damals war der ICE vorne. Stuttgart Hauptbahnhof am 10.04.2009 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die deutsche Konkurrenz gespiegelt im TGV POS. 

Stuttgart Hauptbahnhof, 26.5.2007 (M)
Die deutsche Konkurrenz gespiegelt im TGV POS. Stuttgart Hauptbahnhof, 26.5.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die Gitarre und der ICE-Triebkopf - 

gesehen in Stuttgart-Zuffenhausen, 

03.04-2005 (J)
Die Gitarre und der ICE-Triebkopf - gesehen in Stuttgart-Zuffenhausen, 03.04-2005 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Zwei ICE-Generationen - 

Ich halte das ICE-Design für sehr gelungen: Hellgraue Farbe mit dem roten Streifen, der vorne nach unten gezogen ist, dunkle Fensterbänder, unterbrochen durch ovale Türfenster. Einfach und genial. Der Triebkopf des ICE 1 erinnert mich ans Space Shuttle (Jonas sagt er gleiche dem VW Sharan). Die spitz zulaufende Front mit den heruntergezogenen Seitenscheibe des ICE 3 ist Neumeister-Design wirklich gelungen. Die selben Designer gestalteten auch die Talent- und Desiro-Tw, die neuen Münchener U-Bahnwagen und die Transrapid-Magenetschwebebahn. Wobei Schönheit und Nützlichkeit nicht immer Hand in Hand gehen.

01.09.2005 (M)
Zwei ICE-Generationen - Ich halte das ICE-Design für sehr gelungen: Hellgraue Farbe mit dem roten Streifen, der vorne nach unten gezogen ist, dunkle Fensterbänder, unterbrochen durch ovale Türfenster. Einfach und genial. Der Triebkopf des ICE 1 erinnert mich ans Space Shuttle (Jonas sagt er gleiche dem VW Sharan). Die spitz zulaufende Front mit den heruntergezogenen Seitenscheibe des ICE 3 ist Neumeister-Design wirklich gelungen. Die selben Designer gestalteten auch die Talent- und Desiro-Tw, die neuen Münchener U-Bahnwagen und die Transrapid-Magenetschwebebahn. Wobei Schönheit und Nützlichkeit nicht immer Hand in Hand gehen. 01.09.2005 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Noch eine Zigarette vor der Abfahrt - 

ICE im Stuttgarter Hauptbahnhof, 

03.08.2005 (M)
Noch eine Zigarette vor der Abfahrt - ICE im Stuttgarter Hauptbahnhof, 03.08.2005 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Im Bogen, auf dem Bogen -

Ein ICE 1 auf einer der Bahnbrücken beim Stuttgarter Rosensteinpark. 

08.02.2005 (M)
Im Bogen, auf dem Bogen - Ein ICE 1 auf einer der Bahnbrücken beim Stuttgarter Rosensteinpark. 08.02.2005 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.