bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 189 Baureihe 189 ·ES 64 F4· Private Fotos

747 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
189 905 + 189 986 mit TEC 41853 am 04.05.2013 bei Bad Hofgastein.
189 905 + 189 986 mit TEC 41853 am 04.05.2013 bei Bad Hofgastein.
M. Schmid

189 903 mit DGS 44129 am 13.10.2013 bei Niederaudorf.
189 903 mit DGS 44129 am 13.10.2013 bei Niederaudorf.
M. Schmid

189 986 mit einem Sonderzug am 03.10.2013 bei Langenisarhofen.
189 986 mit einem Sonderzug am 03.10.2013 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

189 914 + 189 918 mit DGS 41853 am 23.02.2013 bei Bad Hofgastein.
189 914 + 189 918 mit DGS 41853 am 23.02.2013 bei Bad Hofgastein.
M. Schmid

189 927 + 186 286 mit DGS 43125 am 14.12.2013 bei Assling.
189 927 + 186 286 mit DGS 43125 am 14.12.2013 bei Assling.
M. Schmid

Die ES 64 F4-030 mit einem Güterzug am 03.08.2013 unterwegs bei Gundelsheim.
Die ES 64 F4-030 mit einem Güterzug am 03.08.2013 unterwegs bei Gundelsheim.
Christian Maier

Im Herbst 2013 neu bei Lokomotion war das schwarzes Zebra mit dem Namen ES 64 F4 027. Am 14. Dezember 2013 leistete sie einer Railpool 186 Vorspann vor dem TEC 43123 in Richtung Brenner, aufgenommen bei Vogl.
Im Herbst 2013 neu bei Lokomotion war das schwarzes Zebra mit dem Namen ES 64 F4 027. Am 14. Dezember 2013 leistete sie einer Railpool 186 Vorspann vor dem TEC 43123 in Richtung Brenner, aufgenommen bei Vogl.
Christoph Schneider

Bei schlechtem Wetter bleibt bei mir die Kamera normalerweise im Fotorucksack. Geschweige denn dass ein Nicht-Sonnenbild hochgeladen wird....wenn der  Warsteiner  jedoch gleich mit drei Loks der WLE daher kommt, dann ist das schon eine Aufnahme und Ausnahme wert. Am 03. August 2013 hatte Lok 81 der WLE (189 801) auch zwei ER20 (Lok 22 und 23) im Schlepp. Diese wurden von einem Baustelleneinsatz auf der Mittenwaldbahn ins Westfälische rücküberführt und zwar mit dem DGS 95071 von München Riem nach Warstein. Aufgenommen bei Wernfeld im Maintal.
Bei schlechtem Wetter bleibt bei mir die Kamera normalerweise im Fotorucksack. Geschweige denn dass ein Nicht-Sonnenbild hochgeladen wird....wenn der "Warsteiner" jedoch gleich mit drei Loks der WLE daher kommt, dann ist das schon eine Aufnahme und Ausnahme wert. Am 03. August 2013 hatte Lok 81 der WLE (189 801) auch zwei ER20 (Lok 22 und 23) im Schlepp. Diese wurden von einem Baustelleneinsatz auf der Mittenwaldbahn ins Westfälische rücküberführt und zwar mit dem DGS 95071 von München Riem nach Warstein. Aufgenommen bei Wernfeld im Maintal.
Christoph Schneider

Lokomotion 189 904 passierte am 27. Juli 2013 mit einer Schwestermaschine und einem Ekol-KLV die Angerschluchtbrücke bei Bad Hofgastein.
Lokomotion 189 904 passierte am 27. Juli 2013 mit einer Schwestermaschine und einem Ekol-KLV die Angerschluchtbrücke bei Bad Hofgastein.
Christoph Schneider

Gleich im Block dahinter kam die nächste schwarze ES 64 F4 am Main entlang gefahren. Welche Leistung die ES 64 F4 159 von MRCE dispolok am Haken hatte, konnte leider nicht in Erfahrung gebracht werden, die bunten Container hoben sich jedenfalls schön ab (20. Juli 2013 bei Gambach).
Gleich im Block dahinter kam die nächste schwarze ES 64 F4 am Main entlang gefahren. Welche Leistung die ES 64 F4 159 von MRCE dispolok am Haken hatte, konnte leider nicht in Erfahrung gebracht werden, die bunten Container hoben sich jedenfalls schön ab (20. Juli 2013 bei Gambach).
Christoph Schneider

Gut belegt und schön bunt war am 20. Juli 2013 der DG 43100 aus Verona mit Ziel Wanne Eickel. Die TXL Leistung wurde von ES 64 F4 036 befördert. Spannend wurde es mit dem Radler rechts im Bild, der gerade noch den Status  Bild auflockerndes Element  eingefahren hat....
Gut belegt und schön bunt war am 20. Juli 2013 der DG 43100 aus Verona mit Ziel Wanne Eickel. Die TXL Leistung wurde von ES 64 F4 036 befördert. Spannend wurde es mit dem Radler rechts im Bild, der gerade noch den Status "Bild auflockerndes Element" eingefahren hat....
Christoph Schneider

