bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DB-Museum Koblenz Fotos

127 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Anfang September 2021 konnte auf dem Außengelände des Eisenbahnmuseums in Koblenz die Rangierlokomotive 360 303-2 besichtigt werden.
Anfang September 2021 konnte auf dem Außengelände des Eisenbahnmuseums in Koblenz die Rangierlokomotive 360 303-2 besichtigt werden.
Christian Bremer

Die Beschriftung des 2.Klasse-Halbspeisewagens 40 413 Köl BR4 ymg. (DB-Museum Koblenz, September 2021)
Die Beschriftung des 2.Klasse-Halbspeisewagens 40 413 Köl BR4 ymg. (DB-Museum Koblenz, September 2021)
Christian Bremer

Dieser Reisezugwagen war auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums in Koblenz zu sehen. (September 2021)
Dieser Reisezugwagen war auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums in Koblenz zu sehen. (September 2021)
Christian Bremer

Dieser Personenwagen ist Teil der Ausstellung im DB-Museum Nürnberg. (September 2021)
Dieser Personenwagen ist Teil der Ausstellung im DB-Museum Nürnberg. (September 2021)
Christian Bremer

Ein SKL 26 (530 231-0) war Anfang September 2021 auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums in Koblenz zu sehen.
Ein SKL 26 (530 231-0) war Anfang September 2021 auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums in Koblenz zu sehen.
Christian Bremer

Der 2.Klasse-Halbspeisewagen 40 413 Köl BR4 ymg war Anfang September 2021 im DB-Museum Koblenz zu sehen
Der 2.Klasse-Halbspeisewagen 40 413 Köl BR4 ymg war Anfang September 2021 im DB-Museum Koblenz zu sehen
Christian Bremer

Im Außenbereich des Eisenbahnmuseums in Koblenz steht die 1940 gebaute und teilweise in Folie eingepackte Dampflokomotive 01 1100. (September 2021)
Im Außenbereich des Eisenbahnmuseums in Koblenz steht die 1940 gebaute und teilweise in Folie eingepackte Dampflokomotive 01 1100. (September 2021)
Christian Bremer

 Betten frei , so gesehen Anfang September 2021 im DB-Museum Koblenz.
"Betten frei", so gesehen Anfang September 2021 im DB-Museum Koblenz.
Christian Bremer

Anfang September 2021 stand im Eisenbahnmuseum Koblenz dieser SKL-Anhänger.
Anfang September 2021 stand im Eisenbahnmuseum Koblenz dieser SKL-Anhänger.
Christian Bremer

Der Salonwagen 11645 Nür ist Teil der Ausstellung im DB-Museum Nürnberg. (September 2021)
Der Salonwagen 11645 Nür ist Teil der Ausstellung im DB-Museum Nürnberg. (September 2021)
Christian Bremer

Herstellerschilder auf der Elektrolokomotive E50 091, so gesehen im Eisenbahnmuseum Koblenz. (September 2021)
Herstellerschilder auf der Elektrolokomotive E50 091, so gesehen im Eisenbahnmuseum Koblenz. (September 2021)
Christian Bremer

Die Elektrolokomotive E16 03 stammt aus dem Jahr 1926 und war Anfang September 2021 in der Halle des Eisenbahnmuseums in Koblenz zu bewundern.
Die Elektrolokomotive E16 03 stammt aus dem Jahr 1926 und war Anfang September 2021 in der Halle des Eisenbahnmuseums in Koblenz zu bewundern.
Christian Bremer

Ein SKL 26 (530 231-0) war Anfang September 2021 auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums in Koblenz zu sehen.
Ein SKL 26 (530 231-0) war Anfang September 2021 auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums in Koblenz zu sehen.
Christian Bremer

Ein n-Wagen oder umgangssprachlich Silberling war auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums in Koblenz zu sehen. (September 2021)
Ein n-Wagen oder umgangssprachlich Silberling war auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums in Koblenz zu sehen. (September 2021)
Christian Bremer

Ein aus dem Jahr 1937 stammender Salonwagen der Bauart WGSüg 851 / Salon4ü-37b ist Teil der Ausstellung im DB-Museum Koblenz. (September 2021)
Ein aus dem Jahr 1937 stammender Salonwagen der Bauart WGSüg 851 / Salon4ü-37b ist Teil der Ausstellung im DB-Museum Koblenz. (September 2021)
Christian Bremer

DR-Emblem auf dem aus dem Jahr 1938 stammenden Salonwagen der Bauart Sal4Ü (10 208 Bln). (DB-Museum Koblenz, September 2021)
DR-Emblem auf dem aus dem Jahr 1938 stammenden Salonwagen der Bauart Sal4Ü (10 208 Bln). (DB-Museum Koblenz, September 2021)
Christian Bremer

Anfang September 2021 konnte im Eisenbahnmuseum Koblenz die Dampflokomotive R 3/3  4701  besichtigt werden.
Anfang September 2021 konnte im Eisenbahnmuseum Koblenz die Dampflokomotive R 3/3 "4701" besichtigt werden.
Christian Bremer

Dieser Güterwagen war im September 2021 im Eisenbahnmuseum Koblenz zu sehen.
Dieser Güterwagen war im September 2021 im Eisenbahnmuseum Koblenz zu sehen.
Christian Bremer

Ein SKL 26 (530 663-4) mit Anhänger war Anfang September 2021 auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums in Koblenz abgestellt.
Ein SKL 26 (530 663-4) mit Anhänger war Anfang September 2021 auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums in Koblenz abgestellt.
Christian Bremer

Dieser Schlafwagen war auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums in Koblenz abgestellt. (September 2021)
Dieser Schlafwagen war auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums in Koblenz abgestellt. (September 2021)
Christian Bremer

Dieser Dieselmotor war auf dem Gelände des DB-Museums in Koblenz zu sehen. (August 2021)
Dieser Dieselmotor war auf dem Gelände des DB-Museums in Koblenz zu sehen. (August 2021)
Christian Bremer

Ein Salonwagen Sal 4 üe (51 80 89-85 922-8) ist Teil der Ausstellung im DB-Museum Nürnberg. (September 2021)
Ein Salonwagen Sal 4 üe (51 80 89-85 922-8) ist Teil der Ausstellung im DB-Museum Nürnberg. (September 2021)
Christian Bremer

Ein Dieselmotor MB 12V 493 TZ des Herstellers MTU steht im Eingangsbereich des DB-Museums in Koblenz. (August 2021)
Ein Dieselmotor MB 12V 493 TZ des Herstellers MTU steht im Eingangsbereich des DB-Museums in Koblenz. (August 2021)
Christian Bremer

Ein Dieselmotor MB 12V 493 TZ des Herstellers MTU steht im Eingangsbereich des DB-Museums in Koblenz. (August 2021)
Ein Dieselmotor MB 12V 493 TZ des Herstellers MTU steht im Eingangsbereich des DB-Museums in Koblenz. (August 2021)
Christian Bremer

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.