bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wiebe Gleisbau GmbH | HFW Fotos

471 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Ein Bauzug der Fa. Wiebe mit G 1700BB und einer dahinter arg verunstalteten V 100 kam am 11.01.2023 um 12.28 Uhr in Richtung Münster fahrend durch den Bahnhof Kattenvenne
Ein Bauzug der Fa. Wiebe mit G 1700BB und einer dahinter arg verunstalteten V 100 kam am 11.01.2023 um 12.28 Uhr in Richtung Münster fahrend durch den Bahnhof Kattenvenne
Gerd Hahn

Wiebe Holding GmbH & Co. KG (Wiebe Gleisbau GmbH) mit ihrer Dreischwellenstopfmaschine P-T STOPFEXPRESS 09-3X (99 80 9121 005-9 D-HFW) + Schotterplaniermaschine bei der Durchfahrt Bahnhof Golm am 19.10.22
Wiebe Holding GmbH & Co. KG (Wiebe Gleisbau GmbH) mit ihrer Dreischwellenstopfmaschine P-T STOPFEXPRESS 09-3X (99 80 9121 005-9 D-HFW) + Schotterplaniermaschine bei der Durchfahrt Bahnhof Golm am 19.10.22
Lothar Stöckmann

HFW 264 011 + 211 341  Graben - Neudorf  25.04.12
HFW 264 011 + 211 341 Graben - Neudorf 25.04.12
Werner Brutzer

Wittenberge, 9.7.22. Einige Schuppengleise im dortigen ex Bw sind an die Firma Wiebe vermietet. Am Tag des Bw-festes wurde die der Firma gehörende Lok V320 001 ausgestellt, die lange Zeit  die stärkste Diesellok der DB war, aber ein Einzelstück geblieben ist. Nach mehreren Betreiberwechseln gehört sie seit längerem der Fa. Wiebe-Gleisbau.
Wittenberge, 9.7.22. Einige Schuppengleise im dortigen ex Bw sind an die Firma Wiebe vermietet. Am Tag des Bw-festes wurde die der Firma gehörende Lok V320 001 ausgestellt, die lange Zeit die stärkste Diesellok der DB war, aber ein Einzelstück geblieben ist. Nach mehreren Betreiberwechseln gehört sie seit längerem der Fa. Wiebe-Gleisbau.
Andreas Bogott

Blau-silberne Lok mit gelbem Anhang: 91 80 6185 515-4 D-ATLU befördert am frühen Morgen des 20. Mai 2022 einen langen WIEBE-Bauzug bei Gambach durch das Maintal gen Süden. Eingereiht in die Fuhre waren die Diesellok 92 80 1277 805-8 D-ELP, mehrere Schutzwagen, 17 P&T MFS Materialförder- und Silowagen eine Schotterreinigungsmaschine RMW 1500, ein Stopfexpress 09-3x und am Zugschluß eine Gleisprofiliermaschine P&T SSP 110 SW.
Blau-silberne Lok mit gelbem Anhang: 91 80 6185 515-4 D-ATLU befördert am frühen Morgen des 20. Mai 2022 einen langen WIEBE-Bauzug bei Gambach durch das Maintal gen Süden. Eingereiht in die Fuhre waren die Diesellok 92 80 1277 805-8 D-ELP, mehrere Schutzwagen, 17 P&T MFS Materialförder- und Silowagen eine Schotterreinigungsmaschine RMW 1500, ein Stopfexpress 09-3x und am Zugschluß eine Gleisprofiliermaschine P&T SSP 110 SW.
Matthias Kümmel

Am frühen Morgen des 20. Mai 2022 im langen WIEBE-Bauzug bei Gambach (Maintal) eingereiht: 17 P&T MFS Materialförder- und Silowagen.
Am frühen Morgen des 20. Mai 2022 im langen WIEBE-Bauzug bei Gambach (Maintal) eingereiht: 17 P&T MFS Materialförder- und Silowagen.
Matthias Kümmel

Am frühen Morgen des 20. Mai 2022 im langen WIEBE-Bauzug bei Gambach (Maintal) eingereiht: Eine Schotterreinigungsmaschine RMW 1500.
Am frühen Morgen des 20. Mai 2022 im langen WIEBE-Bauzug bei Gambach (Maintal) eingereiht: Eine Schotterreinigungsmaschine RMW 1500.
Matthias Kümmel

