bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

505 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Am 15.05.2016 luden die Eisenbahnfreunde Treysa mit V160 002 zur Sonderfahrt zu und durch die Stahlwerke Salzgitter. Hier früh am Morgen beim Start im Bahnhof Treysa.
Am 15.05.2016 luden die Eisenbahnfreunde Treysa mit V160 002 zur Sonderfahrt zu und durch die Stahlwerke Salzgitter. Hier früh am Morgen beim Start im Bahnhof Treysa.
Jens Baumhauer

V160 002 mit Sonderzug zu den Stahlwerken Salzgitter am 15.05.2016. Hier beim Zustiegshalt in Göttingen.
V160 002 mit Sonderzug zu den Stahlwerken Salzgitter am 15.05.2016. Hier beim Zustiegshalt in Göttingen.
Jens Baumhauer

Der Sonderzug zu den Stahlwerken Salzgitter mit V160 002 macht Halt in Goslar. Aufgenommen am 15.05.2016.
Der Sonderzug zu den Stahlwerken Salzgitter mit V160 002 macht Halt in Goslar. Aufgenommen am 15.05.2016.
Jens Baumhauer

Nachdem P 8940 am 21.04.2016 auf Gleis 2 in den Bahnhof Drei Annen Hohne eingefahren ist, zieht nun 199 861 ihren Sonderzug funkferngesteuert aus Gleis 3, um den am Schluß des Zuges befindlichen Roll- mit aufgebocktem Kesselwagen auf Gleis 5 zu rangieren, wo er abgestellt werden soll.
Nachdem P 8940 am 21.04.2016 auf Gleis 2 in den Bahnhof Drei Annen Hohne eingefahren ist, zieht nun 199 861 ihren Sonderzug funkferngesteuert aus Gleis 3, um den am Schluß des Zuges befindlichen Roll- mit aufgebocktem Kesselwagen auf Gleis 5 zu rangieren, wo er abgestellt werden soll.
Michael Edelmann

Nachdem 199 861 mit ihrem Sonder-GmP aus Wernigerode und mit Fahrziel Brocken am 21.04.2016 in Drei Annen Hohne eingetroffen ist, zieht sie ihn jetzt aus dem Bahnhof, um auf Gleis 4 zu rangieren. Dies war notwendig, um die Gleise für den Planverkehr freizumachen. Wenig später erfolgt dann eine Doppelausfahrt mit Triebwagen. (Bild 2)
Nachdem 199 861 mit ihrem Sonder-GmP aus Wernigerode und mit Fahrziel Brocken am 21.04.2016 in Drei Annen Hohne eingetroffen ist, zieht sie ihn jetzt aus dem Bahnhof, um auf Gleis 4 zu rangieren. Dies war notwendig, um die Gleise für den Planverkehr freizumachen. Wenig später erfolgt dann eine Doppelausfahrt mit Triebwagen. (Bild 2)
Michael Edelmann

Nachdem 199 861 mit ihrem Sonder-GmP aus Wernigerode und mit Fahrziel Brocken am 21.04.2016 in Drei Annen Hohne eingetroffen ist, zieht sie ihn jetzt aus dem Bahnhof, um auf Gleis 4 zu rangieren. Dies war notwendig, um die Gleise für den Planverkehr freizumachen. Wenig später erfolgt dann eine Doppelausfahrt mit Triebwagen. (Bild 1)
Nachdem 199 861 mit ihrem Sonder-GmP aus Wernigerode und mit Fahrziel Brocken am 21.04.2016 in Drei Annen Hohne eingetroffen ist, zieht sie ihn jetzt aus dem Bahnhof, um auf Gleis 4 zu rangieren. Dies war notwendig, um die Gleise für den Planverkehr freizumachen. Wenig später erfolgt dann eine Doppelausfahrt mit Triebwagen. (Bild 1)
Michael Edelmann

