bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

22 Bilder
Seit der jetzt schon 40 Jahre zurückliegenden Einstellung des Personenverkehrs zwischen Düsseldorf-Rath und Duisburg-Wedau verkehren Personenzüge nur noch in Ausnahmefällen, z. B. bei Bauarbeiten oder Betriebsstörungen auf der Hauptstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg, über die Güterzugstrecke Mülheim-Speldorf–Troisdorf. Am 05.04.2023 benutzte der ICE 929 (Dortmund - Passau), der momentan wegen Bauarbeiten zwischen Dortmund und Düsseldorf umgeleitet wird, die Ausweichroute, hier bei der Durchfahrt des ehemaligen Bahnhofs Lintorf. Gruß zurück an den Tf!
Seit der jetzt schon 40 Jahre zurückliegenden Einstellung des Personenverkehrs zwischen Düsseldorf-Rath und Duisburg-Wedau verkehren Personenzüge nur noch in Ausnahmefällen, z. B. bei Bauarbeiten oder Betriebsstörungen auf der Hauptstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg, über die Güterzugstrecke Mülheim-Speldorf–Troisdorf. Am 05.04.2023 benutzte der ICE 929 (Dortmund - Passau), der momentan wegen Bauarbeiten zwischen Dortmund und Düsseldorf umgeleitet wird, die Ausweichroute, hier bei der Durchfahrt des ehemaligen Bahnhofs Lintorf. Gruß zurück an den Tf!
Horst Lüdicke

Wegen Bauarbeiten ist die wichtige rechtsrheinische Bahnverbindung zwischen Düsseldorf und Köln zur Zeit gesperrt. Einige ICE werden deshalb linksrheinisch über die eigentlich ICE-freie Verbindung von Köln nach Neuss umgeleitet. Etwa 50 Minuten nach dem ersten ICE durchfuhr als vierter ein kurzer ICE 1 mit dem Triebkopf  30 Jahre ICE  Neuss-Norf am 17.07.2021 in Richtung Köln.
Wegen Bauarbeiten ist die wichtige rechtsrheinische Bahnverbindung zwischen Düsseldorf und Köln zur Zeit gesperrt. Einige ICE werden deshalb linksrheinisch über die eigentlich ICE-freie Verbindung von Köln nach Neuss umgeleitet. Etwa 50 Minuten nach dem ersten ICE durchfuhr als vierter ein kurzer ICE 1 mit dem Triebkopf "30 Jahre ICE" Neuss-Norf am 17.07.2021 in Richtung Köln.
Horst Lüdicke

Wegen Bauarbeiten ist die wichtige rechtsrheinische Bahnverbindung zwischen Düsseldorf und Köln zur Zeit gesperrt. Einige ICE werden deshalb linksrheinisch über die eigentlich ICE-freie Verbindung von Köln nach Neuss umgeleitet. Kurz nach der vorherigen Aufnahme fährt ein ICE 1 bei Neuss-Norf am 17.07.2021 in Richtung Norden.
Wegen Bauarbeiten ist die wichtige rechtsrheinische Bahnverbindung zwischen Düsseldorf und Köln zur Zeit gesperrt. Einige ICE werden deshalb linksrheinisch über die eigentlich ICE-freie Verbindung von Köln nach Neuss umgeleitet. Kurz nach der vorherigen Aufnahme fährt ein ICE 1 bei Neuss-Norf am 17.07.2021 in Richtung Norden.
Horst Lüdicke

Wegen Bauartbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Dabei befahren die Züge auch die eingleisige Riesbahn zwischen Goldshöfe und Donauwörth. Am 26.10.2018 verlässt ein ICE 1 den Bahnhof Möttingen in Richtung Golshöfe.
Wegen Bauartbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Dabei befahren die Züge auch die eingleisige Riesbahn zwischen Goldshöfe und Donauwörth. Am 26.10.2018 verlässt ein ICE 1 den Bahnhof Möttingen in Richtung Golshöfe.
Horst Lüdicke

Wegen Bauartbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Dabei befahren die Züge auch die eingleisige Riesbahn zwischen Goldshöfe und Donauwörth. Hier eilt ein ICE 1 am 26.10.2018 durch den Bahnhöf Möttingen. Bei der letzten Fahrt durch die Waschanlage hat man anscheinend die Frontreinigung vergessen...
Wegen Bauartbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Dabei befahren die Züge auch die eingleisige Riesbahn zwischen Goldshöfe und Donauwörth. Hier eilt ein ICE 1 am 26.10.2018 durch den Bahnhöf Möttingen. Bei der letzten Fahrt durch die Waschanlage hat man anscheinend die Frontreinigung vergessen...
Horst Lüdicke

Wegen Bauartbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Hier kreuzen sich zwei ICE 1 am 27.10.2018 im Bahnhof Harburg (Schwaben).
Wegen Bauartbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Hier kreuzen sich zwei ICE 1 am 27.10.2018 im Bahnhof Harburg (Schwaben).
Horst Lüdicke

