bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

938555 Bilder
<<  vorige pagina  39018 39019 39020 39021 39022 39023 39024 39025 39026 39027 volgende pagina  >>
Rc 3 1058 mit Personenzug im August 1996 in Are, Strecke Storlien - Östersund.
Rc 3 1058 mit Personenzug im August 1996 in Are, Strecke Storlien - Östersund.
Günther Glauz

Schweden / E-Loks / Littera Rc3

1171 800x532 Px, 09.08.2002

Bahnhof Are an der Strecke Östersund - Storlien im August 1996
Bahnhof Are an der Strecke Östersund - Storlien im August 1996
Günther Glauz

Rc6 mit Nachtzug nach Stockholm im März 1999 in Narvik. Dieser Zug fährt ca. 1800 km in 19 Std. 15 Min.
Rc6 mit Nachtzug nach Stockholm im März 1999 in Narvik. Dieser Zug fährt ca. 1800 km in 19 Std. 15 Min.
Günther Glauz

Die E 91 99 am 6. Juli 2002 im Eisenbahnmuseum Nördlingen.
Die E 91 99 am 6. Juli 2002 im Eisenbahnmuseum Nördlingen.
Axel Mayer

Rc 6 1333 am 17.08.1993 mit Personenzug nach Lulea/Schweden in Narvik/Norwegen.
Rc 6 1333 am 17.08.1993 mit Personenzug nach Lulea/Schweden in Narvik/Norwegen.
Günther Glauz

Rc6 1403 am 06.08.1993 mit norwegischen Nachtzug aus Malmö morgens in Oslo S.
Rc6 1403 am 06.08.1993 mit norwegischen Nachtzug aus Malmö morgens in Oslo S.
Günther Glauz

Schweden / E-Loks / Littera Rc6

1275 800x538 Px, 09.08.2002

X 2000 am 12.08.1993 in Herrjunga/S, Strecke Göteborg - Stockholm. Auf dieser Station mußte ich den Zug verlassen, weil ich keine Platzkarte bekommen hatte, obwohl noch Plätze frei waren. Ich sah nur noch die Schlußlichter!
X 2000 am 12.08.1993 in Herrjunga/S, Strecke Göteborg - Stockholm. Auf dieser Station mußte ich den Zug verlassen, weil ich keine Platzkarte bekommen hatte, obwohl noch Plätze frei waren. Ich sah nur noch die Schlußlichter!
Günther Glauz

X 2000 am 12.08.1993 in Herrjunga/S, Strecke Göteborg - Stockholm.
X 2000 am 12.08.1993 in Herrjunga/S, Strecke Göteborg - Stockholm.
Günther Glauz

E 44 119 im Düsseldorfer Abstellbahnhof
E 44 119 im Düsseldorfer Abstellbahnhof
Michael Küpper

69 001 am 08.08.1993 in Vatnahalsen, Bahnstrecke Myrdal - Flam
69 001 am 08.08.1993 in Vatnahalsen, Bahnstrecke Myrdal - Flam
Günther Glauz

Di4 651 am 15.08.1993 in Mo i Rana mit Personenzug Trondheim - Bodo. Hinter der Di4 ist noch eine Di3 zu sehen.
Di4 651 am 15.08.1993 in Mo i Rana mit Personenzug Trondheim - Bodo. Hinter der Di4 ist noch eine Di3 zu sehen.
Günther Glauz

Norwegen / Dieselloks / Serie Di 4

2257 800x544 Px, 07.08.2002

Norwegische Erzlock El15 2194 am 17.08.1993 in Abisko / Schweden, Strecke Kiruna - Narvik. Diese Loks fahren Erzzüge in Doppeltaktion, sie haben andere Kupplungen. Hier noch als Lok der NSB gekennzeichnet.
Norwegische Erzlock El15 2194 am 17.08.1993 in Abisko / Schweden, Strecke Kiruna - Narvik. Diese Loks fahren Erzzüge in Doppeltaktion, sie haben andere Kupplungen. Hier noch als Lok der NSB gekennzeichnet.
Günther Glauz

Norwegen / E-Loks / Serie El 15 · MTAS 91-96

2792 800x547 Px, 07.08.2002

Di3 618 am 13.08.1993 im Bahnhof Trondheim
Di3 618 am 13.08.1993 im Bahnhof Trondheim
Günther Glauz

Di5 863 am 13.08.1993 in Trondheim. Diese Lok ist eine ehemalige deutsche V 60
Di5 863 am 13.08.1993 in Trondheim. Diese Lok ist eine ehemalige deutsche V 60
Günther Glauz

