bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Markus Engel

5 Bilder
212 169 hat ihren Streckendienst erledigt und die kleine Schwester bringt die Fuhre in die Abstellgruppe. Laundau/Pfalz, September 1983.
212 169 hat ihren Streckendienst erledigt und die kleine Schwester bringt die Fuhre in die Abstellgruppe. Laundau/Pfalz, September 1983.
Markus Engel

Hier nochmal die Überführung von abgestellten Güterwagen durch 323 143 am 31.7.1986 von Schmittlotheim nach Frankenberg. Leider weist das Originaldia (leider nicht das Einzige) inzwischen nicht mehr korrigierbare Farbverfälschungen auf, weshalb ich mich für SW-Konvertierung entschieden habe.
Hier nochmal die Überführung von abgestellten Güterwagen durch 323 143 am 31.7.1986 von Schmittlotheim nach Frankenberg. Leider weist das Originaldia (leider nicht das Einzige) inzwischen nicht mehr korrigierbare Farbverfälschungen auf, weshalb ich mich für SW-Konvertierung entschieden habe.
Markus Engel

Am 31.7.1986 kam es zu einer kleinen Sensation, als die damals in Frankenberg in Vertretung diensttuende 323 143 einige abgestellte Güterwagen aus Schmittlotheim abholte. Hier ist die Fuhre bei Viermünden unterwegs. Ende der 1970er Jahre gab es Mo-Fr planmäig eine als Ng (Nahgüterzug !) eingestufte Leistung zwischen Frankenberg und Herzhausen, die mit der Frankenberger Bahnhofs-Köf gefahren wurde.
Am 31.7.1986 kam es zu einer kleinen Sensation, als die damals in Frankenberg in Vertretung diensttuende 323 143 einige abgestellte Güterwagen aus Schmittlotheim abholte. Hier ist die Fuhre bei Viermünden unterwegs. Ende der 1970er Jahre gab es Mo-Fr planmäig eine als Ng (Nahgüterzug !) eingestufte Leistung zwischen Frankenberg und Herzhausen, die mit der Frankenberger Bahnhofs-Köf gefahren wurde.
Markus Engel

Lange Jahre gab es in Frankenberg eine 323 als Bahnhofs-Köf, bis sie durch die stärkere Variante 333 ersetzt wurde. Im August 1988 übernahm für wenige Wochen die Marburger 323 793 nochmals diese Aufgabe. Im Hintergrund das ehemalige Stellwerk  Fs , dass nach Abriss des Stellwerks  Ff  an der Ausfahrt nach Korbach zum Fahrdienstleiterstellwerk umgewandelt wurde und heute funktionslos, aber noch vorhanden ist.
Lange Jahre gab es in Frankenberg eine 323 als Bahnhofs-Köf, bis sie durch die stärkere Variante 333 ersetzt wurde. Im August 1988 übernahm für wenige Wochen die Marburger 323 793 nochmals diese Aufgabe. Im Hintergrund das ehemalige Stellwerk "Fs", dass nach Abriss des Stellwerks "Ff" an der Ausfahrt nach Korbach zum Fahrdienstleiterstellwerk umgewandelt wurde und heute funktionslos, aber noch vorhanden ist.
Markus Engel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.