bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

im Lavaux | Teilstrecken 100, 111, 250 Fotos

21 Bilder
Ein FS Trenitalia ETR 610 ist bei St-Saphorin als EC auf dem Weg von Genève nach Milano.

10. Jan. 2022
Ein FS Trenitalia ETR 610 ist bei St-Saphorin als EC auf dem Weg von Genève nach Milano. 10. Jan. 2022
Stefan Wohlfahrt

Auf dieser S/W (Gegenlicht-) Aufnahme zeigt sich eine SBB Re 4/4 II mit einem Güterzug auf der Fahrt in Richtung Lausanne vor dem Hintergrund des schmucken Ortes von St-Saphorin. 

10. Januar 2022
Auf dieser S/W (Gegenlicht-) Aufnahme zeigt sich eine SBB Re 4/4 II mit einem Güterzug auf der Fahrt in Richtung Lausanne vor dem Hintergrund des schmucken Ortes von St-Saphorin. 10. Januar 2022
Stefan Wohlfahrt

Der RBDe 560 131  Train de Vignes  ist auf seiner Strecke hoch über dem Genfersee auf der Fahrt von Vevey nach Puidoux-Chexbres unterwegs. 

29. Mai 2011
Der RBDe 560 131 "Train de Vignes" ist auf seiner Strecke hoch über dem Genfersee auf der Fahrt von Vevey nach Puidoux-Chexbres unterwegs. 29. Mai 2011
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 511 019 ist kurz nach seiner Abfahrt in Vevey auf der Fahrt nach Annemasse bei St-Saphorin unterwegs. 

25. März 2022
Der SBB RABe 511 019 ist kurz nach seiner Abfahrt in Vevey auf der Fahrt nach Annemasse bei St-Saphorin unterwegs. 25. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Die WRS Re 475 902 fährt mit einem Kesselwagenzug Richtung Lausanne bei St-Saphorin am Genfer See entlang. Das Bild entstand auf dem Bahnsteig von St-Saphorin.  

25. März 2022
Die WRS Re 475 902 fährt mit einem Kesselwagenzug Richtung Lausanne bei St-Saphorin am Genfer See entlang. Das Bild entstand auf dem Bahnsteig von St-Saphorin. 25. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Praktisch auf Blockdistanz folgt ein weiterer WRS Güterzug - die 185 536 zieht ebenfalls eine Kesselwagenzug in Richtung Lausanne. Das Bild entstand auf dem Bahnsteig von St-Saphorin. 

25. März 2022
Praktisch auf Blockdistanz folgt ein weiterer WRS Güterzug - die 185 536 zieht ebenfalls eine Kesselwagenzug in Richtung Lausanne. Das Bild entstand auf dem Bahnsteig von St-Saphorin. 25. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Der in St-Saphorin durchfahrende RE in Form eines SBB RABe 511 spielt auf diesem Bild nur eine Nebenrolle; gleitet doch der Blick weit über den See zu den ihn umgebenden Berge. 

26. August 2018
Der in St-Saphorin durchfahrende RE in Form eines SBB RABe 511 spielt auf diesem Bild nur eine Nebenrolle; gleitet doch der Blick weit über den See zu den ihn umgebenden Berge. 26. August 2018
Stefan Wohlfahrt

175 Jahre Schweizer Bahnen, und zum Jubiläum wurde neben einer Re 4/4 II auch diese SBB Re 460 019 mit einer Jubiläumsfolie beklebt. Die SBB Re 460 019 mit dem IR 90 1720 bei St-Saphorin. 

25. März 2022
175 Jahre Schweizer Bahnen, und zum Jubiläum wurde neben einer Re 4/4 II auch diese SBB Re 460 019 mit einer Jubiläumsfolie beklebt. Die SBB Re 460 019 mit dem IR 90 1720 bei St-Saphorin. 25. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SBB Flirt RABe 523 ist als S5 auf dem Weg nach Bex und bildet das Bahnmotiv für dieses St-Saphorin Bild. 

