bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

66 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Der Beiwagen B2-713, Baujahr 1950 von Duewag, war früher bei den Dortmunder Stadtwerken im Einsatz. Heute gehört er zum Fahrzeugbestand des Nahverkehrsmuseum Dortmund Mooskamp und stand am 18.10.2020 im dortigen Freigelände.
Der Beiwagen B2-713, Baujahr 1950 von Duewag, war früher bei den Dortmunder Stadtwerken im Einsatz. Heute gehört er zum Fahrzeugbestand des Nahverkehrsmuseum Dortmund Mooskamp und stand am 18.10.2020 im dortigen Freigelände.
Gerd Hahn

Eines der schönsten Stücke im Nahverkehrsmuseum Dortmund Mooskamp dürfte dieser alte T 2-115 von Uerdingen Waggon sein. Am 18.10.2020 war das Museum geöffnet und der Wagen wurde im Außenbereich präsentiert! Das Fahrzeug gehörte früher zum Bestand der Dortmunder Stadtwerke.
Eines der schönsten Stücke im Nahverkehrsmuseum Dortmund Mooskamp dürfte dieser alte T 2-115 von Uerdingen Waggon sein. Am 18.10.2020 war das Museum geöffnet und der Wagen wurde im Außenbereich präsentiert! Das Fahrzeug gehörte früher zum Bestand der Dortmunder Stadtwerke.
Gerd Hahn

Mit einem Frohe Weihnachten an einem Weihnachtsmarkt Stand wird hier nahe dem Rathaus in Bremen die Altwagen Tram 3557 in das vorweihnachtliche Verkehrsgeschehen am 6.12.2006 einbezogen.
Mit einem Frohe Weihnachten an einem Weihnachtsmarkt Stand wird hier nahe dem Rathaus in Bremen die Altwagen Tram 3557 in das vorweihnachtliche Verkehrsgeschehen am 6.12.2006 einbezogen.
Gerd Hahn

Am  6.12.2006 war die den Weihnachtsmarkt in Bremen passierende Tram 3557 auf der Linie 3 bereits im Blickfeld der Ausmusterung. Nur noch wenige Altbaufahrzeuge waren an diesem Tag im Bremer Straßenbahnverkehr zu beobachten.
Am 6.12.2006 war die den Weihnachtsmarkt in Bremen passierende Tram 3557 auf der Linie 3 bereits im Blickfeld der Ausmusterung. Nur noch wenige Altbaufahrzeuge waren an diesem Tag im Bremer Straßenbahnverkehr zu beobachten.
Gerd Hahn

Am 6.12.2006 lief der Bremer Weihnachtsmarkt schon auf Hochtouren, als die Tram 3557 ihn am Roland Denkmal passierte.
Am 6.12.2006 lief der Bremer Weihnachtsmarkt schon auf Hochtouren, als die Tram 3557 ihn am Roland Denkmal passierte.
Gerd Hahn

Düwag Triebwagen 199 ist hier am 7.7.2006 in Karlsruhe auf der Linie 5 zum Rheinhafen unterwegs.
Düwag Triebwagen 199 ist hier am 7.7.2006 in Karlsruhe auf der Linie 5 zum Rheinhafen unterwegs.
Gerd Hahn

Im Verkehrszentrum des Deutschen Museum traf ich am 27.3.2019 auf diese alte Münchner Tram mit der Nummer 642!
Im Verkehrszentrum des Deutschen Museum traf ich am 27.3.2019 auf diese alte Münchner Tram mit der Nummer 642!
Gerd Hahn

Diese alte Trambahn, Wagen A 80 der Nürnberg Fürther Straßenbahn wird hier am 27.3.2019 im Verkehrszentrum des Deutschen Museum in München gezeigt.
Diese alte Trambahn, Wagen A 80 der Nürnberg Fürther Straßenbahn wird hier am 27.3.2019 im Verkehrszentrum des Deutschen Museum in München gezeigt.
Gerd Hahn

Am 12.12.2018 hatte der G 4 der Gothaer Straßenbahn, Baujahr 1967 VEB Wagonbau Gotha, einen Weihnachtsfahrt Einsatz über die Thüringer Waldbahn bis nach Friedrichroda. Die Teilnehmer, die IPA Kreis Steinfurt, saßen bei dieser Aufnahme schon im Wagen und warteten auf die Abfahrt um 10.00 Uhr ab Betriebshof Gotha.
Am 12.12.2018 hatte der G 4 der Gothaer Straßenbahn, Baujahr 1967 VEB Wagonbau Gotha, einen Weihnachtsfahrt Einsatz über die Thüringer Waldbahn bis nach Friedrichroda. Die Teilnehmer, die IPA Kreis Steinfurt, saßen bei dieser Aufnahme schon im Wagen und warteten auf die Abfahrt um 10.00 Uhr ab Betriebshof Gotha.
Gerd Hahn

