bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB· Fotos

729 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Am Lebkuchenhäuschen - 

... beim Bahnhof Stuttgart-Vaihingen mit einer Stadtbahn der Linie U1.

25.02.2025 (M)
Am Lebkuchenhäuschen - ... beim Bahnhof Stuttgart-Vaihingen mit einer Stadtbahn der Linie U1. 25.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

41 1487x854 Px, 27.06.2025

Eine U-Station im Wandel der Zeit - 

Nicht nur der Name hat sich von Türlenstraße (Bürgerhospital) in Stadtbibliothek gewandelt, sondern dieser U-Bahnhof hat leider auch seine große Besonderheit verloren, die große Öffnung nach Osten, wo früher der Blick auf den Güterbahnhofteil des Stuttgarter Hauptbahnhofes möglich war. Bei der oberen Aufnahme von  2007 war dieser schon lange Geschichte und man blickt auf das damals noch weitgehend brachliegende Gelände. Übrigens fuhr für kurze Zeit durch diese offene Seite zwischen 1976 und 1977 die Straßenbahn hinaus und auf einer provisorischen aufgeständerten Rampe daneben hinauf zur Straßenebene. Das restliche Tunnelstrecke mit der eigentlichen Rampe war noch nicht fertig.

Inzwischen wurde das ehemalige Güterbahnhofsgelände mehr und mehr bebaut und man blickt jetzt auf der Ostseite der Station auf die Betonwände der Untergeschosse der dortigen Neubauten. Eine eigene Wand hat die U-Station nicht erhalten. 

Auch die Bahnsteige wurde über die ganze Stationslänge hochgelegt und aus brandschutz-technischen Gründen wurden die Treppenzugänge eingehaust. Dabei wurde viel Glas verwendet, auch von der Zwischenebene blickt man jetzt durch eine Glaswand auf die Bahnsteigebene.

07.01.2007/21.01.2025 (M)
Eine U-Station im Wandel der Zeit - Nicht nur der Name hat sich von Türlenstraße (Bürgerhospital) in Stadtbibliothek gewandelt, sondern dieser U-Bahnhof hat leider auch seine große Besonderheit verloren, die große Öffnung nach Osten, wo früher der Blick auf den Güterbahnhofteil des Stuttgarter Hauptbahnhofes möglich war. Bei der oberen Aufnahme von 2007 war dieser schon lange Geschichte und man blickt auf das damals noch weitgehend brachliegende Gelände. Übrigens fuhr für kurze Zeit durch diese offene Seite zwischen 1976 und 1977 die Straßenbahn hinaus und auf einer provisorischen aufgeständerten Rampe daneben hinauf zur Straßenebene. Das restliche Tunnelstrecke mit der eigentlichen Rampe war noch nicht fertig. Inzwischen wurde das ehemalige Güterbahnhofsgelände mehr und mehr bebaut und man blickt jetzt auf der Ostseite der Station auf die Betonwände der Untergeschosse der dortigen Neubauten. Eine eigene Wand hat die U-Station nicht erhalten. Auch die Bahnsteige wurde über die ganze Stationslänge hochgelegt und aus brandschutz-technischen Gründen wurden die Treppenzugänge eingehaust. Dabei wurde viel Glas verwendet, auch von der Zwischenebene blickt man jetzt durch eine Glaswand auf die Bahnsteigebene. 07.01.2007/21.01.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

218 1204x1373 Px, 27.01.2025

Überlandbahnen Einst und Jetzt - 

Bei Nellingen konnte man 2012 noch ein Stück Meterspurgleis der END-Strecke Nellingen - Scharnhausen an einem Feldweg finden, während im Hintergrund ein Zug der Stadtbahnlinie U7 auf freier Strecke zwischen Nellingen und Scharnhauser Park unterwegs ist. Ob das Gleis hier fast 13 Jahre später immer noch liegt, entzieht sich meiner Kenntnis. Im weiteren Verlauf Richtung Scharnhausen gab es zumindest damals auch noch einen der formschönen Oberleitungsmasten.