25. März 2022
Der SBB Flirt RABe 523 ist als S5 auf dem Weg nach Bex und bildet das Bahnmotiv für dieses St-Saphorin Bild. 25. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Heute gab es wieder einen Umleitungsverkehr via die Train des Vignes Strecke und da ich zwischenzeitlich festgestellt hatte, dass neben den RABe 511 auch Re 460 geführte Züge in den Genuss einer Fahrt über diese schöne Strecke kommen, entschloss ich mich wieder einmal das Lauvaux und die Trains de Vigens Strecke aufzusuchen: 

Die SBB Re 460 092-9 ziert mit ihrem Dosto 2000 RE 30266 von St-Maurice nach Genève Aéroport die Landschaft des Lavaux oberhalb von St-Saphorin. 

20. März 2022
Heute gab es wieder einen Umleitungsverkehr via die Train des Vignes Strecke und da ich zwischenzeitlich festgestellt hatte, dass neben den RABe 511 auch Re 460 geführte Züge in den Genuss einer Fahrt über diese schöne Strecke kommen, entschloss ich mich wieder einmal das Lauvaux und die Trains de Vigens Strecke aufzusuchen: Die SBB Re 460 092-9 ziert mit ihrem Dosto 2000 RE 30266 von St-Maurice nach Genève Aéroport die Landschaft des Lavaux oberhalb von St-Saphorin. 20. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Auch die RABe 511 liefen im RE/IR Umleitungsverkehr mit. Im Bild der SBB RABe 511 026 als IR 30719 auf der Fahrt von Genève Aérport nach Brig beim Verlassen des 20 Meter langen Salanfe Tunnel oberhalb von St-Saphorin. 

20. März 2022
Auch die RABe 511 liefen im RE/IR Umleitungsverkehr mit. Im Bild der SBB RABe 511 026 als IR 30719 auf der Fahrt von Genève Aérport nach Brig beim Verlassen des 20 Meter langen Salanfe Tunnel oberhalb von St-Saphorin. 20. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 103-5  Heitersberg  ist mit ihrem RE 30268 von St-Maurice nach Genève Aéroport zwischen Vevey und Chexbres unterwegs. Begünstigt durch den Aufnahmewinkel versteckt sich der Zug praktisch vor sich selbst.

20. März 2022
Die SBB Re 460 103-5 "Heitersberg" ist mit ihrem RE 30268 von St-Maurice nach Genève Aéroport zwischen Vevey und Chexbres unterwegs. Begünstigt durch den Aufnahmewinkel versteckt sich der Zug praktisch vor sich selbst. 20. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Noch einmal die SBB Re 460 103-5  Heitersberg  mit ihrem RE 30268 von St-Maurice nach Genève Aéroport zwischen Vevey und Chexbres kurz vor der Einfahrt in den 20 Meter langen Salanfe Tunnel oberhalb von St-Saphorin. 

 20. März 2022
Noch einmal die SBB Re 460 103-5 "Heitersberg" mit ihrem RE 30268 von St-Maurice nach Genève Aéroport zwischen Vevey und Chexbres kurz vor der Einfahrt in den 20 Meter langen Salanfe Tunnel oberhalb von St-Saphorin. 20. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11182 ist kurz vor St-Saphorin mit einem IC von Milano nach Genève unterwegs. Damals führten auch internationale Züge noch einen Gepäckwagen.

ein Analogbild vom Juli 1985
Die SBB Re 4/4 II 11182 ist kurz vor St-Saphorin mit einem IC von Milano nach Genève unterwegs. Damals führten auch internationale Züge noch einen Gepäckwagen. ein Analogbild vom Juli 1985
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11314 ist zwischen St-Saphorin und Rivaz mit einem Schnellzug in Richtung Lausanne unterwegs. Leider geht auf den damals gemachten Aufzeichnungen nicht hervor, ob der Zug nach Genève oder Zürich (via Jura Südfuss) fuhr. Beachtenswert ist auf diesem Bild auch die zierliche Fahrleitung. 

