bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

11 Bilder
V 320001 von Wiebe weilte am 20.07. 2003 im Rahmen von Bauzugdiensten im Bahnhof Lengerich in Westfalen.
V 320001 von Wiebe weilte am 20.07. 2003 im Rahmen von Bauzugdiensten im Bahnhof Lengerich in Westfalen.
Gerd Hahn

Die Sonne ging schon unter als am 28.3.2001 um 19.20 Uhr die Wiebe V 320001 mit einem Kranzug über die Rollbahn bei Hellern in Richtung Hasbergen fuhr. Einst war die Lok die stärkste Diesellok in Europa und verrichtete vor dem letzten Einsatz bei Wiebe auch Dienst bei der bekannten Teutoburger Wald Eisenbahn.
Die Sonne ging schon unter als am 28.3.2001 um 19.20 Uhr die Wiebe V 320001 mit einem Kranzug über die Rollbahn bei Hellern in Richtung Hasbergen fuhr. Einst war die Lok die stärkste Diesellok in Europa und verrichtete vor dem letzten Einsatz bei Wiebe auch Dienst bei der bekannten Teutoburger Wald Eisenbahn.
Gerd Hahn

V 320 war einst die stärkste Diesellok in Deutschland und u.a. auch einige Jahre auf der Teutoburger Wald Eisenbahn im Einsatz. Am 13.8.1991 wurde sie von der TWE Köf 11 an die Tankstelle im BW Lengerich Hohne gezogen.
V 320 war einst die stärkste Diesellok in Deutschland und u.a. auch einige Jahre auf der Teutoburger Wald Eisenbahn im Einsatz. Am 13.8.1991 wurde sie von der TWE Köf 11 an die Tankstelle im BW Lengerich Hohne gezogen.
Gerd Hahn

Die einst stärkste Diesellok der TWE war V 320. Die Lok fuhr jahrelang die Stahlzüge zwischen Hanekenfähr und Paderborn. Hier ist sie mit einem solchen Zug in Lienen- Westerbeck am 12.2.1991 auf dem Weg nach Paderborn zu sehen.
Die einst stärkste Diesellok der TWE war V 320. Die Lok fuhr jahrelang die Stahlzüge zwischen Hanekenfähr und Paderborn. Hier ist sie mit einem solchen Zug in Lienen- Westerbeck am 12.2.1991 auf dem Weg nach Paderborn zu sehen.
Gerd Hahn

TWE V 320 am 9.2.1990 im damaligen Heimat BW Hohne der Teutoburger Wald Eisenbahn in Lengerich (Westf.)
TWE V 320 am 9.2.1990 im damaligen Heimat BW Hohne der Teutoburger Wald Eisenbahn in Lengerich (Westf.)
Gerd Hahn

TWE V 320 in Lengerich (Westf.) solo am 4.7.1989 auf dem Weg nach Hanekenfähr, um dort den Stahlzug nach Paderborn abzuholen.
TWE V 320 in Lengerich (Westf.) solo am 4.7.1989 auf dem Weg nach Hanekenfähr, um dort den Stahlzug nach Paderborn abzuholen.
Gerd Hahn

Noch unter der alten Bezeichnung HEG kam das Einzelstück V 320 1989 zur Teutoburger Wald Eisenbahn. Ihre ersten Einsätze vor dem Stahlzug Hanekenfähr - Paderborn fuhr sie noch mit der  Angstlok  V 152 der TWE hier am 20.1.1998 in der Steigung im Bocketal bei Brochterbeck.
Noch unter der alten Bezeichnung HEG kam das Einzelstück V 320 1989 zur Teutoburger Wald Eisenbahn. Ihre ersten Einsätze vor dem Stahlzug Hanekenfähr - Paderborn fuhr sie noch mit der "Angstlok" V 152 der TWE hier am 20.1.1998 in der Steigung im Bocketal bei Brochterbeck.
Gerd Hahn

Einst stand sie bei der Hersfelder Kreisbahn im Dienst und zog dort schwere Kalizüge. Bei der Teutoburger Wald Eisenbahn war sie insbesondere für die Einsätze vor dem Stahlzug von Hanekenfähr nach Paderborn im Einsatz. Am 8.6.1989 rangiert V 320 während einer solchen Fahrt in Gütersloh.
Einst stand sie bei der Hersfelder Kreisbahn im Dienst und zog dort schwere Kalizüge. Bei der Teutoburger Wald Eisenbahn war sie insbesondere für die Einsätze vor dem Stahlzug von Hanekenfähr nach Paderborn im Einsatz. Am 8.6.1989 rangiert V 320 während einer solchen Fahrt in Gütersloh.
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.