bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 648 Baureihe 648 ·Coradia Lint 41· Private Fotos

85 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
VT 648 442 (NordWestBahn) zusammen mit VT 648 425 und VT 648 427 als RE10 in Richtung Düsseldorf Hbf in Meerbusch, 14. Mai 2022
VT 648 442 (NordWestBahn) zusammen mit VT 648 425 und VT 648 427 als RE10 in Richtung Düsseldorf Hbf in Meerbusch, 14. Mai 2022
Philip Debes

VT 648 437 (NordWestBahn) zusammen mit VT 648 434 und VT 648 431 als RE10 in Richtung Kleve in Kaarst, 14. Mai 2022
VT 648 437 (NordWestBahn) zusammen mit VT 648 434 und VT 648 431 als RE10 in Richtung Kleve in Kaarst, 14. Mai 2022
Philip Debes

648 431-4 (NordWestBahn) zusammen mit 648 434-8 und 648 937-0 als RE10 in Richtung Düsseldorf Hbf in Kaarst, 14. Mai 2022
648 431-4 (NordWestBahn) zusammen mit 648 434-8 und 648 937-0 als RE10 in Richtung Düsseldorf Hbf in Kaarst, 14. Mai 2022
Philip Debes

Am 24.11.22 standen 648 298 gekuppelt mit 648 295 als RE 6 nach Leipzig Hauptbahnhof und daneben 1440 333 abgestellt im Chemnitzer Hauptbahnhof.
Am 24.11.22 standen 648 298 gekuppelt mit 648 295 als RE 6 nach Leipzig Hauptbahnhof und daneben 1440 333 abgestellt im Chemnitzer Hauptbahnhof.
saxony_spotter

Nordbahn VT2.77 steht am frühen Morgen von 21 September 2022 in Heide (Holst).
Eine gute Woche noch, dann ist dieser Anblick vom Bahnhof Grävenwiesbach so nicht mehr möglich, 
zumindest mit diesen Fahrzeugen. Ab Fahrplanwechsel werden die LINTs und VT2E des VHT den iLINTS von DB Start gewichen sein, ergänzt durch 644er, die die fehlenden Wasserstofftriebzüge ersetzen. Am 23.10.2022 sah aber alles noch wie gewohnt aus.
Eine gute Woche noch, dann ist dieser Anblick vom Bahnhof Grävenwiesbach so nicht mehr möglich, zumindest mit diesen Fahrzeugen. Ab Fahrplanwechsel werden die LINTs und VT2E des VHT den iLINTS von DB Start gewichen sein, ergänzt durch 644er, die die fehlenden Wasserstofftriebzüge ersetzen. Am 23.10.2022 sah aber alles noch wie gewohnt aus.
Thomas Scherf

Der Bahnhof Erndtebrück im Herbst 2004 und am 11.10.2022: Oben verlässt ein DB-640 den Bahnhof in Richtung Bad Berleburg, darunter fährt der HLB-VT 507 in dieselbe Richtung. Als Fotomotiv sind die Formsignale nicht nur wegen der dramtischen Beleuchtung auf der oberen Aufnahme ansprechender als die nüchternen Lichtsignale.
Der Bahnhof Erndtebrück im Herbst 2004 und am 11.10.2022: Oben verlässt ein DB-640 den Bahnhof in Richtung Bad Berleburg, darunter fährt der HLB-VT 507 in dieselbe Richtung. Als Fotomotiv sind die Formsignale nicht nur wegen der dramtischen Beleuchtung auf der oberen Aufnahme ansprechender als die nüchternen Lichtsignale.
Horst Lüdicke

Der Bahnhof Erndtebrück im Herbst 2004 und am 11.10.2022: Damals wie heute kreuzen auf den Gleisen 3 und 4 die Züge nach Siegen und Bad Berleburg, der Betreiber hat jedoch gewechselt. Statt der Coradia Lint 27 der DB befördern jetzt Coradia Lint 41 der HLB die Reisenden auf der Rothaarbahn.
Der Bahnhof Erndtebrück im Herbst 2004 und am 11.10.2022: Damals wie heute kreuzen auf den Gleisen 3 und 4 die Züge nach Siegen und Bad Berleburg, der Betreiber hat jedoch gewechselt. Statt der Coradia Lint 27 der DB befördern jetzt Coradia Lint 41 der HLB die Reisenden auf der Rothaarbahn.
Horst Lüdicke

Der Bahnhof Erndtebrück im Herbst 2004 und am 11.10.2022: Auf dem oberen Bild präsentiert sich der Bahnhof noch mit Formsignalen und zwei 640 der DB, darunter der heutige Zustand. Nach der Modernisierung sind die Bahnsteige barrierefrei erreichbar und auch ein Park-and-Ride-Platz wurde angelegt. Als Eisenbahnfreund mag man die eine oder andere Änderung bedauern, die Reisenden profitieren aber zweifellos vom Umbau, und um die geht ja letztendlich.
Der Bahnhof Erndtebrück im Herbst 2004 und am 11.10.2022: Auf dem oberen Bild präsentiert sich der Bahnhof noch mit Formsignalen und zwei 640 der DB, darunter der heutige Zustand. Nach der Modernisierung sind die Bahnsteige barrierefrei erreichbar und auch ein Park-and-Ride-Platz wurde angelegt. Als Eisenbahnfreund mag man die eine oder andere Änderung bedauern, die Reisenden profitieren aber zweifellos vom Umbau, und um die geht ja letztendlich.
Horst Lüdicke

Am 11.10.2022 treffen sich der DB-642 187 (Erndtebrück - Marburg) und der HLB-VT 507 (Siegen - Bad Berleburg) im Bahnhof Erndtebrück
Am 11.10.2022 treffen sich der DB-642 187 (Erndtebrück - Marburg) und der HLB-VT 507 (Siegen - Bad Berleburg) im Bahnhof Erndtebrück
Horst Lüdicke

Auf dem Weg von Bad Berleburg nach Betzdorf kommt der HLB-VT 263 am 11.10.2022 in Erndtebrück an. Links geht es nach Bad Berleburg, die rechten Gleise führen nach Marburg.
Auf dem Weg von Bad Berleburg nach Betzdorf kommt der HLB-VT 263 am 11.10.2022 in Erndtebrück an. Links geht es nach Bad Berleburg, die rechten Gleise führen nach Marburg.
Horst Lüdicke

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.