bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

13 Bilder
In Döggingen laufen die Uhren langsamer. 2 611er kreuzen sich im Bahnhof Döggingen bei regnerischen Wetter. Noch ahnt man nicht das hier bald fast alles Geschichte ist. Die 611er schickte man Anfang Mai in den Ruhestand und der Bahnhof Döggingen verliert im Rahmen des Streckenumbaus sein mechanisches Stellwerk samt Formsignalen, diese werden durch ein mechainsches Stellwerk mit Lichtssignalen ersetzt. Die beiden Außenbahnsteige werden durch einen Mittelbahnsteig mit Übergang über Gleis 1 ersetzt ebenso wird die gesamte Strecke elektrifiziert. 

Döggingen 28.03.2018
In Döggingen laufen die Uhren langsamer. 2 611er kreuzen sich im Bahnhof Döggingen bei regnerischen Wetter. Noch ahnt man nicht das hier bald fast alles Geschichte ist. Die 611er schickte man Anfang Mai in den Ruhestand und der Bahnhof Döggingen verliert im Rahmen des Streckenumbaus sein mechanisches Stellwerk samt Formsignalen, diese werden durch ein mechainsches Stellwerk mit Lichtssignalen ersetzt. Die beiden Außenbahnsteige werden durch einen Mittelbahnsteig mit Übergang über Gleis 1 ersetzt ebenso wird die gesamte Strecke elektrifiziert. Döggingen 28.03.2018
Dennis Fiedler

Im Bahnhof Döggingen laufen die Uhren noch langsamer. Viele Schilder sind noch mit blauen Rahmen im Stil der 70er Jahre, ebenso die Bänke und der Fahrradständer. Der Bahnhof verfügt über Formsignale und werden vom Fahrdienstleiter im Stellwerk am Empfangsgebäude mechanisch gestellt. Das Stellwerk stammt noch aus den 40er Jahren. Seit Mai ist die Höllentalbahn wegen Bauarbeiten gesperrt und wird an vielen Stellen umgebaut. Ebenso wie Löffingen wird auch Döggingen nun umgebaut. Das Stellwerk und die Formsignale werden durch ein elektrisches Stellwerk und Lichtsignale ersetzt, die Außenbahnsteige werden durch einen Mittelbahnsteig mit einem Übergang über Gleis 1 ersetzt. Ebenso wird die gesamte Strecke elektrifiziert und nach dem Umbau wohl nur schwer wieder zu erkennen sein. 

Döggingen 28.03.2018
Im Bahnhof Döggingen laufen die Uhren noch langsamer. Viele Schilder sind noch mit blauen Rahmen im Stil der 70er Jahre, ebenso die Bänke und der Fahrradständer. Der Bahnhof verfügt über Formsignale und werden vom Fahrdienstleiter im Stellwerk am Empfangsgebäude mechanisch gestellt. Das Stellwerk stammt noch aus den 40er Jahren. Seit Mai ist die Höllentalbahn wegen Bauarbeiten gesperrt und wird an vielen Stellen umgebaut. Ebenso wie Löffingen wird auch Döggingen nun umgebaut. Das Stellwerk und die Formsignale werden durch ein elektrisches Stellwerk und Lichtsignale ersetzt, die Außenbahnsteige werden durch einen Mittelbahnsteig mit einem Übergang über Gleis 1 ersetzt. Ebenso wird die gesamte Strecke elektrifiziert und nach dem Umbau wohl nur schwer wieder zu erkennen sein. Döggingen 28.03.2018
Dennis Fiedler

Im Bahnhof Döggingen laufen die Uhren noch langsamer. Viele Schilder sind noch mit blauen Rahmen im Stil der 70er Jahre, ebenso die Bänke und der Fahrradständer. Der Bahnhof verfügt über Formsignale und werden vom Fahrdienstleiter im Stellwerk am Empfangsgebäude mechanisch gestellt. Das Stellwerk stammt noch aus den 40er Jahren.
Seit Mai ist die Höllentalbahn wegen Bauarbeiten gesperrt und wird an vielen Stellen umgebaut. Ebenso wie Löffingen wird auch Döggingen nun umgebaut. Das Stellwerk und die Formsignale werden durch ein elektrisches Stellwerk und Lichtsignale ersetzt, die Außenbahnsteige werden durch einen Mittelbahnsteig mit einem Übergang über Gleis 1 ersetzt. Ebenso wird die gesamte Strecke elektrifiziert und nach dem Umbau wohl nur schwer wieder zu erkennen sein. 

