bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Max Kiegerl

12 Bilder
Im August 2023 stehen beim Lokschuppen in Elliswood Yard die GP9 #1996  Sam  und die SD45 #1201  Mexx  der Mayr&Melnhof Railroad.
Die Geep #1996 wird dich in Kürze auf die Reise machen und verschiedene Anschlussbahnen entlang der Elliswood&Shoetown Branchline bedienen.
Im August 2023 stehen beim Lokschuppen in Elliswood Yard die GP9 #1996 "Sam" und die SD45 #1201 "Mexx" der Mayr&Melnhof Railroad. Die Geep #1996 wird dich in Kürze auf die Reise machen und verschiedene Anschlussbahnen entlang der Elliswood&Shoetown Branchline bedienen.
Max Kiegerl

Bereits auf der Rückfahrt von Shoetown befindet sich hier die GP9 #1996 der Mayr&Melnhof Railroad mit einigen Güterwagen voller Schnittholz kurz vor dem erreichen von Elliswood Yard im August 2023.
Der Himmel hat sich bereits bewölkt und es liegt Gewitterstimmung in der schwülen Luft.
Bereits auf der Rückfahrt von Shoetown befindet sich hier die GP9 #1996 der Mayr&Melnhof Railroad mit einigen Güterwagen voller Schnittholz kurz vor dem erreichen von Elliswood Yard im August 2023. Der Himmel hat sich bereits bewölkt und es liegt Gewitterstimmung in der schwülen Luft.
Max Kiegerl

In Elliswood Yard am örtlichen Getreidespeicher verschiebt im August 2023 die GP9 #1996 der Mayr&Melnhof Railroad einen Getreidewagen aus der Anschlussbahn auf den Verschiebebahnhof vor den bedrohlich schwarzen Wolken eines aufziehenden Gewitters.
In Elliswood Yard am örtlichen Getreidespeicher verschiebt im August 2023 die GP9 #1996 der Mayr&Melnhof Railroad einen Getreidewagen aus der Anschlussbahn auf den Verschiebebahnhof vor den bedrohlich schwarzen Wolken eines aufziehenden Gewitters.
Max Kiegerl

Im Sommer 2022 fuhr die SD40-2 der Allegheny & West Virginia Railroad auf der Glenncreek&Shoetown Branchline als Ersatzlok für die sonst eingesetzte Mayr&Melnhof Railroad GP9.
Hier steht die SD40-2 #1206 in Elliswood Yard bereit für den Einsatz.
Im Sommer 2022 fuhr die SD40-2 der Allegheny & West Virginia Railroad auf der Glenncreek&Shoetown Branchline als Ersatzlok für die sonst eingesetzte Mayr&Melnhof Railroad GP9. Hier steht die SD40-2 #1206 in Elliswood Yard bereit für den Einsatz.
Max Kiegerl

Mit dem Local 772S steht im Sommer 2022 die SD40-2 #1206 der AWVR in Elliswood Yard abfahrbereit in Richtung Shoetown.
Es liegt einiges an Arbeit vor den Männern da die Strecke kurz zuvor wegen Bauarbeiten gesperrt war.
Mit dem Local 772S steht im Sommer 2022 die SD40-2 #1206 der AWVR in Elliswood Yard abfahrbereit in Richtung Shoetown. Es liegt einiges an Arbeit vor den Männern da die Strecke kurz zuvor wegen Bauarbeiten gesperrt war.
Max Kiegerl

Das über 100 Jahre alte Ziegelwerk Nahe Glennwood besitzt noch ein Anschlussgleis das gelegentlich benutzt wird.
So zieht hier im Sommer 2022 die AWVR SD40-2 #1206 einen beladenen Wagen aus dem Werksgelände um anschließend die Fahrt nach Shoetown fortzusetzen.
Das über 100 Jahre alte Ziegelwerk Nahe Glennwood besitzt noch ein Anschlussgleis das gelegentlich benutzt wird. So zieht hier im Sommer 2022 die AWVR SD40-2 #1206 einen beladenen Wagen aus dem Werksgelände um anschließend die Fahrt nach Shoetown fortzusetzen.
Max Kiegerl