Ausfahrt am 19.01.2017 von MGW 183 500 mit einem  Euro-Express -Sonderzug aus dem verschneiten Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Katzenbergtunnel/Freiburg (Breisgau).
Ausfahrt am 19.01.2017 von MGW 183 500 mit einem "Euro-Express"-Sonderzug aus dem verschneiten Badischen Bahnhof von Basel in Richtung Katzenbergtunnel/Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Dies ist nunmehr wieder mein letztes Bild von der Sonderzugfahrt der IG HSB am 23.10.2016. Es ist bereits dunkel, als 99 5901 den Zug wohlbehalten wieder zurück nach Gernrode gebracht hat. Müde, aber mit zufriedenen Gesichtern und gut gefüllten Speicherkarten streben die Fahrgäste nun zum Bahnhofsvorplatz, um per Bus zurück nach Wernigerode zu fahren. Auf dem Vorplatz wartet dann noch eine Überraschung! Für die Rückfahrt hatte der Verein zwei gut erhaltene Schweizer Postautos der Marke  Saurer  organisiert, sodaß dann auch die Heimfahrt in zünftigem Ambiente stattfand (siehe hierzu: http://www.bus-bild.de/bild/Bustypen~Historische+Busse~Saurer/143954/ein-saurer-postauto-alpenwagen-l4c-typ.html und ff.
Mein herzlicher Dank gilt, wie immer, den Organisatoren der Fahrt, der IG HSB und der HSB GmbH, der Reiseleitung sowie Zug- und Lokpersonal! Hat wieder alles vorbildlich geklappt!! :-)
Dies ist nunmehr wieder mein letztes Bild von der Sonderzugfahrt der IG HSB am 23.10.2016. Es ist bereits dunkel, als 99 5901 den Zug wohlbehalten wieder zurück nach Gernrode gebracht hat. Müde, aber mit zufriedenen Gesichtern und gut gefüllten Speicherkarten streben die Fahrgäste nun zum Bahnhofsvorplatz, um per Bus zurück nach Wernigerode zu fahren. Auf dem Vorplatz wartet dann noch eine Überraschung! Für die Rückfahrt hatte der Verein zwei gut erhaltene Schweizer Postautos der Marke "Saurer" organisiert, sodaß dann auch die Heimfahrt in zünftigem Ambiente stattfand (siehe hierzu: http://www.bus-bild.de/bild/Bustypen~Historische+Busse~Saurer/143954/ein-saurer-postauto-alpenwagen-l4c-typ.html und ff. Mein herzlicher Dank gilt, wie immer, den Organisatoren der Fahrt, der IG HSB und der HSB GmbH, der Reiseleitung sowie Zug- und Lokpersonal! Hat wieder alles vorbildlich geklappt!! :-)
Michael Edelmann

Bahnhof Alexisbad. Letzte Durchsicht und Wasserfassen von 99 5901, welche am 23.10.2016 mit einem IG HSB-Sonderzug unterwegs ist, dann geht es nonstop nach Gernrode weiter, wo die Fahrt dann auch endet.
Bahnhof Alexisbad. Letzte Durchsicht und Wasserfassen von 99 5901, welche am 23.10.2016 mit einem IG HSB-Sonderzug unterwegs ist, dann geht es nonstop nach Gernrode weiter, wo die Fahrt dann auch endet.
Michael Edelmann

Letzte Scheinanfahrt von 99 5901 mit IG HSB-Sonderzug am Abend des 23.10.2016. (Bild 4) Nachdem der Zug die Fotografenlinie passiert hat, wird er nun vom Zugführer per Sprechfunk zurückgelotst, damit die Fotografen wieder einsteigen können. Nächster Halt ist Alexisbad, zum Wasserfassen, und dann geht es zügig zum Ausgangspunkt der Fahrt, Gernrode, zurück.
Letzte Scheinanfahrt von 99 5901 mit IG HSB-Sonderzug am Abend des 23.10.2016. (Bild 4) Nachdem der Zug die Fotografenlinie passiert hat, wird er nun vom Zugführer per Sprechfunk zurückgelotst, damit die Fotografen wieder einsteigen können. Nächster Halt ist Alexisbad, zum Wasserfassen, und dann geht es zügig zum Ausgangspunkt der Fahrt, Gernrode, zurück.
Michael Edelmann

Letzte Scheinanfahrt von 99 5901 mit IG HSB-Sonderzug am Abend des 23.10.2016. (Bild 1) Blick durch`s  grüne Fenster ! ;-)
Letzte Scheinanfahrt von 99 5901 mit IG HSB-Sonderzug am Abend des 23.10.2016. (Bild 1) Blick durch`s "grüne Fenster"! ;-)
Michael Edelmann