19.05.2012 (M)
Überlandbahnen Einst und Jetzt - Bei Nellingen konnte man 2012 noch ein Stück Meterspurgleis der END-Strecke Nellingen - Scharnhausen an einem Feldweg finden, während im Hintergrund ein Zug der Stadtbahnlinie U7 auf freier Strecke zwischen Nellingen und Scharnhauser Park unterwegs ist. Ob das Gleis hier fast 13 Jahre später immer noch liegt, entzieht sich meiner Kenntnis. Im weiteren Verlauf Richtung Scharnhausen gab es zumindest damals auch noch einen der formschönen Oberleitungsmasten. 19.05.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ein S-Bahn-Band mit einer Stadtbahn oben drauf - 

Parallelfahrt einer S-Bahn auf der Rosensteinbrücke und einer Stadtbahn auf der König-Karl-Brücke in Stuttgart-Bad Cannstatt. 
Im Hintergrund das MHPArena (einst Neckarstadion) und das Mercedes-Benz-Museum im Licht der tiefstehenden der Nachmittags-Wintersonne.

Erfreulicherweise war die Stadtbahn werbefrei. Konzentriert man sich beim Blick auf die S-Bahn auf die roten Bereiche mit den jeweils zwei Fenstern, können diese auch an eine Art Gondeln erinnern, die an einem roten Balken hängen.

18.01.2025 (M)
Ein S-Bahn-Band mit einer Stadtbahn oben drauf - Parallelfahrt einer S-Bahn auf der Rosensteinbrücke und einer Stadtbahn auf der König-Karl-Brücke in Stuttgart-Bad Cannstatt. Im Hintergrund das MHPArena (einst Neckarstadion) und das Mercedes-Benz-Museum im Licht der tiefstehenden der Nachmittags-Wintersonne. Erfreulicherweise war die Stadtbahn werbefrei. Konzentriert man sich beim Blick auf die S-Bahn auf die roten Bereiche mit den jeweils zwei Fenstern, können diese auch an eine Art Gondeln erinnern, die an einem roten Balken hängen. 18.01.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Bahntechnische Einrichtung und Ampelanlagen - 

... an der Stadtbahnstrecke der Linien U4 und U13 am Bahnhof Stuttgart-Untertürkheim. An der Weiche vorne zweigt die U4 zu ihrem Endpunkt am Bahnhof ab, während die U13 auf ihre Strecke in Richtung Bad Cannstatt geleitet wird. Vor ein paar Jahren sind innerhalb von 12 Stunden zweimal Züge der U4 an dieser Stelle entgleist. 

03.03.2024 (M)
Bahntechnische Einrichtung und Ampelanlagen - ... an der Stadtbahnstrecke der Linien U4 und U13 am Bahnhof Stuttgart-Untertürkheim. An der Weiche vorne zweigt die U4 zu ihrem Endpunkt am Bahnhof ab, während die U13 auf ihre Strecke in Richtung Bad Cannstatt geleitet wird. Vor ein paar Jahren sind innerhalb von 12 Stunden zweimal Züge der U4 an dieser Stelle entgleist. 03.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

122 1450x904 Px, 10.01.2025

Saniert und verlängert - 

... wurde die Haltestelle Nürnberger Straße im Rahmen des Ausbaus der Stuttgarter Stadtbahnlinie U1 für Doppelzüge. Dabei erhielt die Haltestelle auch auf der östlichen Seite einen Zugang, was für Anwohner in diesem Bereich den Weg zur Stadtbahn verkürzt. Während die alte Überdachung stufenförmig auf das Gefälle reagiert, sind die Überdachungen auf dem verlängerten Abschnitt hingegen durchgehend auf einer Ebene. 

Teil des Ausbaus der Strecke ist auch die Erneuerung der Fahrleitungsanlagen. Bislang war die Hochkettenfahrleitung an Masten am Straßenrand aufgehängt, jetzt übernehmen Masten zwischen den Gleisen diese Aufgaben. Für Fotografen wird dadurch der freie Blick auf die Strecke eingeschränkt.

