bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

7 560 RBDe 560 ·SBB· NPZ Fotos

4 Bilder
NPZ nach Schwanden und Flirt nach Einsiedeln treffen sich in Rapperswil (15.12.2017)
NPZ nach Schwanden und Flirt nach Einsiedeln treffen sich in Rapperswil (15.12.2017)
Herbert Graf

SBB: „Läufelfingerli“
Am 26. November 2017 wird an der Urne über die Zukunft der S-Bahn-Linie 9 Sissach-Läufelfingen-Olten entschieden. Mit der Umstellung des „Läufelfingerli“ auf Busbetrieb möchte die Baselbieter Regierung ab dem Fahrplanwechsel 2019 Einsparungen von 840‘000 Franken pro Jahr erzielen.
Am 11. November 2007, an dem Tag als diese Aufnahmen in Läufelfingen entstanden, dachte noch niemand an einen Busbetrieb durchs Homburgertal.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: „Läufelfingerli“ Am 26. November 2017 wird an der Urne über die Zukunft der S-Bahn-Linie 9 Sissach-Läufelfingen-Olten entschieden. Mit der Umstellung des „Läufelfingerli“ auf Busbetrieb möchte die Baselbieter Regierung ab dem Fahrplanwechsel 2019 Einsparungen von 840‘000 Franken pro Jahr erzielen. Am 11. November 2007, an dem Tag als diese Aufnahmen in Läufelfingen entstanden, dachte noch niemand an einen Busbetrieb durchs Homburgertal. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ein NPZ als  Läufelfingerli  unterwegs nach Sissach bei Trimbach, kurz vor dem Hauenstein Scheitel tunnel.
2. Okt. 2009
Ein NPZ als "Läufelfingerli" unterwegs nach Sissach bei Trimbach, kurz vor dem Hauenstein Scheitel tunnel. 2. Okt. 2009
Stefan Wohlfahrt

VHE: Am 21. Januar 2017 fand die traditionelle wiederum voll ausgebuchte Burgdorfer Fonduefahrt statt. Ab Huttwil bis Balsthal verkehrte der historische Sonderzug  via Langenthal, Burgdorf, Solothurn, Oensingen. Geführt wurde der Fonduezug erstmals mit gemischter Traktion. Zum Einsatz gelangten die Ed 3/4 11 sowie der Te 2/3 31  Halbesel  als Heizlok.
In Balsthal begegnete der Te 2/3 31  Halbesel  dem OeBB NPZ.
Foto: Walter Ruetsch
VHE: Am 21. Januar 2017 fand die traditionelle wiederum voll ausgebuchte Burgdorfer Fonduefahrt statt. Ab Huttwil bis Balsthal verkehrte der historische Sonderzug via Langenthal, Burgdorf, Solothurn, Oensingen. Geführt wurde der Fonduezug erstmals mit gemischter Traktion. Zum Einsatz gelangten die Ed 3/4 11 sowie der Te 2/3 31 "Halbesel" als Heizlok. In Balsthal begegnete der Te 2/3 31 "Halbesel" dem OeBB NPZ. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.