Döggingen 28.03.2018
Im Bahnhof Döggingen laufen die Uhren noch langsamer. Viele Schilder sind noch mit blauen Rahmen im Stil der 70er Jahre, ebenso die Bänke und der Fahrradständer. Der Bahnhof verfügt über Formsignale und werden vom Fahrdienstleiter im Stellwerk am Empfangsgebäude mechanisch gestellt. Das Stellwerk stammt noch aus den 40er Jahren. Seit Mai ist die Höllentalbahn wegen Bauarbeiten gesperrt und wird an vielen Stellen umgebaut. Ebenso wie Löffingen wird auch Döggingen nun umgebaut. Das Stellwerk und die Formsignale werden durch ein elektrisches Stellwerk und Lichtsignale ersetzt, die Außenbahnsteige werden durch einen Mittelbahnsteig mit einem Übergang über Gleis 1 ersetzt. Ebenso wird die gesamte Strecke elektrifiziert und nach dem Umbau wohl nur schwer wieder zu erkennen sein. Döggingen 28.03.2018
Dennis Fiedler

Am 28.3.18 konnte ich in Löffingen meinen ersten 611er ablichten. Bei regnerischen Wetter brummt 611 010 aus dem bahnhof Löffingen aus. Im Hintergrund sind die Ausfahrtsignale als Formsignale zu sehen. Seit Mai ist die Höllentalbahn wegen Bauarbeiten gesperrt und wird an vielen Teilen komplett umgebaut. In Löffingen werden nach dem Umbau die Formsignale sowie das mechanische Stellwerk durch Lichtsignale und ein elektrisches Stellwerk ersetzt sowie werden die Bahnsteig erneuert und Gleis 2 bekommt einen neuen Außenbahnsteig. 

Löffingen 28.03.2018
Am 28.3.18 konnte ich in Löffingen meinen ersten 611er ablichten. Bei regnerischen Wetter brummt 611 010 aus dem bahnhof Löffingen aus. Im Hintergrund sind die Ausfahrtsignale als Formsignale zu sehen. Seit Mai ist die Höllentalbahn wegen Bauarbeiten gesperrt und wird an vielen Teilen komplett umgebaut. In Löffingen werden nach dem Umbau die Formsignale sowie das mechanische Stellwerk durch Lichtsignale und ein elektrisches Stellwerk ersetzt sowie werden die Bahnsteig erneuert und Gleis 2 bekommt einen neuen Außenbahnsteig. Löffingen 28.03.2018
Dennis Fiedler

Bei regnerischen Wetter rollt 294 844-6 mit der Übergabe EK 55838 Neustadt(Schwarzw) - Villingen im Bahnhof Löffingen ein. Im Hintergrund sind die Ausfahrtsignale als Formsignale zu sehen. Seit Mai ist die Höllentalbahn wegen Bauarbeiten gesperrt und wird an vielen Teilen komplett umgebaut. In Löffingen werden nach dem Umbau die Formsignale sowie das mechanische Stellwerk durch Lichtsignale und ein elektrisches Stellwerk ersetzt sowie werden die Bahnsteig erneuert und Gleis 2 bekommt einen neuen Außenbahnsteig.

Löffingen 28.03.2018
Bei regnerischen Wetter rollt 294 844-6 mit der Übergabe EK 55838 Neustadt(Schwarzw) - Villingen im Bahnhof Löffingen ein. Im Hintergrund sind die Ausfahrtsignale als Formsignale zu sehen. Seit Mai ist die Höllentalbahn wegen Bauarbeiten gesperrt und wird an vielen Teilen komplett umgebaut. In Löffingen werden nach dem Umbau die Formsignale sowie das mechanische Stellwerk durch Lichtsignale und ein elektrisches Stellwerk ersetzt sowie werden die Bahnsteig erneuert und Gleis 2 bekommt einen neuen Außenbahnsteig. Löffingen 28.03.2018
Dennis Fiedler

612 005 fährt bei Regen als RE26390 nach Villigen am Einfahrsignal von Löffingen vorbei. Rechts im Bild ist die Wallfahrtskapelle Witterschneekreuz zu sehen.

