bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

29 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Der Gleismesstriebzug 725 101 ist am 15.12.2023 in Düsseldorf-Wehrhahn auf den Fernbahngleisen in Richtung Duisburg unterwegs. Das linke Gleis gehört zur Güterumgehungsbahn nach Düsseldorf-Lierenfeld, rechts die S-Bahngleise. Im Hintergrund sind die Masten der Strecke von/nach Wuppertal erkennbar, die kurz vor der Einfahrt in den Hauptbahnhof die Strecke von/nach Duisburg überquert.
Der Gleismesstriebzug 725 101 ist am 15.12.2023 in Düsseldorf-Wehrhahn auf den Fernbahngleisen in Richtung Duisburg unterwegs. Das linke Gleis gehört zur Güterumgehungsbahn nach Düsseldorf-Lierenfeld, rechts die S-Bahngleise. Im Hintergrund sind die Masten der Strecke von/nach Wuppertal erkennbar, die kurz vor der Einfahrt in den Hauptbahnhof die Strecke von/nach Duisburg überquert.
Horst Lüdicke

Kurz nach Verlassen des Düsseldorfer Hauptbahnhofes passiert die 101 021-4 mit ihrem IC auf dem Weg nach Norden die 1908-1910 im neoromanischen Stil errichteten Pfarrkirche St. Elisabeth. Zwar bin ich kein Freund von Bildmanipulationen, aber hier habe ich ein in der linken Bildhälfte befindliches Stromkabel digital entfernt.
Kurz nach Verlassen des Düsseldorfer Hauptbahnhofes passiert die 101 021-4 mit ihrem IC auf dem Weg nach Norden die 1908-1910 im neoromanischen Stil errichteten Pfarrkirche St. Elisabeth. Zwar bin ich kein Freund von Bildmanipulationen, aber hier habe ich ein in der linken Bildhälfte befindliches Stromkabel digital entfernt.
Horst Lüdicke

Am trüben 15.12.2023 durchfährt 101 009-9 mit einem IC den S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf-Wehrhahn. Im Hintergrund das  Quartier Central , das in den vergangenen Jahren auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofes Derendorf entstand.
Am trüben 15.12.2023 durchfährt 101 009-9 mit einem IC den S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf-Wehrhahn. Im Hintergrund das "Quartier Central", das in den vergangenen Jahren auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofes Derendorf entstand.
Horst Lüdicke

Ein ICE 2 von Düsseldorf nach Berlin durchfährt am 24.06.2023 Düsseldorf-Zoo. Normalerweise benutzen diese Züge nicht die von RE und RRX befahrenen Gleise, sondern die links im Hintergrund sichtbaren Fernbahngleise (in der Mitte die S-Bahn-Gleise), wahrscheinlich war auch hier die im DB-Strecken-Info verkündete  Nicht-/Unterbesetzung von Stellwerken  der Grund.
Ein ICE 2 von Düsseldorf nach Berlin durchfährt am 24.06.2023 Düsseldorf-Zoo. Normalerweise benutzen diese Züge nicht die von RE und RRX befahrenen Gleise, sondern die links im Hintergrund sichtbaren Fernbahngleise (in der Mitte die S-Bahn-Gleise), wahrscheinlich war auch hier die im DB-Strecken-Info verkündete "Nicht-/Unterbesetzung von Stellwerken" der Grund.
Horst Lüdicke

Nach längerer Zeit war die 111 074 mal wieder tief im Westen anzutreffen: Am 24.06.2023 beförderte sie anläßlich der  Nacht der Industriekultur  mit einer TRI-Wagengarnitur Sonderzüge zwischen Oberhausen Hbf. und Gelsenkirchen Hbf.. Die erste Fahrt startete im Düsseldorfer Hauptbahnhof, hier durchfährt sie den Stadtteil Düsseldorf-Zoo.
Nach längerer Zeit war die 111 074 mal wieder tief im Westen anzutreffen: Am 24.06.2023 beförderte sie anläßlich der "Nacht der Industriekultur" mit einer TRI-Wagengarnitur Sonderzüge zwischen Oberhausen Hbf. und Gelsenkirchen Hbf.. Die erste Fahrt startete im Düsseldorfer Hauptbahnhof, hier durchfährt sie den Stadtteil Düsseldorf-Zoo.
Horst Lüdicke

