bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

950 (München–) Rosenheim – Kufstein (–Innsbruck) ·Inntalbahn· Fotos

218 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Nachschuss auf den EC 87  TIEPOLO  von München nach Venezia Santa Lucia. Hier am 06.07.07 vor dem Kaisergebirge.
Nachschuss auf den EC 87 "TIEPOLO" von München nach Venezia Santa Lucia. Hier am 06.07.07 vor dem Kaisergebirge.
Florian Böttcher

Seitenansicht der Wiener 1116 002, die hier am 06.07.07 den EC 87  TIEPOLO  von München zum Brenner bringt. Wie man sieht besitzt sie keine MAV Wippe mehr.
Seitenansicht der Wiener 1116 002, die hier am 06.07.07 den EC 87 "TIEPOLO" von München zum Brenner bringt. Wie man sieht besitzt sie keine MAV Wippe mehr.
Florian Böttcher

Die am 01.08.2001 abgenommene 1116 002 und in Wien West zuhause ist, bringt weit ab ihrer Heimat den EC 87  TIEPOLO  zum Brenner/Brennero.
Die am 01.08.2001 abgenommene 1116 002 und in Wien West zuhause ist, bringt weit ab ihrer Heimat den EC 87 "TIEPOLO" zum Brenner/Brennero.
Florian Böttcher

Natoll....ZUKUNFTSZENTRUM trift TIEPOLO Salzburg Trift Wien West. Während die Salzburger 1116 124 den OEC 565  ZUKUNFTSZENTRUM TIROL  nach Wien Westbahnhof bringt, roll die Wien Westbahnhofer 1116 002 mit dem EC 87  TIEPOLO , von München nach Venezia Santa Lucia, zum Brenner.
Natoll....ZUKUNFTSZENTRUM trift TIEPOLO Salzburg Trift Wien West. Während die Salzburger 1116 124 den OEC 565 "ZUKUNFTSZENTRUM TIROL" nach Wien Westbahnhof bringt, roll die Wien Westbahnhofer 1116 002 mit dem EC 87 "TIEPOLO", von München nach Venezia Santa Lucia, zum Brenner.
Florian Böttcher

Seitenaufnahme der Salzburger 1116 124. Hier bei Niederaudorf am 06.07.07. Im Hintergrund befindet sich die Passionsspielstadt Erl. Hier werden die berümten  Tiroler Festspiele Erl  ausgetragen.
Seitenaufnahme der Salzburger 1116 124. Hier bei Niederaudorf am 06.07.07. Im Hintergrund befindet sich die Passionsspielstadt Erl. Hier werden die berümten "Tiroler Festspiele Erl" ausgetragen.
Florian Böttcher

Das ZUKUNFTSZENTRUM TIROL kommt: Die Salzburger 1116 124 bringt vor dem Kaisergebirge den OEC 565  ZUKUNFTSZENTRUM TIROL , von Innsbruck nach Wien Westbahnhof.
Das ZUKUNFTSZENTRUM TIROL kommt: Die Salzburger 1116 124 bringt vor dem Kaisergebirge den OEC 565 "ZUKUNFTSZENTRUM TIROL", von Innsbruck nach Wien Westbahnhof.
Florian Böttcher

1116 124 mit dem OEC 565  ZUKUNFTSZENTRUM TIROL , von Innsbruck nach Wien Westbahnhof. Hier als S/W mit ein bissel Farbe.
1116 124 mit dem OEC 565 "ZUKUNFTSZENTRUM TIROL", von Innsbruck nach Wien Westbahnhof. Hier als S/W mit ein bissel Farbe.
Florian Böttcher

Typischer BrennerKombi (7): SAE soweit das Auge reicht....Ein Kunde der die Bahn im großen Umfang nutzt.
Typischer BrennerKombi (7): SAE soweit das Auge reicht....Ein Kunde der die Bahn im großen Umfang nutzt.
Florian Böttcher

Typischer BrennerKombi (3): Tragwagen der Trenitalia und der DB sind mit LKW Walter, Löblein, Van Dijk Containern/Auflieger bzw. Wechselbrücken beladen und rollen dem Ziel Italien entgegen.
Typischer BrennerKombi (3): Tragwagen der Trenitalia und der DB sind mit LKW Walter, Löblein, Van Dijk Containern/Auflieger bzw. Wechselbrücken beladen und rollen dem Ziel Italien entgegen.
Florian Böttcher

Typischer BrennerKombi (2): Doppeltaschen-Gelenkwagen der AAE und Tragwagen der Trenitalia. Beladen mit Löblein, HOYER, BULKHAUL und Bertschi AG Dürrenäsch Containern. (06.07.07)
Typischer BrennerKombi (2): Doppeltaschen-Gelenkwagen der AAE und Tragwagen der Trenitalia. Beladen mit Löblein, HOYER, BULKHAUL und Bertschi AG Dürrenäsch Containern. (06.07.07)
Florian Böttcher

