bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Graf

38 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Seit die Nostalgiezüge verkehren reisen bedeutend mehr Passagiere auf der Landwasserlinie. Am Beginn des Wisener Viadukts steht noch ein historisches Signal. Die sogenannte hypsche Wendescheibe hat allerdings keine Sicherungsfunktion mehr. (01.07.2020)
Seit die Nostalgiezüge verkehren reisen bedeutend mehr Passagiere auf der Landwasserlinie. Am Beginn des Wisener Viadukts steht noch ein historisches Signal. Die sogenannte hypsche Wendescheibe hat allerdings keine Sicherungsfunktion mehr. (01.07.2020)
Herbert Graf

Burgruine Campì beim Einfahrvorsignal von Sils i/D. fotografiert durch das saubere rückseitige Türfenster im letzten Wagen des IR1121. (17.04.2019)
Burgruine Campì beim Einfahrvorsignal von Sils i/D. fotografiert durch das saubere rückseitige Türfenster im letzten Wagen des IR1121. (17.04.2019)
Herbert Graf

Am Ende des Oberalpsees beginnt der Abstieg nach Andermatt und das A signalisiert den Beginn des Zahnstangenabschnitts hinunter nach Nätschen. (16.04.2019)
Am Ende des Oberalpsees beginnt der Abstieg nach Andermatt und das A signalisiert den Beginn des Zahnstangenabschnitts hinunter nach Nätschen. (16.04.2019)
Herbert Graf

Neue Wagenremise für historische RhB Fahrzeuge mit hippscher Wendescheibe ex Celerina in Samedan. (04.11.2018)
Neue Wagenremise für historische RhB Fahrzeuge mit hippscher Wendescheibe ex Celerina in Samedan. (04.11.2018)
Herbert Graf

Für den Umschlag von Getränkecontainern gibt es in Felsberg eine Dreischienenanlage. Bei diesem Signal ist Endstation für die Schmalspurzüge. Die dahinterliegende Weiche ist nur normalspurig. (19.11.2017)
Für den Umschlag von Getränkecontainern gibt es in Felsberg eine Dreischienenanlage. Bei diesem Signal ist Endstation für die Schmalspurzüge. Die dahinterliegende Weiche ist nur normalspurig. (19.11.2017)
Herbert Graf

Unbewachter Personenübergang am Schanfigger Höhenweg unterhalb Arosa. (06.11.2017)
Unbewachter Personenübergang am Schanfigger Höhenweg unterhalb Arosa. (06.11.2017)
Herbert Graf

Der R1652 erhält den Abfahrbefehl in Alp Grüm. Die gelbe Tafel zeigt an wie weit die neuen Schneeschleudern ihre Aggregate ausfahren dürfen. (27.04.2017)
Der R1652 erhält den Abfahrbefehl in Alp Grüm. Die gelbe Tafel zeigt an wie weit die neuen Schneeschleudern ihre Aggregate ausfahren dürfen. (27.04.2017)
Herbert Graf

Ohne Strom und Signale läuft nichts bei der Eisenbahn. Blocksignal zwischen Siebnen-Wangen und Schübelbach-Buttikon. (13.02.2017)
Ohne Strom und Signale läuft nichts bei der Eisenbahn. Blocksignal zwischen Siebnen-Wangen und Schübelbach-Buttikon. (13.02.2017)
Herbert Graf

Ausfahrsignal in Domat/Ems Richtung Chur. Bei tiefstehender Sonne muss man schon genau hinschauen, rot oder grün? (26.01.2016)
Ausfahrsignal in Domat/Ems Richtung Chur. Bei tiefstehender Sonne muss man schon genau hinschauen, rot oder grün? (26.01.2016)
Herbert Graf

Weichen- und Signalposten mit Aussicht über dem gefrorenen Lago Bianco in Ospizio Bernina. (20.12.2015)
Weichen- und Signalposten mit Aussicht über dem gefrorenen Lago Bianco in Ospizio Bernina. (20.12.2015)
Herbert Graf

Ausfahrsignal in Ospizio Bernina Richtung Bernina Lagalb über dem schneebedeckten Lago Bianco. (17.12.2015)
Ausfahrsignal in Ospizio Bernina Richtung Bernina Lagalb über dem schneebedeckten Lago Bianco. (17.12.2015)
Herbert Graf

Es könnte auch ein Sommerbild sein, wenn nur das Eis nicht wär. Bahnübergang bei Ospizio Bernina. (10.12.2015)
Es könnte auch ein Sommerbild sein, wenn nur das Eis nicht wär. Bahnübergang bei Ospizio Bernina. (10.12.2015)
Herbert Graf

Alte Signaltechnik in Bäretswil. Wer genau hinschaut erkennt, dass das Signalbild nicht der Stellung des  Engländers  entspricht. (03.05.2015)
Alte Signaltechnik in Bäretswil. Wer genau hinschaut erkennt, dass das Signalbild nicht der Stellung des "Engländers" entspricht. (03.05.2015)
Herbert Graf

Das Signalbild für die gerade Fahrt aus Gleis 2 wurde korrigiert. Die 401 dampft mit ihrem Zug Richtung Kulminationspunkt der Strecke nach Bauma. (03.05.2015)
Das Signalbild für die gerade Fahrt aus Gleis 2 wurde korrigiert. Die 401 dampft mit ihrem Zug Richtung Kulminationspunkt der Strecke nach Bauma. (03.05.2015)
Herbert Graf

IC10765 zwischen Landquart und Zizers. Das frei Fahrt zeigende Signal gilt allerdings für die RhB im Vordergrund. (15.11.2013)
IC10765 zwischen Landquart und Zizers. Das frei Fahrt zeigende Signal gilt allerdings für die RhB im Vordergrund. (15.11.2013)
Herbert Graf

RhB Bahnübergang zwischen Zizers und Igis. Im Hintergrund ist eine Re 425 BLS mit dem Heinekenzug unterwegs nach Felsberg. (02.04.2013)
RhB Bahnübergang zwischen Zizers und Igis. Im Hintergrund ist eine Re 425 BLS mit dem Heinekenzug unterwegs nach Felsberg. (02.04.2013)
Herbert Graf

Flügelsignal, wie es sie früher in der Schweiz gab. (19.03.2013)
Flügelsignal, wie es sie früher in der Schweiz gab. (19.03.2013)
Herbert Graf

Tn 770 hinter der Drehscheibe des ehemaligen Lokdepot Sargans. (19.03.2013)
Tn 770 hinter der Drehscheibe des ehemaligen Lokdepot Sargans. (19.03.2013)
Herbert Graf

Signalbrücke bei Richterswil am Zürichsee. Da kommen schon bald Frühlingsgefühle auf, vor allem für Allergiker, denn die Weiden sind kurz davor auszutreiben. (19.02.2013)
Signalbrücke bei Richterswil am Zürichsee. Da kommen schon bald Frühlingsgefühle auf, vor allem für Allergiker, denn die Weiden sind kurz davor auszutreiben. (19.02.2013)
Herbert Graf

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.