bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

10 Bilder
Am 24.7.18 präsentierte sich 243 972-7 wie aus dem Ei gepellt. In ihren vielen Jahren auf der Schiene hat sie einiges mitgemacht ehe sie heute bei DeltaRail unterwegs ist.
Im März 1987 wurde sie unter der Fabriknummer 18972 als 243 223-5 auf der Leipziger Frühjahrsmesse ausgestellt. Am 24.3.1987 erfolte ihre Abnahme und wurde noch im selben Monat an die Deutsche Reichsbahn als 243 223-5 ausgeliefert. Nur knapp 2 Jahre nach der Auslieferung am 18.5.1989 geriet sie in Blankenburg(Meckl) in Brand und wurde am 3.7.1989 z-gestellt. Bis zum 6.10.1989 wurde sie unter Verwendung eines neuen Rahmens mit neuer Fabriknummer wieder aufgebaut. Zum 6.10.1989 wurde sie dann als 243 223-5 im Bw Rostock Hbf ausgemustert und noch am selben Tag wieder unter der Fabriknummer 20971 als 243 972-7 an die Deutsche Reichsbahn ausgeliefert. Noch am Tag der Auslieferung am 6.10.1989 wurde sie im RAW Dessau in Dienst gestellt. Am 1.1.1992 wurde die in 143 972-8 umnummeriert. Am 20.8.1993 wurde ihr LZB eingebaut. Am 1.1.1994 ging sie an DB Traktion und 4 Jahre später am 1.1.1998 an DB Nahverkehr. AM 1.7.1999 ging sie dann zu DB Regio. Am 27.8.2001 wurde sie mit ZWS/ZDS/FMZ/SAT/TAV und GPS-FIS ausgestattet. Am 1.1.2007 bekam sie ihre NVR Nummer 91 80 6143 972-8 D-DB. Zum 23.9.2009 wurde sie dann in 143 972 umbenannt. Am 14.12.2016 wurde sie dann am DB Cargo vermietet und war seither auch wieder vor Güterzügen aktiv. Bis zum 28.9.2017 sollte sie bei DB cargo bleiben wurde jedoch schon am 11.7.2017 abgestellt und am 16.11.2017 z-gestellt. Im Januar 2018 wurde sie in Halle ausgemustert. Am 10.1.2018 übernahm DeltaRail die 143 972 und übernahm sie unter alter Nummer als 243 972. Seit dem 16.7.18 ist sie wieder im originalen Reichsbahn Farbkleid in Bordeux rot anzutreffen und glänzt seither vor Güterzügen. Hier zieht sie einem kompletten Containerleerzug durch Berlin Wuhlheide gen Frankfurt Oder.

Berlin 24.07.2018
Am 24.7.18 präsentierte sich 243 972-7 wie aus dem Ei gepellt. In ihren vielen Jahren auf der Schiene hat sie einiges mitgemacht ehe sie heute bei DeltaRail unterwegs ist. Im März 1987 wurde sie unter der Fabriknummer 18972 als 243 223-5 auf der Leipziger Frühjahrsmesse ausgestellt. Am 24.3.1987 erfolte ihre Abnahme und wurde noch im selben Monat an die Deutsche Reichsbahn als 243 223-5 ausgeliefert. Nur knapp 2 Jahre nach der Auslieferung am 18.5.1989 geriet sie in Blankenburg(Meckl) in Brand und wurde am 3.7.1989 z-gestellt. Bis zum 6.10.1989 wurde sie unter Verwendung eines neuen Rahmens mit neuer Fabriknummer wieder aufgebaut. Zum 6.10.1989 wurde sie dann als 243 223-5 im Bw Rostock Hbf ausgemustert und noch am selben Tag wieder unter der Fabriknummer 20971 als 243 972-7 an die Deutsche Reichsbahn ausgeliefert. Noch am Tag der Auslieferung am 6.10.1989 wurde sie im RAW Dessau in Dienst gestellt. Am 1.1.1992 wurde die in 143 972-8 umnummeriert. Am 20.8.1993 wurde ihr LZB eingebaut. Am 1.1.1994 ging sie an DB Traktion und 4 Jahre später am 1.1.1998 an DB Nahverkehr. AM 1.7.1999 ging sie dann zu DB Regio. Am 27.8.2001 wurde sie mit ZWS/ZDS/FMZ/SAT/TAV und GPS-FIS ausgestattet. Am 1.1.2007 bekam sie ihre NVR Nummer 91 80 6143 972-8 D-DB. Zum 23.9.2009 wurde sie dann in 143 972 umbenannt. Am 14.12.2016 wurde sie dann am DB Cargo vermietet und war seither auch wieder vor Güterzügen aktiv. Bis zum 28.9.2017 sollte sie bei DB cargo bleiben wurde jedoch schon am 11.7.2017 abgestellt und am 16.11.2017 z-gestellt. Im Januar 2018 wurde sie in Halle ausgemustert. Am 10.1.2018 übernahm DeltaRail die 143 972 und übernahm sie unter alter Nummer als 243 972. Seit dem 16.7.18 ist sie wieder im originalen Reichsbahn Farbkleid in Bordeux rot anzutreffen und glänzt seither vor Güterzügen. Hier zieht sie einem kompletten Containerleerzug durch Berlin Wuhlheide gen Frankfurt Oder. Berlin 24.07.2018
Dennis Fiedler

