bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

23 Bilder
Schöma Lok DHE 9 hat hier am 14.4.1992 auf dem Weg nach Harpstedt bei Mackenstedt den Gläsernen Zug 491001 am Haken.
Schöma Lok DHE 9 hat hier am 14.4.1992 auf dem Weg nach Harpstedt bei Mackenstedt den Gläsernen Zug 491001 am Haken.
Gerd Hahn

Auf dem Weg nach Harpstedt ist hier am 14.4.1992 die Schöma DHE 9 Lok mit dem ET 491001 unterwegs.
Auf dem Weg nach Harpstedt ist hier am 14.4.1992 die Schöma DHE 9 Lok mit dem ET 491001 unterwegs.
Gerd Hahn

Mit Herrn Horst Troche als Lokführer kam am 14.4.1992 der Gläserne Zug 491001 durch Heidkrug. Der Triebwagen war an diesem Tag unterwegs nach Delmenhorst mit dem Ziel Harpstedt.
Mit Herrn Horst Troche als Lokführer kam am 14.4.1992 der Gläserne Zug 491001 durch Heidkrug. Der Triebwagen war an diesem Tag unterwegs nach Delmenhorst mit dem Ziel Harpstedt.
Gerd Hahn

Eine einmalige Angelegenheit war am 14.4.1992 die Ankunft des ET 491001 Gläserner Zug in Harpstedt! Der Triebwagen wurde durch die DHE 9 Lok geschleppt.
Eine einmalige Angelegenheit war am 14.4.1992 die Ankunft des ET 491001 Gläserner Zug in Harpstedt! Der Triebwagen wurde durch die DHE 9 Lok geschleppt.
Gerd Hahn

Schöma Diesellok DHE 9 hat hier am 14.4.1992 den Gläsernen Zug ET 491001 in Delmenhorst übernommen und schleppt diesen hier nach Harpstedt!
Schöma Diesellok DHE 9 hat hier am 14.4.1992 den Gläsernen Zug ET 491001 in Delmenhorst übernommen und schleppt diesen hier nach Harpstedt!
Gerd Hahn

430114 am 14.9.1991 ikm Gleisvorfeld des Hauptbahnhof Frankfurt am Main.
430114 am 14.9.1991 ikm Gleisvorfeld des Hauptbahnhof Frankfurt am Main.
Gerd Hahn

430113 kam am 14.9.1991 anläßlich der IAA im Sonderzugdienst um 10.25 Uhr im Hauptbahnhof Frankfurt an.
430113 kam am 14.9.1991 anläßlich der IAA im Sonderzugdienst um 10.25 Uhr im Hauptbahnhof Frankfurt an.
Gerd Hahn

430113 kam am 14.9.1991 anläßlich der IAA im Sonderzugdienst um 10.25 Uhr im Hauptbahnhof Frankfurt an.
430113 kam am 14.9.1991 anläßlich der IAA im Sonderzugdienst um 10.25 Uhr im Hauptbahnhof Frankfurt an.
Gerd Hahn

Eisenbahn Museum Bochum Dahlhausen am 11.5.1991: ET 8507 in der modernen Fahrzeughalle
Eisenbahn Museum Bochum Dahlhausen am 11.5.1991: ET 8507 in der modernen Fahrzeughalle
Gerd Hahn

Elektrotriebwagen EL 06 der Trossinger Eisenbahn als Denkmal im Bahnhof Trossingen Stadt am 12.3.2016.
Elektrotriebwagen EL 06 der Trossinger Eisenbahn als Denkmal im Bahnhof Trossingen Stadt am 12.3.2016.
Gerd Hahn

Am 14.4.1992 war der Aussichtstriebwagen 491001 der DB Gast bei der Delmenhorst Harpstedter Eisenbahn. Hier wurde er von der DHE Lok 9 bei Mackenstedt nach Harpstedt gezogen.
Am 14.4.1992 war der Aussichtstriebwagen 491001 der DB Gast bei der Delmenhorst Harpstedter Eisenbahn. Hier wurde er von der DHE Lok 9 bei Mackenstedt nach Harpstedt gezogen.
Gerd Hahn