Und wieder ein lokbespannter Fernzug weniger: Mit dem  kleinen Fahrplanwechsel  wird der IC 118 Innsbruck - Dortmund auf einen ICE 4 umgestellt und verkehrt zukünftig als ICE 118. Am 07.06.2023 fuhr er zum letzten Mal, einen Tag vorher, am 06.06.2023 entstand diese Aufnahme des Zuges mit der ÖBB-Wagengarnitur und der 101 087-5 als Zuglok bei der Durchfahrt in Düsseldorf-Oberbilk. Schade für die Eisenbahnfotografen, aber ehrlich gesagt wahrscheinlich eine Verbesserung für die Fahrgäste. Der IC, der immerhin ca. 11 Stunden unterwegs war, führte keinen Speisewagen und den Fahrtkomfort in der 1. Klasse empfand ich bei einer Fahrt mit diesem Zug auch nicht  erstklassig .
Und wieder ein lokbespannter Fernzug weniger: Mit dem "kleinen Fahrplanwechsel" wird der IC 118 Innsbruck - Dortmund auf einen ICE 4 umgestellt und verkehrt zukünftig als ICE 118. Am 07.06.2023 fuhr er zum letzten Mal, einen Tag vorher, am 06.06.2023 entstand diese Aufnahme des Zuges mit der ÖBB-Wagengarnitur und der 101 087-5 als Zuglok bei der Durchfahrt in Düsseldorf-Oberbilk. Schade für die Eisenbahnfotografen, aber ehrlich gesagt wahrscheinlich eine Verbesserung für die Fahrgäste. Der IC, der immerhin ca. 11 Stunden unterwegs war, führte keinen Speisewagen und den Fahrtkomfort in der 1. Klasse empfand ich bei einer Fahrt mit diesem Zug auch nicht "erstklassig".
Horst Lüdicke

Am 17.12.2022 fährt die 111 111-1 mit dem Adventsverstärker-RE1 durch Düsseldorf-Oberbilk. Unweit von hier, im Bw Düsseldorf 1, erfolgte ihre Abnahme am 18.08.1978, fast 17 Jahre, bis zum 30.06.1995, war sie hier stationiert.
Am 17.12.2022 fährt die 111 111-1 mit dem Adventsverstärker-RE1 durch Düsseldorf-Oberbilk. Unweit von hier, im Bw Düsseldorf 1, erfolgte ihre Abnahme am 18.08.1978, fast 17 Jahre, bis zum 30.06.1995, war sie hier stationiert.
Horst Lüdicke

Auch am 17.12.2022 war die 110 469-4 wieder vor dem Adventsverstärker-RE1 zwischen Köln und Dortmund unterwegs, hier fährt sie an der S-Bahn-Station Düsseldorf-Volksgarten vorbei
Auch am 17.12.2022 war die 110 469-4 wieder vor dem Adventsverstärker-RE1 zwischen Köln und Dortmund unterwegs, hier fährt sie an der S-Bahn-Station Düsseldorf-Volksgarten vorbei
Horst Lüdicke

Mit dem ICE 124 von Frankfurt/Main nach Amsterdam ist der niederländische 406 051 am 09.07.2020 in Düsseldorf-Eller Süd unterwegs
Mit dem ICE 124 von Frankfurt/Main nach Amsterdam ist der niederländische 406 051 am 09.07.2020 in Düsseldorf-Eller Süd unterwegs
Horst Lüdicke

