Berlin, du bist (noch) so wunderbar...
Noch fahren sie, Züge der Baureihe 485 der Berliner S Bahn. Benannt nach meinem Leibgetränk (Coladose), zeichnen sie sich vor allem durch den typischen Sound und die charakteristische Front aus. Im Bezirk Neukölln findet sich dieser eine Bahnhof, der als letzter in Berlin noch über Formsignale verfügt. Bald ist auch hier Schluss, denn es wird geredet, dass das S&H 1912 Stellwerk (mit Farbscheiben!) schon im März verschwinden soll und einem elektronischen Stellwerk weichen soll. Mal schauen...
Fotostandpunkt: Auf Grundstück eines Getränkehändlers, welcher sich in den ehemaligen Güterschuppen eingemietet hat. Öffentlich zugänglich.
Datum: 23. August 2020 Leo Josef Weitz
Ich bin's, Deine Neue! Und tatsächlich ist die Liebe der Berliner zu ihrer S-Bahn immer wieder auf harte Proben gestellt worden, und wohl ziemlich verblasst. Die Neue, hier 483 001, wurde ausgiebig bei extremer Hitze und Kälte getestet, verfügt erstmals über eine Klimaanlage und hat bei Testfahrten einige 100.000 Kilometer absolviert. Die Auslieferung erfolgte nicht verspätet und noch sind keine Kinderkrankheiten zu erkennen. Wird das was mit uns, liebe Neue? 2.1.2021, Bhf. Spindlersfeld Thomas Wendt
Einfahrt von 484 002A nach Hermannstraße im Bahnhof Neukölln. In Berlin darf man seine Wohnung wegen der Corona-Pandemie nur noch aus triftigem Grund verlassen - eine neue S-Bahn-Baureihe scheint für viele, mich eingeschlossen, ein solcher gewesen zu sein. :-) 2.1.2021 Thomas Wendt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.