24.10.2024 (M)
Saniert und verlängert - ... wurde die Haltestelle Nürnberger Straße im Rahmen des Ausbaus der Stuttgarter Stadtbahnlinie U1 für Doppelzüge. Dabei erhielt die Haltestelle auch auf der östlichen Seite einen Zugang, was für Anwohner in diesem Bereich den Weg zur Stadtbahn verkürzt. Während die alte Überdachung stufenförmig auf das Gefälle reagiert, sind die Überdachungen auf dem verlängerten Abschnitt hingegen durchgehend auf einer Ebene. Teil des Ausbaus der Strecke ist auch die Erneuerung der Fahrleitungsanlagen. Bislang war die Hochkettenfahrleitung an Masten am Straßenrand aufgehängt, jetzt übernehmen Masten zwischen den Gleisen diese Aufgaben. Für Fotografen wird dadurch der freie Blick auf die Strecke eingeschränkt. 24.10.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

131 1378x904 Px, 10.01.2025

Verschärfte Brandschutzbestimmungen - 

... führen zu baulichen Veränderungen an zahlreichen unterirdischen Stationen. Die U-Haltestelle Börsenplatz der Stadtbahn Stuttgart wurde die Zwischengeschosse in Art einer Galerie zur darunterliegenden Bahnsteigebene mit offenen Treppenabgängen gebaut. Dadurch ist die Haltestelle sehr übersichtlich und es bestehen Blickverbindungen schon vom Zwischengeschoss zu den Bahnsteigen.
Im Falle eines Brandes würde der Rauch sich aber sofort in diesen zweigeschossigen Räumen ausbreiten und die Fahrgäste hätten keinen Rauchfreien Ausgang. Um die Ausgänge möglichst lange Rauchfrei zu halten mussten die Treppenanlagen und Zugangsebenen vom Bahnsteig- und Gleisbereich räumlich getrennt werden, was an dieser Haltestelle durch Glaswände gelöst wurde. So konnte die Offenheit und Übersichtlichkeit gewahrt bleiben.

01.01.2025 (M)
Verschärfte Brandschutzbestimmungen - ... führen zu baulichen Veränderungen an zahlreichen unterirdischen Stationen. Die U-Haltestelle Börsenplatz der Stadtbahn Stuttgart wurde die Zwischengeschosse in Art einer Galerie zur darunterliegenden Bahnsteigebene mit offenen Treppenabgängen gebaut. Dadurch ist die Haltestelle sehr übersichtlich und es bestehen Blickverbindungen schon vom Zwischengeschoss zu den Bahnsteigen. Im Falle eines Brandes würde der Rauch sich aber sofort in diesen zweigeschossigen Räumen ausbreiten und die Fahrgäste hätten keinen Rauchfreien Ausgang. Um die Ausgänge möglichst lange Rauchfrei zu halten mussten die Treppenanlagen und Zugangsebenen vom Bahnsteig- und Gleisbereich räumlich getrennt werden, was an dieser Haltestelle durch Glaswände gelöst wurde. So konnte die Offenheit und Übersichtlichkeit gewahrt bleiben. 01.01.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

105 1538x904 Px, 10.01.2025

Mittelbahnsteig - 

Da es an der Station Degerloch im Gegensatz zu vielen anderen U-Stationen in Stuttgart nie einen Straßenbahnbetrieb gab konnte hier ein Mittelbahnsteig mit hohen Bahnsteigkanten gebaut werden. Ein Betrieb mit Gt4-Straßenbahnen hätte hier niedrige Seitenbahnsteig notwendig gemacht.

31.12.2024 (M)
Mittelbahnsteig - Da es an der Station Degerloch im Gegensatz zu vielen anderen U-Stationen in Stuttgart nie einen Straßenbahnbetrieb gab konnte hier ein Mittelbahnsteig mit hohen Bahnsteigkanten gebaut werden. Ein Betrieb mit Gt4-Straßenbahnen hätte hier niedrige Seitenbahnsteig notwendig gemacht. 31.12.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

84 1600x886 Px, 04.01.2025

Breite Rampe zum Bahnsteig - 

... in der unterirdischen Station Degerloch in Stuttgart. Der Bahnsteig stiegt wiederum entgegen der Zugangsrampe wieder in Richtung Westen an. Das andere Ende des Bahnsteigs liegt dadurch in einfacher Tieflage, ohne Zwischengeschoss des dortigen Zugangs. 

31.12.2024 (M)
Breite Rampe zum Bahnsteig - ... in der unterirdischen Station Degerloch in Stuttgart. Der Bahnsteig stiegt wiederum entgegen der Zugangsrampe wieder in Richtung Westen an. Das andere Ende des Bahnsteigs liegt dadurch in einfacher Tieflage, ohne Zwischengeschoss des dortigen Zugangs. 31.12.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn), Verdeckte Züge

95 1600x887 Px, 04.01.2025

Tageslicht/Kunstlicht - 

Blick von der Zugangsebene in die Stadtbahnstation Degerloch an den Stuttgarter Stadtbahnlinien U5, U6, U8 und U12. Eröffnet wurde die Station im Jahr 1990, als die Linien 5 und 6 auf Stadtbahnbetrieb umgestellt wurden.

