bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerold Hörnig

11 Bilder
Mit einer langen Reihe leerer Pkw-Transportwaggons durchfährt die 185 567 der Beacon Rail den Bahnhof Treuchtlingen. Sie trägt das  klassische  Design ihres früheren Eigentümers MRCE, ergänzt um die gelben Kreisringe des neuen Eigentümers und einen gelben Längsstreifen.
Treuchtlingen, 21. Februar 2024
Mit einer langen Reihe leerer Pkw-Transportwaggons durchfährt die 185 567 der Beacon Rail den Bahnhof Treuchtlingen. Sie trägt das "klassische" Design ihres früheren Eigentümers MRCE, ergänzt um die gelben Kreisringe des neuen Eigentümers und einen gelben Längsstreifen. Treuchtlingen, 21. Februar 2024
Gerold Hörnig

Einer meiner Lieblingsplätze um Züge zu beobachten und zu fotografieren ist auf dem Ostportal des Esslingertunnels, bei Hagenacker, unweit von Dollnstein. Über das Portal führt der Altmühltal-Panoramaweg, der Ort ist also leicht zu erreichen. Hier fährt die 185 519 D-ATLU auf das Portal zu und weiter Richtung Treuchtlingen.
Dollnstein, 11. Oktober 2023
Einer meiner Lieblingsplätze um Züge zu beobachten und zu fotografieren ist auf dem Ostportal des Esslingertunnels, bei Hagenacker, unweit von Dollnstein. Über das Portal führt der Altmühltal-Panoramaweg, der Ort ist also leicht zu erreichen. Hier fährt die 185 519 D-ATLU auf das Portal zu und weiter Richtung Treuchtlingen. Dollnstein, 11. Oktober 2023
Gerold Hörnig

Mittwochs kurz vor 9.00 Uhr ist es in Aßling Zeit für einen Zug mit neuen Pkws. Am 14.6.2023 hatte Alphatrains 185 617 die Fracht am Zughaken.
Mittwochs kurz vor 9.00 Uhr ist es in Aßling Zeit für einen Zug mit neuen Pkws. Am 14.6.2023 hatte Alphatrains 185 617 die Fracht am Zughaken.
Gerold Hörnig

Zwischen Pappenheim und Solnhofen verläuft die Strecke Ingolstadt - Treuchtlingen auf einem Damm neben der Altmühl. Leider ist der Damm von Buschwerk stark bewachsen. Doch im Frühjahr, wenn die Pflanzen noch keine Blätter tragen, klappt es an manchen Stellen mit Fotos.
Hier führt die 185 505 D-ATLU einen Zug mit Containern der Spedition Ambrogio Richtung Ingolstadt und weiter nach Süden.
Dienstag, 7.März 2023, Pappenheim - Solnhofen
Zwischen Pappenheim und Solnhofen verläuft die Strecke Ingolstadt - Treuchtlingen auf einem Damm neben der Altmühl. Leider ist der Damm von Buschwerk stark bewachsen. Doch im Frühjahr, wenn die Pflanzen noch keine Blätter tragen, klappt es an manchen Stellen mit Fotos. Hier führt die 185 505 D-ATLU einen Zug mit Containern der Spedition Ambrogio Richtung Ingolstadt und weiter nach Süden. Dienstag, 7.März 2023, Pappenheim - Solnhofen
Gerold Hörnig

Lokomotion nördlich von München - für mich immer noch ein ungewöhnlicher Anblick. Bisher habe ich sie (fast) nur zwischen München und Kufstein bzw. Salzburg fotografiert.
Hier überquert die bestens gepflegte 185 663-2 D-LM den Bahnübergang von Solnhofen Richtung Ingolstadt. Am Haken hat sie einen Zug des kombinierten Ladungsverkehrs.
Solnhofen, Dienstag, 7. März 2023, 13.57 Uhr
Lokomotion nördlich von München - für mich immer noch ein ungewöhnlicher Anblick. Bisher habe ich sie (fast) nur zwischen München und Kufstein bzw. Salzburg fotografiert. Hier überquert die bestens gepflegte 185 663-2 D-LM den Bahnübergang von Solnhofen Richtung Ingolstadt. Am Haken hat sie einen Zug des kombinierten Ladungsverkehrs. Solnhofen, Dienstag, 7. März 2023, 13.57 Uhr
Gerold Hörnig

