bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 425 Baureihe 425 'Quietschie' Fotos

116 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Symbolisch steht dieses Bild für den Abschied von DB Regio auf der RB80 zwischen Würzburg und Treuchtlingen. Mit dem Fahrplanwechsel 2022/23 verschwanden die Quitschies und Triebwagen der Baureihe 440 von der Strecke. Übernommen hat den (jetzt) RE80 GoAhead Bayern, welche auch das Fugger-Netz seit eben diesem Fahrplanwechsel befahren. Mit der RB 58128 von Treuchtlingen nach Würzburg ging an dem letzten Tag im März 2021 bei Uffenheim die Sonne unter.
Symbolisch steht dieses Bild für den Abschied von DB Regio auf der RB80 zwischen Würzburg und Treuchtlingen. Mit dem Fahrplanwechsel 2022/23 verschwanden die Quitschies und Triebwagen der Baureihe 440 von der Strecke. Übernommen hat den (jetzt) RE80 GoAhead Bayern, welche auch das Fugger-Netz seit eben diesem Fahrplanwechsel befahren. Mit der RB 58128 von Treuchtlingen nach Würzburg ging an dem letzten Tag im März 2021 bei Uffenheim die Sonne unter.
Korbinian Eckert

425 106 mit einem Schwesterfahrzeug am 07.08.2022 auf der Umleitungsstrecke über Köln West und Köln Süd. Geschuldet war die Umleitung der Erneuerung der Brücken in Köln Messe/Deutz in Richtung Porz, bzw. Köln/Bonn Flughafen.
425 106 mit einem Schwesterfahrzeug am 07.08.2022 auf der Umleitungsstrecke über Köln West und Köln Süd. Geschuldet war die Umleitung der Erneuerung der Brücken in Köln Messe/Deutz in Richtung Porz, bzw. Köln/Bonn Flughafen.
Jannik Voosen

Der Betreiberwechsel von DB Regio auf Go-Ahead Bayern auf der Riesbahn von Aalen über Nördlingen nach Donauwörth zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 verlief mehr als holprig. Aufgrund von Personalmangel war es nicht möglich, den Betrieb mit eigenen Fahrzeugen zu starten. Durch intensive Bemühungen gelang es Go-Ahead Bayern zumindest, die Firmen DB Regio und Weser Ems Eisenbahn GmbH (WEE) mit einem Ersatzzug-Konzept zu beauftragen, um den Zugverkehr sicher zu stellen. Die Deutsche Bahn setzte dabei einen Triebzug der Baureihe 425 ein. Während der Start beim anderen einspringenden Unternehmen ebenfalls suboptimal lief, fuhr DB Regio von Anfang an zuverlässig. Am 17. Dezember 2022 zeigte sich das Donau-Ries verschneit bei besten Wetterbedingungen. Bei Ebermergen konnte ich den 425 545 auf seiner Fahrt als RB 57671 von Aalen nach Donauwörth fotografieren. Im Hintergrund erkennt man das eindrucksvolle Zementwerk bei Harburg.
Der Betreiberwechsel von DB Regio auf Go-Ahead Bayern auf der Riesbahn von Aalen über Nördlingen nach Donauwörth zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 verlief mehr als holprig. Aufgrund von Personalmangel war es nicht möglich, den Betrieb mit eigenen Fahrzeugen zu starten. Durch intensive Bemühungen gelang es Go-Ahead Bayern zumindest, die Firmen DB Regio und Weser Ems Eisenbahn GmbH (WEE) mit einem Ersatzzug-Konzept zu beauftragen, um den Zugverkehr sicher zu stellen. Die Deutsche Bahn setzte dabei einen Triebzug der Baureihe 425 ein. Während der Start beim anderen einspringenden Unternehmen ebenfalls suboptimal lief, fuhr DB Regio von Anfang an zuverlässig. Am 17. Dezember 2022 zeigte sich das Donau-Ries verschneit bei besten Wetterbedingungen. Bei Ebermergen konnte ich den 425 545 auf seiner Fahrt als RB 57671 von Aalen nach Donauwörth fotografieren. Im Hintergrund erkennt man das eindrucksvolle Zementwerk bei Harburg.
Christoph Schneider

