bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DB VT 98 · Baureihe 796/996 · Baureihe 798/998 Uerdinger Schienenbus Fotos

48 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Nach dem Ende der Vennbahn kam diese Triebwagen Einheit zur Umarbeitung in das BW Lengerich Hohne zur Teutoburger Wald Eisenbahn. Am 10.10.2002 stand der VT noch im dortigen Freigelände.
Nach dem Ende der Vennbahn kam diese Triebwagen Einheit zur Umarbeitung in das BW Lengerich Hohne zur Teutoburger Wald Eisenbahn. Am 10.10.2002 stand der VT noch im dortigen Freigelände.
Gerd Hahn

Ein ehemaliger Vennbahn Schienenbus war am 11.03.2002 im BW der Teutoburger Wald Eisenbahn in Lengerich zu sehen. Er sollte dort für einen neuen Nutzer aufgearbeitet werden.
Ein ehemaliger Vennbahn Schienenbus war am 11.03.2002 im BW der Teutoburger Wald Eisenbahn in Lengerich zu sehen. Er sollte dort für einen neuen Nutzer aufgearbeitet werden.
Gerd Hahn

Die Sonderfahrt der Schnaittachtalbahnfreunde wird am 13.07.02 gleich den Abzweigbahnhof Neunkirchen am Sand erreichen.
Winter 2002, Neustadt/Dosse. Zu dieser Zeit war das ein Mekka für die Freunde der Uerdinger. Der Triebwagen der PEG fährt nach Neuruppin. Hinweis: eingescanntes Dia
Winter 2002, Neustadt/Dosse. Zu dieser Zeit war das ein Mekka für die Freunde der Uerdinger. Der Triebwagen der PEG fährt nach Neuruppin. Hinweis: eingescanntes Dia
Karsten Schmidt

Winter 2002, Neustadt/Dosse. Dieser Uerdinger der PEG wurde mit Rapsöl betrieben. Seinerzeit sehr innovativ für ein so altes, aber zeitlos schönes Gefährt. Abfahrbereit in Richtung Rathenow. Hinweis: eingescanntes Dia
Winter 2002, Neustadt/Dosse. Dieser Uerdinger der PEG wurde mit Rapsöl betrieben. Seinerzeit sehr innovativ für ein so altes, aber zeitlos schönes Gefährt. Abfahrbereit in Richtung Rathenow. Hinweis: eingescanntes Dia
Karsten Schmidt

Eine der letzten Ausfahrten Richtung Brandoberndorf vor der Stillegung (verfremdetes Foto), 1. Hälfte der 1980iger Jahre.
Eine der letzten Ausfahrten Richtung Brandoberndorf vor der Stillegung (verfremdetes Foto), 1. Hälfte der 1980iger Jahre.
Stefan Paulick

Schienenbus aus Usingen - rechts das ehemalige Ausfahrtgleis Richtung Weilmünster, 1. Hälfte der 1980iger Jahre.
Schienenbus aus Usingen - rechts das ehemalige Ausfahrtgleis Richtung Weilmünster, 1. Hälfte der 1980iger Jahre.
Stefan Paulick

Schienenbus Richtung Wilhelmsdorf bei Einfahrt in die 180-Grad-Kehre - links die letzten Häuser des typischen Straßendorfes Hundtstadt, 1. Hälfte der 1980iger Jahre.
Schienenbus Richtung Wilhelmsdorf bei Einfahrt in die 180-Grad-Kehre - links die letzten Häuser des typischen Straßendorfes Hundtstadt, 1. Hälfte der 1980iger Jahre.
Stefan Paulick

Schienenbus von Hundstadt kommend - im Hintergrund ist noch deutlich der Bahnhof Hundstadt erkennbar, 1. Hälfte der 1980iger Jahre.
Schienenbus von Hundstadt kommend - im Hintergrund ist noch deutlich der Bahnhof Hundstadt erkennbar, 1. Hälfte der 1980iger Jahre.
Stefan Paulick

Bei Wilhelmdorf rollt ein VT998 durch den winterlichen Taunus nach Usingen; auf der Steigung waren bei Nässe und Laub die Schienenbusse nahe ihrer Leistungsgrenze. Die Wiederanfahrt nach einem unfreiwilligen Halt gelang nur indem die Schiene zuvor einige Meter mit Sand abgestreut wurden, 1. Hälfte der 1980iger Jahre.
Bei Wilhelmdorf rollt ein VT998 durch den winterlichen Taunus nach Usingen; auf der Steigung waren bei Nässe und Laub die Schienenbusse nahe ihrer Leistungsgrenze. Die Wiederanfahrt nach einem unfreiwilligen Halt gelang nur indem die Schiene zuvor einige Meter mit Sand abgestreut wurden, 1. Hälfte der 1980iger Jahre.
Stefan Paulick

Die Strecke führt auf Dämmen und Einschnitten durch ein unwegsames Waldgebiet - Schienenbus aus Grävenwiesbach an der Überführung der Kreisstraße zwischen Usingen und Wilhelmsdorf, 1. Hälfte der 1980iger Jahre.
Die Strecke führt auf Dämmen und Einschnitten durch ein unwegsames Waldgebiet - Schienenbus aus Grävenwiesbach an der Überführung der Kreisstraße zwischen Usingen und Wilhelmsdorf, 1. Hälfte der 1980iger Jahre.
Stefan Paulick

Anschlußgleis zum Quarzitwerk (Mitte). Das linke Gleis führte an eine Verladerampe mit mehrstöckigen Schütt- und Bunkervorrichtungen aus Stahlbeton, 1. Hälfte der 1980iger Jahre.
Anschlußgleis zum Quarzitwerk (Mitte). Das linke Gleis führte an eine Verladerampe mit mehrstöckigen Schütt- und Bunkervorrichtungen aus Stahlbeton, 1. Hälfte der 1980iger Jahre.
Stefan Paulick

Neue Straßenbrücke - rechts im Hintergrund die alte Brücke im Köpperner Tal, 1. Hälfte der 1980iger Jahre.
Neue Straßenbrücke - rechts im Hintergrund die alte Brücke im Köpperner Tal, 1. Hälfte der 1980iger Jahre.
Stefan Paulick

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.