bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

264 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Was braucht man mehr?
Eine Bahnstrecke und eine Bank im Grünen an einem Feldwegbahnübergang zum Warten.
VT 336 der Erfurter Bahn ist als Regionalbahn von Saalfeld nach Blankenstein unterwegs.
Zwischen Wurzbach und Oberlemnitz steigt die Strecke steil an, auf ca. 5 km wird ein Höhenunterschied von fast 90 Metern erklommen.
Der Triebwagen ist hier bei Heinersdorf (bei Bad Lobenstein) unterwegs, der nächste Halt wird Unterlemnitz sein.
Foto am 26.05.2023
Bahnstrecke 6709 Wurzbach - Unterlemnitz
Was braucht man mehr? Eine Bahnstrecke und eine Bank im Grünen an einem Feldwegbahnübergang zum Warten. VT 336 der Erfurter Bahn ist als Regionalbahn von Saalfeld nach Blankenstein unterwegs. Zwischen Wurzbach und Oberlemnitz steigt die Strecke steil an, auf ca. 5 km wird ein Höhenunterschied von fast 90 Metern erklommen. Der Triebwagen ist hier bei Heinersdorf (bei Bad Lobenstein) unterwegs, der nächste Halt wird Unterlemnitz sein. Foto am 26.05.2023 Bahnstrecke 6709 Wurzbach - Unterlemnitz
Ivonne Pitzius

Mit einem Foto sind wir noch im Fichtelgebirge.
Agilis VT 650.717 ist als RB Bayreuth - Bad Steben unterwegs.
Der Triebwagen brummt hier bei Neudes in Richtung Hof.
Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau am 25.05.2023
Mit einem Foto sind wir noch im Fichtelgebirge. Agilis VT 650.717 ist als RB Bayreuth - Bad Steben unterwegs. Der Triebwagen brummt hier bei Neudes in Richtung Hof. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau am 25.05.2023
Ivonne Pitzius

Das Bahnbetriebswerk in Hof ist noch eine Domäne der Baureihe 612.
612 158 ist als RE Hof - Nürnberg im Fichtelgebirge zwischen Marktleuthen und Neudes unterwegs.
Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau am 25.05.2023
Das Bahnbetriebswerk in Hof ist noch eine Domäne der Baureihe 612. 612 158 ist als RE Hof - Nürnberg im Fichtelgebirge zwischen Marktleuthen und Neudes unterwegs. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau am 25.05.2023
Ivonne Pitzius

Ab km 73.4 geht es nur noch bergab und zwar ins Tal der Sächsischen Saale, die im Fichtelgebirge entspringt. Agilis Triebwagen 650.734 hat eine ungewöhnlich weite Relation für eine Regionalbahn. Er ist von Bayreuth über Marktredwitz und Hof nach Bad Steben unterwegs, hier bei Kirchenlamitz. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau am 23.05.2023
Ab km 73.4 geht es nur noch bergab und zwar ins Tal der Sächsischen Saale, die im Fichtelgebirge entspringt. Agilis Triebwagen 650.734 hat eine ungewöhnlich weite Relation für eine Regionalbahn. Er ist von Bayreuth über Marktredwitz und Hof nach Bad Steben unterwegs, hier bei Kirchenlamitz. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau am 23.05.2023
Ivonne Pitzius

Am 18.05.2022 war 641 025 als RE 39 (Saale-Main-Express) von Hof nach Lichtenfels unterwegs.
Zwischen Münchberg und Marktschorgast verläuft die Bahnstrecke Bamberg - Hof auf einer Hochebene, hier bei Poppenreuth.
Am 18.05.2022 war 641 025 als RE 39 (Saale-Main-Express) von Hof nach Lichtenfels unterwegs. Zwischen Münchberg und Marktschorgast verläuft die Bahnstrecke Bamberg - Hof auf einer Hochebene, hier bei Poppenreuth.
Ivonne Pitzius

Ein unbekannter 612er ist als RE 35 Bamberg - Hof unterwegs.
Nachdem der Triebwagen die Schiefe Ebene überwunden hat, geht es zwischen Marktschorgast und Münchberg über eine Hochebene.
Hochfranken heißt diese Region. 
Hinter Münchberg geht es langsam hinab ins Tal der Sächsischen Saale.
Am 18.05.2022 fuhr der 612er zwischen Pulschnitzberg und Poppenreuth vor die Kamera.
Ein unbekannter 612er ist als RE 35 Bamberg - Hof unterwegs. Nachdem der Triebwagen die Schiefe Ebene überwunden hat, geht es zwischen Marktschorgast und Münchberg über eine Hochebene. Hochfranken heißt diese Region. Hinter Münchberg geht es langsam hinab ins Tal der Sächsischen Saale. Am 18.05.2022 fuhr der 612er zwischen Pulschnitzberg und Poppenreuth vor die Kamera.
Ivonne Pitzius