Der Gläserne Zug auf dem Land! Am 14.4.1992 war der Aussichtstriebwagen ET 491001 zu Gast in Harpstedt. Da die Strecke Delmenhorst - Harpstedt nicht elektrifiziert ist, wurde der ET von einer Schöma Diesellok dorthin geschleppt.
Der Gläserne Zug auf dem Land! Am 14.4.1992 war der Aussichtstriebwagen ET 491001 zu Gast in Harpstedt. Da die Strecke Delmenhorst - Harpstedt nicht elektrifiziert ist, wurde der ET von einer Schöma Diesellok dorthin geschleppt.
Gerd Hahn

Der Gläserne Zug ET 491001 im nördlichen Niedersachsen! - Am 14.2.1992 war er um 14.15 Uhr bei Heidkrug unterwegs nach Harpstedt!
Der Gläserne Zug ET 491001 im nördlichen Niedersachsen! - Am 14.2.1992 war er um 14.15 Uhr bei Heidkrug unterwegs nach Harpstedt!
Gerd Hahn

Am 10.4.1992 war ET 430114 auf der Rollbahn unterwegs nach Bremen. Um 9.19 Uhr erreichte er hier den Ortsrand von Hasbergen bei Osnabrück.
Am 10.4.1992 war ET 430114 auf der Rollbahn unterwegs nach Bremen. Um 9.19 Uhr erreichte er hier den Ortsrand von Hasbergen bei Osnabrück.
Gerd Hahn

Seltener Gast, der nie wieder dorthin kommen wird, war am 14.4.1992 der Gläserne Zug 491001 auf der Delmenhorst Harpstedter Eisenbahn. Der mit einer Gesellschaft voll besetzte Aussichtstriebwagen wurde in Delmenhorst von der DHE Lok 9, Erbauer die Fa. Schöma, übernommen, da die Reststrecke bis Harpstedt bekanntlich nicht elektrifiziert ist. Leider war dieser seltene Besuch von Regenwetter begleitet. Aber bei solchen Anlässen wird trotzdem fotografiert! - Die Aufnahme zeigt den Zug nach der Übernahme in Delmenhorst am Beginn der Fahrt nach Harpstedt.
Seltener Gast, der nie wieder dorthin kommen wird, war am 14.4.1992 der Gläserne Zug 491001 auf der Delmenhorst Harpstedter Eisenbahn. Der mit einer Gesellschaft voll besetzte Aussichtstriebwagen wurde in Delmenhorst von der DHE Lok 9, Erbauer die Fa. Schöma, übernommen, da die Reststrecke bis Harpstedt bekanntlich nicht elektrifiziert ist. Leider war dieser seltene Besuch von Regenwetter begleitet. Aber bei solchen Anlässen wird trotzdem fotografiert! - Die Aufnahme zeigt den Zug nach der Übernahme in Delmenhorst am Beginn der Fahrt nach Harpstedt.
Gerd Hahn

ET 430114 steht am 14.09.1991 um 10.25 Uhr abfahrbereit als Sonderzug zur IAA im HBF Frankfurt am Main.
ET 430114 steht am 14.09.1991 um 10.25 Uhr abfahrbereit als Sonderzug zur IAA im HBF Frankfurt am Main.
Gerd Hahn

ET 430113 wartet am 14.9.1991 um 10.33 Uhr im Gleisvorfeld des Frankfurter HBF.
ET 430113 wartet am 14.9.1991 um 10.33 Uhr im Gleisvorfeld des Frankfurter HBF.
Gerd Hahn

Griesheim am 3.7.1988: Oldtimer ET 485006
Griesheim am 3.7.1988: Oldtimer ET 485006
Gerd Hahn

430114 am 4.7.1987 anläßlich der Ausstellung  140 Jahre Cöln Mindener Eisenbahn  in Minden.
430114 am 4.7.1987 anläßlich der Ausstellung "140 Jahre Cöln Mindener Eisenbahn" in Minden.
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.