bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gregor Kaercher

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Immer abends am Sa und So tauchen in der Südpfalz zwei Gäste aus dem Elsass auf. SNCF X 73906 und 73909 fahren am 22.06.2014 die RB 18838 (Strasbourg -) Wissembourg - Neustadt und wurden bei Edesheim fotografiert.
Immer abends am Sa und So tauchen in der Südpfalz zwei Gäste aus dem Elsass auf. SNCF X 73906 und 73909 fahren am 22.06.2014 die RB 18838 (Strasbourg -) Wissembourg - Neustadt und wurden bei Edesheim fotografiert.
Gregor Kaercher

218 414-1 mit dem RE 18848 Wissembourg-Koblenz bei Edesheim, 22.06.2014. Ab 2015 wird vlexx diese Leistung mit Coradia Lint Triebwagen übernehmen.
218 414-1 mit dem RE 18848 Wissembourg-Koblenz bei Edesheim, 22.06.2014. Ab 2015 wird vlexx diese Leistung mit Coradia Lint Triebwagen übernehmen.
Gregor Kaercher

Der moderne Nachfolger des VT 628 in der Südpfalz ist der Talent. Am 22.06.2014 fährt 643 011  Steinweiler  als RB 28078 Karlsruhe-Neustadt dem nächsten Halt Edesheim entgegen.
Der moderne Nachfolger des VT 628 in der Südpfalz ist der Talent. Am 22.06.2014 fährt 643 011 "Steinweiler" als RB 28078 Karlsruhe-Neustadt dem nächsten Halt Edesheim entgegen.
Gregor Kaercher

Seit Ende 2011 sind sie in der Südpfalz Geschichte: Die VT 628. Lediglich die von Mai bis Mitte Oktober verkehrenden Ausflugszüge aus Mainz und Koblenz werden noch gelegentlich mit diesem Triebwagen gefahren. Am 22.06.2014 fährt 628 459 und ein unbekannter Bruder als RE 18846  Elsass-Express  Wissembourg-Mainz bei Edesheim Richtung Norden.
Es ist auch der letzte Sommer, in dem die DB diese Leistung noch fährt. Nächstes Jahr übernimmt vlexx mit neuen Coradia Lint Fahrzeugen diese Verbindung.
Seit Ende 2011 sind sie in der Südpfalz Geschichte: Die VT 628. Lediglich die von Mai bis Mitte Oktober verkehrenden Ausflugszüge aus Mainz und Koblenz werden noch gelegentlich mit diesem Triebwagen gefahren. Am 22.06.2014 fährt 628 459 und ein unbekannter Bruder als RE 18846 "Elsass-Express" Wissembourg-Mainz bei Edesheim Richtung Norden. Es ist auch der letzte Sommer, in dem die DB diese Leistung noch fährt. Nächstes Jahr übernimmt vlexx mit neuen Coradia Lint Fahrzeugen diese Verbindung.
Gregor Kaercher

Mit fast 20 Minuten Verspätung fährt die 218 411-7 mit dem RE 18848  Rheintal-Express  (Wissembourg - Koblenz Hbf) in Landau Hbf auf Gleis 5 ein. Der VT 642 im Hintergrund ist die pünktliche RB aus Pirmasens. Aufgenommen am 17.06.2012.
Mit fast 20 Minuten Verspätung fährt die 218 411-7 mit dem RE 18848 "Rheintal-Express" (Wissembourg - Koblenz Hbf) in Landau Hbf auf Gleis 5 ein. Der VT 642 im Hintergrund ist die pünktliche RB aus Pirmasens. Aufgenommen am 17.06.2012.
Gregor Kaercher

218 412-5 mit dem RE 18846  Elsass-Express  (Wissembourg - Mainz) kurz vor Edesheim. Aufgenommen am 17.06.2012.
218 412-5 mit dem RE 18846 "Elsass-Express" (Wissembourg - Mainz) kurz vor Edesheim. Aufgenommen am 17.06.2012.
Gregor Kaercher

642 177-9 und 642 180-4 als RE 28028 (Karlsruhe-Neustadt) kurz vor Edesheim (Pfalz). Aufgenommen am 17.06.2012.
642 177-9 und 642 180-4 als RE 28028 (Karlsruhe-Neustadt) kurz vor Edesheim (Pfalz). Aufgenommen am 17.06.2012.
Gregor Kaercher

