bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Markus Engel

24 Bilder
150 074 und 120 123 mit etwas lädierter Front, Laufach, 26.7.1994.
150 074 und 120 123 mit etwas lädierter Front, Laufach, 26.7.1994.
Markus Engel

IC mit 120 145. Wächtersbach, 22.9.1993.
IC mit 120 145. Wächtersbach, 22.9.1993.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 120 BR 120.1, Deutschland / Strecken | KBS 600-699 / 615 Frankfurt – Offenbach – Hanau – Fulda ·Kinzigtalbahn·, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

257 1200x782 Px, 18.10.2021

120 115, Haitz-Höchst, April 1988.
120 115, Haitz-Höchst, April 1988.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 120 BR 120.1, Deutschland / Strecken | KBS 600-699 / 615 Frankfurt – Offenbach – Hanau – Fulda ·Kinzigtalbahn·, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

295 1200x770 Px, 17.10.2021

Am 25.4.1992 haben die Rodungsarbeiten für den Autobahnbau gerade begonnen und ermöglichen eine neue Perspektive auf die Szenerie mit 120 147 und einem IC aus Berlin.
Am 25.4.1992 haben die Rodungsarbeiten für den Autobahnbau gerade begonnen und ermöglichen eine neue Perspektive auf die Szenerie mit 120 147 und einem IC aus Berlin.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 120 BR 120.1, Deutschland / Strecken | KBS 600-699 / 615 Frankfurt – Offenbach – Hanau – Fulda ·Kinzigtalbahn·, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

250 1200x780 Px, 08.10.2021

Ein Jahr später, am 6.8.1988, benutzte dann der hochwertige Fernverkehr die Schnellfahrstecke, wie hier FD 1981 mit einer unbekannten 120 in Burgsinn Bbf.
Ein Jahr später, am 6.8.1988, benutzte dann der hochwertige Fernverkehr die Schnellfahrstecke, wie hier FD 1981 mit einer unbekannten 120 in Burgsinn Bbf.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 120 BR 120.1, Deutschland / Strecken | KBS 300-399 / 351 Hannover – Kassel – Fulda – Würzburg SFS, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

295 1200x770 Px, 01.10.2021

Einer der ersten planmäßigen Züge zwischen Fulda und Würzburg mit 120 104 am 29.5.1988 auf der Maintalbrücke bei Gemünden.
Einer der ersten planmäßigen Züge zwischen Fulda und Würzburg mit 120 104 am 29.5.1988 auf der Maintalbrücke bei Gemünden.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 120 BR 120.1, Deutschland / Strecken | KBS 300-399 / 351 Hannover – Kassel – Fulda – Würzburg SFS, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

287 1200x774 Px, 22.09.2021

120 106 mit IC südwärts bei Mittelkalbach (6.8.1988).
120 106 mit IC südwärts bei Mittelkalbach (6.8.1988).
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 120 BR 120.1, Deutschland / Strecken | KBS 300-399 / 351 Hannover – Kassel – Fulda – Würzburg SFS, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

227 1200x724 Px, 22.09.2021

Unbekannte 120 mit IC nordwärts verlässt den Landrücken-Tunnel bei Kerzell (August 1990).
Unbekannte 120 mit IC nordwärts verlässt den Landrücken-Tunnel bei Kerzell (August 1990).
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 120 BR 120.1, Deutschland / Strecken | KBS 300-399 / 351 Hannover – Kassel – Fulda – Würzburg SFS, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

201 1200x793 Px, 22.09.2021

Unbekannte 120 mit IC südwärts im August 1990 bei Kerzell.
Unbekannte 120 mit IC südwärts im August 1990 bei Kerzell.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 120 BR 120.1, Deutschland / Strecken | KBS 300-399 / 351 Hannover – Kassel – Fulda – Würzburg SFS, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

206 1200x704 Px, 22.09.2021

120 125 mit IC nordwärts auf der Fuldabrücke bei Kragenhof am 28.7.1991. Im Hintergrund die Brücke der Strecke nach Eichenberg.
120 125 mit IC nordwärts auf der Fuldabrücke bei Kragenhof am 28.7.1991. Im Hintergrund die Brücke der Strecke nach Eichenberg.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 120 BR 120.1, Deutschland / Strecken | KBS 300-399 / 351 Hannover – Kassel – Fulda – Würzburg SFS, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

227 1200x798 Px, 21.09.2021

Im letzten Licht befährt 120 134 mit IC aus Berlin die Fuldatalbrücke bei Altmorschen (28.7.1991).
Im letzten Licht befährt 120 134 mit IC aus Berlin die Fuldatalbrücke bei Altmorschen (28.7.1991).
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 120 BR 120.1, Deutschland / Strecken | KBS 300-399 / 351 Hannover – Kassel – Fulda – Würzburg SFS, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

213 1200x776 Px, 21.09.2021

120 106 durcheilt mit einem FD den Betriebsbahnhof Körle in Richtung Kassel (28.7.1991).
120 106 durcheilt mit einem FD den Betriebsbahnhof Körle in Richtung Kassel (28.7.1991).
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 120 BR 120.1, Deutschland / Strecken | KBS 300-399 / 351 Hannover – Kassel – Fulda – Würzburg SFS, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

