bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Andreas Strobel

13 Bilder
Manueller Weichenantrieb mit Laterne auf den Werksgelände von Gmeinder.
Sonntag den 30.7.2017 unterm Zaun durch fotografiert.
Manueller Weichenantrieb mit Laterne auf den Werksgelände von Gmeinder. Sonntag den 30.7.2017 unterm Zaun durch fotografiert.
Andreas Strobel

Das ist aber eine ungewöhnliche Destination auf dem Zielanzeiger des Steuerwagen eines aus Richtung Aachen kommenden Leerzuges. Fand ich jetzt amüsant....Rheydt Hbf den 8.5.2017
Das ist aber eine ungewöhnliche Destination auf dem Zielanzeiger des Steuerwagen eines aus Richtung Aachen kommenden Leerzuges. Fand ich jetzt amüsant....Rheydt Hbf den 8.5.2017
Andreas Strobel

Was will uns dieses Bild vom Herrenschuh nur sagen......die Gedanken sind frei.
Lag so in einer ehemaligen Kreuzungsweiche in Grevenbroich. Kurios was Menschen so alles in Gleis werfen.25.4.2017
Was will uns dieses Bild vom Herrenschuh nur sagen......die Gedanken sind frei. Lag so in einer ehemaligen Kreuzungsweiche in Grevenbroich. Kurios was Menschen so alles in Gleis werfen.25.4.2017
Andreas Strobel

Leutwerk von Scheidt und Bachmann aus Rheydt an einem Bahnübergang an der Drachenfelsstraße in Königswinter.
Samstag den 25.3.2017
Leutwerk von Scheidt und Bachmann aus Rheydt an einem Bahnübergang an der Drachenfelsstraße in Königswinter. Samstag den 25.3.2017
Andreas Strobel

Andreaskreuz nach mir benannt und das Hinweisschild nach Carl...... die Gemeinsamkeit, Beide sind Bahnfotografen.Ründeroth den 11.3.2017
Andreaskreuz nach mir benannt und das Hinweisschild nach Carl...... die Gemeinsamkeit, Beide sind Bahnfotografen.Ründeroth den 11.3.2017
Andreas Strobel

Fast im Nirvana! Dieser Fahrkartenentwerter steht am Haltepunkt Duisburg Entenfang, der Endstation der RB37. Sollte er einmal defekt sein, was eigentlich nicht sein darf, aber manchmal so ist, dann rufst Du die Notfallnummer und kündigst Deine Schwarzfahrt an. 28.1.2017
Fast im Nirvana! Dieser Fahrkartenentwerter steht am Haltepunkt Duisburg Entenfang, der Endstation der RB37. Sollte er einmal defekt sein, was eigentlich nicht sein darf, aber manchmal so ist, dann rufst Du die Notfallnummer und kündigst Deine Schwarzfahrt an. 28.1.2017
Andreas Strobel

Rückseite der Kilometertafel des Bü Cuxhavener Straße in Otterndorf.
Wer hats gemacht, genau die Rheydter Scheidt und Bachmann....seit beginn an 
in der Eisenbahnsicherungstechnik firmiert. Otterndorf den 8.9.2016
Rückseite der Kilometertafel des Bü Cuxhavener Straße in Otterndorf. Wer hats gemacht, genau die Rheydter Scheidt und Bachmann....seit beginn an in der Eisenbahnsicherungstechnik firmiert. Otterndorf den 8.9.2016
Andreas Strobel

Schild das an die Betriebsjahre der meterspurigen nassauischen Kleinbahn erinnert.
Nasstätten am 21.6.2015
Schild das an die Betriebsjahre der meterspurigen nassauischen Kleinbahn erinnert. Nasstätten am 21.6.2015
Andreas Strobel

Am Standfuß der neuen Signalanlagen für den Bü am Bahnhof Oberbruch hingen diese Lieferzettel....22.6.2013
Am Standfuß der neuen Signalanlagen für den Bü am Bahnhof Oberbruch hingen diese Lieferzettel....22.6.2013
Andreas Strobel

Und wenn ich groß bin, ersetzte ich mal diese Schwelle!!!! Grünzeug sprießt aus dem Holz der Schwelle im Bf Neckargerach. 13.10.2012
Und wenn ich groß bin, ersetzte ich mal diese Schwelle!!!! Grünzeug sprießt aus dem Holz der Schwelle im Bf Neckargerach. 13.10.2012
Andreas Strobel

Sonnenuntergang an der KBS 485 bei Wickrath in der Nähe des Bahnübergang Dahler Weg.
Sonntag 13. November 2011.
Sonnenuntergang an der KBS 485 bei Wickrath in der Nähe des Bahnübergang Dahler Weg. Sonntag 13. November 2011.
Andreas Strobel

Am Bahnübergang Feldstraße in Kaldenkirchen befindet sich immernoch dieser Einmannbunker aus Kriegstagen. Da Kaldenkirchen sehr nah an Venlo liegt und zu Kriegszeiten die Luftwaffe zwischen Leuth und Venlo einen der größten Feldflughäfen hatte, war die Gegend durch Fliegerangriffe besonders gefährdet und der Schrankenwärter braucht diesen Schutz.
Am Bahnübergang Feldstraße in Kaldenkirchen befindet sich immernoch dieser Einmannbunker aus Kriegstagen. Da Kaldenkirchen sehr nah an Venlo liegt und zu Kriegszeiten die Luftwaffe zwischen Leuth und Venlo einen der größten Feldflughäfen hatte, war die Gegend durch Fliegerangriffe besonders gefährdet und der Schrankenwärter braucht diesen Schutz.
Andreas Strobel

Keine Angst Du bist nicht besoffen, es ist auch kein Aprilscherz. Bei dem Bild handelt es sich lediglich um ein Foto, dass das Spiegelbild vom Bahnsteig für den Lokführer in Rheydt-Odenkirchen wieder gibt. Genau diese Aussicht hat er in Richtung Hochneukirch. 1.4.2011
Keine Angst Du bist nicht besoffen, es ist auch kein Aprilscherz. Bei dem Bild handelt es sich lediglich um ein Foto, dass das Spiegelbild vom Bahnsteig für den Lokführer in Rheydt-Odenkirchen wieder gibt. Genau diese Aussicht hat er in Richtung Hochneukirch. 1.4.2011
Andreas Strobel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.