bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

DB 232395-4 am 23.4.2005 im BW Saalfeld.

(ID 1161347)



DB 232395-4 am 23.4.2005 im BW Saalfeld.

DB 232395-4 am 23.4.2005 im BW Saalfeld.

Gerd Hahn 08.08.2019, 146 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Von Torgelow Drögeheide beförderte 232 303 einen Militärzug, bestehend aus Dingos, nach Rostock Seehafen. Von dort aus ging es an den Bestimmungsort. 03.07.2019
Von Torgelow Drögeheide beförderte 232 303 einen Militärzug, bestehend aus Dingos, nach Rostock Seehafen. Von dort aus ging es an den Bestimmungsort. 03.07.2019
Jens Kublank

Am 30.03.2019 durch fuhr 232 105 mit einem Kesselzug aus PCK Schwedt, in Stendell, in den Bahnhof Sponholz. Der Bahnhof war seiner Zeit mit Formsignalen und einem Fahrdienstleiter ausgestattet. Dies wurde wurde wenige Jahre ersetzt durch die ESTW Technik
Am 30.03.2019 durch fuhr 232 105 mit einem Kesselzug aus PCK Schwedt, in Stendell, in den Bahnhof Sponholz. Der Bahnhof war seiner Zeit mit Formsignalen und einem Fahrdienstleiter ausgestattet. Dies wurde wurde wenige Jahre ersetzt durch die ESTW Technik
Jens Kublank

Am 28.06.2019 fuhr 232 469 mit einigen ausgebesserten Wagen aus Eberswalde, die Verbindungskurve in Richtung Neubrandenburg. Am Zugschluss hing eine BR298. Im Vordergrund mit den ganzen Belichtungsmasten war das Ausziehgleis, das zum Teil noch brauchbar ist (siehe Prellbock) und genutzt wird vom damaligen Abrollberg das sich westlich vom ehemaligen Bahnhof befand. Im Hintergrund erkennt man Teile der Oststadt von Pasewalk.
Am 28.06.2019 fuhr 232 469 mit einigen ausgebesserten Wagen aus Eberswalde, die Verbindungskurve in Richtung Neubrandenburg. Am Zugschluss hing eine BR298. Im Vordergrund mit den ganzen Belichtungsmasten war das Ausziehgleis, das zum Teil noch brauchbar ist (siehe Prellbock) und genutzt wird vom damaligen Abrollberg das sich westlich vom ehemaligen Bahnhof befand. Im Hintergrund erkennt man Teile der Oststadt von Pasewalk.
Jens Kublank





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.