31.12.2024 (M)
Tageslicht/Kunstlicht - Blick von der Zugangsebene in die Stadtbahnstation Degerloch an den Stuttgarter Stadtbahnlinien U5, U6, U8 und U12. Eröffnet wurde die Station im Jahr 1990, als die Linien 5 und 6 auf Stadtbahnbetrieb umgestellt wurden. 31.12.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

73 1434x904 Px, 04.01.2025

Einen neue Haltestelle für die U1 - 

Für den Ausbau der Linie U1 auf Doppeltraktion muss die Haltestelle Augsburger Platz nach Osten verschoben werden. An die bestehende Haltestelle schließen sich beidseitig enge Gleisbögen an, die eine Verlängerung der Bahnsteige nicht zu lassen.

Durch die Verlegung rügt die Station schon recht nahe an die S-Bahnstation Nürnberger Straße auf der Brücke im Hintergrund. Auf der anderen Seite der Brücke die gleichnamige Stadtbahnstation. Ursprünglich sollten für den Ausbau der Stadtbahn die beiden Haltestellen mit einem Mittelbahnsteig direkt unter dem S-Bahnhof zusammengeführt werden, mit direkten Aufzügen zu den S-Bahnsteigen. Dies wurde jedoch verworfen. So bleiben die Umsteigeverbindungen weiterhin ungünstig, aber die Stadtbahn wird von den anliegenden Wohngebieten auf kürzeren Wegen erreicht, durch den Halt an zwei Stellen und auch dem neuen Ostzug der Haltestelle Nürnberger Straße.

Während die alte Haltestelle Augsburger Platz eigenständig gestaltet wurde, erhält der Neubau das Standard-Design aus den 1980iger Jahren.

01.01.2025 (M)
Einen neue Haltestelle für die U1 - Für den Ausbau der Linie U1 auf Doppeltraktion muss die Haltestelle Augsburger Platz nach Osten verschoben werden. An die bestehende Haltestelle schließen sich beidseitig enge Gleisbögen an, die eine Verlängerung der Bahnsteige nicht zu lassen. Durch die Verlegung rügt die Station schon recht nahe an die S-Bahnstation Nürnberger Straße auf der Brücke im Hintergrund. Auf der anderen Seite der Brücke die gleichnamige Stadtbahnstation. Ursprünglich sollten für den Ausbau der Stadtbahn die beiden Haltestellen mit einem Mittelbahnsteig direkt unter dem S-Bahnhof zusammengeführt werden, mit direkten Aufzügen zu den S-Bahnsteigen. Dies wurde jedoch verworfen. So bleiben die Umsteigeverbindungen weiterhin ungünstig, aber die Stadtbahn wird von den anliegenden Wohngebieten auf kürzeren Wegen erreicht, durch den Halt an zwei Stellen und auch dem neuen Ostzug der Haltestelle Nürnberger Straße. Während die alte Haltestelle Augsburger Platz eigenständig gestaltet wurde, erhält der Neubau das Standard-Design aus den 1980iger Jahren. 01.01.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

86 1547x904 Px, 01.01.2025

Zwischen Bäumen - 

... verläuft die Stadtbahntrasse der Linien U12 und U14 im Neckartal beim Max-Eyth-See. Anfang der 1980iger Jahre wurde die Trasse beim Ausbau auf Stadtbahnbetrieb von der Mühlhauser Straße auf eigenen Bahnkörper auf der Westseite der Straße verlegt.

Die hier aus dem Betriebshof Aldingen ausrückende Bahn der Linie U1 kam uns gelegen, so konnten wir direkt zum Bahnhof Bad Cannstatt fahren.