Für eine letzte Scheinanfahrt am 23.10.2016, drückt 99 5901 auf der Rückfahrt nach Gernrode, ihren IG HSB-Sonderzug, kurz hinter Stiege, nochmals zurück.
Für eine letzte Scheinanfahrt am 23.10.2016, drückt 99 5901 auf der Rückfahrt nach Gernrode, ihren IG HSB-Sonderzug, kurz hinter Stiege, nochmals zurück.
Michael Edelmann

Nachdem die Lok eines Planzuges am 23.10.2016 im Bahnhof Hasselfelde umgesetzt hat, wofür der IG HSB-Sonderzug ausweichen mußte, drückt 99 5901 ihn nun wieder in den Bahnhof zurück.
Nachdem die Lok eines Planzuges am 23.10.2016 im Bahnhof Hasselfelde umgesetzt hat, wofür der IG HSB-Sonderzug ausweichen mußte, drückt 99 5901 ihn nun wieder in den Bahnhof zurück.
Michael Edelmann

Um der Lok des Planzuges das Umsetzen zu ermöglichen, zieht 99 5901 ihren IG HSB-Sonderzug am 23.10.2016 ein Stück aus dem Bahnhof Hasselfelde hinaus.
Um der Lok des Planzuges das Umsetzen zu ermöglichen, zieht 99 5901 ihren IG HSB-Sonderzug am 23.10.2016 ein Stück aus dem Bahnhof Hasselfelde hinaus.
Michael Edelmann

Noch ein letzter Blick auf unsere Vorspannlok 99 6001, bevor sie mit den Güterwagen unseres IG HSB-Sonder-PmG`s zurück nach Gernrode startet. Zuvor muß allerdings noch ein Plantriebwagen auf die Strecke! (Aufnahme vom 23.10.2016 im Bahnhof Stiege)
Noch ein letzter Blick auf unsere Vorspannlok 99 6001, bevor sie mit den Güterwagen unseres IG HSB-Sonder-PmG`s zurück nach Gernrode startet. Zuvor muß allerdings noch ein Plantriebwagen auf die Strecke! (Aufnahme vom 23.10.2016 im Bahnhof Stiege)
Michael Edelmann

Dieser funktionstüchtige Rollwagen, den ich im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am 23.10.2016 im Bahnhof Stiege festhalten konnte, zeugt davon, daß es bei den HSB einst regen Güterverkehr gab. Heute ist dieser komplett eingestellt, mal abgesehen von einigen Gelegenheitstransporten. Auch die hinten stehenden Güterwagen, welche von 99 6001 gleich zurück nach Gernrode gebracht werden, sind zwar einsatzbereit, dienen aber ausschließlich nur noch Fotofahrten. Vorn an der Lok verabschieden sich derweil unser Reiseleiter Winfried Schwarzbach und unser Zugführer  vom Lokpersonal, denn unser Personenzug wird mit 99 5901 allein weiter nach Hasselfelde hinaufdampfen.
Dieser funktionstüchtige Rollwagen, den ich im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am 23.10.2016 im Bahnhof Stiege festhalten konnte, zeugt davon, daß es bei den HSB einst regen Güterverkehr gab. Heute ist dieser komplett eingestellt, mal abgesehen von einigen Gelegenheitstransporten. Auch die hinten stehenden Güterwagen, welche von 99 6001 gleich zurück nach Gernrode gebracht werden, sind zwar einsatzbereit, dienen aber ausschließlich nur noch Fotofahrten. Vorn an der Lok verabschieden sich derweil unser Reiseleiter Winfried Schwarzbach und unser Zugführer vom Lokpersonal, denn unser Personenzug wird mit 99 5901 allein weiter nach Hasselfelde hinaufdampfen.
Michael Edelmann

Bahnfotografie macht durstig! Nachdem 99 6001 ihre Wasserkästen gefüllt hat, ist nun auch der Bahnfotograf an der Reihe, seine Flüssigkeitsvorräte aufzufrischen! ;-) (Schnappschuß im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am 23.10.2016 im Bahnhof Stiege. Der im Hintergrund stehende Güterzug wird den Bahnhof gleich in Richtung Gernrode verlassen.)
Bahnfotografie macht durstig! Nachdem 99 6001 ihre Wasserkästen gefüllt hat, ist nun auch der Bahnfotograf an der Reihe, seine Flüssigkeitsvorräte aufzufrischen! ;-) (Schnappschuß im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am 23.10.2016 im Bahnhof Stiege. Der im Hintergrund stehende Güterzug wird den Bahnhof gleich in Richtung Gernrode verlassen.)
Michael Edelmann

