bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

59 Bilder
1 2 3 next page  >>
Verschneit zeigt sich die Landschaft um die Biggetalsperre am Nachmittag des 20.01.2024, als der VT 505 der Hessischen Landesbahn aus dem Haltepunkt Sondern nach Finnentrop ausfährt
Verschneit zeigt sich die Landschaft um die Biggetalsperre am Nachmittag des 20.01.2024, als der VT 505 der Hessischen Landesbahn aus dem Haltepunkt Sondern nach Finnentrop ausfährt
Horst Lüdicke

Auf der Fahrt von Olpe nach Finnentrop hat der VT 507 der Hessischen Landesbahn am 20.01.2024 den Listerscheider Tunnel verlassen und wird gleich im Haltepunkt Listerscheid eintreffen
Auf der Fahrt von Olpe nach Finnentrop hat der VT 507 der Hessischen Landesbahn am 20.01.2024 den Listerscheider Tunnel verlassen und wird gleich im Haltepunkt Listerscheid eintreffen
Horst Lüdicke

Rund 45 Jahre, nachdem der letzte planmässige Personenzug auf der Bentheimer Eisenbahn am 25.04.1974 verkehrte, wurde der Personenverkehr am 05.07.2019 wieder aufgenommen. Seitdem verbinden LINT 41 wieder Bad Bentheim und Neuenhaus. Am 20.07.2023 wartet der VT 115 in Bad Bentheim auf Fahrgäste.
Rund 45 Jahre, nachdem der letzte planmässige Personenzug auf der Bentheimer Eisenbahn am 25.04.1974 verkehrte, wurde der Personenverkehr am 05.07.2019 wieder aufgenommen. Seitdem verbinden LINT 41 wieder Bad Bentheim und Neuenhaus. Am 20.07.2023 wartet der VT 115 in Bad Bentheim auf Fahrgäste.
Horst Lüdicke

Parallel fahren ein Nordbahn-LINT aus Büsum und der 445 017 aus Flensburg am 10.07.2023 im Bahnhof Neumünster ein
Parallel fahren ein Nordbahn-LINT aus Büsum und der 445 017 aus Flensburg am 10.07.2023 im Bahnhof Neumünster ein
Horst Lüdicke

Am trüben Vormittag des 10.07.2023 trifft ein Nordbahn-LINT aus Bad Oldesloe in Neumünster ein, im Hintergrund die Kirche Sankt Maria-Sankt Vicelin
Am trüben Vormittag des 10.07.2023 trifft ein Nordbahn-LINT aus Bad Oldesloe in Neumünster ein, im Hintergrund die Kirche Sankt Maria-Sankt Vicelin
Horst Lüdicke

Der Bahnhof Neumünster am 27.04.1985 und am 07.07.2023: Auf der oberen Aufnahme verlässt ein MAN-Triebwagen der AKN den Bahnhof in Richtung Kaltenkirchen, im Hintergrund 218 120-4, darunter fährt ein LINT 41 der Nordbahn aus Neumünster aus (Gruß zurück an den Tf.!). Grüner ist es im Bahnhof geworden, aber Formsignale und Stellwerk sind verschwunden.
Der Bahnhof Neumünster am 27.04.1985 und am 07.07.2023: Auf der oberen Aufnahme verlässt ein MAN-Triebwagen der AKN den Bahnhof in Richtung Kaltenkirchen, im Hintergrund 218 120-4, darunter fährt ein LINT 41 der Nordbahn aus Neumünster aus (Gruß zurück an den Tf.!). Grüner ist es im Bahnhof geworden, aber Formsignale und Stellwerk sind verschwunden.
Horst Lüdicke

Etwas verloren wirken der VT 203 und ein weiterer VT der Hessischen Landesbahn in der zu diesem Zeitpunkt am 27.06.2023 sonst ziemlich leeren Halle des Wiesbadener Hauptbahnhofes
Etwas verloren wirken der VT 203 und ein weiterer VT der Hessischen Landesbahn in der zu diesem Zeitpunkt am 27.06.2023 sonst ziemlich leeren Halle des Wiesbadener Hauptbahnhofes
Horst Lüdicke

Der Bahnhof Erndtebrück im Herbst 2004 und am 11.10.2022: Oben verlässt ein DB-640 den Bahnhof in Richtung Bad Berleburg, darunter fährt der HLB-VT 507 in dieselbe Richtung. Als Fotomotiv sind die Formsignale nicht nur wegen der dramtischen Beleuchtung auf der oberen Aufnahme ansprechender als die nüchternen Lichtsignale.
Der Bahnhof Erndtebrück im Herbst 2004 und am 11.10.2022: Oben verlässt ein DB-640 den Bahnhof in Richtung Bad Berleburg, darunter fährt der HLB-VT 507 in dieselbe Richtung. Als Fotomotiv sind die Formsignale nicht nur wegen der dramtischen Beleuchtung auf der oberen Aufnahme ansprechender als die nüchternen Lichtsignale.
Horst Lüdicke