22.09.2024 (M)
Zwischen Bäumen - ... verläuft die Stadtbahntrasse der Linien U12 und U14 im Neckartal beim Max-Eyth-See. Anfang der 1980iger Jahre wurde die Trasse beim Ausbau auf Stadtbahnbetrieb von der Mühlhauser Straße auf eigenen Bahnkörper auf der Westseite der Straße verlegt. Die hier aus dem Betriebshof Aldingen ausrückende Bahn der Linie U1 kam uns gelegen, so konnten wir direkt zum Bahnhof Bad Cannstatt fahren. 22.09.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

80 1600x861 Px, 01.01.2025

Der Südausgang des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofes - 

... entsteht direkt an der neuen Stadtbahnhaltestelle Staatsgalerie, die direkt am Planetarium liegt. In Bildmitte ist die im Bau befindliche Gitterschale zu sehen, die den Eingang zum neuen Hauptbahnhof im Bereich des Südkopfes darstellt. Weitere Zugangsbauwerke mit Gitterschalen werden im mittleren Bahnsteigbereich neben dem Bahnhofsturm und dort auf der gegenüberliegenden Seite, sowie im Bereich des nördlichen Endes der Bahnsteige auf dem Bahnsteigdach entstehen.

Die Stadtbahnstation Staatsgalerie könnte man mit dem Zusatz 'Hauptbahnhof-Süd' versehen. Durch den neuen Zugang an dieser Station, kann jetzt von allen durch die Innenstadt verlaufenden Stadtbahnlinien (U1, U2, U4, U5, U6, U7, U9, U12, U14 und U15) der Hauptbahnhof umsteigefrei erreicht werden.

16.10.2024 (M)
Der Südausgang des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofes - ... entsteht direkt an der neuen Stadtbahnhaltestelle Staatsgalerie, die direkt am Planetarium liegt. In Bildmitte ist die im Bau befindliche Gitterschale zu sehen, die den Eingang zum neuen Hauptbahnhof im Bereich des Südkopfes darstellt. Weitere Zugangsbauwerke mit Gitterschalen werden im mittleren Bahnsteigbereich neben dem Bahnhofsturm und dort auf der gegenüberliegenden Seite, sowie im Bereich des nördlichen Endes der Bahnsteige auf dem Bahnsteigdach entstehen. Die Stadtbahnstation Staatsgalerie könnte man mit dem Zusatz 'Hauptbahnhof-Süd' versehen. Durch den neuen Zugang an dieser Station, kann jetzt von allen durch die Innenstadt verlaufenden Stadtbahnlinien (U1, U2, U4, U5, U6, U7, U9, U12, U14 und U15) der Hauptbahnhof umsteigefrei erreicht werden. 16.10.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Das Luxuswohnhaus und der Stadler-Stadtbahnzug - 

... auf der U6 in der Heilbronner Straße kurz nach verlassen der Haltestelle Pragfriedhof.

24.07.2024 (M)
Das Luxuswohnhaus und der Stadler-Stadtbahnzug - ... auf der U6 in der Heilbronner Straße kurz nach verlassen der Haltestelle Pragfriedhof. 24.07.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

110 1351x904 Px, 28.08.2024

Das Luxuswohnhochhaus und die Stadtbahntrasse - 

... in der Heilbronner Straße. Blick vom Steg an der Haltestelle Löwentorbrücke in Richtung der Stuttgarter Innenstadt. Der Stadler-Tango-Stadtbahnzug auf der U7 erreicht in Kürze die Haltestelle Rosensteinfriedhof (früher Eckartshaldenweg).

Der Abschnitt der Stadtbahntrasse hinauf nach Degerloch befindet sich etwa auf der Linie des Hochhausdaches. Dort führt sie ein Stück oberirdisch entlang der neue Weinsteige, bis sie wieder an der Haltestelle Weinsteig im Tunnel verschwindet.

23.07.2024 (M)
Das Luxuswohnhochhaus und die Stadtbahntrasse - ... in der Heilbronner Straße. Blick vom Steg an der Haltestelle Löwentorbrücke in Richtung der Stuttgarter Innenstadt. Der Stadler-Tango-Stadtbahnzug auf der U7 erreicht in Kürze die Haltestelle Rosensteinfriedhof (früher Eckartshaldenweg). Der Abschnitt der Stadtbahntrasse hinauf nach Degerloch befindet sich etwa auf der Linie des Hochhausdaches. Dort führt sie ein Stück oberirdisch entlang der neue Weinsteige, bis sie wieder an der Haltestelle Weinsteig im Tunnel verschwindet. 23.07.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

