bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gregor Kaercher

22 Bilder
120 159 mit der  Ersatzgarnitur  für den EC 113 (Frankfurt-München) bei Heidelsheim, 29.09.2015.
120 159 mit der "Ersatzgarnitur" für den EC 113 (Frankfurt-München) bei Heidelsheim, 29.09.2015.
Gregor Kaercher

Verkehrt er nächstes Jahr noch? Ende 2011 ging der  Hecken-IC  Frankfurt-Karlsruhe über Speyer, Ludwigshafen, Worms in Betrieb, aber er erfüllte die Erwartungen nicht. Schon Ende 2012 und 2013 stand er auf der Streichliste, hat sich aber schon zweimal in das nächste Jahr retten können. 
Am 17.07.2014 zieht 120 143-3 diesen Hecken-IC 2285 Frankfurt-Karlsruhe und wird in Kürze den nächsten Halt Germersheim erreichen. Seit diesem Jahr hält der Zug auch noch in Wörth (Rhein). Aufgenommen bei Lingenfeld.
Verkehrt er nächstes Jahr noch? Ende 2011 ging der "Hecken-IC" Frankfurt-Karlsruhe über Speyer, Ludwigshafen, Worms in Betrieb, aber er erfüllte die Erwartungen nicht. Schon Ende 2012 und 2013 stand er auf der Streichliste, hat sich aber schon zweimal in das nächste Jahr retten können. Am 17.07.2014 zieht 120 143-3 diesen Hecken-IC 2285 Frankfurt-Karlsruhe und wird in Kürze den nächsten Halt Germersheim erreichen. Seit diesem Jahr hält der Zug auch noch in Wörth (Rhein). Aufgenommen bei Lingenfeld.
Gregor Kaercher

Der IC 2216 Stuttgart-Stralsund ist samstags immer 14 Wagen lang. Da der Steuerwagen an diesem Tag defekt war, wurde er von 2 Loks der BR 120 befördert. Das Bild entstand am 21.06.2014 am Abzweig Bruchsal-Rollenberg.
Der IC 2216 Stuttgart-Stralsund ist samstags immer 14 Wagen lang. Da der Steuerwagen an diesem Tag defekt war, wurde er von 2 Loks der BR 120 befördert. Das Bild entstand am 21.06.2014 am Abzweig Bruchsal-Rollenberg.
Gregor Kaercher

120 120-1 mit einem leeren IC Richtung Norden bei Weinheim, 15.06.2014.
Gelegentlich ist auch mal eine BR 120 an der EC-Verbindung Hamburg-Chur zu sehen. So zieht am 31.01.2014 die 120 155-7 den EC 9 bis nach Basel SBB. Aufgenommen bei Graben-Neudorf.
Gelegentlich ist auch mal eine BR 120 an der EC-Verbindung Hamburg-Chur zu sehen. So zieht am 31.01.2014 die 120 155-7 den EC 9 bis nach Basel SBB. Aufgenommen bei Graben-Neudorf.
Gregor Kaercher

120 146-6 mit dem IC 2362 Stuttgart-Bruchsal-Karlsruhe an der südlichen Signalbrücke des Bahnhofs Weingarten. Das Gleis ganz vorne ist das Überholgleis, das im Sommer 2012 komplett saniert wurde. Aufgenommen in Weingarten (Baden) beim Bahnübergang Dörnigstraße am 11.06.2013.
120 146-6 mit dem IC 2362 Stuttgart-Bruchsal-Karlsruhe an der südlichen Signalbrücke des Bahnhofs Weingarten. Das Gleis ganz vorne ist das Überholgleis, das im Sommer 2012 komplett saniert wurde. Aufgenommen in Weingarten (Baden) beim Bahnübergang Dörnigstraße am 11.06.2013.
Gregor Kaercher

120 137-5 mit dem IC 2900 (Basel-Berlin) als Ersatz für den ausgefallenen ICE 276. Am Zugende schiebt eine weitere BR 120 nach. Aufgenommen am 27.03.2013 bei Rastatt-Niederbühl.
120 137-5 mit dem IC 2900 (Basel-Berlin) als Ersatz für den ausgefallenen ICE 276. Am Zugende schiebt eine weitere BR 120 nach. Aufgenommen am 27.03.2013 bei Rastatt-Niederbühl.
Gregor Kaercher

