bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Unterinntalbahn Strecke Kufstein – Innsbruck Fotos

13 Bilder
1216 019 mit dem EC 85 (München Hbf - Venezia Santa Lucia) bei Jenbach, 25.04.2024. In Bälde wird auch diese Leistung von einer Railjet 2-Garnitur übernommen werden.
1216 019 mit dem EC 85 (München Hbf - Venezia Santa Lucia) bei Jenbach, 25.04.2024. In Bälde wird auch diese Leistung von einer Railjet 2-Garnitur übernommen werden.
Markus

Von der ÖFB-Werbelok 1116 249 geschoben war der RJX 869 (Bregenz - Flughafen Wien) am 05.05.2024 auf der Unterinntal-Bestandstrecke bei Schwaz unterwegs und ließ die blühenden Schneeballsträucher hinter sich.
Von der ÖFB-Werbelok 1116 249 geschoben war der RJX 869 (Bregenz - Flughafen Wien) am 05.05.2024 auf der Unterinntal-Bestandstrecke bei Schwaz unterwegs und ließ die blühenden Schneeballsträucher hinter sich.
Markus

Durch die frühlingshafte Idylle bei Schaftenau an der Unterinntalbahn eilte am 04.04.2024 der geringfügig verspätete REX 5372 in Form von 4748 028 in Richtung Innsbruck.
Durch die frühlingshafte Idylle bei Schaftenau an der Unterinntalbahn eilte am 04.04.2024 der geringfügig verspätete REX 5372 in Form von 4748 028 in Richtung Innsbruck.
Markus

Auch die  Klima-Westbahn  4010 028 kann immer wieder in Tirol angetroffen werden. Am 29. Februar 2024 war die Doppelstock-Werbeeinheit für die WB 960 (Wien Westbahnhof - Innsbruck Hbf) zuständig, die auf die Minute pünktlich kurz vor dem Halt in Wörgl Hbf bei Kastengstatt aufgenommen wurde.
Auch die "Klima-Westbahn" 4010 028 kann immer wieder in Tirol angetroffen werden. Am 29. Februar 2024 war die Doppelstock-Werbeeinheit für die WB 960 (Wien Westbahnhof - Innsbruck Hbf) zuständig, die auf die Minute pünktlich kurz vor dem Halt in Wörgl Hbf bei Kastengstatt aufgenommen wurde.
Markus

Mitte April hielt in Tirol bereits der Frühsommer Einzug. Bei herrlicher Föhnstimmung erreicht hier der neue 4748 025 am 14.04.2024 als REX 5330 (Wörgl Hbf - Innsbruck Hbf) die Haltestelle Rum, die bereits am Stadtrand von Innsbruck liegt.
Mitte April hielt in Tirol bereits der Frühsommer Einzug. Bei herrlicher Föhnstimmung erreicht hier der neue 4748 025 am 14.04.2024 als REX 5330 (Wörgl Hbf - Innsbruck Hbf) die Haltestelle Rum, die bereits am Stadtrand von Innsbruck liegt.
Markus

1116 081 beförderte am 04.04.2024 einen bunt gemischten Sattelauflieger-KLV bei Schaftenau durch das vorfrühlingshafte Unterinntal.
1116 081 beförderte am 04.04.2024 einen bunt gemischten Sattelauflieger-KLV bei Schaftenau durch das vorfrühlingshafte Unterinntal.
Markus

Am 29. Februar 2024 wurde der Ambrogio-KLV von 187 300 und 186 443 (Traumjob LokführerIn) traktioniert. Gegen 12:30 konnte die interessante Fuhre in Kastengstatt auf dem Weg nach Süden angetroffen werden.
Am 29. Februar 2024 wurde der Ambrogio-KLV von 187 300 und 186 443 (Traumjob LokführerIn) traktioniert. Gegen 12:30 konnte die interessante Fuhre in Kastengstatt auf dem Weg nach Süden angetroffen werden.
Markus

