bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Mit Volldampf kommt Dampflok 023 058-1 (Eurovapor) am 19.10.2024 mit dem Sonderzug aus Mönchengladbach in Hanau um die Kurve.

(ID 1384624)



Mit Volldampf kommt Dampflok 023 058-1 (Eurovapor) am 19.10.2024 mit dem Sonderzug aus Mönchengladbach in Hanau um die Kurve. Der Zug war am frühen Morgen pünktlich gestartet und hatte dank des Infrastrukturbetreibers bis hier rund eine Stunde Verspätung eingesammelt. Entlang des Mains und der Tauber ging es ab Lauda über die Frankenbahn weiter nach Würzburg. Unter dem Motto  Auf den Spuren der Baureihe 23 in Lauda  wollte der Veranstalter NostalgieZugReisen an die gute alte Bundesbahn-Zeit und ehemalige nordbadische Dampflok-Hochburg erinnern.

Mit Volldampf kommt Dampflok 023 058-1 (Eurovapor) am 19.10.2024 mit dem Sonderzug aus Mönchengladbach in Hanau um die Kurve. Der Zug war am frühen Morgen pünktlich gestartet und hatte dank des Infrastrukturbetreibers bis hier rund eine Stunde Verspätung eingesammelt. Entlang des Mains und der Tauber ging es ab Lauda über die Frankenbahn weiter nach Würzburg. Unter dem Motto "Auf den Spuren der Baureihe 23 in Lauda" wollte der Veranstalter NostalgieZugReisen an die gute alte Bundesbahn-Zeit und ehemalige nordbadische Dampflok-Hochburg erinnern.

Matthias Kümmel 20.10.2024, 131 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Olli 21.10.2024 19:34

Sehr ansprechend gestaltet mit der Grenzgängerin.
Gruss, Olli

KCRC Railway 22.10.2024 05:59

Love how it make the sign look like a big gate welcoming the locomotive.
///
Es gefällt mir, dass das Schild wie ein großes Tor aussieht, das die Lokomotive willkommen heißt.
KC

Mit Sehnsucht erwartet: Die österreichische Dampflok 77 250 (Baujahr 1927, Eurovapor) rollt am 15.03.2025 mit rund einer Stunde Verspätung und dem GleisGlück Sonderzug  Volldampf um Würzburg  bei Gräfendorf das Saaletal hinab.
Mit Sehnsucht erwartet: Die österreichische Dampflok 77 250 (Baujahr 1927, Eurovapor) rollt am 15.03.2025 mit rund einer Stunde Verspätung und dem GleisGlück Sonderzug "Volldampf um Würzburg" bei Gräfendorf das Saaletal hinab.
Matthias Kümmel

Die österreichische Dampflok 77 250 (Baujahr 1927, Eurovapor) mit dem GleisGlück Sonderzug  Mit Volldampf um Würzburg  am 15.03.2025 bei Oerlenbach.
Die österreichische Dampflok 77 250 (Baujahr 1927, Eurovapor) mit dem GleisGlück Sonderzug "Mit Volldampf um Würzburg" am 15.03.2025 bei Oerlenbach.
Matthias Kümmel

Die österreichische Dampflok 77 250 (Baujahr 1927, Eurovapor) mit dem GleisGlück Sonderzug  Mit Volldampf um Würzburg  am 15.03.2025 bei Eßleben.
Die österreichische Dampflok 77 250 (Baujahr 1927, Eurovapor) mit dem GleisGlück Sonderzug "Mit Volldampf um Würzburg" am 15.03.2025 bei Eßleben.
Matthias Kümmel

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gemünden/Main versorgten am 15.03.2025 die Dampflok 77 250 (Baujahr 1927, Eurovapor) auf Gleis 2 im Bahnhof der Stadt mit Wasser. Nach ca. 20 Minuten Aufenthalt ging die Fahrt nach Würzburg weiter. Die unterfränkische Residenzstadt wurde am Ende mit rund 100 Minuten Verspätung erreicht.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gemünden/Main versorgten am 15.03.2025 die Dampflok 77 250 (Baujahr 1927, Eurovapor) auf Gleis 2 im Bahnhof der Stadt mit Wasser. Nach ca. 20 Minuten Aufenthalt ging die Fahrt nach Würzburg weiter. Die unterfränkische Residenzstadt wurde am Ende mit rund 100 Minuten Verspätung erreicht.
Matthias Kümmel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.