95 1390x904 Px, 28.08.2024

Durch Stuttgart-Heslach heute - 

Ein Vergleich zu Klaus-Erik Lisks Aufnahme an etwa der selben Stelle:  
https://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~strassenbahn~stuttgart-keine-stadtbahn/1378251/ssb-stuttgarte-wagengt4-722-in-s-heslach03-1971.html

Das alte Bauernhaus ist verschwunden, da ist jetzt eine wohl bleibende Lücke um nicht dem neuen Wohnhaus das Licht zu nehmen. Diese steht etwas weiter von der Straße zurückgesetzt, als der Vorgängerbau. Auf der anderen Straßenseite steht das Gebäude noch. Ebenso das andere Haus mit dem Ziergiebel, der aber heute durch den Baum verdeckt wurde. Der Oberleitungsmast wurde durch einen massiveren ersetzt.

Etwa 15 Jahre nach der Aufnahme von Klaus ersetzten hier die Stadtbahnen die GT4-Straßenbahnen. Seither sind weitere 38 Jahre vergangen...

Da die neue Bebauung motivlich nichts mehr hergibt, ist der Schwerpunkt meiner Aufnahme etwas nach links gerückt. Wäre es nicht als Vergleich gedacht, hätte ich den Bildausschnitt noch weiter verändert und den Mast samt Container außen vor gelassen.

19.08.2024 (M)
Durch Stuttgart-Heslach heute - Ein Vergleich zu Klaus-Erik Lisks Aufnahme an etwa der selben Stelle: https://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~strassenbahn~stuttgart-keine-stadtbahn/1378251/ssb-stuttgarte-wagengt4-722-in-s-heslach03-1971.html Das alte Bauernhaus ist verschwunden, da ist jetzt eine wohl bleibende Lücke um nicht dem neuen Wohnhaus das Licht zu nehmen. Diese steht etwas weiter von der Straße zurückgesetzt, als der Vorgängerbau. Auf der anderen Straßenseite steht das Gebäude noch. Ebenso das andere Haus mit dem Ziergiebel, der aber heute durch den Baum verdeckt wurde. Der Oberleitungsmast wurde durch einen massiveren ersetzt. Etwa 15 Jahre nach der Aufnahme von Klaus ersetzten hier die Stadtbahnen die GT4-Straßenbahnen. Seither sind weitere 38 Jahre vergangen... Da die neue Bebauung motivlich nichts mehr hergibt, ist der Schwerpunkt meiner Aufnahme etwas nach links gerückt. Wäre es nicht als Vergleich gedacht, hätte ich den Bildausschnitt noch weiter verändert und den Mast samt Container außen vor gelassen. 19.08.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

161  7 1497x904 Px, 19.08.2024

Der Blick von oben - 

... auf die Haltestelle Ruhbank der Stadtbahn Stuttgart. Zusätzlich gibt es noch eine Meterspurwendeschleife für die Museums-Straßenbahn.

Im Bild sind alle drei Generationen der Stadtbahn zu sehen: Eine Einfachtraktion der 1. Generation am Bahnsteig der U15. Bei der in Richtung Sillenbuch abfahrenden Bahn der U7 handelt es sich um eine Doppeltraktion der 2. Generation, während in der Gegenrichtung gerade ein Zug der 3. Generation (Stadler Tango) einfährt,

09.07.2024 (M)
Der Blick von oben - ... auf die Haltestelle Ruhbank der Stadtbahn Stuttgart. Zusätzlich gibt es noch eine Meterspurwendeschleife für die Museums-Straßenbahn. Im Bild sind alle drei Generationen der Stadtbahn zu sehen: Eine Einfachtraktion der 1. Generation am Bahnsteig der U15. Bei der in Richtung Sillenbuch abfahrenden Bahn der U7 handelt es sich um eine Doppeltraktion der 2. Generation, während in der Gegenrichtung gerade ein Zug der 3. Generation (Stadler Tango) einfährt, 09.07.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

166 1600x904 Px, 09.07.2024

Höhenlagen - 

Auf unterschiedlichen Niveaus halten die Stadtbahnen der Linien U7 und U8 (unten) und U15 oben an der Haltestelle Ruhbank (Fernsehturm). Die Haltestelle der U15 dürfte dabei der höchste Punkt im Stuttgart Stadtbahnnetz darstellen mit ca. 475 m über NN. Der tiefste Punkt im Netz dürfte die Endhaltestelle der U12 in Remseck sein, mit ca. 210 m.

