bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

17 Bilder
Bei einsetzender Dämmerung ist 633 605 am 28.11.2023 mit dem RE 57 aus Dortmund in Winterberg eingetroffen (Standort: Außerhalb des Gleisbereiches am Zugang zum Bahnsteig am benachbarten Gleis)
Bei einsetzender Dämmerung ist 633 605 am 28.11.2023 mit dem RE 57 aus Dortmund in Winterberg eingetroffen (Standort: Außerhalb des Gleisbereiches am Zugang zum Bahnsteig am benachbarten Gleis)
Horst Lüdicke

Mit 10 Minuten Verspätung trifft 633 106 am 28.11.2023 mit dem RE 57 von Dortmund nach Winterberg im verschneiten Haltepunkt Silbach ein. Der frühe Wintereinbruch in den Mittelgebirgen und das nasskalte Wetter im Rheinland veranlassten mich zu einem Ausflug ins Sauerland. Etwas anders hatte ich mir die Fahrt allerdings schon vorgestellt, denn wegen einer Verspätung des RE 13 sah ich vom RE 17 in Hagen nur noch die Rücklichter, dafür fiel der eine Stunde später verkehrende RE aus. So kam ich erst etwa 2 Stunden vor Sonnenuntergang zu meiner ersten Schneeaufnahme des diesjährigen Winters. Immerhin musste ich mich dank des Deutschland-Tickets nicht über unnötige Ausgaben ärgern.
Mit 10 Minuten Verspätung trifft 633 106 am 28.11.2023 mit dem RE 57 von Dortmund nach Winterberg im verschneiten Haltepunkt Silbach ein. Der frühe Wintereinbruch in den Mittelgebirgen und das nasskalte Wetter im Rheinland veranlassten mich zu einem Ausflug ins Sauerland. Etwas anders hatte ich mir die Fahrt allerdings schon vorgestellt, denn wegen einer Verspätung des RE 13 sah ich vom RE 17 in Hagen nur noch die Rücklichter, dafür fiel der eine Stunde später verkehrende RE aus. So kam ich erst etwa 2 Stunden vor Sonnenuntergang zu meiner ersten Schneeaufnahme des diesjährigen Winters. Immerhin musste ich mich dank des Deutschland-Tickets nicht über unnötige Ausgaben ärgern.
Horst Lüdicke

Zugkreuzung im Bahnhof Fischen am 28.02.2023: Vor der Weiterfahrt nach Oberstdorf muss 633 031 die Kreuzung mit dem von dort kommenden 612 652 abwarten
Zugkreuzung im Bahnhof Fischen am 28.02.2023: Vor der Weiterfahrt nach Oberstdorf muss 633 031 die Kreuzung mit dem von dort kommenden 612 652 abwarten
Horst Lüdicke

Wegen einer Zugkreuzung fährt 633 536 am 28.02.2023 auf Gleis 2 des Bahnhofs Fischen ein
Am 23.02.2023 brummt 633 037 durch Altstädten, im Hintergrund die Kirche St. Peter und Paul und der 1.738 m hohe Grünten
Am 23.02.2023 brummt 633 037 durch Altstädten, im Hintergrund die Kirche St. Peter und Paul und der 1.738 m hohe Grünten
Horst Lüdicke

Überragt vom 1.738 m hohen Grünten durchfährt ein 633-Doppel am 23.02.2023 Altstädten in Richtung Oberstdorf, das weiße Gebäude im Hintergrund ist das jetzt anderweitig genutzte Bahnhofsgebäude
Überragt vom 1.738 m hohen Grünten durchfährt ein 633-Doppel am 23.02.2023 Altstädten in Richtung Oberstdorf, das weiße Gebäude im Hintergrund ist das jetzt anderweitig genutzte Bahnhofsgebäude
Horst Lüdicke