Im Sommer 2022 ist die SD40-2 #1206 in der kleinen Ortschaft Shoetown angekommen.
Hier wird der Getreidewagen noch in ein Anschlussgleis gestellt, die Lok am örtlichen Gleisdreieck gedreht und dann gibts erst mal ein Mittagessen bevor die Fahrt zurück nach Elliswood geht.
Im Sommer 2022 ist die SD40-2 #1206 in der kleinen Ortschaft Shoetown angekommen. Hier wird der Getreidewagen noch in ein Anschlussgleis gestellt, die Lok am örtlichen Gleisdreieck gedreht und dann gibts erst mal ein Mittagessen bevor die Fahrt zurück nach Elliswood geht.
Max Kiegerl

Ohne Rücksicht auf Verluste fuhr der Radfahrer kurz vor dem Local 773N über den Bahnübergang.
Die SD40-2 #1206 der AWVR ist hier im Sommer 2022 auf der Glennwood&Shoetown branchline unterwegs von Showtown in RIchtung Elliswood Yard.
Ohne Rücksicht auf Verluste fuhr der Radfahrer kurz vor dem Local 773N über den Bahnübergang. Die SD40-2 #1206 der AWVR ist hier im Sommer 2022 auf der Glennwood&Shoetown branchline unterwegs von Showtown in RIchtung Elliswood Yard.
Max Kiegerl

Kurz vor dem Zielbahnhof Elliswood Yard breitet sich weites Land aus das hier von der SD40-2 #1206 mit dem Local 773N durchschnitten wird.
Im Sommer 2022 fuhr die AWVR Lok bekannt aus  Unstoppable - Außer Kontrolle  als Ersatzlok für die Mayr&Melnhof Railroad die diese Strecke normal bedient.
Kurz vor dem Zielbahnhof Elliswood Yard breitet sich weites Land aus das hier von der SD40-2 #1206 mit dem Local 773N durchschnitten wird. Im Sommer 2022 fuhr die AWVR Lok bekannt aus "Unstoppable - Außer Kontrolle" als Ersatzlok für die Mayr&Melnhof Railroad die diese Strecke normal bedient.
Max Kiegerl

Der Winter 2018 war der letzte auf dem noch Localtrains auf der Runneg Subdivison verkehrten.
Die AWVR SD40-2 #1206 fährt nach reichlich Schneefällen am 8.12.2018 mit dem Russell Snowplow SP124 und einem CB&Q Grain Hopper im Runneg River Canyon.
Im Sommer 2019 wurde die landschaftlich schöne Strecke wegen zu wenig Fracht und dem schlechten Zustand der Gleise eingestellt und abgetragen.
Bild vom 13.12.2021
Der Winter 2018 war der letzte auf dem noch Localtrains auf der Runneg Subdivison verkehrten. Die AWVR SD40-2 #1206 fährt nach reichlich Schneefällen am 8.12.2018 mit dem Russell Snowplow SP124 und einem CB&Q Grain Hopper im Runneg River Canyon. Im Sommer 2019 wurde die landschaftlich schöne Strecke wegen zu wenig Fracht und dem schlechten Zustand der Gleise eingestellt und abgetragen. Bild vom 13.12.2021
Max Kiegerl

An einem kalten Abend im Spätherbst 2018 verschiebt die AWVR SD40-2 #1206 am Lake Lonsperch entlang der Runneg Subdivison mit einem kurzen Localtrain.
Mangels viel Fracht und dem immer schlechteren Zustand der Gleisanlagen wurde die Strecke 2019 abgetragen.

Bild vom 8.11.2021
An einem kalten Abend im Spätherbst 2018 verschiebt die AWVR SD40-2 #1206 am Lake Lonsperch entlang der Runneg Subdivison mit einem kurzen Localtrain. Mangels viel Fracht und dem immer schlechteren Zustand der Gleisanlagen wurde die Strecke 2019 abgetragen. Bild vom 8.11.2021
Max Kiegerl

An einem sehr heißen Sommertag in den späten 60er Jahren kämpfen die F3 #200C und die GP7 #2678  mit einem gemischten Güterzug den Lonsperchpass hinauf.
An einem sehr heißen Sommertag in den späten 60er Jahren kämpfen die F3 #200C und die GP7 #2678 mit einem gemischten Güterzug den Lonsperchpass hinauf.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.