Die Aussichtsplattform des Fernsehturmes wird mit 150 m über dem Boden so etwa in einer Höhe von 630 m über NN liegen. 185 m direkt unter dem Fernsehturm befindet sich die Talwärts-Röhre des neuen Fildertunnels der Bahn.

09.07.2024 (M)
Höhenlagen - Auf unterschiedlichen Niveaus halten die Stadtbahnen der Linien U7 und U8 (unten) und U15 oben an der Haltestelle Ruhbank (Fernsehturm). Die Haltestelle der U15 dürfte dabei der höchste Punkt im Stuttgart Stadtbahnnetz darstellen mit ca. 475 m über NN. Der tiefste Punkt im Netz dürfte die Endhaltestelle der U12 in Remseck sein, mit ca. 210 m. Die Aussichtsplattform des Fernsehturmes wird mit 150 m über dem Boden so etwa in einer Höhe von 630 m über NN liegen. 185 m direkt unter dem Fernsehturm befindet sich die Talwärts-Röhre des neuen Fildertunnels der Bahn. 09.07.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

157 1444x904 Px, 09.07.2024

Abseits des Gleisbogens vorne -

... befährt ein langer U12-Stadtbahnzug seine geradelinige Strecke und bringt so Spannung ins Bild.

Auf der Südseite der Neckarbrücke bei Stuttgart-Münster verzweigen sich beide Strecken.

22.03.2024 (M)
Abseits des Gleisbogens vorne - ... befährt ein langer U12-Stadtbahnzug seine geradelinige Strecke und bringt so Spannung ins Bild. Auf der Südseite der Neckarbrücke bei Stuttgart-Münster verzweigen sich beide Strecken. 22.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn), Verdeckte Züge

143 1388x904 Px, 01.07.2024

Unter der Straßenbrücke - 

Ungestört vom Straßenverkehr darüber fährt ein Stadtbahnzug der U14 in den Bogen hinauf zur Neckarbrücke.

Stuttgart-Münster, 22.03.2024 (M)
Unter der Straßenbrücke - Ungestört vom Straßenverkehr darüber fährt ein Stadtbahnzug der U14 in den Bogen hinauf zur Neckarbrücke. Stuttgart-Münster, 22.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

124 1450x904 Px, 01.07.2024

Im Neckartal - 

Erfreulicherweise nicht durch Vollwerbung verunstaltet quert ein Stadtbahnzug der Linie U14 den Neckar bei Stuttgart-Münster.

23.06.2024 (M)
Im Neckartal - Erfreulicherweise nicht durch Vollwerbung verunstaltet quert ein Stadtbahnzug der Linie U14 den Neckar bei Stuttgart-Münster. 23.06.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

93 1600x974 Px, 30.06.2024

Vor der hellen Wasserfläche -

... ist der Stadtbahnzug der Linie U14 auf der Neckarbrücke bei Stuttgart-Münster zu sehen.

22.03.2024 (M)
Vor der hellen Wasserfläche - ... ist der Stadtbahnzug der Linie U14 auf der Neckarbrücke bei Stuttgart-Münster zu sehen. 22.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

79 1546x904 Px, 30.06.2024

Über den Neckar - 

Eine langer Zug der Linie U12 auf der Neckarbrücke bei Stuttgart-Münster. Nur auf einem Teil des Streckennetzes der Stadtbahn sind Doppeltraktionen möglich. Solche Züge fahren auf den Linien U6, U7, U12 sowie der Sonderlinie U11. Die Linie U1 wird derzeit entsprechend ausgebaut.

22.03.2024 (M)
Über den Neckar - Eine langer Zug der Linie U12 auf der Neckarbrücke bei Stuttgart-Münster. Nur auf einem Teil des Streckennetzes der Stadtbahn sind Doppeltraktionen möglich. Solche Züge fahren auf den Linien U6, U7, U12 sowie der Sonderlinie U11. Die Linie U1 wird derzeit entsprechend ausgebaut. 22.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

88 1354x904 Px, 30.06.2024

Vorbei am Löwentor - 

... ist hier ein Stadler Tango Stadtbahnzug auf der Linie U12 unterwegs.

20.06.2924 (M)
Vorbei am Löwentor - ... ist hier ein Stadler Tango Stadtbahnzug auf der Linie U12 unterwegs. 20.06.2924 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

139 1512x904 Px, 20.06.2024

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.