643 003-6  Knöringen  verlässt als RB 28124 den Bahnhof Winden nach Bad Bergzabern. Das Bild entstand legal vom Bahnsteigende. Aufgenommen am 17.06.2012.
643 003-6 "Knöringen" verlässt als RB 28124 den Bahnhof Winden nach Bad Bergzabern. Das Bild entstand legal vom Bahnsteigende. Aufgenommen am 17.06.2012.
Gregor Kaercher

Diese Baureihe hat ab Mitte Juni 2011 auch die Leistungen der BR 218 übernommen: Der VT 642. In Spitzenzeiten kommen hier Langzüge (3 Triebwagen) zum Einsatz um den Fahrgastansturm bewältigen zu können. Am 29.03.2011 verlässt so ein Trio aus 3x VT 642 als RE 28035 (Neustadt-Karlsruhe) den Bahnhof Kandel.
Diese Baureihe hat ab Mitte Juni 2011 auch die Leistungen der BR 218 übernommen: Der VT 642. In Spitzenzeiten kommen hier Langzüge (3 Triebwagen) zum Einsatz um den Fahrgastansturm bewältigen zu können. Am 29.03.2011 verlässt so ein Trio aus 3x VT 642 als RE 28035 (Neustadt-Karlsruhe) den Bahnhof Kandel.
Gregor Kaercher

Bereits Geschichte sind die Einsätze der BR 218 in der Südpfalz. Hier die 218 478-6 mit dem RE 28026 (Karlsruhe-Neustadt) bei der Einfahrt in Kandel. Aufgenommen am 29.03.2011.
Bereits Geschichte sind die Einsätze der BR 218 in der Südpfalz. Hier die 218 478-6 mit dem RE 28026 (Karlsruhe-Neustadt) bei der Einfahrt in Kandel. Aufgenommen am 29.03.2011.
Gregor Kaercher

643 003  Knöringen  und 643 *** erreichen als RB 28072 (Karlsruhe-Neustadt) den Bahnhof Kandel. Aufgenommen am 29.03.2011.
643 003 "Knöringen" und 643 *** erreichen als RB 28072 (Karlsruhe-Neustadt) den Bahnhof Kandel. Aufgenommen am 29.03.2011.
Gregor Kaercher

Bereits Geschichte sind die Einsätze der BR 218 auf der pfälzischen Maximiliansbahn. Hier schiebt die 218 478-6 den RE 28033 (Neustadt (W) Hbf-Karlsruhe Hbf) nach Karlsruhe. Aufgenommen am 29.03.2011 in Kandel.
Bereits Geschichte sind die Einsätze der BR 218 auf der pfälzischen Maximiliansbahn. Hier schiebt die 218 478-6 den RE 28033 (Neustadt (W) Hbf-Karlsruhe Hbf) nach Karlsruhe. Aufgenommen am 29.03.2011 in Kandel.
Gregor Kaercher

Die 218 480-2 zieht am 07.06.2011 den RE 28026 nach Neustadt (Weinstraße) Hbf. Aufgenommen in Maximiliansau West. Das Bild entstand vom Bahnsteigende.
Die 218 480-2 zieht am 07.06.2011 den RE 28026 nach Neustadt (Weinstraße) Hbf. Aufgenommen in Maximiliansau West. Das Bild entstand vom Bahnsteigende.
Gregor Kaercher

04.06.2011: 642 592 bzw. 642 092 und ein weiterer VT 642 unterwegs als RE 28021 (Neustadt (W) -Karlsruhe) bei Edesheim (Pfalz).
04.06.2011: 642 592 bzw. 642 092 und ein weiterer VT 642 unterwegs als RE 28021 (Neustadt (W) -Karlsruhe) bei Edesheim (Pfalz).
Gregor Kaercher