Die 185 661 der Lokomotion legt sich auf ihrem Weg nach Rosenheim in die Kurve bei Kilometer 60,0 der Strecke München - Rosenheim. Mir gefällt diese Stelle, Fotos gelingen aber nur bei bewölktem Himmel und im Vorfrühling. Später im Jahr versperren hier Pflanzen den Blick auf die Strecke. Bei Sonnenschein ist man mit Gegenlicht oder Schlagschatten konfrontiert.
Großkarolinenfeld, 24. Feb. 2023, 11.40 Uhr.
Die 185 661 der Lokomotion legt sich auf ihrem Weg nach Rosenheim in die Kurve bei Kilometer 60,0 der Strecke München - Rosenheim. Mir gefällt diese Stelle, Fotos gelingen aber nur bei bewölktem Himmel und im Vorfrühling. Später im Jahr versperren hier Pflanzen den Blick auf die Strecke. Bei Sonnenschein ist man mit Gegenlicht oder Schlagschatten konfrontiert. Großkarolinenfeld, 24. Feb. 2023, 11.40 Uhr.
Gerold Hörnig

Seit Anfang der 1990er Jahre ist bei mir Treuchtlingen ein beliebtes Ziel für Foto-Ausflüge. Fast alle Güterzüge von Norddeutschland nach Augsburg oder Ingolstadt, München und zum Brenner fahren hier durch - so am Mittwoch, den 5. Oktober 2022 die 185 505 (Halterkennzeichen D-ATLU) mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs. Aus Richtung Würzburg kommend fährt er auf Gleis 6 durch den Bahnhof um auf die Strecke nach Ingolstadt - München zu wechseln.  
Treuchtlingen, 5.10.2022
Seit Anfang der 1990er Jahre ist bei mir Treuchtlingen ein beliebtes Ziel für Foto-Ausflüge. Fast alle Güterzüge von Norddeutschland nach Augsburg oder Ingolstadt, München und zum Brenner fahren hier durch - so am Mittwoch, den 5. Oktober 2022 die 185 505 (Halterkennzeichen D-ATLU) mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs. Aus Richtung Würzburg kommend fährt er auf Gleis 6 durch den Bahnhof um auf die Strecke nach Ingolstadt - München zu wechseln. Treuchtlingen, 5.10.2022
Gerold Hörnig

Die gepflegte 185 546 der MRCE hat gerade das Einfahrsignal aus Richtung Donauwörth des Bahnhofs Treuchtlingen passiert. Das Signal ist am rechten Bildrand erkennbar. Das Gleis im Vordergrund diente einst der Erschließung von Industriebetrieben, darunter eines Steinbruchs. 
Treuchtlingen, 22. April 2022, 15.48 Uhr
Die gepflegte 185 546 der MRCE hat gerade das Einfahrsignal aus Richtung Donauwörth des Bahnhofs Treuchtlingen passiert. Das Signal ist am rechten Bildrand erkennbar. Das Gleis im Vordergrund diente einst der Erschließung von Industriebetrieben, darunter eines Steinbruchs. Treuchtlingen, 22. April 2022, 15.48 Uhr
Gerold Hörnig

Lokomotive 185 619 der Alpha Trains, vermietet an HLG, durchfährt Rosenehim in Richtung Kufstein. Am Zughaken hat sie einen Holzzug. Es ist der Abend des 4. April 2019.
Lokomotive 185 619 der Alpha Trains, vermietet an HLG, durchfährt Rosenehim in Richtung Kufstein. Am Zughaken hat sie einen Holzzug. Es ist der Abend des 4. April 2019.
Gerold Hörnig

Die 185 526 läuft am Schluß eines langen Zug des kombinierten Verkehrs mit, der von 186 444 zusammen mit einer weiteren 186 geführt wird. Ihre Leistung wird in den Rampen, welche zum Brenner hinauf führen, benötigt. Kufstein, Tirol, 14. Januar 2022
Die 185 526 läuft am Schluß eines langen Zug des kombinierten Verkehrs mit, der von 186 444 zusammen mit einer weiteren 186 geführt wird. Ihre Leistung wird in den Rampen, welche zum Brenner hinauf führen, benötigt. Kufstein, Tirol, 14. Januar 2022
Gerold Hörnig

Ein sehr ungewöhnlicher Gast zwischen München und Salzburg ist die schwarze 185 566 des Lokomotiv-Vermieters MRCE. Am Freitag, 15. Oktober 2021, durchfuhr sie um 11.48 Uhr bei bestem Foto-Wetter den Bahnhof Übersee mit einem Containerzug nach Salzburg. An diesem Tag war es bereits der dritte Güterzug, der in der Stunde zwischen 11 Uhr und 12 Uhr Richtung Freilassing unterwegs war.
Ein sehr ungewöhnlicher Gast zwischen München und Salzburg ist die schwarze 185 566 des Lokomotiv-Vermieters MRCE. Am Freitag, 15. Oktober 2021, durchfuhr sie um 11.48 Uhr bei bestem Foto-Wetter den Bahnhof Übersee mit einem Containerzug nach Salzburg. An diesem Tag war es bereits der dritte Güterzug, der in der Stunde zwischen 11 Uhr und 12 Uhr Richtung Freilassing unterwegs war.
Gerold Hörnig





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.