Wegen Bauartbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Planmäßig kreuzen sich am 27.10.2018 zwei ICE 1 auf der eingleisigen Riesbahn im Bahnhof Harburg (Schwaben) vor den das Bild beherrschenden Bauten des Zemenwerks Märker.
Wegen Bauartbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Planmäßig kreuzen sich am 27.10.2018 zwei ICE 1 auf der eingleisigen Riesbahn im Bahnhof Harburg (Schwaben) vor den das Bild beherrschenden Bauten des Zemenwerks Märker.
Horst Lüdicke

Wegen Bauartbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Planmäßiger Kreuzungspunkt auf der  eingleisigen Riesbahn zwischen Goldshöfe und Donauwörth ist der Bahnhof Harburg (Schwaben), wie bei diesem ICE 1-Treffen am 27.10.2018. Die Anlagen des Zemenwerks Märker bilden den imposanten Hintergrund.
Wegen Bauartbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Planmäßiger Kreuzungspunkt auf der eingleisigen Riesbahn zwischen Goldshöfe und Donauwörth ist der Bahnhof Harburg (Schwaben), wie bei diesem ICE 1-Treffen am 27.10.2018. Die Anlagen des Zemenwerks Märker bilden den imposanten Hintergrund.
Horst Lüdicke

Wegen Bauartbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Dabei befahren die Züge auch die eingleisige Riesbahn zwischen Goldshöfe und Donauwörth. Hier trifft ein ICE 1 am 28.10.2018 im Bahnhof Harburg (Schwaben) ein.
Wegen Bauartbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Dabei befahren die Züge auch die eingleisige Riesbahn zwischen Goldshöfe und Donauwörth. Hier trifft ein ICE 1 am 28.10.2018 im Bahnhof Harburg (Schwaben) ein.
Horst Lüdicke

Wegen Bauartbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Am 28.10.2018 durchfährt ein umgeleiteter ICE 1 den S-Bahnhof Stuttgart Nürnberger Straße.
Wegen Bauartbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Am 28.10.2018 durchfährt ein umgeleiteter ICE 1 den S-Bahnhof Stuttgart Nürnberger Straße.
Horst Lüdicke

Zu den attraktivsten Fotomotiven für Eisenbahnfreunde in Ulm gehörte die Donaubrücke mit dem Ulmer Münster im Hintergrund. Seit dem Bau einer Schallschutzwand ist es damit vorbei. Auf dem oberen Bild überquert Ende der 1990er Jahre ein ICE 1 die Brücke, auf der unteren Aufnahme aus dem August 2010 ist ein ICE 3-Doppel erkennbar.
Zu den attraktivsten Fotomotiven für Eisenbahnfreunde in Ulm gehörte die Donaubrücke mit dem Ulmer Münster im Hintergrund. Seit dem Bau einer Schallschutzwand ist es damit vorbei. Auf dem oberen Bild überquert Ende der 1990er Jahre ein ICE 1 die Brücke, auf der unteren Aufnahme aus dem August 2010 ist ein ICE 3-Doppel erkennbar.
Horst Lüdicke

Stuttgart Hauptbahnhof am 10.07.2017: Die Besatzung des ICE 936 bereitet sich auf die Fahrt nach Hamburg-Altona vor, links warten 147 007 und 112 161-5 auf die Abfahrt
Stuttgart Hauptbahnhof am 10.07.2017: Die Besatzung des ICE 936 bereitet sich auf die Fahrt nach Hamburg-Altona vor, links warten 147 007 und 112 161-5 auf die Abfahrt
Horst Lüdicke

Wegen der Überholung durch einen verspäteten ICE mußte die 146 111-0 mit ihrem RE nach Basel Badischer Bahnhof am 07.08.2015 im Bahnhof Müllheim/Baden auf das Neuenburger Gleis ausweichen
Wegen der Überholung durch einen verspäteten ICE mußte die 146 111-0 mit ihrem RE nach Basel Badischer Bahnhof am 07.08.2015 im Bahnhof Müllheim/Baden auf das Neuenburger Gleis ausweichen
Horst Lüdicke

Von den letzten Sonnenstrahlen des Tages beschienen durchfährt ein ICE 1 am 24.07.2015 den Bahnhof Heitersheim
Von den letzten Sonnenstrahlen des Tages beschienen durchfährt ein ICE 1 am 24.07.2015 den Bahnhof Heitersheim
Horst Lüdicke

An den Weinbergen von Schallstadt vorbei fährt ein ICE 1 am 15.07.2015 in Richtung Basel
An den Weinbergen von Schallstadt vorbei fährt ein ICE 1 am 15.07.2015 in Richtung Basel
Horst Lüdicke

In der Abendsonne des 06.08.2015 ist ein ICE 1 bei Kollmarsreute nördlich von Freiburg unterwegs
In der Abendsonne des 06.08.2015 ist ein ICE 1 bei Kollmarsreute nördlich von Freiburg unterwegs
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.