Verkehrsmuseum Bad Oeynhausen am 24.08.1994:  Im einstigen Museum stand im Freigelände dieser Düwag Gelenktriebwagen der Kieler Verkehrs AG.
Verkehrsmuseum Bad Oeynhausen am 24.08.1994: Im einstigen Museum stand im Freigelände dieser Düwag Gelenktriebwagen der Kieler Verkehrs AG.
Gerd Hahn

1000 Jahr Feier der Stadt Potsdam am 20.5.1993: Oldie Tram 5274 am Hauptbahnhof!
1000 Jahr Feier der Stadt Potsdam am 20.5.1993: Oldie Tram 5274 am Hauptbahnhof!
Gerd Hahn

Eine seltene Begegnung ergab sich am 10.5.1991 in Duisburg Walsum, als der Düwag Zug 1087 der Linie 909 mit dem historischen Harkort Triebwagen 177 zusammen traf. Letzterer verkehrte anläßlich des BDEF Bundesverbandstages.
Eine seltene Begegnung ergab sich am 10.5.1991 in Duisburg Walsum, als der Düwag Zug 1087 der Linie 909 mit dem historischen Harkort Triebwagen 177 zusammen traf. Letzterer verkehrte anläßlich des BDEF Bundesverbandstages.
Gerd Hahn

Düwag 1069 der Linie 909 mit Samson Tabak Werbung in Duisburg Huckingen am 10.5.1991.
Düwag 1069 der Linie 909 mit Samson Tabak Werbung in Duisburg Huckingen am 10.5.1991.
Gerd Hahn

Harkort Wagen 177 am 10.5.1991 anläßlich einer Sonderfahrt des BDEF am Hauptbahnhof in Duisburg.
Harkort Wagen 177 am 10.5.1991 anläßlich einer Sonderfahrt des BDEF am Hauptbahnhof in Duisburg.
Gerd Hahn

Harkort Triebwagen 177 als Sonderzug für die BDEF Tagungs Mitglieder am 10.5.1991 in Duisburg.
Harkort Triebwagen 177 als Sonderzug für die BDEF Tagungs Mitglieder am 10.5.1991 in Duisburg.
Gerd Hahn

Den BDEF Besuchern wurde am 10.5.1991 im Depot Duisburg auch dieser alte Hamborner Strassenbahn Wagen Nr. 23 gezeigt.
Den BDEF Besuchern wurde am 10.5.1991 im Depot Duisburg auch dieser alte Hamborner Strassenbahn Wagen Nr. 23 gezeigt.
Gerd Hahn

Straßenbahn Depot Duisburg am 10.5.1991: Der alte Harkort TW 177 wird für die BDEF Sonderfahrt bereit gestellt. Daneben steht der Düwag Gelenkzug 1049.
Straßenbahn Depot Duisburg am 10.5.1991: Der alte Harkort TW 177 wird für die BDEF Sonderfahrt bereit gestellt. Daneben steht der Düwag Gelenkzug 1049.
Gerd Hahn

Ein besonderer Zug stand für die Fotografen der BDEF Tagung am 10.5.1991 im Depot Duisburg in Form des Düwag Gelenktriebwagen  mit Bierwerbung für die Königs Brauerei.
Ein besonderer Zug stand für die Fotografen der BDEF Tagung am 10.5.1991 im Depot Duisburg in Form des Düwag Gelenktriebwagen mit Bierwerbung für die Königs Brauerei.
Gerd Hahn

Der top gepflegte Harkort Triebwagen der Duisburger Straßenbahn war am 10.5.1991 der Sonderzug für die BDEF Gesellschaft. Hier ist der TW am Endhaltepunkt der Fahrt in Dinslaken angekommen.
Der top gepflegte Harkort Triebwagen der Duisburger Straßenbahn war am 10.5.1991 der Sonderzug für die BDEF Gesellschaft. Hier ist der TW am Endhaltepunkt der Fahrt in Dinslaken angekommen.
Gerd Hahn

Am 24.5.1990 standen in Schönau noch diverse Fahrzeuge der Steinachtalbahn.Im Bild festhalten konnte ich hier den ehemaligen OEG Triebwagen 70.
Am 24.5.1990 standen in Schönau noch diverse Fahrzeuge der Steinachtalbahn.Im Bild festhalten konnte ich hier den ehemaligen OEG Triebwagen 70.
Gerd Hahn

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.