Norwegen / Dieselloks / Serie Di 5 ex DB V 60

1592 800x536 Px, 07.08.2002

Der Triebwagen Nr. 10 (GT 4, Maschinenfabrik Esslingen) der Ulmer Straßenbahn am frühen Nachmittag des 23. April 2002 bei der Haltestelle am Ulmer Theater.
Der Triebwagen Nr. 10 (GT 4, Maschinenfabrik Esslingen) der Ulmer Straßenbahn am frühen Nachmittag des 23. April 2002 bei der Haltestelle am Ulmer Theater.
Axel Mayer

Das für heutige Verhältnisse etwas antiquiert anmutende Cockpit des Ulmer Triebwagens Nr. 15 vom Typ GRW 4 (Maschinenfabrik Esslingen).
Das für heutige Verhältnisse etwas antiquiert anmutende Cockpit des Ulmer Triebwagens Nr. 15 vom Typ GRW 4 (Maschinenfabrik Esslingen).
Axel Mayer

Der letzte in Ulm verbliebene Triebwagen vom Typ GRW 4 der Maschinenfabrik Esslingen. Bis ca. 1985 standen zwölf dieser Fahrzeuge in Ulm im Regelbetrieb. Heute fährt der GRW 4 nur noch zu Sonderfahrten aus.
Der letzte in Ulm verbliebene Triebwagen vom Typ GRW 4 der Maschinenfabrik Esslingen. Bis ca. 1985 standen zwölf dieser Fahrzeuge in Ulm im Regelbetrieb. Heute fährt der GRW 4 nur noch zu Sonderfahrten aus.
Axel Mayer

Der Triebwagen Nr. 9 der Ulmer Straßenbahn wird im Depot der Stadtwerke Ulm aufgearbeitet. Er wird einer der letzten vier in Ulm verbleibenden Triebwagen vom Typ GT 4 der Maschinenfabrik Esslingen sein, wenn im Frühjahr 2003 die neuen  Siemens Combino  in Ulm eingeführt werden. Die anderen GT 4-Triebwagen werden verkauft; einer sogar nach Argentinien.
Der Triebwagen Nr. 9 der Ulmer Straßenbahn wird im Depot der Stadtwerke Ulm aufgearbeitet. Er wird einer der letzten vier in Ulm verbleibenden Triebwagen vom Typ GT 4 der Maschinenfabrik Esslingen sein, wenn im Frühjahr 2003 die neuen "Siemens Combino" in Ulm eingeführt werden. Die anderen GT 4-Triebwagen werden verkauft; einer sogar nach Argentinien.
Axel Mayer

Der Triebwagen Nr. 2 der Ulmer Straßenbahn (Typ GT 4, Maschinenfabrik Esslingen) verlässt am Nachmittag des 23. April 2002 gerade die Endhaltestelle an der  Donauhalle  zur Weiterfahrt nach Söflingen.
Der Triebwagen Nr. 2 der Ulmer Straßenbahn (Typ GT 4, Maschinenfabrik Esslingen) verlässt am Nachmittag des 23. April 2002 gerade die Endhaltestelle an der "Donauhalle" zur Weiterfahrt nach Söflingen.
Axel Mayer

Der Triebwagen Nr. 7 der Ulmer Straßenbahn (Typ GT 4 der Maschinenfabrik Esslingen) unterquert am frühen Nachmittag des 23. April 2002 gerade die Bahnlinie Stuttgart-München in der Nähe des Ulmer Hauptbahnhofes, als zur gleichen Zeit oben der EC  Mozart  Ulm verlässt.
Der Triebwagen Nr. 7 der Ulmer Straßenbahn (Typ GT 4 der Maschinenfabrik Esslingen) unterquert am frühen Nachmittag des 23. April 2002 gerade die Bahnlinie Stuttgart-München in der Nähe des Ulmer Hauptbahnhofes, als zur gleichen Zeit oben der EC "Mozart" Ulm verlässt.
Axel Mayer

BR 474 fährt Richtung Wedel (Holst); Aug. 2002.
BR 474 fährt Richtung Wedel (Holst); Aug. 2002.
Hans Hoh

69 001 hält am 08.08.1993 in der Touristen-Station  Wasserfall  zwischen Flam und Myrdal.
69 001 hält am 08.08.1993 in der Touristen-Station "Wasserfall" zwischen Flam und Myrdal.
Günther Glauz

BR 474, Ein- und Ausfahrt Bf Blankenese im August 2002.
BR 474, Ein- und Ausfahrt Bf Blankenese im August 2002.
Hans Hoh

BR 474 im Bf Dammtor; Juli 2002.
BR 474 im Bf Dammtor; Juli 2002.
Hans Hoh

<<  vorige pagina  39018 39019 39020 39021 39022 39023 39024 39025 39026 39027 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.