bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bautzen Fotos

14 Bilder
23. Juli 1985: Auf dem Bahnhof Bautzen stehen die dieselhydraulischen Schnelltriebzüge 175 011/012 und 175 015/016. Die ab 1963 in Görlitz für den internationalen Schnellzugverkehr gebauten hochwertigen Züge verdienten bis Mitte der 80er Jahre an Werktagen als D 581/D 586 zwischen Berlin und Bautzen ihr  Gnadenbrot . Sie machten sich 07:00 in Berlin Ostbahnhof auf den Weg, kamen 10:05 an, warteten auf einem Abstellgleis und fuhren 16:30 nach Berlin Ostbahnhof (an 19:53) zurück.
23. Juli 1985: Auf dem Bahnhof Bautzen stehen die dieselhydraulischen Schnelltriebzüge 175 011/012 und 175 015/016. Die ab 1963 in Görlitz für den internationalen Schnellzugverkehr gebauten hochwertigen Züge verdienten bis Mitte der 80er Jahre an Werktagen als D 581/D 586 zwischen Berlin und Bautzen ihr "Gnadenbrot". Sie machten sich 07:00 in Berlin Ostbahnhof auf den Weg, kamen 10:05 an, warteten auf einem Abstellgleis und fuhren 16:30 nach Berlin Ostbahnhof (an 19:53) zurück.
Jürgen Krause

23. Juli 1985: Auf dem Bahnhof Bautzen stehen die dieselhydraulischen Schnelltriebzüge 175 011/012 und 175 015/016. Die ab 1963 in Görlitz für den internationalen Schnellzugverkehr gebauten hochwertigen Züge verdienten bis Mitte der 80er Jahre an Werktagen als D 581/D 586 zwischen Berlin und Bautzen ihr  Gnadenbrot . Sie machten sich 07:00 in Berlin Ostbahnhof auf den Weg, kamen 10:05 an, warteten auf einem Abstellgleis und fuhren 16:30 nach Berlin Ostbahnhof (an 19:53) zurück.
23. Juli 1985: Auf dem Bahnhof Bautzen stehen die dieselhydraulischen Schnelltriebzüge 175 011/012 und 175 015/016. Die ab 1963 in Görlitz für den internationalen Schnellzugverkehr gebauten hochwertigen Züge verdienten bis Mitte der 80er Jahre an Werktagen als D 581/D 586 zwischen Berlin und Bautzen ihr "Gnadenbrot". Sie machten sich 07:00 in Berlin Ostbahnhof auf den Weg, kamen 10:05 an, warteten auf einem Abstellgleis und fuhren 16:30 nach Berlin Ostbahnhof (an 19:53) zurück.
Jürgen Krause

2019-01-23, Im morgendlichen Gegenlicht: Überführung von zwei neuen Hamburger S-Bahnzügen ins Bombardier-Werk Görlitz zur Endabnahme. Montiert wurden die Züge im Werk Bautzen.
2019-01-23, Im morgendlichen Gegenlicht: Überführung von zwei neuen Hamburger S-Bahnzügen ins Bombardier-Werk Görlitz zur Endabnahme. Montiert wurden die Züge im Werk Bautzen.
Gerolf Jurke

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bautzen

154 1200x900 Px, 19.03.2019

2013-03-03, Bautzen B156, Das Foto ist dreifach historisch. Die 52 8080 der OSEF ist abgestellt und wartet auf eine Revision. Die Bahnbrücke am Bahnhof Bautzen ist abgerissen und wird neu erstellt. Auch das Stellwerk (links hinter der Dampfwolke) wurde abgerissen.
2013-03-03, Bautzen B156, Das Foto ist dreifach historisch. Die 52 8080 der OSEF ist abgestellt und wartet auf eine Revision. Die Bahnbrücke am Bahnhof Bautzen ist abgerissen und wird neu erstellt. Auch das Stellwerk (links hinter der Dampfwolke) wurde abgerissen.
Gerolf Jurke

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bautzen

258 1200x800 Px, 22.03.2018

2017-01-20, Die neue Bahnbrücke am Bahnhof Bautzen über die B156 wurde an diesem Tag eingeschoben.
2017-01-20, Die neue Bahnbrücke am Bahnhof Bautzen über die B156 wurde an diesem Tag eingeschoben.
Gerolf Jurke

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bautzen

177 1200x900 Px, 22.03.2018

Der lange, modernisierte Hausbahnsteig ist am 19.04.2013 menschenleer.
Bautzen  14:30 Uhr.
Der lange, modernisierte Hausbahnsteig ist am 19.04.2013 menschenleer. Bautzen 14:30 Uhr.
Siegfried Heße

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bautzen

488 681x1024 Px, 20.04.2013

Blick auf die einstmals ausgedehnten Gleisanlagen des Güterbahnhofes Bautzen , östliches Bahnnhofsareal.19.04.2013 14:30 Uhr
Blick auf die einstmals ausgedehnten Gleisanlagen des Güterbahnhofes Bautzen , östliches Bahnnhofsareal.19.04.2013 14:30 Uhr
Siegfried Heße

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bautzen

459 681x1024 Px, 20.04.2013

772 342 mit 772 332 sind bereitgestellt für die Sonderfahrt von Bautzen nach Cottbus am 16. März 2013 im Bahnhof auf Gleis 3.
772 342 mit 772 332 sind bereitgestellt für die Sonderfahrt von Bautzen nach Cottbus am 16. März 2013 im Bahnhof auf Gleis 3.
Klaus-P. Dietrich

Bautzen am 16. März 2013. Auf Gleis 1 steht 612 111 zur Weiterfahrt nach Dresden als RE 17009.
Bautzen am 16. März 2013. Auf Gleis 1 steht 612 111 zur Weiterfahrt nach Dresden als RE 17009.
Klaus-P. Dietrich

VT 650.085 der Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG)  als OE 60 V (OE 68898) zwischen Bischofswerder und Görlitz  bei der Einfahrt in den Bahnhof Bautzen zur Weiterfahrt nach Görlitz am 16. März 2013.
VT 650.085 der Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) als OE 60 V (OE 68898) zwischen Bischofswerder und Görlitz bei der Einfahrt in den Bahnhof Bautzen zur Weiterfahrt nach Görlitz am 16. März 2013.
Klaus-P. Dietrich

Bahnhof Bautzen am 16. März 2013. Auf Gleis 1 steht 642 134 als RB 60 (RB 17112) in Richtung Dresden Hauptbahnhof.
Bahnhof Bautzen am 16. März 2013. Auf Gleis 1 steht 642 134 als RB 60 (RB 17112) in Richtung Dresden Hauptbahnhof.
Klaus-P. Dietrich

Bautzen am 16. März 2013. Auf einem Abstellgleis steht 772 332 mit 772 342 des Lausitzer Dampflok Club e.V.
Bautzen am 16. März 2013. Auf einem Abstellgleis steht 772 332 mit 772 342 des Lausitzer Dampflok Club e.V.
Klaus-P. Dietrich

2012-04-17 - Überführung Doppelstockzug für Staasbahn Israel im Bahnhof Bautzen
2012-04-17 - Überführung Doppelstockzug für Staasbahn Israel im Bahnhof Bautzen
Gerolf Jurke

298 324-5 bei leichtem Schneefall ( deshalb die weißen Punkte) am 10.12.1008 in Bautzen. Man beachte die Form der Puffer
298 324-5 bei leichtem Schneefall ( deshalb die weißen Punkte) am 10.12.1008 in Bautzen. Man beachte die Form der Puffer
Gerolf Jurke

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bautzen

776 800x600 Px, 18.12.2008





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.