Typischer BrennerKombi (1): Im Bild sind Doppeltaschen-Gelenkwagen von KombiVerkehr und Taschenwagen der DB bzw. FS. Beladen mit Löblein, LKW Walter und Bertschi AG Dürrenäsch Containern bzw. Wechselbrücken/Aufliegern.
Typischer BrennerKombi (1): Im Bild sind Doppeltaschen-Gelenkwagen von KombiVerkehr und Taschenwagen der DB bzw. FS. Beladen mit Löblein, LKW Walter und Bertschi AG Dürrenäsch Containern bzw. Wechselbrücken/Aufliegern.
Florian Böttcher

Die Wiener 1144 268, (mit ÖBB Wortmarke aber leicht ausgebleichten Lack) und die Innsbrucker 1144 234, (mit  Pflatsch  aber sauberen Lack) fahren mit dem leeren Kalkzug nach Tirol. Auf der 238 ist schon der Traktionsname entfernt worden...
Die Wiener 1144 268, (mit ÖBB Wortmarke aber leicht ausgebleichten Lack) und die Innsbrucker 1144 234, (mit "Pflatsch" aber sauberen Lack) fahren mit dem leeren Kalkzug nach Tirol. Auf der 238 ist schon der Traktionsname entfernt worden...
Florian Böttcher

Gestern noch mit der 1144 248 und 208 bespannt (ID 142206), bringen einen Tag später (06.07.07) die Wiener 1144 268 und die Innsbrucker 1144 234 den leeren Kalkzug Richtung Tirol.
Gestern noch mit der 1144 248 und 208 bespannt (ID 142206), bringen einen Tag später (06.07.07) die Wiener 1144 268 und die Innsbrucker 1144 234 den leeren Kalkzug Richtung Tirol.
Florian Böttcher

Der Innsbrucker 4024 084 fährt als  Langläufer  RB 5115 von Rosenheim (Ab 11:35 Uhr) über Kematen i.Tirol - Oberhofen im Inntal - Silz im Oberinntal nach Ötztal. (Ankunft 14:10 Uhr)
Ein CityShuttle wäre bestimmt für diese Distanz besser geeignet...
Der Innsbrucker 4024 084 fährt als "Langläufer" RB 5115 von Rosenheim (Ab 11:35 Uhr) über Kematen i.Tirol - Oberhofen im Inntal - Silz im Oberinntal nach Ötztal. (Ankunft 14:10 Uhr) Ein CityShuttle wäre bestimmt für diese Distanz besser geeignet...
Florian Böttcher

Nachschuss auf den ÖBB EuroCity 188  VAL GARDENA/GRÖDNERTAL  von Verona nach München. Zuglok ist die 1116 095. (06.07.07)
Nachschuss auf den ÖBB EuroCity 188 "VAL GARDENA/GRÖDNERTAL" von Verona nach München. Zuglok ist die 1116 095. (06.07.07)
Florian Böttcher

Die Innsbrucker 1116 095 bringt bei Niederaudorf den ÖBB EuroCity 188  VAL GARDENA/GRÖDNERTAL  von Verona nach München. (06.07.07)
Die Innsbrucker 1116 095 bringt bei Niederaudorf den ÖBB EuroCity 188 "VAL GARDENA/GRÖDNERTAL" von Verona nach München. (06.07.07)
Florian Böttcher

Typischer KLV-Brenner-Zug nach Italien. Auf den Tragwagen der DB sind Container von RINNEN, VECCHI ZIRONI TRANSPORTI und vom Schüttgut Spezialisten Löblein aus Schillingsfürst.
Typischer KLV-Brenner-Zug nach Italien. Auf den Tragwagen der DB sind Container von RINNEN, VECCHI ZIRONI TRANSPORTI und vom Schüttgut Spezialisten Löblein aus Schillingsfürst.
Florian Böttcher

Typischer KLV-Brenner-Zug nach Italien. Auf einem Tragwagen der FS und einem Doppeltragwagen der DB sind Container von RINNEN, VECCHI ZIRONI TRANSPORTI und vom  Stammkunden  Löblein.
Typischer KLV-Brenner-Zug nach Italien. Auf einem Tragwagen der FS und einem Doppeltragwagen der DB sind Container von RINNEN, VECCHI ZIRONI TRANSPORTI und vom "Stammkunden" Löblein.
Florian Böttcher

Typischer Kombizug nach Italien (3). Im Bild Tragwagen der DB und der FS beladen mit Containern von VECCHI ZIRONI TRANSPORTI, Fm, ASSCOCARGO (FERCAM) und Löblein. (06.07.07)
Typischer Kombizug nach Italien (3). Im Bild Tragwagen der DB und der FS beladen mit Containern von VECCHI ZIRONI TRANSPORTI, Fm, ASSCOCARGO (FERCAM) und Löblein. (06.07.07)
Florian Böttcher

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.