bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wieserbahn Strecke Lieboch – Wies-Eibiswald Fotos

208 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
Die GKB DH1500.1 fährt am 18.10.2017 mit dem Fahrverschub VG71383 von Graz kommend nach Wies-Eibiswald hier bei der  Hietlbad-EK  (ein Freibad in der Stadt Deutschlandsberg) in Deutschlandsberg.
Die GKB DH1500.1 fährt am 18.10.2017 mit dem Fahrverschub VG71383 von Graz kommend nach Wies-Eibiswald hier bei der "Hietlbad-EK" (ein Freibad in der Stadt Deutschlandsberg) in Deutschlandsberg.
Max Kiegerl

Am Nachmittag des 10.5.2017 stehen am Bahnhof Lannach angeführt von VT70.07 noch die weiteren mit der Nummer VT70.01, VT70.12, VT70.03, VT70.02, VT70.10, VT70.09 und VT70.05.
Die Triebwagen warten hier auf ihr weiteres Schicksal.
Am Nachmittag des 10.5.2017 stehen am Bahnhof Lannach angeführt von VT70.07 noch die weiteren mit der Nummer VT70.01, VT70.12, VT70.03, VT70.02, VT70.10, VT70.09 und VT70.05. Die Triebwagen warten hier auf ihr weiteres Schicksal.
Max Kiegerl

Strahlendes Winterwetter vor rund einem Jahr. 
Am 10.Dezember 2017 flitzt ein GTW 2/8 über die Brücke kurz vor Groß Sankt Florian.
Strahlendes Winterwetter vor rund einem Jahr. Am 10.Dezember 2017 flitzt ein GTW 2/8 über die Brücke kurz vor Groß Sankt Florian.
Karl Heinz Ferk

2170.001 im Sommer 2017 im Bahnhof Deutschlandsberg 
Mit einem Ganzzug Abraum aus dem Koralmtunnel donnert die Dame gen Kalsdorf.
2170.001 im Sommer 2017 im Bahnhof Deutschlandsberg Mit einem Ganzzug Abraum aus dem Koralmtunnel donnert die Dame gen Kalsdorf.
Karl Heinz Ferk

Einer der größeren Bahnkunden am Wieser Ast ist der Holzverarbeitende Betrieb EHP aus Frauental Bad Gams. 
Gestern bekam das Unternehmen einen Ganz-Zug Rnoos oder auch liebevoll Rinozerus genannt. 
Die schweren Rungenwagen waren mit Buchenholz beladen. 
Am heutigen 22.12.2017 machte sich DH 1100.2 mit 12 der 17 Wagen auf den Weg zurück nach Graz.
Einer der größeren Bahnkunden am Wieser Ast ist der Holzverarbeitende Betrieb EHP aus Frauental Bad Gams. Gestern bekam das Unternehmen einen Ganz-Zug Rnoos oder auch liebevoll Rinozerus genannt. Die schweren Rungenwagen waren mit Buchenholz beladen. Am heutigen 22.12.2017 machte sich DH 1100.2 mit 12 der 17 Wagen auf den Weg zurück nach Graz.
Karl Heinz Ferk

Weihnachtstauwetter soll ab Morgen die Stille Zeit beherrschen. 
Die Kresteiche haben aber heute noch eine wenn auch nur Hauchdünne Eisschicht. 
22.12.2017
Weihnachtstauwetter soll ab Morgen die Stille Zeit beherrschen. Die Kresteiche haben aber heute noch eine wenn auch nur Hauchdünne Eisschicht. 22.12.2017
Karl Heinz Ferk

Vereinzelt sind Abraumtransporte vom Baulos KAT 2 anzutreffen. 
Hier DH 1700.2 bei der einfahrt in den Bahnhof  ARGE KAT2 .
14.12.2017
Vereinzelt sind Abraumtransporte vom Baulos KAT 2 anzutreffen. Hier DH 1700.2 bei der einfahrt in den Bahnhof "ARGE KAT2". 14.12.2017
Karl Heinz Ferk