Löffingen 28.03.2018
612 005 fährt bei Regen als RE26390 nach Villigen am Einfahrsignal von Löffingen vorbei. Rechts im Bild ist die Wallfahrtskapelle Witterschneekreuz zu sehen. Löffingen 28.03.2018
Dennis Fiedler

Mein erster 612er im neuen Gewand. 612 005 fährt als RE3210 nach Neustadt in Löffingen aus. Vielen Dank für den Lichtgruß.

Löffingen 28.03.2018
Mein erster 612er im neuen Gewand. 612 005 fährt als RE3210 nach Neustadt in Löffingen aus. Vielen Dank für den Lichtgruß. Löffingen 28.03.2018
Dennis Fiedler

Von einem Parkplatz oberhalb der Serpentinen bei Hinterzarten wirkt die 255 133-8 zwischen den großen Bergen wie eine Modellbahn. 

Hinterzarten 28.03.2018
Von einem Parkplatz oberhalb der Serpentinen bei Hinterzarten wirkt die 255 133-8 zwischen den großen Bergen wie eine Modellbahn. Hinterzarten 28.03.2018
Dennis Fiedler

Von einem Parkplatz an den Serpentinen bei Hiterzarten konnte ich die ELBA 225 133-8 fotografieren. Sie wartet auf Einsätze auf der Großbaustelle auf der Höllentalbahn.

Hinterzarten 28.03.2018
Von einem Parkplatz an den Serpentinen bei Hiterzarten konnte ich die ELBA 225 133-8 fotografieren. Sie wartet auf Einsätze auf der Großbaustelle auf der Höllentalbahn. Hinterzarten 28.03.2018
Dennis Fiedler

Ein 2 Wege Bagger hat soeben ein Gleisjoch ausgehoben und bringt es nun zum Lagerplatz. Zur Zeit wird ein Großteil der Höllentalbahn erneurt. DIe Bauarbeiten dauern zwischen 9 und 18 Monate darunter werden etliche Kilometer Gleis erneuert Oberleitungsmasten sowie die oberleitung selbst werden ebenso erneuert.

Hinterzarten 28.03.2018
Ein 2 Wege Bagger hat soeben ein Gleisjoch ausgehoben und bringt es nun zum Lagerplatz. Zur Zeit wird ein Großteil der Höllentalbahn erneurt. DIe Bauarbeiten dauern zwischen 9 und 18 Monate darunter werden etliche Kilometer Gleis erneuert Oberleitungsmasten sowie die oberleitung selbst werden ebenso erneuert. Hinterzarten 28.03.2018
Dennis Fiedler

225 099-1 steht im Bahnhof Himmelreich während der Großbaustelle abgestellt und wartet auf Aufgaben. 

Himmelreich 28.03.2018
225 099-1 steht im Bahnhof Himmelreich während der Großbaustelle abgestellt und wartet auf Aufgaben. Himmelreich 28.03.2018
Dennis Fiedler

In Himmelreich wurde ab den Osterferien eine Großbaustelle eingerichtet. Die Strecke ist für mehrere Monate gesperrt und wird komplett erneuert ebenso wie viele Bahnhöfe wie hier zu sehen ist. Die 2 Wege Bagger sind hier bereits fleißig am baggern. Bild wurde von einem Überweg gemacht.

Himmelreich 28.03.2018
In Himmelreich wurde ab den Osterferien eine Großbaustelle eingerichtet. Die Strecke ist für mehrere Monate gesperrt und wird komplett erneuert ebenso wie viele Bahnhöfe wie hier zu sehen ist. Die 2 Wege Bagger sind hier bereits fleißig am baggern. Bild wurde von einem Überweg gemacht. Himmelreich 28.03.2018
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.