bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gisela, Matthias und Jonas Frey

36 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Wohl nirgendwo sonst - 

... verschwindet ein Eisenbahnviadukt so neben einem großen Bauwerk wie hier in Stuttgart-Münster. ICE 4 in Fahrtrichtung Norden auf dem Eisenbahnviadukt der Schusterbahn neben dem Kraftwerk Münster.

17.03.2024 (M)
Wohl nirgendwo sonst - ... verschwindet ein Eisenbahnviadukt so neben einem großen Bauwerk wie hier in Stuttgart-Münster. ICE 4 in Fahrtrichtung Norden auf dem Eisenbahnviadukt der Schusterbahn neben dem Kraftwerk Münster. 17.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Neben dem Kraftwerk Münster - 

... fährt ein umgeleiteter ICE 3 auf dem Viadukt der Schusterbahn über das Neckartal in Richtung Mannheim.

17.04.2024 (M)
Neben dem Kraftwerk Münster - ... fährt ein umgeleiteter ICE 3 auf dem Viadukt der Schusterbahn über das Neckartal in Richtung Mannheim. 17.04.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Das Eisenbahnviadukt in Stuttgart-Münster -

... über das Neckartal mit einem umgeleiteten ICE in Fahrtrichtung München. 

17.03.2024 (M)
Das Eisenbahnviadukt in Stuttgart-Münster - ... über das Neckartal mit einem umgeleiteten ICE in Fahrtrichtung München. 17.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Das Eisenbahnviadukt in Stuttgart-Münster - 

... mit einem umgeleiteten ICE 3. Der Blick geht in den Stuttgarter Talkessel. Rechts ist das Schloss Rosenstein sichtbar, weiter links darüber ist der Bahnhofsturm des Hauptbahnhofes erkennbar. Rechts unterhalb dem Schloss hinter dem Kran (Abbruch Rosensteinbrücke) sind die beiden neuen Tunnelportale zu sehen. 

17.03.2024 (M)
Das Eisenbahnviadukt in Stuttgart-Münster - ... mit einem umgeleiteten ICE 3. Der Blick geht in den Stuttgarter Talkessel. Rechts ist das Schloss Rosenstein sichtbar, weiter links darüber ist der Bahnhofsturm des Hauptbahnhofes erkennbar. Rechts unterhalb dem Schloss hinter dem Kran (Abbruch Rosensteinbrücke) sind die beiden neuen Tunnelportale zu sehen. 17.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Von Esslingen (Neckar) kommend - 

... hat dieser kurze ICE 4 das Eisenbahnviadukt Stuttgart-Münster erreicht.

22.03.2024 (M)
Von Esslingen (Neckar) kommend - ... hat dieser kurze ICE 4 das Eisenbahnviadukt Stuttgart-Münster erreicht. 22.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ein kleine Güterzug - 

... mit Diesellok auf dem Eisenbahnviadukt der Schusterbahn in Stuttgart Münster. Das Viadukt überquert das Neckartal.

22.03.2024 (M)
Ein kleine Güterzug - ... mit Diesellok auf dem Eisenbahnviadukt der Schusterbahn in Stuttgart Münster. Das Viadukt überquert das Neckartal. 22.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Güterzüge sind eigentlich auf des Schusterbahn zuhause - 

Hier befährt ein Autozug mit Mercedes Neuwagen das Eisenbahnviadukt Münster. Die S-Kurve hat sich aufgrund des Neubaus des Viadukts ergeben, das neben dem alten gebaut wurde und 1984 fertiggestellt wurde.
Zu der Lok kann ich keine Angaben machen.

22.03.2024 (M)
Güterzüge sind eigentlich auf des Schusterbahn zuhause - Hier befährt ein Autozug mit Mercedes Neuwagen das Eisenbahnviadukt Münster. Die S-Kurve hat sich aufgrund des Neubaus des Viadukts ergeben, das neben dem alten gebaut wurde und 1984 fertiggestellt wurde. Zu der Lok kann ich keine Angaben machen. 22.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ein umgeleiteter ICE 3 -

... auf der Stuttgarter Schusterbahn erreicht am Bad Cannsatter Kurpark nach der Überquerung des Viadukt Münster wieder 'festen' Boden unter den Drehgestellen. Im Hintergrund das Krafwerk Münster.