Im ersten Halbjahr 2011 gab es immer Sa und So auf der pfälzischen Maximiliansbahn ein durchgehendes Zugspaar von Neustadt (W) Hbf bis nach Strasbourg über Landau, Winden, Wissembourg, Soultz-sous-Forêts, Haguenau, Bishwiller. Am 03.06.2011 verlässt der Blauwal X 73906 zusammen mit X 73909 den Haltepunkt Edesheim (Pfalz) als RB 18811 nach Wissembourg. Ab Wissembourg fährt der Zug dann nach kurzem Aufenthalt weiter als RE 30543 nach Straßbourg.
Im ersten Halbjahr 2011 gab es immer Sa und So auf der pfälzischen Maximiliansbahn ein durchgehendes Zugspaar von Neustadt (W) Hbf bis nach Strasbourg über Landau, Winden, Wissembourg, Soultz-sous-Forêts, Haguenau, Bishwiller. Am 03.06.2011 verlässt der Blauwal X 73906 zusammen mit X 73909 den Haltepunkt Edesheim (Pfalz) als RB 18811 nach Wissembourg. Ab Wissembourg fährt der Zug dann nach kurzem Aufenthalt weiter als RE 30543 nach Straßbourg.
Gregor Kaercher

Seit Fahrplanwechsel 2010 ist auch der 628 in der Südpfalz Geschichte. Die Leistungen der VT 628 wurden alle durch Bombardier Talent-Züge ersetzt. Und diese Fahrzeuge tragen nun auch alle Wappen und Namen der an dem Streckennetz ansässigen Gemeinden. Im Bild 643 0** mit dem Städtenamen Kapsweyer bei Edesheim Richtung Neustadt (Weinstraße) Hbf.
Seit Fahrplanwechsel 2010 ist auch der 628 in der Südpfalz Geschichte. Die Leistungen der VT 628 wurden alle durch Bombardier Talent-Züge ersetzt. Und diese Fahrzeuge tragen nun auch alle Wappen und Namen der an dem Streckennetz ansässigen Gemeinden. Im Bild 643 0** mit dem Städtenamen Kapsweyer bei Edesheim Richtung Neustadt (Weinstraße) Hbf.
Gregor Kaercher

Vorraussichtlich ab Mitte Juni 2011 sind die Einsätze der 218 auf der pfälzischen Maximiliansbahn (Karlsruhe - Neustadt (W)) Geschichte. Im Bild die 218 484-4 mit dem RE 28034 (Karlsruhe-Kaiserslautern) bei Edesheim (Pfalz).
Vorraussichtlich ab Mitte Juni 2011 sind die Einsätze der 218 auf der pfälzischen Maximiliansbahn (Karlsruhe - Neustadt (W)) Geschichte. Im Bild die 218 484-4 mit dem RE 28034 (Karlsruhe-Kaiserslautern) bei Edesheim (Pfalz).
Gregor Kaercher

05.01.2011: 643 017 mit dem Wappen und Ortsnamen der Gemeinde Siebeldingen fährt als RB 28062 von Karlsruhe Hbf nach Neustadt (Weinstraße) Hbf in Kandel aus.
05.01.2011: 643 017 mit dem Wappen und Ortsnamen der Gemeinde Siebeldingen fährt als RB 28062 von Karlsruhe Hbf nach Neustadt (Weinstraße) Hbf in Kandel aus.
Gregor Kaercher

05.01.2011: 642 ??? und 642 019 verlassen als RE 28021 (Neustadt (Weinstraße) Hbf - Karlsruhe Hbf) den Bahnhof Kandel.
05.01.2011: 642 ??? und 642 019 verlassen als RE 28021 (Neustadt (Weinstraße) Hbf - Karlsruhe Hbf) den Bahnhof Kandel.
Gregor Kaercher

05.01.2011: Der RE 28019 aus Neustadt (Weinstraße) Hbf fährt in seinem Zielbahnhof Karlsruhe Hbf, Gleis 103 ein und fährt dann nach kurzem Aufenthalt zurück nach Neustadt (Weinstraße) Hbf als RE 28014. Schub- bzw. Zuglok war an diesem Tag 218 481-0.
05.01.2011: Der RE 28019 aus Neustadt (Weinstraße) Hbf fährt in seinem Zielbahnhof Karlsruhe Hbf, Gleis 103 ein und fährt dann nach kurzem Aufenthalt zurück nach Neustadt (Weinstraße) Hbf als RE 28014. Schub- bzw. Zuglok war an diesem Tag 218 481-0.
Gregor Kaercher

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.