Der Bahnhof Erndtebrück im Herbst 2004 und am 11.10.2022: Damals wie heute kreuzen auf den Gleisen 3 und 4 die Züge nach Siegen und Bad Berleburg, der Betreiber hat jedoch gewechselt. Statt der Coradia Lint 27 der DB befördern jetzt Coradia Lint 41 der HLB die Reisenden auf der Rothaarbahn.
Der Bahnhof Erndtebrück im Herbst 2004 und am 11.10.2022: Damals wie heute kreuzen auf den Gleisen 3 und 4 die Züge nach Siegen und Bad Berleburg, der Betreiber hat jedoch gewechselt. Statt der Coradia Lint 27 der DB befördern jetzt Coradia Lint 41 der HLB die Reisenden auf der Rothaarbahn.
Horst Lüdicke

Der Bahnhof Erndtebrück im Herbst 2004 und am 11.10.2022: Auf dem oberen Bild präsentiert sich der Bahnhof noch mit Formsignalen und zwei 640 der DB, darunter der heutige Zustand. Nach der Modernisierung sind die Bahnsteige barrierefrei erreichbar und auch ein Park-and-Ride-Platz wurde angelegt. Als Eisenbahnfreund mag man die eine oder andere Änderung bedauern, die Reisenden profitieren aber zweifellos vom Umbau, und um die geht ja letztendlich.
Der Bahnhof Erndtebrück im Herbst 2004 und am 11.10.2022: Auf dem oberen Bild präsentiert sich der Bahnhof noch mit Formsignalen und zwei 640 der DB, darunter der heutige Zustand. Nach der Modernisierung sind die Bahnsteige barrierefrei erreichbar und auch ein Park-and-Ride-Platz wurde angelegt. Als Eisenbahnfreund mag man die eine oder andere Änderung bedauern, die Reisenden profitieren aber zweifellos vom Umbau, und um die geht ja letztendlich.
Horst Lüdicke

Am 11.10.2022 treffen sich der DB-642 187 (Erndtebrück - Marburg) und der HLB-VT 507 (Siegen - Bad Berleburg) im Bahnhof Erndtebrück
Am 11.10.2022 treffen sich der DB-642 187 (Erndtebrück - Marburg) und der HLB-VT 507 (Siegen - Bad Berleburg) im Bahnhof Erndtebrück
Horst Lüdicke

Auf dem Weg von Bad Berleburg nach Betzdorf kommt der HLB-VT 263 am 11.10.2022 in Erndtebrück an. Links geht es nach Bad Berleburg, die rechten Gleise führen nach Marburg.
Auf dem Weg von Bad Berleburg nach Betzdorf kommt der HLB-VT 263 am 11.10.2022 in Erndtebrück an. Links geht es nach Bad Berleburg, die rechten Gleise führen nach Marburg.
Horst Lüdicke

Von Lützel kommend fährt der VT 555 der HLB am 11.10.2022 das Edertal hinunter in das rund 6 km entfernte Erndtebrück. Der Triebwagen passt gut zu den schon herbstlich gefärbten Wäldern.
Von Lützel kommend fährt der VT 555 der HLB am 11.10.2022 das Edertal hinunter in das rund 6 km entfernte Erndtebrück. Der Triebwagen passt gut zu den schon herbstlich gefärbten Wäldern.
Horst Lüdicke

Am 03.10.2022 verlässt ein LINT 41 der HLB auf seinem Weg von Siegen nach Bad Berleburg den Bahnhof Ferndorf, links im Hintergrund sind Bahnhofsgebäude und Ausfahrsignal erkennbar, im Vordergrund ein Anschlussgleis der Firma Bender Rohr GmbH
Am 03.10.2022 verlässt ein LINT 41 der HLB auf seinem Weg von Siegen nach Bad Berleburg den Bahnhof Ferndorf, links im Hintergrund sind Bahnhofsgebäude und Ausfahrsignal erkennbar, im Vordergrund ein Anschlussgleis der Firma Bender Rohr GmbH
Horst Lüdicke

Ziemlich zugewachsen präsentiert sich der Viadukt über den Ferndorfbach kurz vor dem Haltepunkt Kredendach, den der HLB-LINT VT 260 am 03.10.2022 auf der Fahrt von Siegen nach Bad Berleburg überquert
Ziemlich zugewachsen präsentiert sich der Viadukt über den Ferndorfbach kurz vor dem Haltepunkt Kredendach, den der HLB-LINT VT 260 am 03.10.2022 auf der Fahrt von Siegen nach Bad Berleburg überquert
Horst Lüdicke

Auch wenn die Infrastruktur (Formsignale, Spannwerke) darauf hindeutet, ist der Bahnhof Dahlbruch im Gegensatz zu den Bahnhöfen Hilchenbach und Ferndorf heute unbesetzt und von den Personenzügen wird nur noch ein Gleis benutzt. Daher sind die Formsignale in beide Richtungen stets in der Hp1-Stellung. Am 03.10.2022 verlässt der HLB-VT 505 Dahlbruch in Richtung Siegen Hauptbahnhof.
Auch wenn die Infrastruktur (Formsignale, Spannwerke) darauf hindeutet, ist der Bahnhof Dahlbruch im Gegensatz zu den Bahnhöfen Hilchenbach und Ferndorf heute unbesetzt und von den Personenzügen wird nur noch ein Gleis benutzt. Daher sind die Formsignale in beide Richtungen stets in der Hp1-Stellung. Am 03.10.2022 verlässt der HLB-VT 505 Dahlbruch in Richtung Siegen Hauptbahnhof.
Horst Lüdicke

1 2 3 next page  >>




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.