bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Nicolas K.

19 Bilder
Pararellfahrt zwischen Erlen und Sulgen: 
Währenddem der Thurbo RABe 526 748-9  Elsau  das rechte Gleis befährt, zieht die Stadler Eea 936 133 auf dem linken Gleis drei SBB RABe 522 in Richtung Sungen.
Aufgenommen am 13. August 2018
Pararellfahrt zwischen Erlen und Sulgen: Währenddem der Thurbo RABe 526 748-9 "Elsau" das rechte Gleis befährt, zieht die Stadler Eea 936 133 auf dem linken Gleis drei SBB RABe 522 in Richtung Sungen. Aufgenommen am 13. August 2018
Nicolas K.

Feuer! Nach der Durchfahrt des Dampfextrazuges hatten die Dampfloks einen Brand an einigen Stellen zwischen Egnach und Arbon verursacht; jedoch blieb die Strecke offen! 

Das Bild zeigt die Durchfahrt zweier Thurbo RABe 526  Bluemechischtli  als S7 nach Romanshorn und die Feuerwehr.

Ein Lösch- und Rettungzug (LRZ) der SBB wurde zum Glück nicht hergeholt, da man sonst die Strecke sperren musste (und dann die Dampfzüge leider auch ausfallen müssten). Der LRZ machte aber am Abend jeddoch eine Streckenkontrolle.
Feuer! Nach der Durchfahrt des Dampfextrazuges hatten die Dampfloks einen Brand an einigen Stellen zwischen Egnach und Arbon verursacht; jedoch blieb die Strecke offen! Das Bild zeigt die Durchfahrt zweier Thurbo RABe 526 "Bluemechischtli" als S7 nach Romanshorn und die Feuerwehr. Ein Lösch- und Rettungzug (LRZ) der SBB wurde zum Glück nicht hergeholt, da man sonst die Strecke sperren musste (und dann die Dampfzüge leider auch ausfallen müssten). Der LRZ machte aber am Abend jeddoch eine Streckenkontrolle.
Nicolas K.

Feuer! Nach der Durchfahrt des Dampfextrazuges hatten die Dampfloks einen Brand an einigen Stellen zwischen Egnach und Arbon verursacht; jedoch blieb Strecke offen! 

Das Bild zeigt die vorsichtige Durchfahrt der Thurbo RABe 526 769-5  Maienfeld  als S7 nach Weinfelden.
Feuer! Nach der Durchfahrt des Dampfextrazuges hatten die Dampfloks einen Brand an einigen Stellen zwischen Egnach und Arbon verursacht; jedoch blieb Strecke offen! Das Bild zeigt die vorsichtige Durchfahrt der Thurbo RABe 526 769-5 "Maienfeld" als S7 nach Weinfelden.
Nicolas K.

Thurbo RABe 526 723-2 unterwegs zwischen Pfungen und Embrach-Rorbas mit zwei weiteren GTW`s als S41 nach Winterthur.

6. April 2018
Thurbo RABe 526 723-2 unterwegs zwischen Pfungen und Embrach-Rorbas mit zwei weiteren GTW`s als S41 nach Winterthur. 6. April 2018
Nicolas K.

Die Thurbo RABe 526 763-8 durchfährt mit einer weiterer GTW 2/8 als S41 Bülach - Winterthur zwischen Embrach-Rorbas und Bülach. Mittwoch, 5. April 2018
Die Thurbo RABe 526 763-8 durchfährt mit einer weiterer GTW 2/8 als S41 Bülach - Winterthur zwischen Embrach-Rorbas und Bülach. Mittwoch, 5. April 2018
Nicolas K.

Thurbo RABe 526 741-4 unterwegs als S41 Winterthur - Bülach zwischen Embrach-Rorbas und Pfungen.

Mittwoch, 5. April 2018
Thurbo RABe 526 741-4 unterwegs als S41 Winterthur - Bülach zwischen Embrach-Rorbas und Pfungen. Mittwoch, 5. April 2018
Nicolas K.

