bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

11 Bilder
- Güterzüge à gogo - Am 25.06.2011 konnte die SBB Cargo Re 482 001-5 zusammen mit dem Dicken Turm oder Diebsturm (1485–1487), ein Rest der Stadtbefestigung von Kaub abgelichtet werden. (Jeanny)
- Güterzüge à gogo - Am 25.06.2011 konnte die SBB Cargo Re 482 001-5 zusammen mit dem Dicken Turm oder Diebsturm (1485–1487), ein Rest der Stadtbefestigung von Kaub abgelichtet werden. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

- Güterzüge à gogo - Vor der Kulisse der Burg Gutenfels durchfährt die 155 111-8 mit einem Containerzug am Haken den Bahnhof von Kaub. 25.06.2011 (Jeanny)
- Güterzüge à gogo - Vor der Kulisse der Burg Gutenfels durchfährt die 155 111-8 mit einem Containerzug am Haken den Bahnhof von Kaub. 25.06.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

- UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal - Bei mässigem Wetter durchfährt ein Güterzug den Bahnhof von Kaub, vorbei an der Burg Gutenfels, welche auf einem Felssporn 110 Meter über der Stadt steht. Bei der Burg handelt es sich um eine guterhaltene Frontturmburg mit 35 Meter hohem quadratischen Bergfried und einem etwa 22 mal 8 Meter großen dreigeschossigen Wohnbau. Die etwa 21,60 mal 21,10 Meter große Kernburg war durch die Vorburg, eine Zwingeranlage und eine Ringmauer geschützt. 25.06.2011 (Jeanny)
- UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal - Bei mässigem Wetter durchfährt ein Güterzug den Bahnhof von Kaub, vorbei an der Burg Gutenfels, welche auf einem Felssporn 110 Meter über der Stadt steht. Bei der Burg handelt es sich um eine guterhaltene Frontturmburg mit 35 Meter hohem quadratischen Bergfried und einem etwa 22 mal 8 Meter großen dreigeschossigen Wohnbau. Die etwa 21,60 mal 21,10 Meter große Kernburg war durch die Vorburg, eine Zwingeranlage und eine Ringmauer geschützt. 25.06.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

- UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal - Im strömenden Regen durchfährt am 25.06.2011 ein Güterzug den Bahnhof von Braubach, während hoch oben die Marksburg zu sehen ist. Sie steht auf einem Schieferkegel in 160 Meter Höhe und ist die einzige nie zerstörte mittelalterliche Höhenburg am Mittelrhein. Der Bau entstand zum Schutz und zur Verwaltung Braubachs und diente anfänglich auch als Zollburg. Mit ihrem heutigen Aussehen gilt sie als die mittelalterliche Burg schlechthin und ist Vorbild für viele Phantasie-Burgen, insbesondere als Spielzeug-Burganlagen. (Hans)
- UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal - Im strömenden Regen durchfährt am 25.06.2011 ein Güterzug den Bahnhof von Braubach, während hoch oben die Marksburg zu sehen ist. Sie steht auf einem Schieferkegel in 160 Meter Höhe und ist die einzige nie zerstörte mittelalterliche Höhenburg am Mittelrhein. Der Bau entstand zum Schutz und zur Verwaltung Braubachs und diente anfänglich auch als Zollburg. Mit ihrem heutigen Aussehen gilt sie als die mittelalterliche Burg schlechthin und ist Vorbild für viele Phantasie-Burgen, insbesondere als Spielzeug-Burganlagen. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Ein  Suche-den-Zug-Bild , auf dem ein DB Regio den Bahnhof von St. Goarshausen soeben verlassen hat und nun am Rhein entlangfährt. 19.03.10 (Jeanny)
Ein "Suche-den-Zug-Bild", auf dem ein DB Regio den Bahnhof von St. Goarshausen soeben verlassen hat und nun am Rhein entlangfährt. 19.03.10 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Ein DB Regio kurz vor der Einfahrt in den Roßstein Tunnel aufgenommen am 19.03.10 in Oberwesel an der gegenüberliegenden Rheinseite. (Jeanny)
Ein DB Regio kurz vor der Einfahrt in den Roßstein Tunnel aufgenommen am 19.03.10 in Oberwesel an der gegenüberliegenden Rheinseite. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Kaum in Oberwesel angekommen, überraschte mich eine E 42, welche mit einem Güterzug auf der rechten Rheinstrecke unterwegs war. 19.03.10 (Hans)
Kaum in Oberwesel angekommen, überraschte mich eine E 42, welche mit einem Güterzug auf der rechten Rheinstrecke unterwegs war. 19.03.10 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.