bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

7 Bilder
Typisch für die Kanonenbahn war der annähernd gleiche Baustil der Empfangsgebäude und der markante Torbogenan jedem Bahnhof. Gebaut wurde die Strecke ebenso wie die prunkvollen Bahnhofsgebäude 1879. Heute sind die meisten dieser Prachtbauten leerstehend oder werden anderweitig genutzt. Nur noch an einigen Bahnhöfen lassen sich die Torbogen finden wie z.B. Brück ,Nedlitz, Lindau, Barby, oder Calbe. 

Nedlitz 26.07.2018
Typisch für die Kanonenbahn war der annähernd gleiche Baustil der Empfangsgebäude und der markante Torbogenan jedem Bahnhof. Gebaut wurde die Strecke ebenso wie die prunkvollen Bahnhofsgebäude 1879. Heute sind die meisten dieser Prachtbauten leerstehend oder werden anderweitig genutzt. Nur noch an einigen Bahnhöfen lassen sich die Torbogen finden wie z.B. Brück ,Nedlitz, Lindau, Barby, oder Calbe. Nedlitz 26.07.2018
Dennis Fiedler

Blick auf das ehemalige Empfangsgebäude im Bahnhof Elstal.

Elstal 31.07.2017
Blick auf das ehemalige Empfangsgebäude im Bahnhof Elstal. Elstal 31.07.2017
Dennis Fiedler

Blick auf eine alte mechanische Gleiswaage im ehemaligen Nürnberger Hauptgüterbahnhof. Im Hintergrund sind die zahlreichen leerstehenden Gebäude aus der Glanzzeit des Güterbahnhofes zu sehen.

Nürnberg 13.04.2017
Blick auf eine alte mechanische Gleiswaage im ehemaligen Nürnberger Hauptgüterbahnhof. Im Hintergrund sind die zahlreichen leerstehenden Gebäude aus der Glanzzeit des Güterbahnhofes zu sehen. Nürnberg 13.04.2017
Dennis Fiedler

Die Bahnhofsunterführung in Zossen ist schon sehr alt und auch nicht für größere Menschen geeignet. Der schöne Vorteil ist jedoch das es in der Unterführung angenehm kühl war während es draußen sehr warm war.

Zossen 20.07.2016
Die Bahnhofsunterführung in Zossen ist schon sehr alt und auch nicht für größere Menschen geeignet. Der schöne Vorteil ist jedoch das es in der Unterführung angenehm kühl war während es draußen sehr warm war. Zossen 20.07.2016
Dennis Fiedler

Statt kahle Wände entschied man sich in Wefensleben die Unterfürung zu den Bahnsteigen zu verschönern.

Wefensleben 18.07.2016
Statt kahle Wände entschied man sich in Wefensleben die Unterfürung zu den Bahnsteigen zu verschönern. Wefensleben 18.07.2016
Dennis Fiedler

Nr.11 eine der vielen Nummern am Kohlebunker. Wahrscheinlich um die Lager aufzuteilen

Landschaftspark Duisburg
Nr.11 eine der vielen Nummern am Kohlebunker. Wahrscheinlich um die Lager aufzuteilen Landschaftspark Duisburg
Dennis Fiedler

Am 12.5.15 konnte ich in Bad Honnef beobachten wie dieser kleine Trafo welcher noch vor wenigen Minuten am Mast hing abmontiert und vom Schrotthändler mitgenommen wurde. Ersetzt wurde er nicht da die Halterung direkt mit abmontiert wurde.

Bad Honnef 12.05.2015
Am 12.5.15 konnte ich in Bad Honnef beobachten wie dieser kleine Trafo welcher noch vor wenigen Minuten am Mast hing abmontiert und vom Schrotthändler mitgenommen wurde. Ersetzt wurde er nicht da die Halterung direkt mit abmontiert wurde. Bad Honnef 12.05.2015
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.