22.03.2024 (M)
Ein umgeleiteter ICE 3 - ... auf der Stuttgarter Schusterbahn erreicht am Bad Cannsatter Kurpark nach der Überquerung des Viadukt Münster wieder 'festen' Boden unter den Drehgestellen. Im Hintergrund das Krafwerk Münster. 22.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die Stuttgarter Schusterbahn - 

... gehört zu den schönsten Strecken in Stuttgart, neben der Gäubahn. Von 15.03. bis 05.04.2014 wurden wegen Bauarbeiten einige Fern- und Regionalzüge über die Schusterbahn umgeleitet, so auch der MEX 18, hier beim Augsburger Platz in Bad Cannstatt.

22.03.2024 (M)
Die Stuttgarter Schusterbahn - ... gehört zu den schönsten Strecken in Stuttgart, neben der Gäubahn. Von 15.03. bis 05.04.2014 wurden wegen Bauarbeiten einige Fern- und Regionalzüge über die Schusterbahn umgeleitet, so auch der MEX 18, hier beim Augsburger Platz in Bad Cannstatt. 22.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Der Baukran überragt auch das Viadukt Münster - 

... der Schusterbahn, das im Hintergrund zu sehen ist. Ebenso macht er dem Kamin des Kraftwerk Münster in der Höhe Konkurrenz. Unten links eine Stadtbahn der Linie U14. Der Baukran wird bei den Abbrucharbeiten der Rosensteinbrücke eingesetzt; die eigentlich darüber führende Stadtbahnlinie muss einen Umweg nehmen.

Stuttgart-Bad Cannstatt, 11.03.2024 (M)
Der Baukran überragt auch das Viadukt Münster - ... der Schusterbahn, das im Hintergrund zu sehen ist. Ebenso macht er dem Kamin des Kraftwerk Münster in der Höhe Konkurrenz. Unten links eine Stadtbahn der Linie U14. Der Baukran wird bei den Abbrucharbeiten der Rosensteinbrücke eingesetzt; die eigentlich darüber führende Stadtbahnlinie muss einen Umweg nehmen. Stuttgart-Bad Cannstatt, 11.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ein Zug, drei Standorte, vier Bilder - 

Noch ein Nachschuss auf den Kesselwagenzug der hier gerade die Tunnelrampe der Zuführung Untertürkheim in Richtung Süden passiert. Über diese Rampe können später Züge der Rems- und Murrbahn, die in Richtung Karlsruhe durchgebunden werden, in Richtung Hauptbahnhof in die Stuttgarter Tunnelanlagen einfahren. Ebenso wird hierüber der neue Abstellbahnhof Untertürkheim angebunden.

Stuttgart-Bad Cannstatt, 13.03.2023 (M)
Ein Zug, drei Standorte, vier Bilder - Noch ein Nachschuss auf den Kesselwagenzug der hier gerade die Tunnelrampe der Zuführung Untertürkheim in Richtung Süden passiert. Über diese Rampe können später Züge der Rems- und Murrbahn, die in Richtung Karlsruhe durchgebunden werden, in Richtung Hauptbahnhof in die Stuttgarter Tunnelanlagen einfahren. Ebenso wird hierüber der neue Abstellbahnhof Untertürkheim angebunden. Stuttgart-Bad Cannstatt, 13.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ein Zug, drei Standorte, vier Bilder - 

An der Haltestelle 'Eszet' verließ ich die Stadtbahn und erreichte auf dem gleichnamigen Steg über die Gleise wiederum den Kesselwagenzug mit der SBB-Güterzuglok 482 018-09.

Im rechten Bereich bis weit hinter die B14-Brücke entsteht derzeit der neu Abstellbahnhof für das Bahnprojekt Stuttgart 21. Die Blickrichtung ist nach Norden.

Stuttgart-Untertürkheim, 13.03.2023 (M)
Ein Zug, drei Standorte, vier Bilder - An der Haltestelle 'Eszet' verließ ich die Stadtbahn und erreichte auf dem gleichnamigen Steg über die Gleise wiederum den Kesselwagenzug mit der SBB-Güterzuglok 482 018-09. Im rechten Bereich bis weit hinter die B14-Brücke entsteht derzeit der neu Abstellbahnhof für das Bahnprojekt Stuttgart 21. Die Blickrichtung ist nach Norden. Stuttgart-Untertürkheim, 13.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ein Zug, drei Standorte, vier Bilder - 

Da der Kesselwagenzug auf der Schusterbahn recht langsam unterwegs war, konnte ich aus der fahrenden Stadtbahn der Linie U13 diese Seitenaufnahme Güterzuglok 482 018-09 'Alpazähmer' der SBB machen.