628 473 + 628 475 sind auf ihrer letzten Fahrt des Tages nach Bouzonville unterwegs. Alle Fahrgäste des Sonderzuges zum Karfreitag-Markt müssen wieder zurück ins Saarland gebracht werden.
Bahnhof Hemmersdorf, Bahnstrecke 3212 am 15.04.2022
628 473 + 628 475 sind auf ihrer letzten Fahrt des Tages nach Bouzonville unterwegs. Alle Fahrgäste des Sonderzuges zum Karfreitag-Markt müssen wieder zurück ins Saarland gebracht werden. Bahnhof Hemmersdorf, Bahnstrecke 3212 am 15.04.2022
Ivonne Pitzius

VT 336 + 314 der Erfurter Bahn sind auf der Relation Hof - Gera (Leipzig) im Vogtland bei Kornbach unterwegs. 13.08.2021
VT 336 + 314 der Erfurter Bahn sind auf der Relation Hof - Gera (Leipzig) im Vogtland bei Kornbach unterwegs. 13.08.2021
Ivonne Pitzius

Eigentlich sollen ja auf der Relation Saarbrücken Hbf. - Lebach-Jabach Desiro Triebfahzeuge rollen. Allerdings gibt es zur Zeit allgemein viele Probleme mit der BR 642. Daher waren am 27.07.2020 zwei Diesel-Triebwagen der BR 622 auf der Strecke unterwegs. 622 444 verlässt den Bahnhof Eppelborn in Richtung Illingen-
Eigentlich sollen ja auf der Relation Saarbrücken Hbf. - Lebach-Jabach Desiro Triebfahzeuge rollen. Allerdings gibt es zur Zeit allgemein viele Probleme mit der BR 642. Daher waren am 27.07.2020 zwei Diesel-Triebwagen der BR 622 auf der Strecke unterwegs. 622 444 verlässt den Bahnhof Eppelborn in Richtung Illingen-
Ivonne Pitzius

641 038 ist als RE von Hof nach Lichtenfels unterwegs. Noch ein paar Kilometer folgt der Triebwagen bis Seulbitz dem Lauf der noch jungen Sächsischen Saale. 19.05.2019
641 038 ist als RE von Hof nach Lichtenfels unterwegs. Noch ein paar Kilometer folgt der Triebwagen bis Seulbitz dem Lauf der noch jungen Sächsischen Saale. 19.05.2019
Ivonne Pitzius

Es müsste 612 482 gewesen sein, der als RE Hof - Bamberg bei Förbau die Brücke über die Förmitz überfährt. Wer gerne Seekrank wird, der wird im Regioswinger zwischen Hof und Neuenmarkt-Wirsberg seine Probleme bekommen. Es folgt Kurve auf Kurve. 19.05.2019
Es müsste 612 482 gewesen sein, der als RE Hof - Bamberg bei Förbau die Brücke über die Förmitz überfährt. Wer gerne Seekrank wird, der wird im Regioswinger zwischen Hof und Neuenmarkt-Wirsberg seine Probleme bekommen. Es folgt Kurve auf Kurve. 19.05.2019
Ivonne Pitzius

Ein ungekannter 612er ist als RE auf der Relation Hof - Bayreuth - Nürnberg unterwegs. Der Triebwagen legt sich elegant in die vielen Kurven im Tal der Sächsischen Saale bei Förbau. 19.05.2019
Ein ungekannter 612er ist als RE auf der Relation Hof - Bayreuth - Nürnberg unterwegs. Der Triebwagen legt sich elegant in die vielen Kurven im Tal der Sächsischen Saale bei Förbau. 19.05.2019
Ivonne Pitzius

