bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

17 Bilder
Bei eisigen Temperaturen wartet 611 507 am 18.03.2018 im Bahnhof Döggingen die Kreuzung mit dem Gegenzug ab
Bei eisigen Temperaturen wartet 611 507 am 18.03.2018 im Bahnhof Döggingen die Kreuzung mit dem Gegenzug ab
Horst Lüdicke

Kurz vor dem Bahnhof Döggingen verlässt 611 531 mit seinem RE von Neustadt (Schwarzwald) am 18.03.2018 den 535 m langen Dögginger Tunnel
Kurz vor dem Bahnhof Döggingen verlässt 611 531 mit seinem RE von Neustadt (Schwarzwald) am 18.03.2018 den 535 m langen Dögginger Tunnel
Horst Lüdicke

Am 18.03.2018 fährt 611 519 mit einem RE von Neustadt (Scharzwald) nach Ulm aus dem Bahnhof Löffingen an der Unteren Höllentalbahn aus
Am 18.03.2018 fährt 611 519 mit einem RE von Neustadt (Scharzwald) nach Ulm aus dem Bahnhof Löffingen an der Unteren Höllentalbahn aus
Horst Lüdicke

Nachschuss auf 611 030, der am 18.03.2018 aus Neustadt (Schwarzwald) kommend in Löffingen einfährt. Inzwischen ist der Bahnhof elektrifiziert und die 611 sind abgestellt...
Nachschuss auf 611 030, der am 18.03.2018 aus Neustadt (Schwarzwald) kommend in Löffingen einfährt. Inzwischen ist der Bahnhof elektrifiziert und die 611 sind abgestellt...
Horst Lüdicke

Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Am 18.03.2018 verlassen 611 507 nach Neustadt (Schwarzwald) und 611 531 nach Villingen (Schwarzwald) den Bahnhof Döggingen.
Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Am 18.03.2018 verlassen 611 507 nach Neustadt (Schwarzwald) und 611 531 nach Villingen (Schwarzwald) den Bahnhof Döggingen.
Horst Lüdicke

Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Am 18.03.2018 treffen sich 611 507 und 611 531 in Döggingen.
Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Am 18.03.2018 treffen sich 611 507 und 611 531 in Döggingen.
Horst Lüdicke

Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Am 18.03.2018 fährt 611 007 auf dem Weg von Neustadt(Schwarzwald) nach Ulm in Döggingen ein.
Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Am 18.03.2018 fährt 611 007 auf dem Weg von Neustadt(Schwarzwald) nach Ulm in Döggingen ein.
Horst Lüdicke

Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Am 18.03.2018 verlässt 611 531 den Döggingener Tunnel und fährt in den nahegelegenen Bahnhof ein.
Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Am 18.03.2018 verlässt 611 531 den Döggingener Tunnel und fährt in den nahegelegenen Bahnhof ein.
Horst Lüdicke

Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Am 18.03.2018 zeigt das Ausfahrsignal  Fahrt frei  für den 611 531, der Döggingen in Richtung Neustadt (Schwarzwald) verlässt.
Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Am 18.03.2018 zeigt das Ausfahrsignal "Fahrt frei" für den 611 531, der Döggingen in Richtung Neustadt (Schwarzwald) verlässt.
Horst Lüdicke

Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Als 611 031 am 18.03.2018 auf dem Weg nach Neustadt (Schwarzwald) in Döggingen einfährt, sind das im Hintergrund sichtbare Einfahrsignal und die Ausfahrsignale noch in Betrieb.
Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Als 611 031 am 18.03.2018 auf dem Weg nach Neustadt (Schwarzwald) in Döggingen einfährt, sind das im Hintergrund sichtbare Einfahrsignal und die Ausfahrsignale noch in Betrieb.
Horst Lüdicke

Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Kurz vor Löffingen rauscht 611 507 am 18.03.2018 am Fotografen vorbei. Auch hier ein verspäteter Gruß zurück an den Triebwagenführer.
Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Kurz vor Löffingen rauscht 611 507 am 18.03.2018 am Fotografen vorbei. Auch hier ein verspäteter Gruß zurück an den Triebwagenführer.
Horst Lüdicke

Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Welche frostigen Temperaturen am 18.03.2018 herrschten, wird in dieser Großaufnahme des 611 007 deutlich, der aus Löffingen in Richtung Villingen (Schwarzwald) ausfährt. Gruß zurück an den freundlichen Triebwagenführer im mollig warmen Fahrzeug!
Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Welche frostigen Temperaturen am 18.03.2018 herrschten, wird in dieser Großaufnahme des 611 007 deutlich, der aus Löffingen in Richtung Villingen (Schwarzwald) ausfährt. Gruß zurück an den freundlichen Triebwagenführer im mollig warmen Fahrzeug!
Horst Lüdicke

Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Der vom Frost sichtlich gezeichnete 611 007 verlässt am 18.03.2018 Löffingen in Richtung Villingen (Schwarzwald).
Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Der vom Frost sichtlich gezeichnete 611 007 verlässt am 18.03.2018 Löffingen in Richtung Villingen (Schwarzwald).
Horst Lüdicke

Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Damit wird auch der Bahnhof Löffingen sein Aussehen verändern, den der aus Neustadt (Schwarzwald) kommende 611 530 am 18.03.2018 pünktlich erreicht.
Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Damit wird auch der Bahnhof Löffingen sein Aussehen verändern, den der aus Neustadt (Schwarzwald) kommende 611 530 am 18.03.2018 pünktlich erreicht.
Horst Lüdicke

Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Hier verlässt 611 019 Löffingen in Richtung Neustadt (Schwarzwald).
Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Hier verlässt 611 019 Löffingen in Richtung Neustadt (Schwarzwald).
Horst Lüdicke

Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Am frostigen 18.03.2018 war davon noch nichts zu spüren, als 611 530 in Löffingen einfährt.
Ab dem 01.05.2018 wird die untere Höllentalbahn zwischen Neustadt (Schwarzwald) und Donaueschingen für rund 1 1/2 Jahre wegen Elektrifizierungsarbeiten gesperrt. Damit verschwindet auch die alte Signaltechnik in den Bahnhöfen Löffingen und Döggingen. Am frostigen 18.03.2018 war davon noch nichts zu spüren, als 611 530 in Löffingen einfährt.
Horst Lüdicke

Die Bodenseegürtelbahn einst & jetzt: Nicht viel hat sich in Sipplingen geändert, sieht man einmal von den Fahrzeugen ab. Oben fährt im Frühjahr 1979 noch einer der letzten 795 des Bw Radolfzell am See entlang, inzwischen verkehren hier moderne Triebwagen wie die Baureihe 611 im August 2010.
Die Bodenseegürtelbahn einst & jetzt: Nicht viel hat sich in Sipplingen geändert, sieht man einmal von den Fahrzeugen ab. Oben fährt im Frühjahr 1979 noch einer der letzten 795 des Bw Radolfzell am See entlang, inzwischen verkehren hier moderne Triebwagen wie die Baureihe 611 im August 2010.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.