Am 24.7.18 präsentierte sich 243 972-7 wie aus dem Ei gepellt. In ihren vielen Jahren auf der Schiene hat sie einiges mitgemacht ehe sie heute bei DeltaRail unterwegs ist.
Im März 1987 wurde sie unter der Fabriknummer 18972 als 243 223-5 auf der Leipziger Frühjahrsmesse ausgestellt. Am 24.3.1987 erfolte ihre Abnahme und wurde noch im selben Monat an die Deutsche Reichsbahn als 243 223-5 ausgeliefert. Nur knapp 2 Jahre nach der Auslieferung am 18.5.1989 geriet sie in Blankenburg(Meckl) in Brand und wurde am 3.7.1989 z-gestellt. Bis zum 6.10.1989 wurde sie unter Verwendung eines neuen Rahmens mit neuer Fabriknummer wieder aufgebaut. Zum 6.10.1989 wurde sie dann als 243 223-5 im Bw Rostock Hbf ausgemustert und noch am selben Tag wieder unter der Fabriknummer 20971 als 243 972-7 an die Deutsche Reichsbahn ausgeliefert. Noch am Tag der Auslieferung am 6.10.1989 wurde sie im RAW Dessau in Dienst gestellt. Am 1.1.1992 wurde die in 143 972-8 umnummeriert. Am 20.8.1993 wurde ihr LZB eingebaut. Am 1.1.1994 ging sie an DB Traktion und 4 Jahre später am 1.1.1998 an DB Nahverkehr. AM 1.7.1999 ging sie dann zu DB Regio. Am 27.8.2001 wurde sie mit ZWS/ZDS/FMZ/SAT/TAV und GPS-FIS ausgestattet. Am 1.1.2007 bekam sie ihre NVR Nummer 91 80 6143 972-8 D-DB. Zum 23.9.2009 wurde sie dann in 143 972 umbenannt. Am 14.12.2016 wurde sie dann am DB Cargo vermietet und war seither auch wieder vor Güterzügen aktiv. Bis zum 28.9.2017 sollte sie bei DB cargo bleiben wurde jedoch schon am 11.7.2017 abgestellt und am 16.11.2017 z-gestellt. Im Januar 2018 wurde sie in Halle ausgemustert. Am 10.1.2018 übernahm DeltaRail die 143 972 und übernahm sie unter alter Nummer als 243 972. Seit dem 16.7.18 ist sie wieder im originalen Reichsbahn Farbkleid in Bordeux rot anzutreffen und glänzt seither vor Güterzügen. Hier zieht sie einem kompletten Containerleerzug durch Berlin Wuhlheide gen Frankfurt Oder.

