bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DB Regio AG -Regio Nordost, Regionalbereich Neubrandenburg mit "648 115" (NVR: "95 80 0648 115-3 D-DB....") auf Dienstfahrt am 06.03.23 Berlin Blankenburg.

(ID 1327625)



DB Regio AG -Regio Nordost, Regionalbereich Neubrandenburg mit  648 115  (NVR:  95 80 0648 115-3 D-DB.... ) auf Dienstfahrt am 06.03.23 Berlin Blankenburg.

DB Regio AG -Regio Nordost, Regionalbereich Neubrandenburg mit "648 115" (NVR: "95 80 0648 115-3 D-DB....") auf Dienstfahrt am 06.03.23 Berlin Blankenburg.

Lothar Stöckmann 06.03.2023, 82 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Inmitten der unzähligen Güterzüge ein Personenzug: 648 260-7  Seesen  (Alstom Coradia LINT 41) bei der Einfahrt in den Bahnhof Northeim(Han) auf Gleis 1.
Aufgenommen vom Bahnsteigende.

🧰 Harz-Weser-Bahn (DB Regio Nord)
🚝 RB 14117 (RB82) Göttingen–Bad Harzburg
🕓 18.11.2022 | 11:02 Uhr
Inmitten der unzähligen Güterzüge ein Personenzug: 648 260-7 "Seesen" (Alstom Coradia LINT 41) bei der Einfahrt in den Bahnhof Northeim(Han) auf Gleis 1. Aufgenommen vom Bahnsteigende. 🧰 Harz-Weser-Bahn (DB Regio Nord) 🚝 RB 14117 (RB82) Göttingen–Bad Harzburg 🕓 18.11.2022 | 11:02 Uhr
Clemens Kral

Die Baureihe 648 ist ein seltener Gast in Crailsheim. Am 5.4.13 verließ die laufende Nummer 316 die Stadt auf Gleis 2: Das Ausfahrsignal Hp2 verrät, dass es eine Zug- und nicht nur eine Rangierfahrt war. Und das Ziel „Nicht einsteigen“, dass es wohl ein Leerreisezug war.
Die Baureihe 648 ist ein seltener Gast in Crailsheim. Am 5.4.13 verließ die laufende Nummer 316 die Stadt auf Gleis 2: Das Ausfahrsignal Hp2 verrät, dass es eine Zug- und nicht nur eine Rangierfahrt war. Und das Ziel „Nicht einsteigen“, dass es wohl ein Leerreisezug war.
Jörg Schäfer

Am 5.4.13 fuhren zwei Dieseltriebwagen (vorn 648 316) außerplanmäßig als RE von Nürnberg nach Crailsheim und zurück. Weiter nach Stuttgart mussten die Fahrgäste in einen lokbespannten Zug umsteigen. Das Crailsheimer Empfangsgebäude wurde nach dem Krieg in einem schlichten Stil neu gebaut, hier sieht man die Ostseite.
Am 5.4.13 fuhren zwei Dieseltriebwagen (vorn 648 316) außerplanmäßig als RE von Nürnberg nach Crailsheim und zurück. Weiter nach Stuttgart mussten die Fahrgäste in einen lokbespannten Zug umsteigen. Das Crailsheimer Empfangsgebäude wurde nach dem Krieg in einem schlichten Stil neu gebaut, hier sieht man die Ostseite.
Jörg Schäfer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.