Vom Damm der Förmitztalsperre hat man einen schönen Blick auf die Bahnstrecke Bamberg - Hof. Agilis 84588 Hof - Münchberg hat gerade den Haltepunkt Förbau verlassen und überquert die Förmitz, die hier in die Sächsische Saale mündet. 19.05.2019
Vom Damm der Förmitztalsperre hat man einen schönen Blick auf die Bahnstrecke Bamberg - Hof. Agilis 84588 Hof - Münchberg hat gerade den Haltepunkt Förbau verlassen und überquert die Förmitz, die hier in die Sächsische Saale mündet. 19.05.2019
Ivonne Pitzius

BRB VT 230 ( 95 80 0648 230-0 ) nach Augsburg bei der Einfahrt in Riederau. Danke an den Triebfahrzeugführer für den freundlichen Gruß und den kurzen Plausch am Bahnsteig. 19.09.2018
BRB VT 230 ( 95 80 0648 230-0 ) nach Augsburg bei der Einfahrt in Riederau. Danke an den Triebfahrzeugführer für den freundlichen Gruß und den kurzen Plausch am Bahnsteig. 19.09.2018
Ivonne Pitzius

Ein unbekannter Lint 41 der BRB hat gerade den Haltepunkt (ehemaliger Bahnhof) Riederau am Ammersee verlassen und passiert gerade das Einfahrsignal von Riederau aus Richtung Weilheim. Das Formsignal dient heute als Deckungssignal für den noch mechanisch per Handkurbel bedienten Bahnübergang. 19.09.2018
Ein unbekannter Lint 41 der BRB hat gerade den Haltepunkt (ehemaliger Bahnhof) Riederau am Ammersee verlassen und passiert gerade das Einfahrsignal von Riederau aus Richtung Weilheim. Das Formsignal dient heute als Deckungssignal für den noch mechanisch per Handkurbel bedienten Bahnübergang. 19.09.2018
Ivonne Pitzius

VT 650.730 ist als Agilis Marktredwitz - Bad Steben unterwegs und erreicht den Stadtrand von Oberkotzau. Hier vereinigen sich die Bahnstrecken Bamberg - Hof und Weiden - Oberkotzau. 18.08.2018
VT 650.730 ist als Agilis Marktredwitz - Bad Steben unterwegs und erreicht den Stadtrand von Oberkotzau. Hier vereinigen sich die Bahnstrecken Bamberg - Hof und Weiden - Oberkotzau. 18.08.2018
Ivonne Pitzius

Der Bahnknoten Oberkotzau liegt an drei Bahnstrecken. Weiden - Oberkotzau (5050 hier links), Bamberg - Hof (5100 hier rechts) und nicht im Bild die Strecke Oberkotzau - Selb-Plößberg-As (Asch). 612 490 und ein Schwestertriebwagen, als RE Regensburg - Hof, rollen hinunter ins Tal der Saale und wird gleich den Bahnhof Oberkotzau ohne Halt durchfahren. 18.08.2018
Der Bahnknoten Oberkotzau liegt an drei Bahnstrecken. Weiden - Oberkotzau (5050 hier links), Bamberg - Hof (5100 hier rechts) und nicht im Bild die Strecke Oberkotzau - Selb-Plößberg-As (Asch). 612 490 und ein Schwestertriebwagen, als RE Regensburg - Hof, rollen hinunter ins Tal der Saale und wird gleich den Bahnhof Oberkotzau ohne Halt durchfahren. 18.08.2018
Ivonne Pitzius

Obwohl das Thermometer mehr als 30° C zeigte waren wir auf dem Jean-Paul Wanderweg bei Fattigau unterwegs. Durch das Saaletal rollt ein 612er als RE Bamberg - Hof. 17.08.2018
Obwohl das Thermometer mehr als 30° C zeigte waren wir auf dem Jean-Paul Wanderweg bei Fattigau unterwegs. Durch das Saaletal rollt ein 612er als RE Bamberg - Hof. 17.08.2018
Ivonne Pitzius

Obwohl das Thermometer mehr als 30° C zeigte waren wir auf dem Jean-Paul Wanderweg bei Fattigau unterwegs. Durch das Saaletal rollt ein 612er als RE Bamberg - Hof. 17.08.2018
Obwohl das Thermometer mehr als 30° C zeigte waren wir auf dem Jean-Paul Wanderweg bei Fattigau unterwegs. Durch das Saaletal rollt ein 612er als RE Bamberg - Hof. 17.08.2018
Ivonne Pitzius