Am Morgen des 31.12.2022 kam dieser S1 Zug alias 425 765-5 in Oberschefflenz eingefahren, die Fahrt des Zuges geht nach Homburg Saar Hbf am letzten Tag des vergangen Jahres.
Am Morgen des 31.12.2022 kam dieser S1 Zug alias 425 765-5 in Oberschefflenz eingefahren, die Fahrt des Zuges geht nach Homburg Saar Hbf am letzten Tag des vergangen Jahres.
Andreas Strobel

23 058 fährt mit einem Dampfzug Tender voraus aus dem Bahnhof Neustadt/W. in die Abstellgruppe Richtung Böbig. In den Fenstern der entgegenkommenden S-Bahn (BR 425) spiegelt sich ein Alstom Coradia Polyvalent, der zukünftig in der Region den grenzüberschreitenden Verkehr nach Frankreich von Deutschlad aus bestreiten soll. Im Hintergrund angeschnitten das bekannte Reiterstellwerk.

Anlass meiner Reise war das 175-jährige Jubiläum der Eisenbahn in der Südpfalz. 
Neustadt/W., der 01.10.2022
23 058 fährt mit einem Dampfzug Tender voraus aus dem Bahnhof Neustadt/W. in die Abstellgruppe Richtung Böbig. In den Fenstern der entgegenkommenden S-Bahn (BR 425) spiegelt sich ein Alstom Coradia Polyvalent, der zukünftig in der Region den grenzüberschreitenden Verkehr nach Frankreich von Deutschlad aus bestreiten soll. Im Hintergrund angeschnitten das bekannte Reiterstellwerk. Anlass meiner Reise war das 175-jährige Jubiläum der Eisenbahn in der Südpfalz. Neustadt/W., der 01.10.2022
G. G.

Hassloch - 22. April 2022 : 425 017 auf der S1, Zug 38119 von Homburg/Saar nach Osterburken.

Der Film dazu : https://www.youtube.com/watch?v=rFFf-ray9gk
Hassloch - 22. April 2022 : 425 017 auf der S1, Zug 38119 von Homburg/Saar nach Osterburken. Der Film dazu : https://www.youtube.com/watch?v=rFFf-ray9gk
Gilles LENHARD

Friedrichshafen Stadtbahnhof im Laufe der Zeit: Erneut ein Zeitsprung, wenn auch im Verhältnis zu vorhergehenden weitaus kürzer, um so einschneidender jedoch die Veränderungen! Der Fahrdraht hat von Ulm und Lindau kommend Friedrichshafen erreicht, folglich wickelt sich der Zugsverkehr hauptsächlich mit elektrischer Traktion ab. Erneut stehen zwischen zwei DB-roten Zügen ein blauer BOB Triebzug: links im Bild wartet der aus Lindau Insel in Friedrichshafen angekommene DB 425 305 auf die Weiterfahrt nach Ulm, der blaue BOB 426 034-4 wird zusammen mit dem nicht zu sehenden 426 536-9 als RB91 / 87569 zum Hafenbahnhof fahren und einige DB VT 650 sind rechts im Bild abgestellt. 

