bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

S-Bahn Berlin Fotos

74 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
S-Bahn Berlin, ''auch'' nocheinmal zum Abschied der BR 485, hier auf der S85 (Wieder flott Nr.10) und der S8 am S-Bahnhof Bornholmer Straße. Berlin am 5.7.2020
S-Bahn Berlin, ''auch'' nocheinmal zum Abschied der BR 485, hier auf der S85 (Wieder flott Nr.10) und der S8 am S-Bahnhof Bornholmer Straße. Berlin am 5.7.2020
Lugi

S-Bahn Berlin S 47 (BR 485) in Richtung Spindlersfeld kurz vor dem Bahnübergang an der Ostritzer Strasse (nahe dem Bruno Bürgel Weg) am 30. Dezember 2020 (letzter Einsatztag).
S-Bahn Berlin S 47 (BR 485) in Richtung Spindlersfeld kurz vor dem Bahnübergang an der Ostritzer Strasse (nahe dem Bruno Bürgel Weg) am 30. Dezember 2020 (letzter Einsatztag).
Klaus-P. Dietrich

485 xxx als S47 (Hermannstraße - Spindlersfeld) am 08.12.2020 an der S-Bahnhaltestelle Baumschulenweg
Vorletzter Tag der S-Bahn Berlin S 47 mit der BR 485 in Richtung Spindlersfelde kurz vor dem Bahnübergang an der Ostritzer Strasse (nahe dem Bruno Bürgel Weg) am 30. Dezember 2020. Ab 01. Januar 2021 wird hier die BR 483/484 eingesetzt.
Vorletzter Tag der S-Bahn Berlin S 47 mit der BR 485 in Richtung Spindlersfelde kurz vor dem Bahnübergang an der Ostritzer Strasse (nahe dem Bruno Bürgel Weg) am 30. Dezember 2020. Ab 01. Januar 2021 wird hier die BR 483/484 eingesetzt.
Klaus-P. Dietrich

S-Bahn Berlin S 47 (BR 485) in Richtung Herrmannstrasse kurz vor dem Bahnübergang an der Ostritzer Strasse (nahe dem Bruno Bürgel Weg) am 30. Dezember 2020.
S-Bahn Berlin S 47 (BR 485) in Richtung Herrmannstrasse kurz vor dem Bahnübergang an der Ostritzer Strasse (nahe dem Bruno Bürgel Weg) am 30. Dezember 2020.
Klaus-P. Dietrich

Einfahrt BR 481 hier mit 481 035-4 der S-Bahn Berlin als S45 aus Richtung BER T5 in Richtung BER T1-2 bei der Einfahrt in den Bahnhof Wassmannsdorf am 20. Dezember 2020.
Einfahrt BR 481 hier mit 481 035-4 der S-Bahn Berlin als S45 aus Richtung BER T5 in Richtung BER T1-2 bei der Einfahrt in den Bahnhof Wassmannsdorf am 20. Dezember 2020.
Klaus-P. Dietrich

BR 481 der S-Bahn Berlin als S45 in Richtung Berlin-Südkreuz  bei der Ausfahrt aus den Bahnhof Wassmannsdorf am 20. Dezember 2020.
BR 481 der S-Bahn Berlin als S45 in Richtung Berlin-Südkreuz bei der Ausfahrt aus den Bahnhof Wassmannsdorf am 20. Dezember 2020.
Klaus-P. Dietrich

S-Bahn Berlin Linie S45 nach Westend in Flughafen Berlin-Brandenburg Terminal 1-2, 29.11.2020.
S-Bahn Berlin Linie S45 nach Westend in Flughafen Berlin-Brandenburg Terminal 1-2, 29.11.2020.
Eisen Bahn

BR 481 S-Bahn Berlin Linie S9 nach Treptower Park in Flughafen Berlin Brandenburg - Terminal 1-2, 22.11.2020
BR 481 S-Bahn Berlin Linie S9 nach Treptower Park in Flughafen Berlin Brandenburg - Terminal 1-2, 22.11.2020
Eisen Bahn

BR 481 S-Bahn Berlin Linie S9 nach Treptower Park in Flughafen Berlin Brandenburg - Terminal 1-2, 22.11.2020
BR 481 S-Bahn Berlin Linie S9 nach Treptower Park in Flughafen Berlin Brandenburg - Terminal 1-2, 22.11.2020
Eisen Bahn

S5 der S-Bahn Berlin mit BR 481/482xxx, hier bei der Einfahrt in den Bahnhof von Berlin-Westkreuz, während eines Starkregens im Juli 2020.
S5 der S-Bahn Berlin mit BR 481/482xxx, hier bei der Einfahrt in den Bahnhof von Berlin-Westkreuz, während eines Starkregens im Juli 2020.
Lugi