206 1200x758 Px, 21.09.2021

120 103 verlässt den Sulzhoftunnel südlich Fulda in Richtung Norden. Oben am Hof steht ein Protestschild :  Seid dem Tunnelbau ist unser Hof nur noch einen Teller Suppe wert , was darauf hindeutet, das die Gebäude durch Bodenbewegungen (?) in Mitleidenschaft gezogen wurden (6.8.1988).
120 103 verlässt den Sulzhoftunnel südlich Fulda in Richtung Norden. Oben am Hof steht ein Protestschild : "Seid dem Tunnelbau ist unser Hof nur noch einen Teller Suppe wert", was darauf hindeutet, das die Gebäude durch Bodenbewegungen (?) in Mitleidenschaft gezogen wurden (6.8.1988).
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 120 BR 120.1, Deutschland / Strecken | KBS 300-399 / 351 Hannover – Kassel – Fulda – Würzburg SFS, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

208 1200x786 Px, 21.09.2021

Gleicher Standpunkt, Blick in die Gegenrichtung mit 120 113 (6.8.1988).
Gleicher Standpunkt, Blick in die Gegenrichtung mit 120 113 (6.8.1988).
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 120 BR 120.1, Deutschland / Strecken | KBS 300-399 / 351 Hannover – Kassel – Fulda – Würzburg SFS, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

132 1200x771 Px, 20.09.2021

Seit Sommerfahrplanwechsel am 27.5.1988 war bereits der SFS-Abschnitt Fulda-Würzburg in Betrieb : 120 112 mit IC auf der Fliedetalbrücke bei Fulda (6.8.1988).
Seit Sommerfahrplanwechsel am 27.5.1988 war bereits der SFS-Abschnitt Fulda-Würzburg in Betrieb : 120 112 mit IC auf der Fliedetalbrücke bei Fulda (6.8.1988).
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 120 BR 120.1, Deutschland / Strecken | KBS 300-399 / 351 Hannover – Kassel – Fulda – Würzburg SFS, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

170 1200x760 Px, 20.09.2021

Erst zweieinhalb Jahre im Dienst war 120 149 am 2.6.1991, als sie bei Kirchheim mit einem IC nach Berlin unterwegs war.
Erst zweieinhalb Jahre im Dienst war 120 149 am 2.6.1991, als sie bei Kirchheim mit einem IC nach Berlin unterwegs war.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 120 BR 120.1, Deutschland / Strecken | KBS 300-399 / 351 Hannover – Kassel – Fulda – Würzburg SFS, Einst und Jetzt, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

298 1200x719 Px, 13.09.2021

Neben ICE befuhren auch die IC nach und von Berlin, durchweg mit 120 bespannt, die Neubaustrecke. 120 136, Kirchheim, 2.6.1991.
Neben ICE befuhren auch die IC nach und von Berlin, durchweg mit 120 bespannt, die Neubaustrecke. 120 136, Kirchheim, 2.6.1991.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 120 BR 120.1, Deutschland / Strecken | KBS 300-399 / 351 Hannover – Kassel – Fulda – Würzburg SFS, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

206 1200x690 Px, 13.09.2021

Abgebügelt am Schluß 120 123, die bis Nauen den Zug geschoben hat und ab Zoo wieder die Führung nach Dresden übernehmen wird. Berlin-Spandau, Oktober 1997.
Abgebügelt am Schluß 120 123, die bis Nauen den Zug geschoben hat und ab Zoo wieder die Führung nach Dresden übernehmen wird. Berlin-Spandau, Oktober 1997.
Markus Engel

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin Spandau, Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 120 BR 120.1, Bahnbetrieb in Berlin und Umgebung ab 1988

433  1 1200x797 Px, 09.04.2021

Kaum zu glauben: Die gleiche Stelle von der Brücke Swinemünder Straße aus am 27.10. 2008.
Kaum zu glauben: Die gleiche Stelle von der Brücke Swinemünder Straße aus am 27.10. 2008.
Markus Engel

120 126, Berlin - Zoo, Oktober 1997.
120 126, Berlin - Zoo, Oktober 1997.
Markus Engel

Noch ziemlich neu war 120 110, als sie am 2.3.1988 den Main bei Frankfurt-Niederrad überquerte.
Noch ziemlich neu war 120 110, als sie am 2.3.1988 den Main bei Frankfurt-Niederrad überquerte.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 120 BR 120.1, Bahnbetrieb im Großraum Rhein-Main ab 1980

162 1200x753 Px, 22.03.2021

Einst und Jetzt (10) : Kerzell, Blick nach Süden nachmittags im August 1988 mit 120 127 und einem  Interzonenzug  gebildet aus DR-Wagen.
Einst und Jetzt (10) : Kerzell, Blick nach Süden nachmittags im August 1988 mit 120 127 und einem "Interzonenzug" gebildet aus DR-Wagen.
Markus Engel

Als die Baureihe noch 120 tief ins  Reichsbahnland  bis nach Rügen kam : 120 115 mit IC in Lietzow/Rügen am 15.3.2003.
Als die Baureihe noch 120 tief ins "Reichsbahnland" bis nach Rügen kam : 120 115 mit IC in Lietzow/Rügen am 15.3.2003.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 120 BR 120.1, Bahnbetrieb auf dem Gebiet der ehemaligen DDR in der Nach-Wendezeit

275 1200x708 Px, 08.12.2020





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.