bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

6 Bilder
Elektrischer Vorortverkehr in Stuttgart im Mai 1978: Ein unbekannter 427 im Stuttgarter Hauptbahnhof. Diese 1964 gebauten fünf Triebwagen waren in Tübingen beheimatet und wurden bis 1986 ausgemustert. Sozusagen ein Prototyp des 420, denn die mit den 427 gemachten Erfahrungen flossen in die Entwicklung dieser Triebwagen ein.
Elektrischer Vorortverkehr in Stuttgart im Mai 1978: Ein unbekannter 427 im Stuttgarter Hauptbahnhof. Diese 1964 gebauten fünf Triebwagen waren in Tübingen beheimatet und wurden bis 1986 ausgemustert. Sozusagen ein Prototyp des 420, denn die mit den 427 gemachten Erfahrungen flossen in die Entwicklung dieser Triebwagen ein.
Horst Lüdicke

Mit nur fünf Exemplaren gehörten die ET 27 zu den Splittergattungen der DB, sie konnten sich aber immerhin bis 1986 im Stuttgarter Vorortverkehr halten. Auf der oberen Aufnahme vom Februar 1985 steht 427 104 abfahrbereit im Bahnhof Geislingen/Steige, darunter präsentiert sich im Juni 2011 der moderne Regionalverkehr mit 146 204-3 vor einem RE nach Lindau.
Mit nur fünf Exemplaren gehörten die ET 27 zu den Splittergattungen der DB, sie konnten sich aber immerhin bis 1986 im Stuttgarter Vorortverkehr halten. Auf der oberen Aufnahme vom Februar 1985 steht 427 104 abfahrbereit im Bahnhof Geislingen/Steige, darunter präsentiert sich im Juni 2011 der moderne Regionalverkehr mit 146 204-3 vor einem RE nach Lindau.
Horst Lüdicke

427 405 wartet im Februar 1985 im Bahnhof Plochingen auf Fahrgäste in Richtung Geislingen/Steige
427 405 wartet im Februar 1985 im Bahnhof Plochingen auf Fahrgäste in Richtung Geislingen/Steige
Horst Lüdicke

Im Februar 1985 treffen sich 427 104 und 194 107-9 im Bahnhof Geislingen an der Steige
Im Februar 1985 treffen sich 427 104 und 194 107-9 im Bahnhof Geislingen an der Steige
Horst Lüdicke

Im Mai 1978 verläßt ein 427 den Stuttgarter Hauptbahnhof. Von dieser Baureihe, die als Prototyp des 420 gilt, wurden lediglich fünf Exemplare gebaut, die bis 1986 im Großraum Stuttgart eingesetzt wurden.
Im Mai 1978 verläßt ein 427 den Stuttgarter Hauptbahnhof. Von dieser Baureihe, die als Prototyp des 420 gilt, wurden lediglich fünf Exemplare gebaut, die bis 1986 im Großraum Stuttgart eingesetzt wurden.
Horst Lüdicke

427 405 verläßt im Mai 1978 den Stuttgarter Hauptbahnhof. Zu diesem Zeitpunkt war er der letzte in der Originalfarbgebung, die anderen vier Triebwagen waren schon beige-türkis lackiert.
427 405 verläßt im Mai 1978 den Stuttgarter Hauptbahnhof. Zu diesem Zeitpunkt war er der letzte in der Originalfarbgebung, die anderen vier Triebwagen waren schon beige-türkis lackiert.
Horst Lüdicke





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.