Am gestrigen 12.Dezember 2017 bei Dietmannsdorf. 
Eher selten zu beobachten und auch nur ein Leerpersonenzug. 
Die beiden Doppelstockzüge verkehrten nach Graz als Überstellfahrt da sie planmäßig in den Morgenstunden nicht fahren konnten.
Am gestrigen 12.Dezember 2017 bei Dietmannsdorf. Eher selten zu beobachten und auch nur ein Leerpersonenzug. Die beiden Doppelstockzüge verkehrten nach Graz als Überstellfahrt da sie planmäßig in den Morgenstunden nicht fahren konnten.
Karl Heinz Ferk

Bis in den Vormittag hinein konnte kein Zug den Bahnhof Wies Eibiswald verlassen. 
Gegen Mittag waren dann die beiden Doppelstockzüge an der Reihe sich als Leerpersonenzug in Richtung Graz zu bewegen. 
Ein doch eher seltenes Bild der Doppeleinheit bei Groß Sankt Florian. 
12.12.2017
Bis in den Vormittag hinein konnte kein Zug den Bahnhof Wies Eibiswald verlassen. Gegen Mittag waren dann die beiden Doppelstockzüge an der Reihe sich als Leerpersonenzug in Richtung Graz zu bewegen. Ein doch eher seltenes Bild der Doppeleinheit bei Groß Sankt Florian. 12.12.2017
Karl Heinz Ferk

Das Wetter hier in der Weststeiermark hat in den letzten Tagen alles gegeben was es kann . 
Beginnend am Freitag Abend als Starker Schneefall einsetzte der uns ca 10 Zentimeter Schnee brachte über -12 Grad am Sonntag Morgen . In der Nacht von Montag auf Dienstag wütete ein FÖN-Sturm mit über 100 Km/h über unser Land und verursachte Unmengen an Schäden. 
Wälder und Häuser wurden Zerstört. 
Eine Naturkatastrophe die Hierzulande nicht zuletzt zu dieser Jahreszeit nicht üblich ist . 
Wetterbedingt kam es auch zur Sperre der GKB im Raum Deutschlandsberg Wies Eibiswald. 
Hier ein Blick durch einen zerstörten Wald bei Deutschlandsberg. 
12.12.2017
Das Wetter hier in der Weststeiermark hat in den letzten Tagen alles gegeben was es kann . Beginnend am Freitag Abend als Starker Schneefall einsetzte der uns ca 10 Zentimeter Schnee brachte über -12 Grad am Sonntag Morgen . In der Nacht von Montag auf Dienstag wütete ein FÖN-Sturm mit über 100 Km/h über unser Land und verursachte Unmengen an Schäden. Wälder und Häuser wurden Zerstört. Eine Naturkatastrophe die Hierzulande nicht zuletzt zu dieser Jahreszeit nicht üblich ist . Wetterbedingt kam es auch zur Sperre der GKB im Raum Deutschlandsberg Wies Eibiswald. Hier ein Blick durch einen zerstörten Wald bei Deutschlandsberg. 12.12.2017
Karl Heinz Ferk

Nasse Füße zu holen kann bei Minus graden recht Interessant sein, aber was tut man nicht alles für ein Foto :-))) 

Am Vormittag des 10.12.2017  donnert ein GTW 2/8 über die Stahlbrücke bei Groß Sankt  Florian.
Nasse Füße zu holen kann bei Minus graden recht Interessant sein, aber was tut man nicht alles für ein Foto :-))) Am Vormittag des 10.12.2017 donnert ein GTW 2/8 über die Stahlbrücke bei Groß Sankt Florian.
Karl Heinz Ferk