120 108-6 ganz allein auf der SFS Richtung Süden. Ihr Ziel war vermutlich Kehl, wo sie dann den EuroNight 453 Paris-Moskau übernahm. Aufgenommen am 09.03.2013 bei Sinzheim.
120 108-6 ganz allein auf der SFS Richtung Süden. Ihr Ziel war vermutlich Kehl, wo sie dann den EuroNight 453 Paris-Moskau übernahm. Aufgenommen am 09.03.2013 bei Sinzheim.
Gregor Kaercher

120 137 mit dem EuroNight 23 Jl / 452  Transeuropean Express  Moskau-Paris bei Graben-Neudorf. Aufgenommen am 05.03.2013.
120 137 mit dem EuroNight 23 Jl / 452 "Transeuropean Express" Moskau-Paris bei Graben-Neudorf. Aufgenommen am 05.03.2013.
Gregor Kaercher

Die 120 149-0 zog am 10.02.2013 den IC 2351 Saarbrücken-Mannheim-Stuttgart. Ab Mannheim Hbf wurde der Zug über Heidelberg umgeleitet, weil die SFS wegen Tieren im Gleis kurz gesperrt wurde. Durch diese Umleitung verspätete sich der Zug um etwa 20 Minuten. Aufgenommen bei Bad Schönborn.
Die 120 149-0 zog am 10.02.2013 den IC 2351 Saarbrücken-Mannheim-Stuttgart. Ab Mannheim Hbf wurde der Zug über Heidelberg umgeleitet, weil die SFS wegen Tieren im Gleis kurz gesperrt wurde. Durch diese Umleitung verspätete sich der Zug um etwa 20 Minuten. Aufgenommen bei Bad Schönborn.
Gregor Kaercher

Mit etwa + 14 passiert 120 111-0 mit dem IC 2005  Bodensee  (Emden-Konstanz) die BK Basheide kurz vor Durmersheim. Aufgenommen am 19.05.2012.
Mit etwa + 14 passiert 120 111-0 mit dem IC 2005 "Bodensee" (Emden-Konstanz) die BK Basheide kurz vor Durmersheim. Aufgenommen am 19.05.2012.
Gregor Kaercher

Am 28.06.2011 war der ICE 278 wegen Triebfahrzeugstörung zwischen Interlaken und Frankfurt ausgefallen. Daher verkehrte von Basel bis nach Frankfurt (Main) Hbf ein Ersatzzug. Hier erreicht die orientrote 120 149-0 mit dem insgesamt 12 Wagen langen IC 2802 (Basel-Frankfurt) ziemlich pünktlich den Karlsruher Hbf.
Am 28.06.2011 war der ICE 278 wegen Triebfahrzeugstörung zwischen Interlaken und Frankfurt ausgefallen. Daher verkehrte von Basel bis nach Frankfurt (Main) Hbf ein Ersatzzug. Hier erreicht die orientrote 120 149-0 mit dem insgesamt 12 Wagen langen IC 2802 (Basel-Frankfurt) ziemlich pünktlich den Karlsruher Hbf.
Gregor Kaercher

24.03.2011: Nachdem Sie den leeren IC bis nach Karlsruhe Hbf geschoben hatte, machte sich die 120 125-0 wieder als Lz auf den Rückweg Richtung Frankfurt (Main). Aufgenommen zwischen Karlsruhe-Durlach und Weingarten.
24.03.2011: Nachdem Sie den leeren IC bis nach Karlsruhe Hbf geschoben hatte, machte sich die 120 125-0 wieder als Lz auf den Rückweg Richtung Frankfurt (Main). Aufgenommen zwischen Karlsruhe-Durlach und Weingarten.
Gregor Kaercher

Die 120 125-0 schob am 24.03.2011 einen leeren IC nach Karlsruhe Hbf. Aufgenommen zwischen Weingarten und Karlsruhe-Durlach.
Die 120 125-0 schob am 24.03.2011 einen leeren IC nach Karlsruhe Hbf. Aufgenommen zwischen Weingarten und Karlsruhe-Durlach.
Gregor Kaercher

24.03.2011: Die 120 112-8 mit dem IC 2369 (Karlsruhe-Bruchsal-Stuttgart) zwischen Karlsruhe-Durlach und Weingarten.
24.03.2011: Die 120 112-8 mit dem IC 2369 (Karlsruhe-Bruchsal-Stuttgart) zwischen Karlsruhe-Durlach und Weingarten.
Gregor Kaercher

Die orientrote 120 148-2 und die verkehrsrote 120 157-3 standen am 23.10.2010 gemeinsam im Karlsruher Hbf.
Die orientrote 120 148-2 und die verkehrsrote 120 157-3 standen am 23.10.2010 gemeinsam im Karlsruher Hbf.
Gregor Kaercher





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.