Analogbild vom Juli 1985
Die SBB Re 4/4 II 11314 ist zwischen St-Saphorin und Rivaz mit einem Schnellzug in Richtung Lausanne unterwegs. Leider geht auf den damals gemachten Aufzeichnungen nicht hervor, ob der Zug nach Genève oder Zürich (via Jura Südfuss) fuhr. Beachtenswert ist auf diesem Bild auch die zierliche Fahrleitung. Analogbild vom Juli 1985
Stefan Wohlfahrt

Gut 25 Jahre später ist erneut eine SBB Re 460 mit einem Schnellzug bei St-Saphorin auf dem Weg nach Lausanne, der  Schnellzug  heisst nun IR90 und besteht aus EW IV Wagen. Die Fahrleitung wurde grundlegend erneuert und der Baum recht im Bild, der mich all die Jahre mit seinen Jaherszeiten üblichen Erscheinung erfreut hatte, ist nun abgebrochen, doch die nun  bessere  Sicht auf die Bahn will mir doch nicht so recht gefallen. 

10. Januar 2022
Gut 25 Jahre später ist erneut eine SBB Re 460 mit einem Schnellzug bei St-Saphorin auf dem Weg nach Lausanne, der "Schnellzug" heisst nun IR90 und besteht aus EW IV Wagen. Die Fahrleitung wurde grundlegend erneuert und der Baum recht im Bild, der mich all die Jahre mit seinen Jaherszeiten üblichen Erscheinung erfreut hatte, ist nun abgebrochen, doch die nun "bessere" Sicht auf die Bahn will mir doch nicht so recht gefallen. 10. Januar 2022
Stefan Wohlfahrt

Winter - Schnee im Lavaux ist im Winter eher selten und ziert bei diesem Bild des SBB RABe 523 027 nicht nur St Saphorin im Hintergrund sehr vorteilhaft, sondern auch den Baum rechts im Bild.

4. Januar 2010
Winter - Schnee im Lavaux ist im Winter eher selten und ziert bei diesem Bild des SBB RABe 523 027 nicht nur St Saphorin im Hintergrund sehr vorteilhaft, sondern auch den Baum rechts im Bild. 4. Januar 2010
Stefan Wohlfahrt

Frühling - es blüht der Baum nun mitten im Bild, als ein SBB ETR 610 bei St-Saphorin in Richtung Italien fährt.   

6. April 2014
Frühling - es blüht der Baum nun mitten im Bild, als ein SBB ETR 610 bei St-Saphorin in Richtung Italien fährt. 6. April 2014
Stefan Wohlfahrt

Sommer - üppig die Blätter des Baums am See, der zur Bahnstrecke hin nun schon seit Jahren etwas gestutzt worden war. Die SBB Re 6/6 11621  Taverne Toricella  ist mit einem Kesselwagenzug bei St-Saphorin auf dem Weg nach Lausanne. 

31. August 2015
Sommer - üppig die Blätter des Baums am See, der zur Bahnstrecke hin nun schon seit Jahren etwas gestutzt worden war. Die SBB Re 6/6 11621 "Taverne Toricella" ist mit einem Kesselwagenzug bei St-Saphorin auf dem Weg nach Lausanne. 31. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Die Rückleistung des FS Trenitalia ETR 610 012 als EC 39 von Genève nach Milano kurz nach Rivaz am Genfersee. 

10. Januar 2022
Die Rückleistung des FS Trenitalia ETR 610 012 als EC 39 von Genève nach Milano kurz nach Rivaz am Genfersee. 10. Januar 2022
Stefan Wohlfahrt

Für die Besucher der Fach-Tourismusmesse TTW in Montreux verkehrte ein ICE von Zürich nach Montreux und zurück. Dabei fuhr der Zug über die  Train des Vigens  Strecke. Dieses Analog Bild entstand in Chexbres. 

Oktober 1995
Für die Besucher der Fach-Tourismusmesse TTW in Montreux verkehrte ein ICE von Zürich nach Montreux und zurück. Dabei fuhr der Zug über die "Train des Vigens" Strecke. Dieses Analog Bild entstand in Chexbres. Oktober 1995
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.