Die Pfarrkirche Groß Sankt Florian wurde erst kürzlich Renoviert. Zum neuen Anstrich bekam der weit hin zu bewundernde Sakralbau beleuchtete Ziffernblätter. 
Heute am 10.Dezember 2017 , dem 2ten Adventsonntag , zischt R8557 pünktlich vorbei.
Die Pfarrkirche Groß Sankt Florian wurde erst kürzlich Renoviert. Zum neuen Anstrich bekam der weit hin zu bewundernde Sakralbau beleuchtete Ziffernblätter. Heute am 10.Dezember 2017 , dem 2ten Adventsonntag , zischt R8557 pünktlich vorbei.
Karl Heinz Ferk

Der Stahlblaue Himmel brachte Klirrende Kälte mit sich . 
Am Morgen des 10.Dezember 2017 hatte es im Sulmtal gerade mal 12,5 Grad Minus. 
Hier bei Dietmannsdorf strahlt der GTW 2/8 ( R8555 ) daher.
Der Stahlblaue Himmel brachte Klirrende Kälte mit sich . Am Morgen des 10.Dezember 2017 hatte es im Sulmtal gerade mal 12,5 Grad Minus. Hier bei Dietmannsdorf strahlt der GTW 2/8 ( R8555 ) daher.
Karl Heinz Ferk

Strahlend beginnt dieser 2 Advent Sonntag. Bei Minus 12 Grad Celsius war die Überwindung doch etwas größer sich aus dem Haus zu wagen. 

10.12.2017 bei Gasselsdorf.
Strahlend beginnt dieser 2 Advent Sonntag. Bei Minus 12 Grad Celsius war die Überwindung doch etwas größer sich aus dem Haus zu wagen. 10.12.2017 bei Gasselsdorf.
Karl Heinz Ferk

Im  Winterwonderland   fährt GTW 07 in Richtung Graz . 
An Board zahlreiche Fahrgäste die sich an diesem Nachmittag wohl einige  Glühweinderl  an einem der Grazer Christkindlmärkte gönnen werden. 

9.Dezember 2017 bei Sankt Peter im Sulmtal.
Im "Winterwonderland" fährt GTW 07 in Richtung Graz . An Board zahlreiche Fahrgäste die sich an diesem Nachmittag wohl einige "Glühweinderl" an einem der Grazer Christkindlmärkte gönnen werden. 9.Dezember 2017 bei Sankt Peter im Sulmtal.
Karl Heinz Ferk

Am Nachmittag dieses 9.Dezember 2017 heitert es auf. 
Mit viel Glück bringt der Klare Himmel klirrende Kälte mit sich. 
Vielleicht gibt's ja Morgen WINTERFOTO Wetter.

Die kleine Kapelle bei der  Prietl-Reih  wird von den zig Autos die die B76 befahren wohl eher links liegen gelassen .
Am Nachmittag dieses 9.Dezember 2017 heitert es auf. Mit viel Glück bringt der Klare Himmel klirrende Kälte mit sich. Vielleicht gibt's ja Morgen WINTERFOTO Wetter. Die kleine Kapelle bei der "Prietl-Reih" wird von den zig Autos die die B76 befahren wohl eher links liegen gelassen .
Karl Heinz Ferk

Welch Schreck der Weiße  Dr...  
Der zweite Wintereinbruch in diesem Advent bringt doch etwas Weihnachtsstimmung mit sich. 
Doch nicht mehr so ganz üblich das vor Weihnachten etwas Schnee liegt. 

Etwas  benebelt  schiebt sich ein Zug der Linie S61 aus der Haltestelle Hollenegg in Richtung Wies Eibiswald . 
9.12.2017
Welch Schreck der Weiße "Dr..." Der zweite Wintereinbruch in diesem Advent bringt doch etwas Weihnachtsstimmung mit sich. Doch nicht mehr so ganz üblich das vor Weihnachten etwas Schnee liegt. Etwas "benebelt" schiebt sich ein Zug der Linie S61 aus der Haltestelle Hollenegg in Richtung Wies Eibiswald . 9.12.2017
Karl Heinz Ferk

1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.