Ausnahmsweise etwas positives hat sich im Bahnhof Oberstdorf getan: Oben verlässt 218 466-1 im April 1982 den Kopfbahnhof, flankiert wird sie dabei von 218 445-5 und 218 419-0. Die verschmutzte Front der Lok ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass sie eine Zeitlang als zweite Lok einer Doppeltraktion im Einsatz war (Abgashutzen waren damals noch die absolute Ausnahme). Darunter 633 550 am 23.02.2023, inzwischen haben die Bahnsteige eine Überdachung erhalten.
Ausnahmsweise etwas positives hat sich im Bahnhof Oberstdorf getan: Oben verlässt 218 466-1 im April 1982 den Kopfbahnhof, flankiert wird sie dabei von 218 445-5 und 218 419-0. Die verschmutzte Front der Lok ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass sie eine Zeitlang als zweite Lok einer Doppeltraktion im Einsatz war (Abgashutzen waren damals noch die absolute Ausnahme). Darunter 633 550 am 23.02.2023, inzwischen haben die Bahnsteige eine Überdachung erhalten.
Horst Lüdicke

Auch im Bahnhof Langenwang, den oben 218 410-9 im April 1982 und darunter am 28.02.2023 ein 633-Doppel mit 633 030 am Schluss verlassen, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten - sieht man einmal von der Bahnsteigmodernisierung ab - kaum etwas geändert.
Auch im Bahnhof Langenwang, den oben 218 410-9 im April 1982 und darunter am 28.02.2023 ein 633-Doppel mit 633 030 am Schluss verlassen, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten - sieht man einmal von der Bahnsteigmodernisierung ab - kaum etwas geändert.
Horst Lüdicke

Ein weiteres Vergleichsbild aus Immenstadt: Oben ist gerade 218 425-7 mit einem D-Zug aus Lindau auf Gleis 1 angekommen, auf Gleis 3 steht 628 101-8, einer der drei Vorserien-628.1. Darunter ein Bild vom aktuellen Betrieb in Immenstadt: 633 037 verlässt am 23.02.2023 Immenstadt in Richtung Oberstdorf.
Ein weiteres Vergleichsbild aus Immenstadt: Oben ist gerade 218 425-7 mit einem D-Zug aus Lindau auf Gleis 1 angekommen, auf Gleis 3 steht 628 101-8, einer der drei Vorserien-628.1. Darunter ein Bild vom aktuellen Betrieb in Immenstadt: 633 037 verlässt am 23.02.2023 Immenstadt in Richtung Oberstdorf.
Horst Lüdicke

Während auf den RE-Linien 17 ((Nürnberg -) Augsburg - Oberstdorf) und 76 (München - Oberstdorf) Triebwagen der Baureihe 612 verkehren, kommen auf der RE-Linie 75 (Ulm - Oberstdorf) die Pesa Link der Baureihe 633 zum Einsatz. Ein solcher Zug fährt am 28.02.2023 bei Langenwang Richtung Ulm. Für kurze Zeit zeigte sich an diesem Tag auch das seinen Namen sonst seine Ehre machende Nebelhorn.
Während auf den RE-Linien 17 ((Nürnberg -) Augsburg - Oberstdorf) und 76 (München - Oberstdorf) Triebwagen der Baureihe 612 verkehren, kommen auf der RE-Linie 75 (Ulm - Oberstdorf) die Pesa Link der Baureihe 633 zum Einsatz. Ein solcher Zug fährt am 28.02.2023 bei Langenwang Richtung Ulm. Für kurze Zeit zeigte sich an diesem Tag auch das seinen Namen sonst seine Ehre machende Nebelhorn.
Horst Lüdicke

Vor dem stattlichen Bahnhofsgebäude von Bestwig trifft 633 605 am 21.01.2023 mit dem RE 17 ein. Von  DB  ist - sieht man einmal vom Bahnsteig und den Zügen ab - nicht viel zu spüren, noch nicht einmal einen Fahrkartenautomaten gibt es hier!
Vor dem stattlichen Bahnhofsgebäude von Bestwig trifft 633 605 am 21.01.2023 mit dem RE 17 ein. Von "DB" ist - sieht man einmal vom Bahnsteig und den Zügen ab - nicht viel zu spüren, noch nicht einmal einen Fahrkartenautomaten gibt es hier!
Horst Lüdicke

Mit dem RE 17 steht 633 110 am 21.01.2023 abfahrbereit im Hauptbahnhof Hagen
Mit dem RE 17 steht 633 110 am 21.01.2023 abfahrbereit im Hauptbahnhof Hagen
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.