Berlin 24.07.2018
Am 24.7.18 präsentierte sich 243 972-7 wie aus dem Ei gepellt. In ihren vielen Jahren auf der Schiene hat sie einiges mitgemacht ehe sie heute bei DeltaRail unterwegs ist. Im März 1987 wurde sie unter der Fabriknummer 18972 als 243 223-5 auf der Leipziger Frühjahrsmesse ausgestellt. Am 24.3.1987 erfolte ihre Abnahme und wurde noch im selben Monat an die Deutsche Reichsbahn als 243 223-5 ausgeliefert. Nur knapp 2 Jahre nach der Auslieferung am 18.5.1989 geriet sie in Blankenburg(Meckl) in Brand und wurde am 3.7.1989 z-gestellt. Bis zum 6.10.1989 wurde sie unter Verwendung eines neuen Rahmens mit neuer Fabriknummer wieder aufgebaut. Zum 6.10.1989 wurde sie dann als 243 223-5 im Bw Rostock Hbf ausgemustert und noch am selben Tag wieder unter der Fabriknummer 20971 als 243 972-7 an die Deutsche Reichsbahn ausgeliefert. Noch am Tag der Auslieferung am 6.10.1989 wurde sie im RAW Dessau in Dienst gestellt. Am 1.1.1992 wurde die in 143 972-8 umnummeriert. Am 20.8.1993 wurde ihr LZB eingebaut. Am 1.1.1994 ging sie an DB Traktion und 4 Jahre später am 1.1.1998 an DB Nahverkehr. AM 1.7.1999 ging sie dann zu DB Regio. Am 27.8.2001 wurde sie mit ZWS/ZDS/FMZ/SAT/TAV und GPS-FIS ausgestattet. Am 1.1.2007 bekam sie ihre NVR Nummer 91 80 6143 972-8 D-DB. Zum 23.9.2009 wurde sie dann in 143 972 umbenannt. Am 14.12.2016 wurde sie dann am DB Cargo vermietet und war seither auch wieder vor Güterzügen aktiv. Bis zum 28.9.2017 sollte sie bei DB cargo bleiben wurde jedoch schon am 11.7.2017 abgestellt und am 16.11.2017 z-gestellt. Im Januar 2018 wurde sie in Halle ausgemustert. Am 10.1.2018 übernahm DeltaRail die 143 972 und übernahm sie unter alter Nummer als 243 972. Seit dem 16.7.18 ist sie wieder im originalen Reichsbahn Farbkleid in Bordeux rot anzutreffen und glänzt seither vor Güterzügen. Hier zieht sie einem kompletten Containerleerzug durch Berlin Wuhlheide gen Frankfurt Oder. Berlin 24.07.2018
Dennis Fiedler

218 824-1 und 218 835-7 hatten am 24.7.18 bei besten Wetter auslauf bekommen und fuhren gemeinsam durch Berlin Wuhlheide gen Süden.

Berlin 24.07.2018
218 824-1 und 218 835-7 hatten am 24.7.18 bei besten Wetter auslauf bekommen und fuhren gemeinsam durch Berlin Wuhlheide gen Süden. Berlin 24.07.2018
Dennis Fiedler

112 188 zieht ihre RE5 Garnitur durch Berlin Wuhlheide gen Süden.

Berlin 24.07.2018
411 555 Mühlhausen und 411 507 Pirna fuhren am 24.7.18 durch Berlin Wuhlheide gen Süden.

Berlin 24.07.2018
411 555 Mühlhausen und 411 507 Pirna fuhren am 24.7.18 durch Berlin Wuhlheide gen Süden. Berlin 24.07.2018
Dennis Fiedler

Kein halbes Jahr alt war 187 319-9 zum Zeitpunkt des Fotos und macht seit ihrem ersten Tag bei Raildox Werbung für Erfurt mit dem Motto: Erfurt lockt. Hier fährt sie mit Tads Schüttwagen durch Berlin Wuhlheide. 

Berlin 24.07.2018
Kein halbes Jahr alt war 187 319-9 zum Zeitpunkt des Fotos und macht seit ihrem ersten Tag bei Raildox Werbung für Erfurt mit dem Motto: Erfurt lockt. Hier fährt sie mit Tads Schüttwagen durch Berlin Wuhlheide. Berlin 24.07.2018
Dennis Fiedler

Kein halbes Jahr alt war 187 319-9 zum Zeitpunkt des Fotos und macht seit ihrem ersten Tag bei Raildox Werbung für Erfurt mit dem Motto: Erfurt lockt. Hier fährt sie mit Tads Schüttwagen durch Berlin Wuhlheide.

Berlin 24.07.2018
Kein halbes Jahr alt war 187 319-9 zum Zeitpunkt des Fotos und macht seit ihrem ersten Tag bei Raildox Werbung für Erfurt mit dem Motto: Erfurt lockt. Hier fährt sie mit Tads Schüttwagen durch Berlin Wuhlheide. Berlin 24.07.2018
Dennis Fiedler

155 123-3 rauscht mit Schiebewandwagen durch Berlin Wuhlheide gen Norden.

Berlin 24.07.2018
155 123-3 rauscht mit Schiebewandwagen durch Berlin Wuhlheide gen Norden. Berlin 24.07.2018
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.