Die Doppelstock-IC 2000 (Köln - Norddeich Mole) und 2201 in der Gegenrichtung begegnen sich am 09.07.2020 in Düsseldorf-Eller Süd, in Richtung Norden führt die 146 570-7
Die Doppelstock-IC 2000 (Köln - Norddeich Mole) und 2201 in der Gegenrichtung begegnen sich am 09.07.2020 in Düsseldorf-Eller Süd, in Richtung Norden führt die 146 570-7
Horst Lüdicke

Am S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf Wehrhahn vorbei fährt 145 088-1, die für das Sächsische Eisenbahnmuseum wirbt, am 03.01.2019 mit einem RE 3-Ersatzzug nach Hamm
Am S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf Wehrhahn vorbei fährt 145 088-1, die für das Sächsische Eisenbahnmuseum wirbt, am 03.01.2019 mit einem RE 3-Ersatzzug nach Hamm
Horst Lüdicke

145 088-1 mit Werbung für das Sächsische Eisenbahnmuseum durchfährt mit einem RE 3-Ersatzzug am 03.01.2019 den S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf Wehrhahn. Danke an Hermann-Josef Weirich, der gestern ein Bild dieses Zuges einstellte und mich damit dazu anregte, heute meine ersten Bahnbilder 2019 zu machen.
145 088-1 mit Werbung für das Sächsische Eisenbahnmuseum durchfährt mit einem RE 3-Ersatzzug am 03.01.2019 den S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf Wehrhahn. Danke an Hermann-Josef Weirich, der gestern ein Bild dieses Zuges einstellte und mich damit dazu anregte, heute meine ersten Bahnbilder 2019 zu machen.
Horst Lüdicke

Die RRX 462 004 und 011 fahren am 03.01.2019 von ihrem Abstellplatz in Düsseldorf-Derendorf am S-Bahn-Haltepunkt Wehrhahn vorbei in Richtung Hauptbahnhof, um dort ihre Fahrt ihre Fahrt als RE 11 nach Hamm/Paderborn zu beginnen
Die RRX 462 004 und 011 fahren am 03.01.2019 von ihrem Abstellplatz in Düsseldorf-Derendorf am S-Bahn-Haltepunkt Wehrhahn vorbei in Richtung Hauptbahnhof, um dort ihre Fahrt ihre Fahrt als RE 11 nach Hamm/Paderborn zu beginnen
Horst Lüdicke

Seit dem Fahrplanwechsel ist die BR 412 auch in Düsseldorf anzutreffen, hier hat ICE 4 9002 am 03.01.2019 gerade den Hauptbahnhof verlassen und durchfährt den S-Bahnhof Wehrhahn in Richtung Dortmund
Seit dem Fahrplanwechsel ist die BR 412 auch in Düsseldorf anzutreffen, hier hat ICE 4 9002 am 03.01.2019 gerade den Hauptbahnhof verlassen und durchfährt den S-Bahnhof Wehrhahn in Richtung Dortmund
Horst Lüdicke

Zwei Abellio-ET 25 von Düsseldorf Hbf. nach Arnhem Centraal passieren am 18.12.2018 den S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf Wehrhahn. In der Mitte die frühere Trasse, die den Güterbahnhof Derendorf mit der Güterumgehungsbahn nach Düsseldorf-Lierenfeld verband, rechts das ehemalige Gelände des Ortsgüterbahnhofes.
Zwei Abellio-ET 25 von Düsseldorf Hbf. nach Arnhem Centraal passieren am 18.12.2018 den S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf Wehrhahn. In der Mitte die frühere Trasse, die den Güterbahnhof Derendorf mit der Güterumgehungsbahn nach Düsseldorf-Lierenfeld verband, rechts das ehemalige Gelände des Ortsgüterbahnhofes.
Horst Lüdicke

