bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf | SEM Fotos

17 Bilder
09. April 2016: Heute war Saisoneröffnung im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf. Das vielfotografierte Wahrzeichen der Chemnitzer: Die Bekohlungsanlage mit dem Hochbunker.
09. April 2016: Heute war Saisoneröffnung im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf. Das vielfotografierte Wahrzeichen der Chemnitzer: Die Bekohlungsanlage mit dem Hochbunker.
Jürgen Krause

09. April 2016, Heute war Saisoneröffnung im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf. Ein Culemeyer mit dem an den  Konsum-Mostrich- und Essigbetrieb Esina Karl-Marx-Stadt  vermieteten genieteten Zh-Wagen steht gegenüber dem Eingang.
09. April 2016, Heute war Saisoneröffnung im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf. Ein Culemeyer mit dem an den "Konsum-Mostrich- und Essigbetrieb Esina Karl-Marx-Stadt" vermieteten genieteten Zh-Wagen steht gegenüber dem Eingang.
Jürgen Krause



09. April 2016: Heute war Saisoneröffnung im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf. 91 896 wurde gerade aus dem Schuppen geholt und dekorativ aufgestellt. Diese Lok habe ich 1984 zum ersten Mal in Radebeul fotografiert. 2003 stand sie in der Hamburger Straße in Dresden vor dem RAW Friedrichstadt als Denkmal. Im August 2009 kam sie nach Chemnitz.
09. April 2016: Heute war Saisoneröffnung im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf. 91 896 wurde gerade aus dem Schuppen geholt und dekorativ aufgestellt. Diese Lok habe ich 1984 zum ersten Mal in Radebeul fotografiert. 2003 stand sie in der Hamburger Straße in Dresden vor dem RAW Friedrichstadt als Denkmal. Im August 2009 kam sie nach Chemnitz.
Jürgen Krause

09. April 2016: Heute war Saisoneröffnung im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf. Etwas abseits stand dieser Wagen der Länderbauart(?). Laut deutlich lesbarer Anschrift gehörte er in seinen letzte aktiven Jahren dem VEB Verkehrsbetriebe der Stadt Dresden. Der Betrieb unterhielt neben der allseits bekannten Straßenbahn auch eine Industriebahn im Dresdner Norden (Industriegelände). Zu dieser gehörte dieser  Werkwagen Nr.5 .
09. April 2016: Heute war Saisoneröffnung im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf. Etwas abseits stand dieser Wagen der Länderbauart(?). Laut deutlich lesbarer Anschrift gehörte er in seinen letzte aktiven Jahren dem VEB Verkehrsbetriebe der Stadt Dresden. Der Betrieb unterhielt neben der allseits bekannten Straßenbahn auch eine Industriebahn im Dresdner Norden (Industriegelände). Zu dieser gehörte dieser "Werkwagen Nr.5".
Jürgen Krause

09. April 2016: Heute war Saisoneröffnung im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf. Der massige Zylinderblock der Güterzug-Tenderlokomotive 80 023 aus dem Jahre 1928 beeindruckte mich. Sie ist eine Dauerleihgabe des Verkehrsmuseums Dresden.
09. April 2016: Heute war Saisoneröffnung im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf. Der massige Zylinderblock der Güterzug-Tenderlokomotive 80 023 aus dem Jahre 1928 beeindruckte mich. Sie ist eine Dauerleihgabe des Verkehrsmuseums Dresden.
Jürgen Krause

09.04.2016, Alles Attrappe - aber schön anzusehen: Die kalte sächsischen 38 205 unterm leeren Hochbunker. Heute war Saisoneröffnung im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf. Die Bekohlungsanlage ist ein Wahrzeichen des ehemaligen Chemnitzer Bw.
09.04.2016, Alles Attrappe - aber schön anzusehen: Die kalte sächsischen 38 205 unterm leeren Hochbunker. Heute war Saisoneröffnung im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf. Die Bekohlungsanlage ist ein Wahrzeichen des ehemaligen Chemnitzer Bw.
Jürgen Krause

345 119 & 86 001 am 06.05.16 im SEM Chemnitz
345 119 & 86 001 am 06.05.16 im SEM Chemnitz
Sebastian Fuchs

41 1185 bei der ehmaligen Besandungsanlage in Chemnitz-Hilbersdorf, 19.08.2016
41 1185 bei der ehmaligen Besandungsanlage in Chemnitz-Hilbersdorf, 19.08.2016
Lukas Lehmann

Die 91 896 mit ihrem  Güterzug  bei dem 25. Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf, 19.08.2016
Die 91 896 mit ihrem "Güterzug" bei dem 25. Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf, 19.08.2016
Lukas Lehmann

Im Sächsischen Eisenbahnmuseum in Chemnitz-Hilbersdorf kann man auf einer ca. 1 Kilometer langen Feldbahnstrecke den Ausblick genießen. Da trifft man auch mal auf bekannte Gesichter. 6.5.2016, Chemnitz
Im Sächsischen Eisenbahnmuseum in Chemnitz-Hilbersdorf kann man auf einer ca. 1 Kilometer langen Feldbahnstrecke den Ausblick genießen. Da trifft man auch mal auf bekannte Gesichter. 6.5.2016, Chemnitz
Thomas Wendt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.