bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

15 Bilder
Die ehemalige Werkshalle vom KVB in Thielenbruch erbaut 1906 dient sie heute als Endhaltestelle für Straßenbahen. 09.03.2014
Die ehemalige Werkshalle vom KVB in Thielenbruch erbaut 1906 dient sie heute als Endhaltestelle für Straßenbahen. 09.03.2014
Dennis Fiedler

Der Boden des Bahnhofes Thielenbruch nicht mit kalten Beton oder Steinplatten Nein hier ist echter Holzboden und das klappt auch problemlos da hier keiner irgendwas beschmiert oder zerstört. Das Dreieck steht für die ungefähre Position der Türen.
Die Bahn im Hintergrund ist die Linie 18 nach Klettenburg mit der mein Bruder und Ich zurück zum Hauptbahnhof fuhren. Thielenbruch 09.03.2014
Der Boden des Bahnhofes Thielenbruch nicht mit kalten Beton oder Steinplatten Nein hier ist echter Holzboden und das klappt auch problemlos da hier keiner irgendwas beschmiert oder zerstört. Das Dreieck steht für die ungefähre Position der Türen. Die Bahn im Hintergrund ist die Linie 18 nach Klettenburg mit der mein Bruder und Ich zurück zum Hauptbahnhof fuhren. Thielenbruch 09.03.2014
Dennis Fiedler

Triebwagen 6113 im Straßenbahn Museum Thielenbruch am 09.03.2014
Sie wagen auch für den Güterverkehr im ersten und zweiten Weltkrieg unterwechs leider überlebten nur 15 Wagen von 6113 und 6108 den zweiten Weltkrieg. Lieferten aber noch bis in die 80er Jahre Schooter und Schienetransporte.

Technische Daten:

Baujahr: 1925
Hersteller: van der Zypen & Charlier
Gewicht leer: 11.660 kg
Länge: 6.500 mm
Breite: 2.100mm
Höhe: 3.245 mm
Achsstand: 2.500 mm
Triebwagen 6113 im Straßenbahn Museum Thielenbruch am 09.03.2014 Sie wagen auch für den Güterverkehr im ersten und zweiten Weltkrieg unterwechs leider überlebten nur 15 Wagen von 6113 und 6108 den zweiten Weltkrieg. Lieferten aber noch bis in die 80er Jahre Schooter und Schienetransporte. Technische Daten: Baujahr: 1925 Hersteller: van der Zypen & Charlier Gewicht leer: 11.660 kg Länge: 6.500 mm Breite: 2.100mm Höhe: 3.245 mm Achsstand: 2.500 mm
Dennis Fiedler

Hier stehen 2 Generationen am Straßenbahnen im Straßenbahn Museum von Thielenbruch
und genießen den Ausblick. Links steht 1321 und rechts steht 3764.
09.03.2014

Technichsche Daten 1321
Baujahr: 1956
Hersteller: Westwaggon,
Köln(mechanisch),
AEG(1321), Kiepe(1363)(elektrisch)
Gewicht leer: 16.300kg
Länge: 14.100mm
Breite: 2.500mm
Höhe: 3.160mm
Achsstand: 1.800
Leistung: 1x 115kW
Sitzplätze: 30
Stehplätze: 78

Technische Daten 3764
Baujahr: 1964 als Sechsachser; Umbau 1968
Hersteller: Düsseldorfer Waggonfabrik (DüWag)
Leergewicht: 28.700kg
Länge: 29.760mm
Breite: 2.500mm
Höhe: 3.190mm
Achsstand: 1.800 mm im Drehgestell; Drehzapfenabstand 2x 7.100 mm 1x 8.645 mm
Sitzplätze: 81
Stehplätze: 208
Hier stehen 2 Generationen am Straßenbahnen im Straßenbahn Museum von Thielenbruch und genießen den Ausblick. Links steht 1321 und rechts steht 3764. 09.03.2014 Technichsche Daten 1321 Baujahr: 1956 Hersteller: Westwaggon, Köln(mechanisch), AEG(1321), Kiepe(1363)(elektrisch) Gewicht leer: 16.300kg Länge: 14.100mm Breite: 2.500mm Höhe: 3.160mm Achsstand: 1.800 Leistung: 1x 115kW Sitzplätze: 30 Stehplätze: 78 Technische Daten 3764 Baujahr: 1964 als Sechsachser; Umbau 1968 Hersteller: Düsseldorfer Waggonfabrik (DüWag) Leergewicht: 28.700kg Länge: 29.760mm Breite: 2.500mm Höhe: 3.190mm Achsstand: 1.800 mm im Drehgestell; Drehzapfenabstand 2x 7.100 mm 1x 8.645 mm Sitzplätze: 81 Stehplätze: 208
Dennis Fiedler