Bild 600 auf dieser Seite: Am Vormittag des 24.02.2024 verlässt die 1216 022  Arena di Verona  mit dem EC 286 nach München Hauptbahnhof den Bahnhof Jenbach vor dem Panorama der frisch angezuckerten Tiroler Bergwelt. Im Hintergrund sind die Betriebsanlagen der Achenseebahn zu sehen. Ein Gruß geht zurück an den freundlichen Triebfahrzeugführer!
Bild 600 auf dieser Seite: Am Vormittag des 24.02.2024 verlässt die 1216 022 "Arena di Verona" mit dem EC 286 nach München Hauptbahnhof den Bahnhof Jenbach vor dem Panorama der frisch angezuckerten Tiroler Bergwelt. Im Hintergrund sind die Betriebsanlagen der Achenseebahn zu sehen. Ein Gruß geht zurück an den freundlichen Triebfahrzeugführer!
Markus

Mit dem EC 88 aus Bologna Centrale überquerte die  Weltrekordlok  1216 025 am 29.01.2024 die Innbrücke kurz vor dem Bahnhof Brixlegg auf ihrer Fahrt nach München Hbf Gl. 5-10.
Mit dem EC 88 aus Bologna Centrale überquerte die "Weltrekordlok" 1216 025 am 29.01.2024 die Innbrücke kurz vor dem Bahnhof Brixlegg auf ihrer Fahrt nach München Hbf Gl. 5-10.
Markus

Mit dem TEC 40569 von Hannover nach Verona Q.E. waren am 14. Januar 2024 die 193 559 und die 257 bei Langkampfen im unteren Inntal in Richtung Brenner unterwegs. Die beiden für TXLogistik im Einsatz stehenden Vectrons wiesen einen sehr unterschiedlichen optischen Pflegezustand auf.
Mit dem TEC 40569 von Hannover nach Verona Q.E. waren am 14. Januar 2024 die 193 559 und die 257 bei Langkampfen im unteren Inntal in Richtung Brenner unterwegs. Die beiden für TXLogistik im Einsatz stehenden Vectrons wiesen einen sehr unterschiedlichen optischen Pflegezustand auf.
Christoph Schneider

Anläßlich des 100-jährigen Bestehens der Oper in der Arena von Verona erhielt die 1216.022 im Jahre 2023 eine auffällige äußere Gestaltung, die auf dieses Jubiläum hinwies. Am 14. Januar 2024 beförderte sie den EC 85 von München HBF nach Venezia SL. Bei Langkampfen im unteren Inntal konnte ich den internationalen Fernzug aufnehmen, der noch im Laufe des Jahres auf eine Railjet-Garnitur umgestellt wurde.
Anläßlich des 100-jährigen Bestehens der Oper in der Arena von Verona erhielt die 1216.022 im Jahre 2023 eine auffällige äußere Gestaltung, die auf dieses Jubiläum hinwies. Am 14. Januar 2024 beförderte sie den EC 85 von München HBF nach Venezia SL. Bei Langkampfen im unteren Inntal konnte ich den internationalen Fernzug aufnehmen, der noch im Laufe des Jahres auf eine Railjet-Garnitur umgestellt wurde.
Christoph Schneider

Neu im Tiroler Nahverkehr sind die Triebzüge der Baureihe 4748. Die Desiro ML von Siemens wurden anstelle der ursprünglich vorgesehenen Talent 3 von Bombardier angeschafft, da letztere aufgrund technischer Probleme keine Zulassung von den ÖBB erhielten. Die äußere Gestaltung mit den stilisierten Bergmotiven ist in meinen Augen als gelungen zu betrachten. Am 14. Januar 2024 konnte ich den 4748.031 als REX 5374 auf seiner Fahrt von Kufstein nach Innsbruck bei Langkampfen im unteren Inntal fotografieren.
Neu im Tiroler Nahverkehr sind die Triebzüge der Baureihe 4748. Die Desiro ML von Siemens wurden anstelle der ursprünglich vorgesehenen Talent 3 von Bombardier angeschafft, da letztere aufgrund technischer Probleme keine Zulassung von den ÖBB erhielten. Die äußere Gestaltung mit den stilisierten Bergmotiven ist in meinen Augen als gelungen zu betrachten. Am 14. Januar 2024 konnte ich den 4748.031 als REX 5374 auf seiner Fahrt von Kufstein nach Innsbruck bei Langkampfen im unteren Inntal fotografieren.
Christoph Schneider

4748 029 als REX 5376 (Kufstein - Innsbruck Hbf) bei Brixlegg, 29.01.2024.
4748 029 als REX 5376 (Kufstein - Innsbruck Hbf) bei Brixlegg, 29.01.2024.
Markus





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.