Der Thurbo GTW RABe 526 719-0 ist am frühem Morgen des 2. März 2018 als S41 von Bülach nach Winterthur zwischen Embrach-Rorbas und Pfungen unterwegs.
Der Thurbo GTW RABe 526 719-0 ist am frühem Morgen des 2. März 2018 als S41 von Bülach nach Winterthur zwischen Embrach-Rorbas und Pfungen unterwegs.
Nicolas K.

Der Thurbo GTW RABe 526 719-0 unterwegs als S41 von Bülach nach Winterthur zwischen Embrach-Rorbas und Pfungen.

Freitag, 2. März 2018
Der Thurbo GTW RABe 526 719-0 unterwegs als S41 von Bülach nach Winterthur zwischen Embrach-Rorbas und Pfungen. Freitag, 2. März 2018
Nicolas K.

Der Thurbo GTW RABe 526 750-5  Zürcher Weinland  ist in Vielfachsteuerung mit dem Thurbo GTW RABe 526 790-1 als S41 von Waldshut nach Winterthur zwischen Embrach-Rorbas und Pfungen unterwegs. 

Freitag, 2. März 2018
Der Thurbo GTW RABe 526 750-5 "Zürcher Weinland" ist in Vielfachsteuerung mit dem Thurbo GTW RABe 526 790-1 als S41 von Waldshut nach Winterthur zwischen Embrach-Rorbas und Pfungen unterwegs. Freitag, 2. März 2018
Nicolas K.

Thurbo RABe 526 747-1  Elgg  unterwegs als S41 nach Winterthur zwischen Embrach-Rorbas und Pfungen. 

Dienstag, 13. Februar 2018
Thurbo RABe 526 747-1 "Elgg" unterwegs als S41 nach Winterthur zwischen Embrach-Rorbas und Pfungen. Dienstag, 13. Februar 2018
Nicolas K.

Thurbo RABe 526 722-4  Märwil  unterwegs als S41 von Winterthur nach Bülach zwischen Embrach-Rorbas und Pfungen. 

Donnerstag, 8. Februar 2018
Thurbo RABe 526 722-4 "Märwil" unterwegs als S41 von Winterthur nach Bülach zwischen Embrach-Rorbas und Pfungen. Donnerstag, 8. Februar 2018
Nicolas K.

 Alt  tifft  Neu : Thurbo RABe 526 720-8 begengnet die Be 4/4 BT 14 der Eurovapor am 18. Dezember 2017 bei einem Halt im Bahnhof Embrach-Rorbas. 
Inzwischen ist hier der Schnee leider schon komplett geschmolzen...
"Alt" tifft "Neu": Thurbo RABe 526 720-8 begengnet die Be 4/4 BT 14 der Eurovapor am 18. Dezember 2017 bei einem Halt im Bahnhof Embrach-Rorbas. Inzwischen ist hier der Schnee leider schon komplett geschmolzen...
Nicolas K.

SBB Thurbo RABe 526 801 mit der  Werbung  jobs.ch  am Abend des 17. November 2017 als S41 Winterthur - Waldshut auf Gleis 9 im Hauptbahnhof Winterthur. Zwei weitere unbekannte GTW werden im Bf. Bülach abgehängt.
SBB Thurbo RABe 526 801 mit der Werbung "jobs.ch" am Abend des 17. November 2017 als S41 Winterthur - Waldshut auf Gleis 9 im Hauptbahnhof Winterthur. Zwei weitere unbekannte GTW werden im Bf. Bülach abgehängt.
Nicolas K.

Thurbo RABe 526 704-2 unterwegs mit einer weiteren Thurbo RABe 526 als S26 von Winterthur nach Rüti ZH am 16. Oktober 2017 zwischen Fischenthal und Steg.
Thurbo RABe 526 704-2 unterwegs mit einer weiteren Thurbo RABe 526 als S26 von Winterthur nach Rüti ZH am 16. Oktober 2017 zwischen Fischenthal und Steg.
Nicolas K.