Triebwagen 6108 steht im Straßenbahn Museum Thielenbruch und ist ebenfalls während beider Kriege für den Güterverkehr gefahren. Von den Wagen 6108 und 6113 überlebten nur 15 den Krieg aber leiferten bis in die 80er Jahre noch Schotterund Schienetransporte.  09.03.2014

Technische Daten
Baujahr: 1921
Hersteller: van der Zypen & Charlier
Gewicht leer: 10.000kg
Länge: 5.740mm
Breite: 2.100mm
Höhe: 3.050mm
Achsstand: 2.000mm
Triebwagen 6108 steht im Straßenbahn Museum Thielenbruch und ist ebenfalls während beider Kriege für den Güterverkehr gefahren. Von den Wagen 6108 und 6113 überlebten nur 15 den Krieg aber leiferten bis in die 80er Jahre noch Schotterund Schienetransporte. 09.03.2014 Technische Daten Baujahr: 1921 Hersteller: van der Zypen & Charlier Gewicht leer: 10.000kg Länge: 5.740mm Breite: 2.100mm Höhe: 3.050mm Achsstand: 2.000mm
Dennis Fiedler

Der Triebwagen 1017 auch als  Samba Wagen  bekannt im Thielenbruch Straßenbahn Museum am 09.03.2014

Technische Daten
Baujahr: 1957
Hersteller: Westwaggon
Länge: 16.960mm
Breite: 2.500mm
Höhe: 3.182mm
Achsstand: 1.800mm
Sitzplätze: 44
Der Triebwagen 1017 auch als "Samba Wagen" bekannt im Thielenbruch Straßenbahn Museum am 09.03.2014 Technische Daten Baujahr: 1957 Hersteller: Westwaggon Länge: 16.960mm Breite: 2.500mm Höhe: 3.182mm Achsstand: 1.800mm Sitzplätze: 44
Dennis Fiedler

Hier ein Steuerpult einer Straßenbahn. Leider sind mir die Details nicht bekannt.
Thielenbruch Straßenbahn Museum am 09.03.2014
Hier ein Steuerpult einer Straßenbahn. Leider sind mir die Details nicht bekannt. Thielenbruch Straßenbahn Museum am 09.03.2014
Dennis Fiedler

Ist das vielleicht eine Raumschiff Tür?
Nein dies ist eine Straßenbahn Tür einer Straßenbahn mit Lackierung vom Fantasia Land daher die Raumschiffe auf der Tür.
Thielenbruch Straßenbahn Museum am 09.03.2014
Ist das vielleicht eine Raumschiff Tür? Nein dies ist eine Straßenbahn Tür einer Straßenbahn mit Lackierung vom Fantasia Land daher die Raumschiffe auf der Tür. Thielenbruch Straßenbahn Museum am 09.03.2014
Dennis Fiedler

Das Fahrgestell eines Kippwagens. Thielenbruch Straßenbahn Museum 09.03.2014
Das Fahrgestell eines Kippwagens. Thielenbruch Straßenbahn Museum 09.03.2014
Dennis Fiedler

Hier ein Kippwagen für die Straßenbahnen die früher nach dem Krieg benutzt wurden.
Straßenbahn Museum Thielenbruch am 09.03.2014

Daten des Wagens

Inhalt: 4cbm
Grauwacke Kleinschlag: 5.7t
Lava Kleinschlag: 4.6t
Grauwacke Packlage: 6.4t
Hier ein Kippwagen für die Straßenbahnen die früher nach dem Krieg benutzt wurden. Straßenbahn Museum Thielenbruch am 09.03.2014 Daten des Wagens Inhalt: 4cbm Grauwacke Kleinschlag: 5.7t Lava Kleinschlag: 4.6t Grauwacke Packlage: 6.4t
Dennis Fiedler

Alt und Neu! Hier stehen 2 Generationen an Signalen am Straßenbahn Museum Thielenbruch. Das linke Signal stammt noch aus der Zeit als es noch keine Licht Signale gab. Das rechte aus der Zeit seit es Licht Signale gibt.
09.03.2014
Alt und Neu! Hier stehen 2 Generationen an Signalen am Straßenbahn Museum Thielenbruch. Das linke Signal stammt noch aus der Zeit als es noch keine Licht Signale gab. Das rechte aus der Zeit seit es Licht Signale gibt. 09.03.2014
Dennis Fiedler

Der Finchenzug mit der Straßenbahn 1285 am 08.03.2014 im Straßenbahn Museum Thielenbruch.