An der Haltestelle 'Kienbachstraße' zog der Güterzug an der haltenden Stadtbahn vorbei; hier etwas weiter südlich überholte wiederum die U13 den Zug.

Stuttgart-Bad Cannstatt, 13.03.2023 (M)
Ein Zug, drei Standorte, vier Bilder - Da der Kesselwagenzug auf der Schusterbahn recht langsam unterwegs war, konnte ich aus der fahrenden Stadtbahn der Linie U13 diese Seitenaufnahme Güterzuglok 482 018-09 'Alpazähmer' der SBB machen. An der Haltestelle 'Kienbachstraße' zog der Güterzug an der haltenden Stadtbahn vorbei; hier etwas weiter südlich überholte wiederum die U13 den Zug. Stuttgart-Bad Cannstatt, 13.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ein Zug, drei Fotostandpunkte, vier Bilder - 

Als die Stadtbahn der Linie U13 in der Haltestelle Ebitzstraße im Hintergrund eingefahren war, tauchte unter dem Augsburger Platz dieser Kesselwagenzug auf. Dieser war allerdings recht langsam unterwegs und die Stadtbahn erreichte mit zeitlichem Vorsprung den Bereich der Haltestelle 'Kienbachstraße.' Für weitere Aufnahmen des Güterzuges war dies aber dann für mich von Vorteil.

Auf der Linie U13 ist DT-8.4 Einheit 3023/3024 der SSB unterwegs. Der Güterzug auf der Schusterbahn wird gezogen von SBB 482 018-9.

Stuttgart-Bad Cannstatt, 13.03.3023 (M)
Ein Zug, drei Fotostandpunkte, vier Bilder - Als die Stadtbahn der Linie U13 in der Haltestelle Ebitzstraße im Hintergrund eingefahren war, tauchte unter dem Augsburger Platz dieser Kesselwagenzug auf. Dieser war allerdings recht langsam unterwegs und die Stadtbahn erreichte mit zeitlichem Vorsprung den Bereich der Haltestelle 'Kienbachstraße.' Für weitere Aufnahmen des Güterzuges war dies aber dann für mich von Vorteil. Auf der Linie U13 ist DT-8.4 Einheit 3023/3024 der SSB unterwegs. Der Güterzug auf der Schusterbahn wird gezogen von SBB 482 018-9. Stuttgart-Bad Cannstatt, 13.03.3023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Industrie, Technik und Verkehr - 

... prägen an vielen Stellen das Stuttgarter Neckartal. Die große Anlage des Kraftwerkes Münster links, dahinter das Viadukt der Schusterbahn, die die Güterumgehungsbahn für Stuttgart darstellt. Rechts der bewaldete Hügel ist der Kurpark von Bad Cannstatt. Im Hintergrund dazwischen der Kappelberg oberhalb von Fellbach, den ich von mir zuhause auch immer vor Augen habe.

Lange habe ich gebraucht um aus den zahlreichen Aufnahmen die richtige Position des ICE zu finden, aber auch den besten Bildschnitt. Um unten rechts eine motivliche Leer zu vermeiden und um einen zweiten 'Bahnschwerpunkt' mit der gelben Stadtbahn zu schaffen, habe ich zwei Aufnahmen kombiniert.
Die Stadtbahn auf der Linie U14 hat die Haltestelle 'Kraftwerk Münster' verlassen und fährt weiter das Neckartal hinunter nach Stuttgart-Mühlhausen.

Der ICE wurde aufgrund von Weichenarbeiten im Bahnhof Bad Cannstatt über die Schusterbahn umgeleitet.

23.02.2023 (M)
Industrie, Technik und Verkehr - ... prägen an vielen Stellen das Stuttgarter Neckartal. Die große Anlage des Kraftwerkes Münster links, dahinter das Viadukt der Schusterbahn, die die Güterumgehungsbahn für Stuttgart darstellt. Rechts der bewaldete Hügel ist der Kurpark von Bad Cannstatt. Im Hintergrund dazwischen der Kappelberg oberhalb von Fellbach, den ich von mir zuhause auch immer vor Augen habe. Lange habe ich gebraucht um aus den zahlreichen Aufnahmen die richtige Position des ICE zu finden, aber auch den besten Bildschnitt. Um unten rechts eine motivliche Leer zu vermeiden und um einen zweiten 'Bahnschwerpunkt' mit der gelben Stadtbahn zu schaffen, habe ich zwei Aufnahmen kombiniert. Die Stadtbahn auf der Linie U14 hat die Haltestelle 'Kraftwerk Münster' verlassen und fährt weiter das Neckartal hinunter nach Stuttgart-Mühlhausen. Der ICE wurde aufgrund von Weichenarbeiten im Bahnhof Bad Cannstatt über die Schusterbahn umgeleitet. 23.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Fast aufgegeben - 