Thurbo RABe 526 798-4 unterwegs mit einer weiteren Thurbo RABe 526 als S41 von Winterthur nach Waldshut am 16. Oktober 2017. Im Bild fängt die S41 zwischen Embrach-Rorbas und Pfungen die letzten Sonnenstrahlen des Tages. Leider hätte ich Kieszüge erwartet, aber leider hatte ich an diesen Tag kein Glück gehabt.
Thurbo RABe 526 798-4 unterwegs mit einer weiteren Thurbo RABe 526 als S41 von Winterthur nach Waldshut am 16. Oktober 2017. Im Bild fängt die S41 zwischen Embrach-Rorbas und Pfungen die letzten Sonnenstrahlen des Tages. Leider hätte ich Kieszüge erwartet, aber leider hatte ich an diesen Tag kein Glück gehabt.
Nicolas K.

Thurbo/SBB RABe 526 707 „Tele Top“ als S41 19865 von Waldshut nach Winterthur HB zwischen Glattfelden und Bülach. Sonntag, 20. August 2017
Thurbo/SBB RABe 526 707 „Tele Top“ als S41 19865 von Waldshut nach Winterthur HB zwischen Glattfelden und Bülach. Sonntag, 20. August 2017
Nicolas K.

Thurbo/SBB RABe 526 707 „Tele Top“ als S41 19841von Waldshut nach Winterthur HB  beim 13-minütigen Halt auf Gleis 6 im Bahnhof Bülach. 
Das Perron von Gleis 5 und 6 wurde zudem auch vor kurzem erhöht und wieder neu eröffnet. 
Sonntag,  20. August 2017
Thurbo/SBB RABe 526 707 „Tele Top“ als S41 19841von Waldshut nach Winterthur HB beim 13-minütigen Halt auf Gleis 6 im Bahnhof Bülach. Das Perron von Gleis 5 und 6 wurde zudem auch vor kurzem erhöht und wieder neu eröffnet. Sonntag, 20. August 2017
Nicolas K.

Die SBB Re 6/6 Nr. 11637  Sonceboz-Sombeval  und der Thurbo RABe 520 772-9 trafen sich am 5.4.17 im Bahnhof Embrach-Rorbas. Währenddem die SBB Re 6/6 Nr. 11637  Sonceboz-Sombeval  im Bild mit einem Kies-Güterzug den Bahnhof Embrach-Rorbas in Richtung Bülach durchfährt; wartet der Thurbo RABe 520 772-9 als S41 nach Winterthur, auf seine Abfahrt um 18.09 Uhr. Mittwoch, 5. April 2017
Die SBB Re 6/6 Nr. 11637 "Sonceboz-Sombeval" und der Thurbo RABe 520 772-9 trafen sich am 5.4.17 im Bahnhof Embrach-Rorbas. Währenddem die SBB Re 6/6 Nr. 11637 "Sonceboz-Sombeval" im Bild mit einem Kies-Güterzug den Bahnhof Embrach-Rorbas in Richtung Bülach durchfährt; wartet der Thurbo RABe 520 772-9 als S41 nach Winterthur, auf seine Abfahrt um 18.09 Uhr. Mittwoch, 5. April 2017
Nicolas K.

Der 2-teiliger Thurbo 2/6, bestehend aus der Thurbo RABe 526 751-3 und einer weiteren unbekannten Thurbo GTW 2/6 durchqueren im Bild als S41 nach Winterthur die 93 Meter lange Wildbachbrücke bei Embrach, welche 1950 durch einen Neubau ersetzt wurde. Er hatte bereits schon den 1,8 km langen einspurigen Dettenberg-Tunnel durchfahren. Auf dieser Strecke verkehrt hauptsächlich nur die S41 Winterthur-Bülach(-Waldshut)), und sonst wenige Güterzüge, wie auch Dienstzüge.
Der 2-teiliger Thurbo 2/6, bestehend aus der Thurbo RABe 526 751-3 und einer weiteren unbekannten Thurbo GTW 2/6 durchqueren im Bild als S41 nach Winterthur die 93 Meter lange Wildbachbrücke bei Embrach, welche 1950 durch einen Neubau ersetzt wurde. Er hatte bereits schon den 1,8 km langen einspurigen Dettenberg-Tunnel durchfahren. Auf dieser Strecke verkehrt hauptsächlich nur die S41 Winterthur-Bülach(-Waldshut)), und sonst wenige Güterzüge, wie auch Dienstzüge.
Nicolas K.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.