Die Baureihe 270 wurde ab 1979 für die Deutschen Reichsbahn entwickelt, um die vor dem Zweiten Weltkrieg in Dienst gestellten Fahrzeuge zu ersetzen. Bei der DB wurden die Züge später zur Baureihe 485 umgezeichnet. (Verkehrszentrum des Deutsches Museums München, August 2020) [Genehmigung liegt vor]
Die Baureihe 270 wurde ab 1979 für die Deutschen Reichsbahn entwickelt, um die vor dem Zweiten Weltkrieg in Dienst gestellten Fahrzeuge zu ersetzen. Bei der DB wurden die Züge später zur Baureihe 485 umgezeichnet. (Verkehrszentrum des Deutsches Museums München, August 2020) [Genehmigung liegt vor]
Christian Bremer

Bedienpult der ab 1979 für die Deutschen Reichsbahn entwickelten Baureihe 270. (Verkehrszentrum des Deutsches Museums München, August 2020) [Genehmigung liegt vor]
Bedienpult der ab 1979 für die Deutschen Reichsbahn entwickelten Baureihe 270. (Verkehrszentrum des Deutsches Museums München, August 2020) [Genehmigung liegt vor]
Christian Bremer

Der Viertelzug 275 625 ist der letzte erhalten gebliebene Teil eines Prototypzuges der Bauart  Stadtbahn  der Berliner S-Bahn von 1927. (Verkehrszentrum des Deutsches Museums München, August 2020)
Der Viertelzug 275 625 ist der letzte erhalten gebliebene Teil eines Prototypzuges der Bauart "Stadtbahn" der Berliner S-Bahn von 1927. (Verkehrszentrum des Deutsches Museums München, August 2020)
Christian Bremer

Die Baureihe 270 wurde ab 1979 für die Deutschen Reichsbahn entwickelt, um die vor dem Zweiten Weltkrieg in Dienst gestellten Fahrzeuge zu ersetzen. Bei der DB wurden die Züge später zur Baureihe 485 umgezeichnet. (Verkehrszentrum des Deutsches Museums München, August 2020) [Genehmigung liegt vor]
Die Baureihe 270 wurde ab 1979 für die Deutschen Reichsbahn entwickelt, um die vor dem Zweiten Weltkrieg in Dienst gestellten Fahrzeuge zu ersetzen. Bei der DB wurden die Züge später zur Baureihe 485 umgezeichnet. (Verkehrszentrum des Deutsches Museums München, August 2020) [Genehmigung liegt vor]
Christian Bremer

Der Viertelzug 275 625 ist der letzte erhalten gebliebene Teil eines Prototypzuges der Bauart  Stadtbahn  der Berliner S-Bahn von 1927. (Verkehrszentrum des Deutsches Museums München, August 2020)
Der Viertelzug 275 625 ist der letzte erhalten gebliebene Teil eines Prototypzuges der Bauart "Stadtbahn" der Berliner S-Bahn von 1927. (Verkehrszentrum des Deutsches Museums München, August 2020)
Christian Bremer

S- Bahn Berlin mit BR 480, hier als S41 (Ringbahn) während der Einfahrt in den Bahnhof ''Heidelberger Platz''. Berlin- Wilmersdorf im April 2020.
S- Bahn Berlin mit BR 480, hier als S41 (Ringbahn) während der Einfahrt in den Bahnhof ''Heidelberger Platz''. Berlin- Wilmersdorf im April 2020.
Lugi

S-Bahn Berlin, BR 485, hier während der Einfahrt, als S42 in den Bahnhof von Berlin -Jungfernheide, im Juli 2020.
S-Bahn Berlin, BR 485, hier während der Einfahrt, als S42 in den Bahnhof von Berlin -Jungfernheide, im Juli 2020.
Lugi

S9 nach Schönefeld im Bahnhof von Berlin Friedrichstraße (01.07.2020).
S9 nach Schönefeld im Bahnhof von Berlin Friedrichstraße (01.07.2020).
Jürgen Vos

Bei der Einfahrt in Bahnhof Berlin Friedrichsstraße überquert S9 nach Schönefeld die Spree (01.07.2020).
Bei der Einfahrt in Bahnhof Berlin Friedrichsstraße überquert S9 nach Schönefeld die Spree (01.07.2020).
Jürgen Vos

Da ich das niedrige, auf dem Bahnsteig stehende Lichtsignal interessant fand wurde es zusammen mit der einfahrenden S5 nach Strausberg Nord im Bahnhof von Berlin Friedrichstraße am 01.07.2020 fotografiert.
Da ich das niedrige, auf dem Bahnsteig stehende Lichtsignal interessant fand wurde es zusammen mit der einfahrenden S5 nach Strausberg Nord im Bahnhof von Berlin Friedrichstraße am 01.07.2020 fotografiert.
Jürgen Vos

S1 nach Oranienburg bei der Einfahrt in den Bahnhof von Berlin Zehlendorf (01.07.2020).
S1 nach Oranienburg bei der Einfahrt in den Bahnhof von Berlin Zehlendorf (01.07.2020).
Jürgen Vos

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.