Was macht man, wenn man zwar Getränke, aber weit und breit keinen geeigneten Abstellplatz hat? Nun, der brave Bahnfotograf weiß sich zu helfen und zweckentfremdet kurzerhand einen Rollwagen als Tresen! ;-) Im Hintergrund steht 99 6001 mit den Güterwagen des IG HSB-Sonder-PmG`s, bereit zur Rückfahrt nach Gernrode. (Aufnahme vom 23.10.2016 im Bahnhof Stiege)
Was macht man, wenn man zwar Getränke, aber weit und breit keinen geeigneten Abstellplatz hat? Nun, der brave Bahnfotograf weiß sich zu helfen und zweckentfremdet kurzerhand einen Rollwagen als Tresen! ;-) Im Hintergrund steht 99 6001 mit den Güterwagen des IG HSB-Sonder-PmG`s, bereit zur Rückfahrt nach Gernrode. (Aufnahme vom 23.10.2016 im Bahnhof Stiege)
Michael Edelmann

Nachdem nun am 23.10.2016, im Bahnhof Stiege, 99 6001 mit den Güterwagen des IG HSB-Sonder-PmG`s vereinigt ist, macht der Zugführer einen abschließenden Kontrollgang. Danach wird der Güterug in Richtung Gernrode abfahrbereit gemeldet.
Nachdem nun am 23.10.2016, im Bahnhof Stiege, 99 6001 mit den Güterwagen des IG HSB-Sonder-PmG`s vereinigt ist, macht der Zugführer einen abschließenden Kontrollgang. Danach wird der Güterug in Richtung Gernrode abfahrbereit gemeldet.
Michael Edelmann

99 6001 am 23.10.2016 auf Rangierfahrt zur Güterwagenübernahme im Bahnhof Stiege. (Bild 4) Sie hat jetzt das Gleis gewechselt und wird in wenigen Augenblicken an die Güterwagen angekuppelt. Der Zugführer des Sonderzuges steht schon in Bereitschaft! Die Aufnahme entstand im Rahmen einer Sonderzugfahrt der IG HSB.
99 6001 am 23.10.2016 auf Rangierfahrt zur Güterwagenübernahme im Bahnhof Stiege. (Bild 4) Sie hat jetzt das Gleis gewechselt und wird in wenigen Augenblicken an die Güterwagen angekuppelt. Der Zugführer des Sonderzuges steht schon in Bereitschaft! Die Aufnahme entstand im Rahmen einer Sonderzugfahrt der IG HSB.
Michael Edelmann

99 6001 am 23.10.2016 auf Rangierfahrt zur Güterwagenübernahme im Bahnhof Stiege. (Bild 3) Die Aufnahme entstand im Rahmen einer Sonderzugfahrt der IG HSB.
99 6001 am 23.10.2016 auf Rangierfahrt zur Güterwagenübernahme im Bahnhof Stiege. (Bild 3) Die Aufnahme entstand im Rahmen einer Sonderzugfahrt der IG HSB.
Michael Edelmann

99 6001 am 23.10.2016 auf Rangierfahrt zur Güterwagenübernahme im Bahnhof Stiege. (Bild 2) Um an das andere Ende des Zuges zu gelangen, muß die Lok zuvor ein Stück aus dem Bahnhof herausfahren. Nach dem Umstellen der Weiche, fährt sie nun auf Gleis 1. Die Aufnahme entstand im Rahmen einer Sonderzugfahrt der IG HSB.
99 6001 am 23.10.2016 auf Rangierfahrt zur Güterwagenübernahme im Bahnhof Stiege. (Bild 2) Um an das andere Ende des Zuges zu gelangen, muß die Lok zuvor ein Stück aus dem Bahnhof herausfahren. Nach dem Umstellen der Weiche, fährt sie nun auf Gleis 1. Die Aufnahme entstand im Rahmen einer Sonderzugfahrt der IG HSB.
Michael Edelmann

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.