bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

7 Bilder
Anläßlich der Fahrzeugausstellung in Bochum-Dahlhausen zum 150-jährigen Jubiläum der deutschen Eisenbahnen im Oktober 1985 wurden Sonderzüge zwischen Bochum-Dahlhausen und Hattingen/Ruhr eingesetzt, u. a. auch der ET 30 014, hier im Bahnhof Hattingen. Danach wurde er in der DB Museums Außenstelle Koblenz hinterstellt. 1996 mussten ein Triebkopf und zwei Mittelwagen wegen des schlechten Zustandes verschrottet werden, heute existiert nur noch der Triebkopf 430 414. Bleibt zu hoffen, dass den heutigen  Exponaten in der  Außen stelle (im wahrsten Sinne des Wortes) in einigen Jahren nicht ein ähnliches Schicksal droht.
Anläßlich der Fahrzeugausstellung in Bochum-Dahlhausen zum 150-jährigen Jubiläum der deutschen Eisenbahnen im Oktober 1985 wurden Sonderzüge zwischen Bochum-Dahlhausen und Hattingen/Ruhr eingesetzt, u. a. auch der ET 30 014, hier im Bahnhof Hattingen. Danach wurde er in der DB Museums Außenstelle Koblenz hinterstellt. 1996 mussten ein Triebkopf und zwei Mittelwagen wegen des schlechten Zustandes verschrottet werden, heute existiert nur noch der Triebkopf 430 414. Bleibt zu hoffen, dass den heutigen Exponaten in der "Außen"stelle (im wahrsten Sinne des Wortes) in einigen Jahren nicht ein ähnliches Schicksal droht.
Horst Lüdicke

Der Museums-ET 430 114 fährt im Oktober 1985 in den Bahnhof Hattingen/Ruhr ein. Wegen des schlechten Zustandes wurden die beiden Mittelwagen und der Triebkopf 430 114 verschrottet, erhalten blieb nur der Triebkopf 430 114.
Der Museums-ET 430 114 fährt im Oktober 1985 in den Bahnhof Hattingen/Ruhr ein. Wegen des schlechten Zustandes wurden die beiden Mittelwagen und der Triebkopf 430 114 verschrottet, erhalten blieb nur der Triebkopf 430 114.
Horst Lüdicke

430 420-0 und 430 411-9 treffen sich Anfang der 1980er Jahre im Bahnhof Soest
430 420-0 und 430 411-9 treffen sich Anfang der 1980er Jahre im Bahnhof Soest
Horst Lüdicke

Alt und neu begegnen sich Ende der 1970er Jahre im Essener Hauptbahnhof. Während 430 410-1 den Bahnhof Richtung Bochum verlässt, trifft ein 420 als S 6 aus Langenfeld gerade ein.
Alt und neu begegnen sich Ende der 1970er Jahre im Essener Hauptbahnhof. Während 430 410-1 den Bahnhof Richtung Bochum verlässt, trifft ein 420 als S 6 aus Langenfeld gerade ein.
Horst Lüdicke

Um 1980 steht 430 407-7 abfahrbereit im Dortmunder Hauptbahnhof. Die 1956 in Dienst gestellten 24 ET 30 waren für den Nahschnellverkehr im Ruhrgebiet konstruiert und standen bis 1984 im Dienst.
Um 1980 steht 430 407-7 abfahrbereit im Dortmunder Hauptbahnhof. Die 1956 in Dienst gestellten 24 ET 30 waren für den Nahschnellverkehr im Ruhrgebiet konstruiert und standen bis 1984 im Dienst.
Horst Lüdicke

430 411-9 um 1980 im Dortmunder Hauptbahnhof. Die 1956 gebauten Triebwagen waren ausschließlich im Rhein-Ruhr-Gebiet eingesetzt. Wegen starker Korrosion begann 1980 die Ausmusterung, die 1984 abgeschlossen wurde.
430 411-9 um 1980 im Dortmunder Hauptbahnhof. Die 1956 gebauten Triebwagen waren ausschließlich im Rhein-Ruhr-Gebiet eingesetzt. Wegen starker Korrosion begann 1980 die Ausmusterung, die 1984 abgeschlossen wurde.
Horst Lüdicke

430 114-9 trifft um 1980 im Dortmunder Hauptbahnhof ein
430 114-9 trifft um 1980 im Dortmunder Hauptbahnhof ein
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.