Seit dem Fahrplanwechsel setzt Abellio auf der RE 11 von Düsseldorf nach Kassel-Wilhelmshöhe RRX-Triebwagen ein. Am 18.12.2018 haben 462 003 und ein weiterer 462 ihre Fahrt gerade begonnen und fahren am S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf-Wehrhahn vorbei.
Seit dem Fahrplanwechsel setzt Abellio auf der RE 11 von Düsseldorf nach Kassel-Wilhelmshöhe RRX-Triebwagen ein. Am 18.12.2018 haben 462 003 und ein weiterer 462 ihre Fahrt gerade begonnen und fahren am S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf-Wehrhahn vorbei.
Horst Lüdicke

Ein ICE Velaro fährt am 18.12.2018 kurz vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof am S-Bahn-Haltepunkt Wehrhahn vorbei, an dem gerade 422 027-3 als S 6 nach Köln-Worringen auf die Weiterfahrt wartet
Ein ICE Velaro fährt am 18.12.2018 kurz vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof am S-Bahn-Haltepunkt Wehrhahn vorbei, an dem gerade 422 027-3 als S 6 nach Köln-Worringen auf die Weiterfahrt wartet
Horst Lüdicke

Am 18.12.2018 nähert sich in Düsseldorf Wehrhahn ein ICE 2 aus Berlin dem Düsseldorfer Hauptbahnhof. Dort wo sich heute die hochpreisigen Wohntürme des Quartier Central erheben, dehnten sich vor einigen Jahren noch die Anlagen des Güterbahnhofes Derendorf aus.
Am 18.12.2018 nähert sich in Düsseldorf Wehrhahn ein ICE 2 aus Berlin dem Düsseldorfer Hauptbahnhof. Dort wo sich heute die hochpreisigen Wohntürme des Quartier Central erheben, dehnten sich vor einigen Jahren noch die Anlagen des Güterbahnhofes Derendorf aus.
Horst Lüdicke

101 060-2  60 Jahre Bundespolizei  ist am 04.08.2013 mit einem IC in Düsseldorf-Oberbilk unterwegs
101 060-2 "60 Jahre Bundespolizei" ist am 04.08.2013 mit einem IC in Düsseldorf-Oberbilk unterwegs
Horst Lüdicke

 Auf ins feuchtfröhliche Wochenende  oder so ähnlich könnte man diese Aufnahme betiteln, denn es zeigt die Centralbahn-1142 704 vor dem mit Feierbiestern gefüllten Fun-Express von Eurostrand, auch als  Hetzerather  bekannt, am 23.02.2018 in Höhe der S-Bahn-Station Düsseldorf-Volksgarten
"Auf ins feuchtfröhliche Wochenende" oder so ähnlich könnte man diese Aufnahme betiteln, denn es zeigt die Centralbahn-1142 704 vor dem mit Feierbiestern gefüllten Fun-Express von Eurostrand, auch als "Hetzerather" bekannt, am 23.02.2018 in Höhe der S-Bahn-Station Düsseldorf-Volksgarten
Horst Lüdicke

Anfang der 1980er Jahre durchfährt ein 601-Doppel Düsseldorf-Derendorf. Zu diesem Zeitpunkt wurden die 601 im Turnusverkehr zwischen Süddeutschland/Österreich und dem Westen/Norden eingesetzt.
Anfang der 1980er Jahre durchfährt ein 601-Doppel Düsseldorf-Derendorf. Zu diesem Zeitpunkt wurden die 601 im Turnusverkehr zwischen Süddeutschland/Österreich und dem Westen/Norden eingesetzt.
Horst Lüdicke

Nachschuss vom S-Bahnsteig in Düsseldorf-Eller Süd auf CFL 2306 (IC 5107 Düsseldorf - Luxemburg) am 24.01.2018
Nachschuss vom S-Bahnsteig in Düsseldorf-Eller Süd auf CFL 2306 (IC 5107 Düsseldorf - Luxemburg) am 24.01.2018
Horst Lüdicke

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.