Am frühen Morgen des 20. Mai 2022 im langen WIEBE-Bauzug bei Gambach (Maintal) eingereiht: Die Werkstattwagen für die Schotterreinigungsmaschine RMW 1500.
Am frühen Morgen des 20. Mai 2022 im langen WIEBE-Bauzug bei Gambach (Maintal) eingereiht: Die Werkstattwagen für die Schotterreinigungsmaschine RMW 1500.
Matthias Kümmel

Am frühen Morgen des 20. Mai 2022 im langen WIEBE-Bauzug bei Gambach (Maintal) eingereiht: Ein Stopfexpress 09-3x und am Zugschluß eine Gleisprofiliermaschine P&T SSP 110 SW.
Am frühen Morgen des 20. Mai 2022 im langen WIEBE-Bauzug bei Gambach (Maintal) eingereiht: Ein Stopfexpress 09-3x und am Zugschluß eine Gleisprofiliermaschine P&T SSP 110 SW.
Matthias Kümmel

 Tim Hermann  (Wiebe-Lok Nr. 12 alias 92 80 1277 018-8 D-BLP) beschleunigt einen Bauzug der Firma Wiebe aus dem Würzburger Hbf in Richtung Rottendorf. 20.03.2022
"Tim Hermann" (Wiebe-Lok Nr. 12 alias 92 80 1277 018-8 D-BLP) beschleunigt einen Bauzug der Firma Wiebe aus dem Würzburger Hbf in Richtung Rottendorf. 20.03.2022
Matthias Kümmel

Glückwunsch nachträglich ! / H.F. Wiebe / auf Unimat 9 / entdeckt in Wolgast / 19.10.2021 / Fußweg Kleingärten an der Werft
Glückwunsch nachträglich ! / H.F. Wiebe / auf Unimat 9 / entdeckt in Wolgast / 19.10.2021 / Fußweg Kleingärten an der Werft
Alexander, R.

Wiebe-Lok Nr. 3 / 1 212 192-9 D-HFW / Wolgast / 19.10.2021 / von dem Fußweg von den Kleingärten gegenüber aus aufgenommen.
Wiebe-Lok Nr. 3 / 1 212 192-9 D-HFW / Wolgast / 19.10.2021 / von dem Fußweg von den Kleingärten gegenüber aus aufgenommen.
Alexander, R.

Wiebe-Lok Nr. 3 / 1 212 192-9 D-HFW / Wolgast / 19.10.2021 / von dem Fußweg von den Kleingärten gegenüber aus aufgenommen.
Wiebe-Lok Nr. 3 / 1 212 192-9 D-HFW / Wolgast / 19.10.2021 / von dem Fußweg von den Kleingärten gegenüber aus aufgenommen.
Alexander, R.

216 032 von H.F Wiebe mit einem Schotterzug kurz vor dem Verladeplatz bei Fischach.
Aufgenommen am 14.06.2020 kurz vor dem Start der Gleisbauarbeiten zwischen Gessertshausen-Westheim(Schwab).
216 032 von H.F Wiebe mit einem Schotterzug kurz vor dem Verladeplatz bei Fischach. Aufgenommen am 14.06.2020 kurz vor dem Start der Gleisbauarbeiten zwischen Gessertshausen-Westheim(Schwab).
Fabian Schatz

BLP Wiebe Logistik GmbH/Wiebe Gruppe mit der  216 122-2  (NVR-Nummer:  92 80 1216 122-2 D-BLP ) und firmeneigenen Schotterwagen und Oberbaustoffwagen am 02.03.21 Durchfahrt BF. Flughafen BER Terminal 5.
BLP Wiebe Logistik GmbH/Wiebe Gruppe mit der "216 122-2" (NVR-Nummer: "92 80 1216 122-2 D-BLP") und firmeneigenen Schotterwagen und Oberbaustoffwagen am 02.03.21 Durchfahrt BF. Flughafen BER Terminal 5.
Lothar Stöckmann

Nachdem die Gleisbauarbeiten auf der Oberen Ruhrtalbahn zwischen Arnsberg und Neheim-Hüsten beendet waren, konnte am 7.12.2020 Wiebe 216 032 mit Flachwagen- und Schüttgutzug, welche bei der Baustelle zum Einsatz kamen, auf der Fahrt Arnsberg - Löhne in Neheim-Hüsten abgelichtet werden.
Nachdem die Gleisbauarbeiten auf der Oberen Ruhrtalbahn zwischen Arnsberg und Neheim-Hüsten beendet waren, konnte am 7.12.2020 Wiebe 216 032 mit Flachwagen- und Schüttgutzug, welche bei der Baustelle zum Einsatz kamen, auf der Fahrt Arnsberg - Löhne in Neheim-Hüsten abgelichtet werden.
Frederik Löhring

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.