Technische Daten mit den Wagen 1285+1286+1257(BW)

Baujahr: 1911
Länge: 10000mm
Breite: 2460mm
Höhe: 3500mm
Achsstand: 3500mm
Leergewicht: 15500kg (10000 BW)
Leistung: 2x 55kW, 4kW
Sitz/Stehplätze: je 32 (40/22 BW)
Hersteller: P.Herbrand & Co., Köln-Ehrenfeld (mechanisch), Siemens-Schuckert-Werke, Berlin (elek- trisch), Van der Zypen & Charlier(BW)
Der Finchenzug mit der Straßenbahn 1285 am 08.03.2014 im Straßenbahn Museum Thielenbruch. Technische Daten mit den Wagen 1285+1286+1257(BW) Baujahr: 1911 Länge: 10000mm Breite: 2460mm Höhe: 3500mm Achsstand: 3500mm Leergewicht: 15500kg (10000 BW) Leistung: 2x 55kW, 4kW Sitz/Stehplätze: je 32 (40/22 BW) Hersteller: P.Herbrand & Co., Köln-Ehrenfeld (mechanisch), Siemens-Schuckert-Werke, Berlin (elek- trisch), Van der Zypen & Charlier(BW)
Dennis Fiedler

Ein Straßenbahn Rad einmal im Aufbau.
Hier sieht man gut den Gummi der wohl den Lärm verringert.
Straßenbahn Museum Thielenbruch am 09.03.2014
Ein Straßenbahn Rad einmal im Aufbau. Hier sieht man gut den Gummi der wohl den Lärm verringert. Straßenbahn Museum Thielenbruch am 09.03.2014
Dennis Fiedler

Ein Milchgüterwagen der KVBE im Straßenbahn Museum Thielenbruch am 09.03.2014

Technische Daten des Milchwagens

Baujahr: 1911 (Serie 1911)
Länge über Kupplung: 6980mm
Kastenbreite: 2200mm
Kastenhöhe: 3150mm
Achsstand: 3500mm
Leergewicht: 9000kg
Hersteller: Herbrand
Einsatz: Sonderfahrten
Stückzahl:5
Ein Milchgüterwagen der KVBE im Straßenbahn Museum Thielenbruch am 09.03.2014 Technische Daten des Milchwagens Baujahr: 1911 (Serie 1911) Länge über Kupplung: 6980mm Kastenbreite: 2200mm Kastenhöhe: 3150mm Achsstand: 3500mm Leergewicht: 9000kg Hersteller: Herbrand Einsatz: Sonderfahrten Stückzahl:5
Dennis Fiedler

Hier ein Modell der ersten elektrischen Straßenbahn. Hier gibt es zwar auch ein Original davon leider habe ich nur dieses Modell Foto im Museum Thielenbruch fotografiert.

 Die erste Elektrische 
Techische Daten

Baujahr:1901 (Ser.01-07)
Länge über Kupplung: 7700mm
Kastenbreite: 2050mm
Kastenhöhe: 3300mm
Achsstand: 1700mm
Leergewicht: 9200kg
Leistung: 2x 26kw
Sitzplätze: 16
Stehplätze: 14
Hersteller: van der Zypen
Einsatz: Sonderfahrt
Stückzahl: 358
Hier ein Modell der ersten elektrischen Straßenbahn. Hier gibt es zwar auch ein Original davon leider habe ich nur dieses Modell Foto im Museum Thielenbruch fotografiert. "Die erste Elektrische" Techische Daten Baujahr:1901 (Ser.01-07) Länge über Kupplung: 7700mm Kastenbreite: 2050mm Kastenhöhe: 3300mm Achsstand: 1700mm Leergewicht: 9200kg Leistung: 2x 26kw Sitzplätze: 16 Stehplätze: 14 Hersteller: van der Zypen Einsatz: Sonderfahrt Stückzahl: 358
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.