bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

225 006 auf dem Schrottgleis in Mainz Bischofsheim, 10.12.2011.

(ID 566476)



225 006 auf dem Schrottgleis in Mainz Bischofsheim, 10.12.2011.

225 006 auf dem Schrottgleis in Mainz Bischofsheim, 10.12.2011.

Christian Wenger 03.01.2012, 685 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Widmer Rail Services 225 004-1 ( 9280 1225 004-1 D-WRSCH ) nach der Betankung in Gera am 2.3.2023
Widmer Rail Services 225 004-1 ( 9280 1225 004-1 D-WRSCH ) nach der Betankung in Gera am 2.3.2023
Mario Ulbricht

Mit Rangieraufgaben ist die BM-Bahndienste 1225 073-6 am 7. Februar 2023 beschäftigt als ich sie am Ladegleis in Neckarelz ablichten konnte.
Mit Rangieraufgaben ist die BM-Bahndienste 1225 073-6 am 7. Februar 2023 beschäftigt als ich sie am Ladegleis in Neckarelz ablichten konnte.
Andreas Strobel

Nicht allzuviel getan hat sich zumindest baulich in den vergangenen 32 Jahren im Bremer Hauptbahnhof. Geändert hat sich allerdings der Zugverkehr: Auf dem oberen Bild vom Juni 1990 verlässt die 112 266-2 den Hauptbahnhof mit einem IC, darunter durchfährt ihn am 27.11.2022 225 082-8 mit einem Containerzug. Die mächtige Bahnhofshalle beherrscht immer noch das Bild, während die Formsignale der Vergangenheit angehören. Die 112 266-2 wurde am 23.11.1962 als E 10 1266 in Dienst gestellt und gehört zu den für den Rheingold vorgesehenen Loks, die mit Schnellfahrdrehgestellen und Getrieben für bis zu 160 km/h ausgerüstet waren. Ursprünglich kobaltblau/beige lackiert, erhielt sie ihr neues Outfit in purpurrot/beige am 14.04.1965, das sie bis zu ihrer Ausmusterung am 30.04.2001 behielt. Die etwas jüngere 225 082-8 steht dagegen noch heute bei der EGP im Dienst. Abgenommen wurde sie von der DB als 215 082-2 am 22.02.1971 und am 20.03.2001 umnummeriert.
Nicht allzuviel getan hat sich zumindest baulich in den vergangenen 32 Jahren im Bremer Hauptbahnhof. Geändert hat sich allerdings der Zugverkehr: Auf dem oberen Bild vom Juni 1990 verlässt die 112 266-2 den Hauptbahnhof mit einem IC, darunter durchfährt ihn am 27.11.2022 225 082-8 mit einem Containerzug. Die mächtige Bahnhofshalle beherrscht immer noch das Bild, während die Formsignale der Vergangenheit angehören. Die 112 266-2 wurde am 23.11.1962 als E 10 1266 in Dienst gestellt und gehört zu den für den Rheingold vorgesehenen Loks, die mit Schnellfahrdrehgestellen und Getrieben für bis zu 160 km/h ausgerüstet waren. Ursprünglich kobaltblau/beige lackiert, erhielt sie ihr neues Outfit in purpurrot/beige am 14.04.1965, das sie bis zu ihrer Ausmusterung am 30.04.2001 behielt. Die etwas jüngere 225 082-8 steht dagegen noch heute bei der EGP im Dienst. Abgenommen wurde sie von der DB als 215 082-2 am 22.02.1971 und am 20.03.2001 umnummeriert.
Horst Lüdicke

Aggerbahn 215 082-9 mit dem Rheingold abgestellt am 26.11.22 in Mainz Weisenau Gbf
Aggerbahn 215 082-9 mit dem Rheingold abgestellt am 26.11.22 in Mainz Weisenau Gbf
Daniel Oster





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.