bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

15 Bilder
Winterdampf nach Rheinsberg (Berlin-Rheinsberg) 2005 mit BR 52
Winterdampf nach Rheinsberg (Berlin-Rheinsberg) 2005 mit BR 52
ERHARD BEYER

In Altenberg (Erzgebirge) stehen der Dampfsonderzug mit 52 8079 sowie die Wintersportsonderzüge Desiro 642 135 + 173 und 642 174 + 156 (10.12.2005). Eigenartigerweise ist in der Mitte Gleis 1, links daneben Gleis 7 und rechts daneben Gleis 3
In Altenberg (Erzgebirge) stehen der Dampfsonderzug mit 52 8079 sowie die Wintersportsonderzüge Desiro 642 135 + 173 und 642 174 + 156 (10.12.2005). Eigenartigerweise ist in der Mitte Gleis 1, links daneben Gleis 7 und rechts daneben Gleis 3
Volkmar Döring

24 009 mit einem Sonderzug Münster-Coesfeld-Gronau-Münster am 01.05.2005 im Bahnhof von Steinfurt-Burgsteinfurt
24 009 mit einem Sonderzug Münster-Coesfeld-Gronau-Münster am 01.05.2005 im Bahnhof von Steinfurt-Burgsteinfurt
Uwe Hilder

24 009 mit einem Sonderzug Münster-Coesfeld-Gronau-Münster am 01.05.2005 im Bahnhof von Gronau
24 009 mit einem Sonderzug Münster-Coesfeld-Gronau-Münster am 01.05.2005 im Bahnhof von Gronau
Uwe Hilder

28.12.2005 Dresden Hbf. Ein Sonderzug der Centralbahn mit Eishockeyfans von Dresden nach Straubing zur Abfahrt bereit.
28.12.2005 Dresden Hbf. Ein Sonderzug der Centralbahn mit Eishockeyfans von Dresden nach Straubing zur Abfahrt bereit.
Jürgen Warkus

BR 41 1144 als Grubenexpress in Sondershausen  Glück Auf ; Sommer 2005
BR 41 1144 als Grubenexpress in Sondershausen "Glück Auf"; Sommer 2005
Lukas Altenburg

In Altenberg (Erzgebirge) hat die Nossener 52 8079 mit ihrem Sonderzug auf Gleis 7 umgesetzt, auf dem Nachbargleis stehen die Wintersportsonderzüge - 10.12.2005
In Altenberg (Erzgebirge) hat die Nossener 52 8079 mit ihrem Sonderzug auf Gleis 7 umgesetzt, auf dem Nachbargleis stehen die Wintersportsonderzüge - 10.12.2005
Volkmar Döring

WUMAG-Triebwagen  Nürnberg 761  von 1926 und WUMAG-Beiwagen  140 009 Regensburg  von 1932 bei Radeberg auf der Fahrt von Dresden über Dürrröhrsdorf - Neustadt (Sachsen) nach Sebnitz (Sächsische Schweiz); 06.08.2005
WUMAG-Triebwagen "Nürnberg 761" von 1926 und WUMAG-Beiwagen "140 009 Regensburg" von 1932 bei Radeberg auf der Fahrt von Dresden über Dürrröhrsdorf - Neustadt (Sachsen) nach Sebnitz (Sächsische Schweiz); 06.08.2005
Volkmar Döring

Der Sonderzug mit historischen Wagen zum Bahntag in Elstal fährt am 21.5.2005 aus dem Bahnhof Berlin Spandau nach Ruhleben zum Wenden. Geworben wurde mit einer 52er Dampflok. Doch die wurde schadhaft. Als Ersatz fuhr ein E-Lok. Rabatt gab es dafür aber nicht! Im Hintergrund die  Innovative 7gleisige Brücke über die Havel . Die unmöglichste Eisenbahnbrücke in Deutschland. Sie will beim Befahren abheben und mußte deshalb rückverankert werden. Mehrkosten ca 8 Mio DM, die sich die Stadt Berlin und die Deutsche Bahn teilten
Der Sonderzug mit historischen Wagen zum Bahntag in Elstal fährt am 21.5.2005 aus dem Bahnhof Berlin Spandau nach Ruhleben zum Wenden. Geworben wurde mit einer 52er Dampflok. Doch die wurde schadhaft. Als Ersatz fuhr ein E-Lok. Rabatt gab es dafür aber nicht! Im Hintergrund die "Innovative 7gleisige Brücke über die Havel". Die unmöglichste Eisenbahnbrücke in Deutschland. Sie will beim Befahren abheben und mußte deshalb rückverankert werden. Mehrkosten ca 8 Mio DM, die sich die Stadt Berlin und die Deutsche Bahn teilten
Wolfgang Schlegel

103-113 fährt um 11:46 mit ihrem Sonderzug in Worms Hbf durch.
103-113 fährt um 11:46 mit ihrem Sonderzug in Worms Hbf durch.
Sascha Götz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.