Die Bahnfotografie bedeutet oft viel Warterei, vielleicht vergleichbar mit Angeln. Hier wollte ich den Ausblick auf das Viadukt bei Stuttgart-Münster nicht ohne ein Foto mit Bahn nicht verlassen. Als wir das Viadukt an anderes Stelle hinter Bäumen zuerst erblickten kamen in kurzer Folge drei Züge, darunter auch in IC.
Gisela wollte mich schon zum Aufgeben überreden, aber ich war mir sicher, sobald wir den Platz verlassen würden, würde auch schon ein Zug auftauchen. Sie meinte dann wir warten noch so lange bis ein Spaziergängerin die noch mehrere hundert Meter entfernt war uns erreicht hätte, sollten wir weitergehen. Genau zu dem Augenblick als die Frau auf unserer Höhe war, kam dieser ICE 3 hinter dem Kraftwerk hervor. Insgeheim hatte ich auf einen ICE gehofft, da mir aufgrund des vorher über die Brücke fahrenden klar wurde dass ein Teil des Fernverkehrs aufgrund von Weichenarbeiten im Bahnhof Bad Cannstatt über die Schusterbahn umgeleitet wurden, mit Halt in Esslingen.
Die nahezu 30 Minuten Warterei hatte sich letztendlich dann doch ausgezahlt.

23.02.2023 (M)
Fast aufgegeben - Die Bahnfotografie bedeutet oft viel Warterei, vielleicht vergleichbar mit Angeln. Hier wollte ich den Ausblick auf das Viadukt bei Stuttgart-Münster nicht ohne ein Foto mit Bahn nicht verlassen. Als wir das Viadukt an anderes Stelle hinter Bäumen zuerst erblickten kamen in kurzer Folge drei Züge, darunter auch in IC. Gisela wollte mich schon zum Aufgeben überreden, aber ich war mir sicher, sobald wir den Platz verlassen würden, würde auch schon ein Zug auftauchen. Sie meinte dann wir warten noch so lange bis ein Spaziergängerin die noch mehrere hundert Meter entfernt war uns erreicht hätte, sollten wir weitergehen. Genau zu dem Augenblick als die Frau auf unserer Höhe war, kam dieser ICE 3 hinter dem Kraftwerk hervor. Insgeheim hatte ich auf einen ICE gehofft, da mir aufgrund des vorher über die Brücke fahrenden klar wurde dass ein Teil des Fernverkehrs aufgrund von Weichenarbeiten im Bahnhof Bad Cannstatt über die Schusterbahn umgeleitet wurden, mit Halt in Esslingen. Die nahezu 30 Minuten Warterei hatte sich letztendlich dann doch ausgezahlt. 23.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die Trassen der Bahnen haben sich sehr verändert -

1979 auf dem Bild von Kurt war das Neckartalviadukt der Schusterbahn noch eine Stahlfachwerkkonstruktion und die Straßenbahn fuhr auch in der Schmidener Straße:

http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~strassenbahn~stuttgart-keine-stadtbahn/609940/stuttgart-ssb-sl-2-dot4-910.html

Das alte Neckartalviadukt wurde durch eine Betonkonstruktion ersetzt und die Stadtbahn der Linie U2 fährt auf Rasenbahnkörper neben der Straße. Dafür mussten etliche Bäume weiche.

Stuttgart-Bad Cannstatt, 27.07.2016 (M)
Die Trassen der Bahnen haben sich sehr verändert - 1979 auf dem Bild von Kurt war das Neckartalviadukt der Schusterbahn noch eine Stahlfachwerkkonstruktion und die Straßenbahn fuhr auch in der Schmidener Straße: http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~strassenbahn~stuttgart-keine-stadtbahn/609940/stuttgart-ssb-sl-2-dot4-910.html Das alte Neckartalviadukt wurde durch eine Betonkonstruktion ersetzt und die Stadtbahn der Linie U2 fährt auf Rasenbahnkörper neben der Straße. Dafür mussten etliche Bäume weiche. Stuttgart-Bad Cannstatt, 27.07.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Lok auf Brücke vor Kraftwerk -

Das Neckarviadukt verschwindet neben dem großen Bauwerk des Kraftwerkes Münster. Links unterhalb des Brückenpfeilers ist ein  U  der Stadtbahnhaltstelle  Münster Viadukt  erkennbar. Die Linie U14 unterquert hier den Krafwerkskomplex. 