Wanderung auf den Jean-Paul Weg: - Johann Paul Friedrich Richter, der sich selbst Jean Paul nannte, war zu seiner Zeit einer der phantasievollsten und beliebtesten Schriftsteller deutscher Sprache und ein bekennender Liebhaber seiner Heimat Oberfranken - Der Jean Paul Weg, der von Joditz über Hof, Schwarzenbach a.d. Saale und Wunsiedel über den Fichtelsee und Bad Berneck bis nach Bayreuth und weiter nach Sanspareil führt, leitet den Wanderer durch die Orte und Landschaften, die Jean Pauls Leben prägten und die ihm so viel bedeuteten. Wir waren zwischen Oberkotzau und Fattigau unterwegs. 612 055 brummt als RE Hof - Nürnberg bei Fattigau die Steigung ins Fichtelgebirge hinauf. 17.08.2018
Wanderung auf den Jean-Paul Weg: - Johann Paul Friedrich Richter, der sich selbst Jean Paul nannte, war zu seiner Zeit einer der phantasievollsten und beliebtesten Schriftsteller deutscher Sprache und ein bekennender Liebhaber seiner Heimat Oberfranken - Der Jean Paul Weg, der von Joditz über Hof, Schwarzenbach a.d. Saale und Wunsiedel über den Fichtelsee und Bad Berneck bis nach Bayreuth und weiter nach Sanspareil führt, leitet den Wanderer durch die Orte und Landschaften, die Jean Pauls Leben prägten und die ihm so viel bedeuteten. Wir waren zwischen Oberkotzau und Fattigau unterwegs. 612 055 brummt als RE Hof - Nürnberg bei Fattigau die Steigung ins Fichtelgebirge hinauf. 17.08.2018
Ivonne Pitzius

641 025 brummt als Main-Saale Express von Hof kommend in Richtung Schiefe Ebene und Lichtenfels. Im Vordergrund erkennt man die Bahnstrecke von Weiden nach Hof. Fattigau 17.08.2018
641 025 brummt als Main-Saale Express von Hof kommend in Richtung Schiefe Ebene und Lichtenfels. Im Vordergrund erkennt man die Bahnstrecke von Weiden nach Hof. Fattigau 17.08.2018
Ivonne Pitzius

Wenn man sich die Autoschlangen anschaut, die sich durch Siersburg bewegen (sehr viele mit französischen Kennzeichen) dann liegt es doch eigentlich nahe, die Niedtalbahn im Schienenpersonennahverkehr bis nach Bouzonville zu verlängern. Dies fordern z.B. auch der VCD und die Plattform Mobiltät. 628 474 hat Einfahrt als RB Dillingen Saar - Niedaltdorf in den Haltepunkt (ehem. Bahnhof) Siersburg. 18.07.2018
Wenn man sich die Autoschlangen anschaut, die sich durch Siersburg bewegen (sehr viele mit französischen Kennzeichen) dann liegt es doch eigentlich nahe, die Niedtalbahn im Schienenpersonennahverkehr bis nach Bouzonville zu verlängern. Dies fordern z.B. auch der VCD und die Plattform Mobiltät. 628 474 hat Einfahrt als RB Dillingen Saar - Niedaltdorf in den Haltepunkt (ehem. Bahnhof) Siersburg. 18.07.2018
Ivonne Pitzius

Werbung für meine ehemalige Heimat, das Vogtland, macht VT 64 der Vogtlandbahn. Der Regioshuttle der Länderbahn fährt für die Oberpfalzbahn, die auch zur Länderbahngruppe gehört. Toll ist die Gestaltung des Triebwagens mit der Göltzschtalbrücke als motivliches Highlight. 650 564-7 ist am 19.05.2018 auf der noch fast neuen Relation Hof - As (Asch) - Cheb (Eger) - Marktredwitz unterwegs, also grenzüberschreitend in der Euregio Egrensis. 19.05.2018 bei Oberkotzau
Werbung für meine ehemalige Heimat, das Vogtland, macht VT 64 der Vogtlandbahn. Der Regioshuttle der Länderbahn fährt für die Oberpfalzbahn, die auch zur Länderbahngruppe gehört. Toll ist die Gestaltung des Triebwagens mit der Göltzschtalbrücke als motivliches Highlight. 650 564-7 ist am 19.05.2018 auf der noch fast neuen Relation Hof - As (Asch) - Cheb (Eger) - Marktredwitz unterwegs, also grenzüberschreitend in der Euregio Egrensis. 19.05.2018 bei Oberkotzau
Ivonne Pitzius

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.