14. September 2022
Friedrichshafen Stadtbahnhof im Laufe der Zeit: Erneut ein Zeitsprung, wenn auch im Verhältnis zu vorhergehenden weitaus kürzer, um so einschneidender jedoch die Veränderungen! Der Fahrdraht hat von Ulm und Lindau kommend Friedrichshafen erreicht, folglich wickelt sich der Zugsverkehr hauptsächlich mit elektrischer Traktion ab. Erneut stehen zwischen zwei DB-roten Zügen ein blauer BOB Triebzug: links im Bild wartet der aus Lindau Insel in Friedrichshafen angekommene DB 425 305 auf die Weiterfahrt nach Ulm, der blaue BOB 426 034-4 wird zusammen mit dem nicht zu sehenden 426 536-9 als RB91 / 87569 zum Hafenbahnhof fahren und einige DB VT 650 sind rechts im Bild abgestellt. 14. September 2022
Stefan Wohlfahrt

425 148 und ein weiterer ET 425 fuhren am 10.7.13 aus Kufstein kommend nach München Hauptbahnhof ein. Aufgenommen von der Hackerbrücke aus.
425 148 und ein weiterer ET 425 fuhren am 10.7.13 aus Kufstein kommend nach München Hauptbahnhof ein. Aufgenommen von der Hackerbrücke aus.
Mario Rossi

Gefühlt den einzigen 425 ohne Graffiti hab  ich am 08.11.2022 bei Laubenzedel fotografiert. 425 147-6 fährt als RB 80 in Richtung Ansbach. Ich bin gespannt wie es ab Fahrplanwechsel mit GoAhead funktioniert da in einem Zeitungsbericht stand, das 30-40 Lokführer fehlen und dadurch Verbindungen, unter anderem auf der Riesbahn und einzelne Züge zwischen Treuchtlingen und Ansbach nicht fahren können.
Gefühlt den einzigen 425 ohne Graffiti hab ich am 08.11.2022 bei Laubenzedel fotografiert. 425 147-6 fährt als RB 80 in Richtung Ansbach. Ich bin gespannt wie es ab Fahrplanwechsel mit GoAhead funktioniert da in einem Zeitungsbericht stand, das 30-40 Lokführer fehlen und dadurch Verbindungen, unter anderem auf der Riesbahn und einzelne Züge zwischen Treuchtlingen und Ansbach nicht fahren können.
Julian Heidingsfelder

Deutschland / Elektrotriebzüge | 94 80 / 0 425 BR 425 'Quietschie', Deutschland / Unternehmen / DB Regio AG - Region Bayern, Bahnverkehr auf der KBS 920 (Strecke Treuchtlingen-Würzburg)

144 1600x1060 Px, 23.11.2022

Auf Bauhof höhe kommt der 425 754 als S1 nach Homburg Saar Hbf in Neckargerach eingefahren am Morgen des 21.11.2022
Auf Bauhof höhe kommt der 425 754 als S1 nach Homburg Saar Hbf in Neckargerach eingefahren am Morgen des 21.11.2022
Andreas Strobel

Nachschuß auf einen S1 Zug nach Homburg Saar Hbf der am Morgen des 21.11.2022, der Zugschluß wird vom 425 208 gebildet.
Nachschuß auf einen S1 Zug nach Homburg Saar Hbf der am Morgen des 21.11.2022, der Zugschluß wird vom 425 208 gebildet.
Andreas Strobel

Gegenlichtaufnahme von 425 147-6 der hier wegen einer Baustelle im Gleiswechselbetrieb kurz vor dem Bahnhof Gunzenhausen ist. Aufgenommen am 23.10.2022 bei Laubenzedel am BÜ KM 26.0
Gegenlichtaufnahme von 425 147-6 der hier wegen einer Baustelle im Gleiswechselbetrieb kurz vor dem Bahnhof Gunzenhausen ist. Aufgenommen am 23.10.2022 bei Laubenzedel am BÜ KM 26.0
Julian Heidingsfelder

DB Regio 425 109-6 steht sinnbildlich für den durchschnittlichen Zustand den die Fahrzeuge auf der KBS 920 haben. Hier sieht man ihn im Gleiswechselbetrieb als RB 80 kurz vor seinem Zielbahnhof in Treuchtlingen. 15.10.2022
DB Regio 425 109-6 steht sinnbildlich für den durchschnittlichen Zustand den die Fahrzeuge auf der KBS 920 haben. Hier sieht man ihn im Gleiswechselbetrieb als RB 80 kurz vor seinem Zielbahnhof in Treuchtlingen. 15.10.2022
Julian Heidingsfelder