Neueinstellung in größerer Auflösung.

Stuttgart, 09.04.2009 (Matthias)


Frühere Kommentare:
Stefan Wohlfahrt 10.04.2009 09:13
Hallo Matthias,
von den drei Brückenbildern fasziniert mich dieses besonders: Obwohl die 152 keine kleine Lok ist, braucht ihre Abbildung nur ein paar rote Pixel, während Millionen andere in gelungener Weise das Kraftwerk abbilden. 
mfg
Stefan

Olli 10.04.2009 10:48
Spur HO oder Z? Das ist hier die Frage. Oder sollte das doch die Spurweite 1:1 sein?
Olli
Lok auf Brücke vor Kraftwerk - Das Neckarviadukt verschwindet neben dem großen Bauwerk des Kraftwerkes Münster. Links unterhalb des Brückenpfeilers ist ein "U" der Stadtbahnhaltstelle "Münster Viadukt" erkennbar. Die Linie U14 unterquert hier den Krafwerkskomplex. Neueinstellung in größerer Auflösung. Stuttgart, 09.04.2009 (Matthias) Frühere Kommentare: Stefan Wohlfahrt 10.04.2009 09:13 Hallo Matthias, von den drei Brückenbildern fasziniert mich dieses besonders: Obwohl die 152 keine kleine Lok ist, braucht ihre Abbildung nur ein paar rote Pixel, während Millionen andere in gelungener Weise das Kraftwerk abbilden. mfg Stefan Olli 10.04.2009 10:48 Spur HO oder Z? Das ist hier die Frage. Oder sollte das doch die Spurweite 1:1 sein? Olli
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Übers Neckartal - 

Viadukt der Schusterbahn über das Neckartal zwischen Stuttgart-Münster und Bad Cannstatt. 

25.05.2011 (M)
Übers Neckartal - Viadukt der Schusterbahn über das Neckartal zwischen Stuttgart-Münster und Bad Cannstatt. 25.05.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die Lok über dem Hochhaus - 

Bei Stuttgart-Zazenhausen überquert die Schusterbahn das Feuerbacher Tal. Hier ein Lokzug auf der Brücke. 

30.06.2011 (J)
Die Lok über dem Hochhaus - Bei Stuttgart-Zazenhausen überquert die Schusterbahn das Feuerbacher Tal. Hier ein Lokzug auf der Brücke. 30.06.2011 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Grünes Stuttgart - 

Blick vom Schnarrenberg auf die Schusterbahn mit einem in Richtung Norden fahrenden Güterzug. 

07.06.2011 (M)
Grünes Stuttgart - Blick vom Schnarrenberg auf die Schusterbahn mit einem in Richtung Norden fahrenden Güterzug. 07.06.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Bahn und Stadtlandschaft - 

Die Schusterbahn (hauptsächlich Güterverkehr) quert das Neckartal in Stuttgart-Bad Cannstatt auf einem großen Viadukt. Diese Brücke wirkt dann aber neben dem riesigen Kraftwerk Münster doch recht klein. 

25.05.2011 (M)
Bahn und Stadtlandschaft - Die Schusterbahn (hauptsächlich Güterverkehr) quert das Neckartal in Stuttgart-Bad Cannstatt auf einem großen Viadukt. Diese Brücke wirkt dann aber neben dem riesigen Kraftwerk Münster doch recht klein. 25.05.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 790.11 Stuttgart – Untertürkheim – Kornwestheim ·Schusterbahn·, Licht und Schatten sowie Stimmungsbilder, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

913 1024x678 Px, 27.05.2011

Kreuzung - 

Ein Güterzug unterquert auf der Schusterbahn die Gleise der Rems- und Murrbahn in Bad Cannstatt. Man beachte auch die Gleisverschlingung links. 

27.04.2011 (M)
Kreuzung - Ein Güterzug unterquert auf der Schusterbahn die Gleise der Rems- und Murrbahn in Bad Cannstatt. Man beachte auch die Gleisverschlingung links. 27.04.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Blaue Lok - 

allein unterwegs auf dem Neckartalviadukt zwischen Stuttgart-Münster und Bad Cannstatt (185 521-2). 

13.04.2011 (J)
Blaue Lok - allein unterwegs auf dem Neckartalviadukt zwischen Stuttgart-Münster und Bad Cannstatt (185 521-2). 13.04.2011 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.