Vor der imposanten Kulisse des Heubergs rauschte am ungewöhnlich klaren Abend des 14. Juli 2013 ein Zug des kombinierten Ladungsverkehrs durch das Inntal bei Flintsbach. Geführt wurde der Zug von einem Lokomotion 189-er Tandem, der gelb-silbernen 189 912, die für das CREAM Projekt Werbung macht und dem blauen Zebra 189 907.
Vor der imposanten Kulisse des Heubergs rauschte am ungewöhnlich klaren Abend des 14. Juli 2013 ein Zug des kombinierten Ladungsverkehrs durch das Inntal bei Flintsbach. Geführt wurde der Zug von einem Lokomotion 189-er Tandem, der gelb-silbernen 189 912, die für das CREAM Projekt Werbung macht und dem blauen Zebra 189 907.
Christoph Schneider

Der TEC 41857 wurde am 13. Juli 2013 von den Lokomotion  Zebras  189 904 und 914 befördert, hier auf Bergfahrt an der Tauern Nordrampe zu sehen. Der Zug überquert gerade das Steinbach Viadukt bei Bad Hofgastein.
Der TEC 41857 wurde am 13. Juli 2013 von den Lokomotion "Zebras" 189 904 und 914 befördert, hier auf Bergfahrt an der Tauern Nordrampe zu sehen. Der Zug überquert gerade das Steinbach Viadukt bei Bad Hofgastein.
Christoph Schneider

Anfang Juni 2013 waren viele Gegenden Deutschlands von einem Jahrhunderthochwasser betroffen und auch viele Bahnstrecken wurden in Mitleidenschaft gezogen. Die KBS 950 wurde für einige Tage unterbrochen, weil eine Brücke im Chiemgau beschädigt wurde. Die railjets und etwas Güterverkehr wurden über Passau, Plattling und Landshut nach München geführt. So ergab sich am 06. Juni die Gelegenheit, TEC 41856 mit einem blauen Zebra Tandem, gebildet aus 189 907 und 185 661, in Feldmoching abzulichten.
Anfang Juni 2013 waren viele Gegenden Deutschlands von einem Jahrhunderthochwasser betroffen und auch viele Bahnstrecken wurden in Mitleidenschaft gezogen. Die KBS 950 wurde für einige Tage unterbrochen, weil eine Brücke im Chiemgau beschädigt wurde. Die railjets und etwas Güterverkehr wurden über Passau, Plattling und Landshut nach München geführt. So ergab sich am 06. Juni die Gelegenheit, TEC 41856 mit einem blauen Zebra Tandem, gebildet aus 189 907 und 185 661, in Feldmoching abzulichten.
Christoph Schneider

Gleich vier ES 64 F4 von RTC / Lokomotion waren am 25. April 2013 vor dem sogenannten  ekol-Zug  TEC 41856 von Triest nach Köln Eifeltor zu beobachten. 189 902, 905, 914 und 901 konnten bei Anger auf Talfahrt Richtung Bad Hofgastein abgelichtet werden. Ladegut des Zuges ist übrigens hauptsächlich Obst und Gemüse aus der Türkei.
Gleich vier ES 64 F4 von RTC / Lokomotion waren am 25. April 2013 vor dem sogenannten "ekol-Zug" TEC 41856 von Triest nach Köln Eifeltor zu beobachten. 189 902, 905, 914 und 901 konnten bei Anger auf Talfahrt Richtung Bad Hofgastein abgelichtet werden. Ladegut des Zuges ist übrigens hauptsächlich Obst und Gemüse aus der Türkei.
Christoph Schneider

Am 16. März 2013 konnte der  Ekol -Zug TEC 41857 nach Triest mit fotogener Bespannung - bestehend aus 189 918 und 904 - und einheitlicher Beladung bei Vogl kurz vor Großkarolinenfeld aufgenommen werden.
Am 16. März 2013 konnte der "Ekol"-Zug TEC 41857 nach Triest mit fotogener Bespannung - bestehend aus 189 918 und 904 - und einheitlicher Beladung bei Vogl kurz vor Großkarolinenfeld aufgenommen werden.
Christoph Schneider

189 927 mit DGS 43945 am 24.10.2013 bei Plattling.
189 927 mit DGS 43945 am 24.10.2013 bei Plattling.
M. Schmid

ES 64 F4-092 mit DGS 95405 (ERS, Lübeck Skandinavienkai–Krefeld-Uerdingen) am 01.08.2013 zwischen Maschen Rbf und Jesteburg
ES 64 F4-092 mit DGS 95405 (ERS, Lübeck Skandinavienkai–Krefeld-Uerdingen) am 01.08.2013 zwischen Maschen Rbf und Jesteburg
Gustav Richard

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.