DB Regio/Gebrauchtzug 425 066-8 hat die letzten Meter vor ihrem Zielbahnhof Treuchtlingen vor sich. Leider sind  nur noch wenige 425 in so gutem Lackierungszustand wie dieser. Der Fahrplanwechsel wirft seine Schatten voraus. 15.10.2022
DB Regio/Gebrauchtzug 425 066-8 hat die letzten Meter vor ihrem Zielbahnhof Treuchtlingen vor sich. Leider sind nur noch wenige 425 in so gutem Lackierungszustand wie dieser. Der Fahrplanwechsel wirft seine Schatten voraus. 15.10.2022
Julian Heidingsfelder

Deutschland / Elektrotriebzüge | 94 80 / 0 425 BR 425 'Quietschie', Deutschland / Unternehmen / DB Regio AG - DB Gebrauchtzug, Bahnverkehr auf der KBS 920 (Strecke Treuchtlingen-Würzburg)

128 1600x1060 Px, 21.10.2022

Paralleleinfahrt in den Bahnhof von Friedrichshafen - 425 807-5 auf Rangierfahrt und 1016 007 mit den Wagen des IC 119  BODENSEE  von Dortmund nach Innsbruck am 09.09.2022. Aufnahmestandort am Ende des zwischen den Gleisen 4 (rechts) und 5 (links) liegenden Bahnsteiges.
Paralleleinfahrt in den Bahnhof von Friedrichshafen - 425 807-5 auf Rangierfahrt und 1016 007 mit den Wagen des IC 119 "BODENSEE" von Dortmund nach Innsbruck am 09.09.2022. Aufnahmestandort am Ende des zwischen den Gleisen 4 (rechts) und 5 (links) liegenden Bahnsteiges.
Jürgen Vos

Deutschland / Elektrotriebzüge | 94 80 / 0 425 BR 425 'Quietschie', Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Friedrichshafen, IC 118/119 "BODENSEE" auf der Süd-/Bodenseegürtelbahn

147 1200x800 Px, 19.10.2022

Sommerflieder am Gleis (|) - Von Lindau-Insel kommend erreicht 425 305-0 am 09.09.2022 als RB 93 / 17728 die Endstation Friedrichshafen Stadt
Sommerflieder am Gleis (|) - Von Lindau-Insel kommend erreicht 425 305-0 am 09.09.2022 als RB 93 / 17728 die Endstation Friedrichshafen Stadt
Jürgen Vos

DB 425 611-1 als Tfzf Richtung Eisenach, am 24.09.2022 in Erfurt Hbf.
DB 425 611-1 als Tfzf Richtung Eisenach, am 24.09.2022 in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

E94 088 steht mit einem Dampfsonderzug in Neustadt(Weinstr)Hbf zur Fahrt nach Ludwigshafen(Rh)Hbf bereit. Nebenan steht 425 217-7 im Nebel der Dampfheizung. (01.10.2022)
E94 088 steht mit einem Dampfsonderzug in Neustadt(Weinstr)Hbf zur Fahrt nach Ludwigshafen(Rh)Hbf bereit. Nebenan steht 425 217-7 im Nebel der Dampfheizung. (01.10.2022)
OMSIJakob LP

Der gestrickte 425 225/727 ist hier in Heidelberg Schlierbach/Ziegelhausen als S2 nach Mosbach Baden am 11.9.2022 unterwegs.
Der gestrickte 425 225/727 ist hier in Heidelberg Schlierbach/Ziegelhausen als S2 nach Mosbach Baden am 11.9.2022 unterwegs.
Andreas Strobel

1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.